BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 102 BewertungenBewertung vom 05.06.2023 | ||
![]() |
R. Hession hat einen warmherzigen und unaufgeregten Roman geschrieben, in dem er die Geschichte zweier bester Freunde erzählt. Leonard und Paul sind zwei introvertierte, liebenswerte, junge Männer, Außenseiter, die in einer lauten Welt oft übersehen werden. Paul arbeitet als Aushilfsbriefträger und lebt noch bei seinen Eltern. Leonard ist als Ghostwriter für Kinderenzyklopädien tätig. Beide sind behütet aufgewachsen und werden von den übrigen Familienmitgliedern so akzeptiert wie sie sind. Die beiden Freunde treffen sich regelmäßig zu Spieleabenden. Ohne zu viel verraten zu wollen, das Leben der beiden wird von einigen Ereignissen bzw. Veränderungen durchkreuzt. Entscheidungen müssen getroffen werden. |
|
Bewertung vom 25.05.2023 | ||
![]() |
Blue Skies (deutschsprachige Ausgabe) T.C. Boyle hat einen schonungslosen Roman über das Thema unserer Zeit, dem Klimawandel, geschrieben. Naturkatastrophen bedrohen zunehmend unser Leben. Brände zerstören Lebensgrundlagen in Kalifornien, Florida wird von Überschwemmungen hart getroffen. Mittendrin eine amerikanische Familie, deren Alltag nicht nur von der Klimakatastrophe betroffen ist, sondern auch von persönlichen Schicksalsschlägen. |
|
Bewertung vom 23.05.2023 | ||
![]() |
Martin Suter erzählt in seinem unterhaltsamen Roman "Melody" von der lebenslangen Suche einer verlorenen Liebe und auch von dem Versuch, eine Lebenslüge aufrechterhalten zu wollen. |
|
Bewertung vom 25.04.2023 | ||
![]() |
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki Das farbenfrohe und wunderbar gestaltete Buchcover fällt einem sofort ins Auge, es zaubert eine tolle Atmosphäre, die sich inhaltlich im Buch fortsetzt. |
|
Bewertung vom 26.03.2023 | ||
![]() |
Die gelernte Konditorin, bekannte Tiktokerin und nun auch Autorin präsentiert in diesem äußerst gelungenem Backbuch ihre Lieblingsrezepte. |
|
Bewertung vom 30.01.2023 | ||
![]() |
Mit großer Begeisterung habe ich das erste Buch "Homefarming" von Judith Rakers gelesen. Nun folgt der zweite Teil, bei dem die Rezepte im Mittelpunkt stehen. |
|
Bewertung vom 25.01.2023 | ||
![]() |
Die norwegische Autorin Heidi Furre hat einen fesselnden und ergreifenden Roman geschrieben, in dem eine junge, moderne Frau im Mittelpunkt der Handlung steht. Liv hat einen erfolgreichen Mann, zwei Kinder, die sie liebt und ein hübsches Heim. Doch die perfekte Fassade täuscht, in der psychischen Verfassung von Liv offenbaren sich tiefe Abgründe, denn sie wurde vor Jahren Opfer einer Vergewaltigung. Es ist genau diese Opferrolle, die sie nicht annehmen kann und will. Ihre Gedanken kreisen ständig und überall um das erlebte Trauma. Sie sucht nach Schuld, auch bei sich, hinterfragt sich selbst immer wieder. |
|
Bewertung vom 24.10.2022 | ||
![]() |
Ann - Helen Laestadius hat einen eindrucksvollen Roman geschrieben, der für mich zu den Lesehighlights des Jahres zählt. Bildgewaltig und ohne jegliche Verklärung der Realität erzählt die Autorin die Geschichte. |
|
Bewertung vom 15.09.2022 | ||
![]() |
Fernando Aramburu hat einen opulenten und beeindruckenden Roman geschrieben. Im Mittelpunkt der Handlung steht Toni, ein 54-jähriger Lehrer für Philosophie. Er kann dem Leben nichts Positives abgewinnen und deswegen will er sich in 365 Tagen das Leben nehmen. |
|
Bewertung vom 08.09.2022 | ||
![]() |
Der Autor Martin Kordic erzählt die Geschichte einer ungleichen Beziehung. Zeljko, der von allen nur "Jimmy" genannt wird, verliebt sich mit 15 in die vierzigjährige Martha Gruber. Sie ist Professorin in Heidelberg. Zwei unterschiedliche Welten prallen aufeinander, dennoch beginnen die beiden eine Beziehung. Zeljko lebt mit seiner Familie in beengten Wohnverhältnissen, die Eltern müssen hart arbeiten, ihr Wohlstand ist dennoch bescheiden. |
|