Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anabellb
Wohnort: 
Stolberg (Rheinland)

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 18.12.2022
Für ein fittes Immunsystem
Hutterer, Dr. Christine

Für ein fittes Immunsystem


ausgezeichnet

Macht neugierig auf mehr
Das Cover des Buches hat mich auf Anhieb angesprochen, wenn es auch in Natura nicht so wertig erscheint, wie ich es mir vorgestellt hatte. Der himmelblaue Hintergrund ist auffällig und lenkt die Blicke auf den Titel, der noch durch das kleine Bild unterstützt wird, in dem ein Mann und eine Frau mit einem Schild Viren abwehren.

Ich mag den klaren, einfachen Schreibstil der Autorin, der auch für einen Laien gut verständlich ist. Das Buch ist im Inneren gut strukturiert und über farbliche Akzente werden wichtige Informationen hervorgehoben.

Ich habe diverse Hintergrundinformationen erhalten, die mir in der Form bisher nicht bekannt waren.

Da ich mich nach einer Coronainfektion schon länger nicht mehr so richtig fit fühle, werde ich dieses Buch als Nachschlagewerk behalten und einige Tipps umsetzen und einen "Selbsttest" durchführen.

Ein beeindruckender Ratgeber, der m.E. 5 Sterne verdient!

Bewertung vom 18.12.2022
Die Prinzregentenmorde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.1
Aicher, Petra

Die Prinzregentenmorde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.1


ausgezeichnet

Macht neugierig auf mehr
Als Krimi- u. Thrillerleserin mag ich auch die Thematik rund um die Gerichtsmedizin.
Insofern hat mich der Titel dieses Buches direkt angesprochen.
Ausserdem gefällt mir das Cover mit dem Portrait von Fritz und Anna, aus dem der Charme früherer Jahre hervorgeht. Der Umschlag ist wertig gestaltet und gibt schon erste Eindrücke zu den handelnden Protagonisten.
Fritz von Weynand, der sich einen Spaß daraus macht, seine Umwelt zu narren, indem er unter einer anderen Identität als "Skandal"-Reporter und Inhaber einer Zeitung arbeitet, ansonsten aber dem Adel entstammt...und Anna, als junge Frau aus einfachem Hause, die nicht als Krankenschwester, sondern lieber in der Gerichtsmedizin arbeiten möchte und in ihrem Beruf aufgeht.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, ihre Dialoge sind leicht und spritzig und haben mich häufig zum Schmunzeln gebracht. Ich mag die sehr unterschiedlichen Charaktere und ihr gekonntes Zusammenspiel.
Das Buch ist spannend und hat mich so gut unterhalten, dass ich es an zwei Tagen ausgelesen habe und mich schon auf die Fortsetzung freue.

Bewertung vom 25.11.2022
Die Stunde der Hyänen
Groschupf, Johannes

Die Stunde der Hyänen


sehr gut

Brandgefährliches Berlin
Ich bin ein absoluter Thriller-Fan und finde es daher immer interessant, andere/ neue Autoren und ihre Werke kennenzulernen.
Das Cover mit dem brennenden Auto passt perfekt zum Inhalt des Buches, wirkt düster und gefällt mir gut.
Sowohl der Klappentext, als auch die Leseprobe versprechen grosse Spannung.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und sehr bildhaft, so dass ich mich direkt gut in die Handlung hineinversetzen konnte. Auch waren die Charaktere sehr authentisch, wobei mir die Reporterin besonders gut gefallen hat. Auch Romina Winter als Ermittlerin ist eine interessante Persönlichkeit. Sie schlägt sich als Frau - wie so oft - mit den Vorurteilen der älteren, erfahrenen Kollegen herum und soll gerne auf's " Abstellgleis" gestellt werden.
Die Geschichte ist spannend umgesetzt, aber ich würde sie eher als Krimi, denn als Thriller einstufen, da für meine Erwartungen der Spannungsbogen nicht " hoch genug" war. Daher habe ich bei der Bewertung einen Stern abgezogen!

