Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LesenIstLeben

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 10.12.2024
Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2
Åslund, Sandra

Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2


ausgezeichnet

„Still ist die Nacht“ von Sandra Aslund ist der zweite Fall der Schweden – Krimi – Reihe um die Kriminalinspektorin Maya Topelius.

Eine anstrengende Zeit liegt hinter Maya. Um die letzten Monate hinter sich zu lassen, nimmt sich die Kriminalinspektorin Maya Topelius eine Auszeit auf Svartlöga. Auf der kleinen Schäreninsel findet ein Yoga - Retreat bei ihrer Freundin Emely statt.
Bereits der erste Abend, es ist Mitsommerfest und sowohl die Einheimischen als auch die Retreat-Besucher feiern bis tief in die Nacht, endet mit einem Toten im Schilf. Carl, der Besitzer der Anlage, wo das Yoga – Retreat stattfindet, stirbt an einer Stichverletzung. Aufgrund der besonderen Umgebung riegelt die Polizei die Insel ab und Maya beginnt verdeckt zu ermitteln.

Dann passiert ein zweiter Mord und die Stimmung auf Svatlöga droht zu eskalieren.

Die kurzweiligen Kapitel und die klare Sprache lassen uns nah an die handelnden Personen und ihre ganz persönlichen Geschichten kommen. Auch an Spannung fehlt es dem Roman nicht. Der Spannungsbogen wird durch die gesamte Geschichte geschickt aufgebaut.
Das Buchcover mit den schwedischen Farben ist ein sehr ansprechendes, gelungenes Cover. Besonders gut gefällt mir die Gestaltung der Innenseiten. Durch die gezeigten Karten findet man sich auch geografisch dicht an der Geschichte wieder.

„Still ist die Nacht“ von Sandra Aslund ist ein wirklich gelungener Roman und eine klare Kaufempfehlung. Ich freu mich auf den dritten Teil um die Kriminalinspektorin Maya Topelius.

Bewertung vom 10.12.2024
Über allen Bergen
Goby , Valentine

Über allen Bergen


ausgezeichnet

„Über allen Bergen“ von Valentine Goby ist ein außergewöhnlicher Roman über die Schönheiten und Besonderheiten der Berge und das Leben in einer herzlichen Gemeinschaft.

1943 wird Vadim aus Paris in ein abgelegenes Bergdorf an der Schweizer Grenze geschickt. Sowohl der zweite Weltkrieg und seine Folgen als auch die Verschlechterung seines Asthmas macht den Wegzug aus Paris in eine ungewisse Zukunft fernab seiner Familie notwendig. Vadim wird im Bergdorf als Vincent herzlich aufgenommen und findet nun im Laufe der Jahreszeiten seinen Platz in der Familie und in der Dorfgemeinschaft. Vincent erlebt die Natur, den Verlauf der Jahreszeiten, das Leben im Dorf und all seine Besonderheiten, das erste Mal Verliebtsein, tiefe Freundschaft und vieles mehr "zum ersten Mal".

„Über allen Bergen“ ist ein sprachgewaltiger Roman, der uns mit Feingefühl, detaillierten Beschreibungen, mit ausgezeichneter Genauigkeit und Emotionalität in die Geschichte um Vincent zieht. Der Roman entwickelt eine Art Sogwirkung und lässt die Leser:innen nicht mehr los.
Der Schreibstil des Romans ist sehr besonders und einzigartig. Das Zeichnen der Figuren und besonders der Berglandschaft im Wandel der Jahreszeiten ist wirklich beeindruckend. Die Übersetzung aus dem Französischen von Merlene Frucht ist sehr gelungen.

Das Buchcover in den winterlichen Farben ist wunderschön und sehr ansprechend. Die Zeichnung der Natur auf dem Umschlag als auch direkt auf dem Hardcover des Buches ist originell und ganz zauberhaft.

„Über allen Bergen“ von Valentine Goby ist ein wirklich sehr gelungener, besonderer Roman und eine klare Kaufempfehlung.