Bewertung vom 14.11.2022
Blutmond / Harry Hole Bd.13
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13


ausgezeichnet

13. Harry-Hole-Krimi - spannend, wie immer
Ich bin ein Fan von Jo Nesbo's Harry Hole-Reihe und habe auch diesen 13. Teil nur so "verschlungen".
Titel und Cover passen gut zur Geschichte; das Cover wirkt sehr wertig, auch mit der " hochgestellten" Schrift.
Ich mag den flüssigen und bildhaften Schreibstil des Autors und konnte mich wieder gut in die unterschiedlichen Umgebungen einfühlen, in denen Harry sich aufhielt.
Auch die Charaktere sind interessant und das in Oslo zusammengestellte "Ermittlerteam" samt Büro gänzlich ungewöhnlich.
Durch die überraschenden Wendungen habe ich bis zum Ende gefiebert und gerätselt, wer denn nun der Täter ist, ob Harry die sich gestellte Aufgabe erfüllt und auch im Katrine Bratt gebangt.
Der Autor hat es geschafft, mich immer wieder auf eine falsche Fährte zu führen und mich vom Anfang bis zum Ende zu fesseln.
Fazit: Spannend, wie immer!!!

Bewertung vom 04.11.2022
Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3
Kodiak, Frank

Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3


ausgezeichnet

Amissa-Finale - Klirrende Spannung
Ich bin ein Fan von Andreas Winkelmann und habe daher auch mit Spannung alle drei Bände von Amissa unter dem Synonym Frank Kodiak gelesen und war total gefesselt.
Das Cover des dritten Bandes gefällt mir, ist aber durch das dezentere "A" nicht so auffällig, wie die vorherigen Bände.
Ich mag den klaren und direkten Schreibstil des Autors und habe mit den Protagonisten mitgefiebert und gebangt. Ich finde sie sehr authentisch. Anfangs hatte ich noch einige Erinnerungslücken, die sich dann aber schnell wieder gefüllt haben. Die Handlung war stimmig, einfallsreich und hat mich durch gekonnte Wendungen vom Anfang bis zum Ende gefesselt. Gerne hätte ich mehr von Jan, Rica und Maja gelesen, aber auch das Ende dieses finalen Teils hat mir gut gefallen. Mehr möchte ich hier aber nicht verraten!
Mein Fazit: Absoluter Pageturner; verdiente 5 Sterne!

Bewertung vom 23.10.2022
Tage des Lichts / Kinderklinik Weißensee Bd.3
Blum, Antonia

Tage des Lichts / Kinderklinik Weißensee Bd.3


ausgezeichnet

Wechselbad der Gefühle
Endlich bin ich dazu gekommen, den dritten Teil der Kinderklinik Weissensee zu lesen.
Ich hatte schon die ersten beiden Bücher nur so " verschlungen" und immer - seit dem Tod der Mutter - mit den Schwestern Emma und Helene mitgefühlt...mich über jeden kleinen Erfolg gefreut und auch zwischendurch ein paar Tränen verdrückt.
Da das Cover den beiden Vorherigen so ähnelt, habe ich es auf Anhieb in meiner Lieblingsbuchhandlung entdeckt. Am Anfang fiel es mir etwas schwer, wieder in das Geschehen hineinzufinden und meine Erinnerungen vom letzten Buch heraufzubeschwören, aber danach verging die Zeit wie im Flug. Der bekannt flüssige Schreibstil der Autorin und die gekonnten Wendungen im Erwachsenen-Leben der beiden Schwestern haben mich wieder in den Bann gezogen. Es war für mich ein " Wechselbad der Gefühle", wo ich mir doch immer nur ein Happy-End für die beiden Schwestern wünsche.
Fazit: Fesselnder und berührender dritter Teil ; freue mich schon auf den vierten und letzten Band!

Bewertung vom 19.10.2022
Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnder Schwedenkrimi
Ich bin immer wieder fasziniert von Krimis und Thrillern, die von schwedischen Autoren stammen. Viveca Sten war mir bisher - zumindest namentlich - nicht bekannt.
Das Cover des Buches und die Bezeichnung als Polareis-Krimi haben mich magisch angezogen. Nachdem ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen hatte, war ich total neugierig.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr bildhaft. Ich habe mich direkt in die winterliche Umgebung der Provinz Jämtland hineinversetzt gefühlt und die Kälte verspürt. Den Charakter von Hanna Alander mit ihren "Ecken und Kanten" und manchmal unüblichen Vorgehen finde ich sehr interessant. Auch ihren Kollegen Daniel habe ich bereits ins Herz geschlossen und hoffe, dass er seine agressive Seite in den Griff bekommt.
Die Handlung hat mich vom Anfang bis zum Ende so gefesselt, dass ich das Buch nicht weglegen konnte.
Mein Fazit: Genialer erster Fall dieser Polizistin; freue mich auf die Fortsetzung. M.E. verdiente 5 Sterne !

Bewertung vom 14.09.2022
Todesspiel. Die Nordseite des Herzens
Redondo, Dolores

Todesspiel. Die Nordseite des Herzens


ausgezeichnet

Fesselnder Thriller
Das Cover ist ungewöhnlich und ich hadere noch mit mir, was es darstellen soll...ein Teil aus dem Wald oder Sumpfgebiet...aber es wirkt düster und insofern passend für einem Thriller.
Sowohl der Klappentext als auch die Leseprobe hatten mich ganz neugierig auf dieses Buch gemacht und auf die für mich "neue" Autorin.

Ich mag den flüssigen, bildhaften Schreibstil der Autorin und finde es auch toll, dass sie die fremden Begriffe im Anhang erläutert hat.
Das Buch spielt in zwei Zeitebenen und lässt uns dadurch die Protagonistin Amaia besser kennenlernen. Ich mag ihre Figur und ihre Art, wie sie sich den " gestandenen" Polizisten und FBI- Agenten gegenüber behauptet. Die Geschichte beginnt spannend und hat mich durchgehend total gefesselt. Auch die "üblichen Querelen" innerhalb des FBI - Teams runden die Authentiziät der Geschichte ab.
Persönlich hoffe ich auf eine Fortsetzung mit dieser Ermittlerin und würde gerne erfahren, was Dupree bezüglich des Ganoven "Samedi" erreicht hat.
Mein Fazit: Genialer, fesselnder Thriller! Ich bin neuer Fan dieser Autorin und werde gerne nach weiteren Veröffentlichungen die Augen offen halten und mal schauen, ob ich Verfilmungen bei uns in Deutschland finde.

Bewertung vom 06.09.2022
Blutige Stufen / Detective Robert Hunter Bd.12
Carter, Chris

Blutige Stufen / Detective Robert Hunter Bd.12


ausgezeichnet

Nervenkitzel vom Lehrmeister
Ich bin ein absuluter Fan von Chris Carter und freue mich auf jeden Band mit dem einzigartigen Ermittler-Duo Detective Robert Hunter und seinem Partner Garcia von der LAPD Ultra Violent Crimes Unit.
Das Cover ist einfach gehalten, aber der Klappentext und die Leseprobe überzeugen jeden Thriller- Liebhaber.
Der Schreibstil ist flüssig und direkt und auch sehr detailgetreu, was bei diesen fürchterlichen Tatortbildern ganz sicher nichts für zarte Gemüter ist.
Ich mag das Zusammenspiel von Hunter und Garcia, die sich aufeinander verlassen können und ein gut eingespieltes Team sind. Das hält sie aber nicht von manch "leichtsinniger" Unternehmung ab.
Chris Carter hat es auch in diesem Band geschafft, die Spannung kontinuierlich zu steigern und mich vom Anfang bis zum Ende zu fesseln.
Diesmal hatte ich sogar vor den Ermittlern eine Idee, wo der Zusammenhang zwischen den Opfern lag...ohne natürlich den Täter zu erraten, was bis zum Ende durch geschickte Wendungen gut verschleiert wurde.
Fazit: Spannender, nervenaufreibender Thriller; für mich - wie immer - verdiente 5 Sterne!!

Bewertung vom 04.09.2022
Die Filiale / Laura Jacobs Bd.1
Etzold, Veit

Die Filiale / Laura Jacobs Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnder Thriller

Als Thriller-Fan und ehemalige Bankerin hat mich der Klappentext und die Leseprobe fasziniert und daher habe ich es mir "die Filiale" als Hörbuch "gegönnt".
Es ist mein erster Titel von diesem Autor, aber ganz sicher nicht der Letzte.
Das Cover ist einfach gestaltet, aber passt meines Erachtens genial zur Geschichte. Eine Frau, die im Dunkeln durch einen Spalt blickt und versucht, "Verborgenes" aufzudecken. Die Sprecherin Verena Wolfien hat einen guten "Job" gemacht.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und prägnant und er hat sich intensiv mit dem Bankwesen auseinandergesetzt. Ich hab mich auf Anhieb in meinen alten Job zurückversetzt gefüllt, auch wenn ich nie im Wertpapiergeschäft tätig war.
Laura Jacobs als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen; manchmal fand ich sie recht leichtsinnig.
Das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es an einem Tag "ausgehört" habe.

Fazit: Genialer, spannender Thriller; absolute Leseempfehlung! Bin neuer Fan dieses Autors und würde mich über eine Fortsetzung freuen. Ich möchte ja noch wissen, wie es mit Lauras neuem Jobangebot und dem "dubiosen" Marc weitergeht.