Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
danshi

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 04.04.2025
Geht so
Serrano, Beatriz

Geht so


sehr gut

Ein kluger Roman über Leistungsdruck, Sinnsuche und Selbstverlust

„Geht so“ von Beatriz Serrano hat mich mit seiner Mischung aus Ironie, schwarzem Humor und Tragik überrascht. Marisa, die Hauptfigur, steckt in einem „Bullshit-Job“, den sie zutiefst verabscheut. Um ihren Alltag zu ertragen, flüchtet sie sich in YouTube-Videos und Medikamente – eine stille Verzweiflung, die unter dem witzigen Ton immer spürbar bleibt.

Die ironische und überspitzte Darstellung ihres Lebens hat mich häufig zum Schmunzeln gebracht, gleichzeitig aber auch tief nachdenklich gestimmt. Besonders beeindruckend fand ich die Gesellschaftskritik, die sich durch den Roman zieht – sei es die Sinnentleerung moderner Arbeitswelten oder der Einfluss des Kapitalismus auf unser Leben.

Das Teambuilding-Wochenende war ein Wendepunkt – chaotisch, komisch und erschreckend zugleich. Marisas selbstzerstörerischer Umgang mit Drogen, auch in Bezug auf ihre Kolleginnen, hat mich zunehmend betroffen gemacht. Das Ende hat mich irritiert – es wirkt wie eine Flucht statt einer Lösung.

Dennoch bleibt „Geht so“ ein lesenswerter Roman, der unterhält, rüttelt – und lange im Kopf nachhallt.

Bewertung vom 04.04.2025
Der geheimnisvolle Garten und das Wunder der Versöhnung
Wieland, Yngra

Der geheimnisvolle Garten und das Wunder der Versöhnung


ausgezeichnet

Ein Buch voller Wärme und leiser Erkenntnisse

Dieses Buch erzählt nicht nur eine Geschichte – es schenkt Impulse, die sich ganz natürlich in den Alltag einfügen, ohne belehrend zu sein.

Im Mittelpunkt steht Julia, die nach dem Tod ihrer Großmutter auf Charlotte trifft – eine alte Freundin ihrer verstorbenen Großmutter - mit einer warmen Ausstrahlung und einem verwunschenen Garten. Zwischen den beiden entwickelt sich eine besondere Verbindung. In den Gesprächen mit Charlotte beginnt Julia, die schwierige Beziehung zu ihrer Mutter zu hinterfragen und aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Mich hat das ruhige Erzähltempo überzeugt – nichts wirkt übertrieben oder künstlich, sondern ehrlich und lebensnah. Die Übungen, Rituale und Pflanzenwissen, die eingebunden sind, lassen sich leicht auf das eigene Leben übertragen.

Ein stilles Buch mit viel Tiefe, das Mut macht, alte Muster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Es eignet sich nicht nur für Menschen mit schwierigen Mutter-Tochter-Beziehungen, sondern für alle, die sich selbst und andere besser verstehen möchten.

Bewertung vom 30.03.2025
Verliebt in Stockholm
Lönnqvist, Anna

Verliebt in Stockholm


ausgezeichnet

Eine gefühlvolle Geschichte über Liebe, Entscheidungen und Musik

„Verliebt in Stockholm“ hat mich auf eine wunderschöne Reise mitgenommen – sowohl in die schwedische Hauptstadt als auch in die Gefühlswelt der Protagonistin Mira. Als Musikerin konnte ich ihre Leidenschaft für die Violine und ihren Perfektionismus sehr gut nachvollziehen.

Die Geschichte wechselt geschickt zwischen Gegenwart und Vergangenheit, wodurch sich Miras Gefühlswelt nach und nach entfaltet. Besonders schön fand ich die musikalischen Elemente, die tief in die Handlung integriert sind und dem Buch eine besondere Note verleihen. Mira ist eine vielschichtige Protagonistin, mit der ich mitgefühlt habe – ihre innere Zerrissenheit zwischen William und Alessandro wirkt authentisch. Die beiden Männer könnten unterschiedlicher nicht sein, und es war spannend zu verfolgen, wie Mira ihre Gefühle sortiert. Auch die Nebencharaktere tragen zur Geschichte bei und machen sie lebendig. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, voller Emotionen, aber nie kitschig. Die Mischung aus Liebesgeschichte, Musik und der Frage nach dem richtigen Lebensweg hat mich gefesselt.

Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass Liebe oft komplizierter ist, als man denkt – aber auch, dass man manchmal auf sein Herz hören muss. Ein wunderschöner, gefühlvoller Roman, der mich von Anfang bis Ende berührt hat.

Bewertung vom 22.03.2025
Ich hab dich tierisch lieb
Jans, Jessie

Ich hab dich tierisch lieb


ausgezeichnet

Ein bezauberndes Buch für Groß und Klein

Dieses Bilderbuch ist wirklich ein ganz besonderer Schatz! Die Illustrationen sind einfach bezaubernd – sie vermitteln so viel Wärme und Fürsorge. Was mich besonders beeindruckt hat, sind die spannenden und lehrreichen Informationen über die Tiere. Es ist faszinierend zu erfahren, wie jedes Tier auf seine eigene Weise mit seiner Familie umgeht. Besonders berührt hat mich, wie das Buch das Thema Großwerden und Loslassen aufgreift – es zeigt, dass auch Tiere ihre Kinder mit viel Liebe und Geduld begleiten. Ein tolles Buch, das nicht nur Kindern sondern auch Erwachsenen viel beibringt.

Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 13.03.2025
Chopin in Kentucky
Heichelbech, Elizabeth

Chopin in Kentucky


ausgezeichnet

Ein bewegender Roman über Träume und Realität

Chopin in Kentucky ist eine ebenso originelle wie berührende Coming-of-Age-Geschichte. Die zehnjährige Marie wächst in einer kinderreichen, von Armut und Gewalt geprägten Familie in Kentucky auf. Trotz schwieriger Verhältnisse verliert sie nie ihren Mut und ihren großen Traum: Sie will Ballerina werden. Dabei begleitet sie der imaginäre Frédéric Chopin, der mit scharfsinnigen Kommentaren für skurrile und oft humorvolle Momente sorgt. Die Mischung aus Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit ist beeindruckend – das Buch thematisiert harte Realitäten wie Gewalt und Vernachlässigung, schafft es aber gleichzeitig, Hoffnung und Lebensfreude zu vermitteln. Der Schreibstil ist bildhaft und lebendig, manchmal poetisch, manchmal nüchtern. Besonders gelungen fand ich die kunstvolle Verknüpfung von Musik, Tanz und der kindlichen Vorstellungskraft. Chopin in Kentucky ist ein Roman, der nachhallt – eine Geschichte über Träume, Durchhaltevermögen und die Kraft der Fantasie.

Bewertung vom 13.03.2025
It Begins With You
Turecki, Jillian

It Begins With You


sehr gut

Der Weg zu gesunden Beziehungen – Mit sich selbst anfangen

Jillian Tureckis „It Begins With You“ ist ein aufrüttelndes Buch, das den Leser dazu einlädt, die eigene Beziehung zu sich selbst zu überdenken. Die 9 Wahrheiten über die Liebe sind herausfordernd, aber sie bieten eine klare Anleitung für persönliche Weiterentwicklung und erfüllendere Beziehungen. Mit praktischen Ratschlägen und authentischen Beispielen zeigt Turecki, wie wir alte Muster durchbrechen und gesunde Grenzen setzen können. Besonders beeindruckend sind die Kapitel, die sich mit der Selbstliebe und der Notwendigkeit befassen, für sich selbst einzutreten. Der Schreibstil ist klar und einfühlsam, wodurch das Buch leicht zugänglich und gleichzeitig tiefgründig ist. Es fordert den Leser auf, ehrlich zu sich selbst zu sein und Veränderungen aktiv anzustoßen.

Ein wertvoller Begleiter für alle, die an sich arbeiten und ihre Beziehungen langfristig verbessern möchten.

Bewertung vom 13.03.2025
Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus!
Sommerland, Simone

Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus!


ausgezeichnet

Mut, Musik und ganz viel Spaß – Ein bezauberndes Mitmachbuch!

„Mach mit, Mausi Maus!“ ist ein herzerwärmendes Bilderbuch, das kleine Leser zum Singen, Summen und Tanzen einlädt. Die Geschichte rund um Mausi Maus, der sich traut, beim großen Waldkonzert mitzumachen, ist ein liebevolles Plädoyer für Mut und Zusammenhalt.

Besonders schön ist, dass Kinder spielerisch verschiedene Klänge und Rhythmen der Waldtiere entdecken können – vom Quaken der Frösche bis zum Summen der Bienen. Die Texte sind kindgerecht und laden immer wieder zum Mitmachen ein. Die zauberhaften Illustrationen von Tina Nagel sind ein echtes Highlight: Mit warmen Farben und vielen liebevollen Details erwecken sie den Wald und seine Bewohner zum Leben. Jede Seite ist ein kleines Kunstwerk, das zum Verweilen und Entdecken einlädt.

Insgesamt ein wunderschön gestaltetes Buch, das Kinder spielerisch für Musik begeistert und ihnen zeigt, wie viel Freude es macht, gemeinsam zu singen. Ein toller Vorlese- und Mitmachspaß für die ganze Familie!

Bewertung vom 08.03.2025
Schildkrötenmond
Gold, Hannah

Schildkrötenmond


ausgezeichnet

Ein Abenteuer voller Herz und Natur

„Schildkrötenmond“ hat mich tief berührt. Die Geschichte von Silver, die mit ihren Eltern nach Costa Rica reist, um in einer Schildkrötenrettungsstation zu helfen, ist sowohl spannend als auch emotional. Besonders gefallen haben mir die wunderbaren Beschreibungen der Natur und die tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Umweltschutz und Familie. Silver wächst mit jeder Seite, findet neue Freunde und wird Teil eines aufregenden Abenteuers. Die Mischung aus Abenteuer, Naturwissen und der berührenden Familiengeschichte hat mich einfach gefesselt.

Es war ein echtes Leseerlebnis, das mich nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt hat.

Bewertung vom 08.03.2025
Meine wundervollen Schwestern
Popal, Khalida

Meine wundervollen Schwestern


ausgezeichnet

Ein Buch, das nachhallt

Dieses Buch hat mich sprachlos gemacht. Khalida Popal schildert eindrucksvoll die erschreckende Realität afghanischer Frauen, die selbst für eine scheinbar harmlose Leidenschaft wie Fußball ihr Leben riskieren. Ich konnte kaum glauben, welchen Gefahren sie und ihre Mitspielerinnen ausgesetzt waren – von Bedrohungen über Missbrauch bis hin zur lebenslangen Flucht. Doch trotz aller Rückschläge gibt es immer wieder Momente der Hoffnung, in denen der Zusammenhalt zwischen den Frauen im Mittelpunkt steht. Khalidas unerschütterlicher Wille, für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen, ist bewundernswert. Es zeigt, wie viel Mut es braucht, sich gegen ein unterdrückerisches System aufzulehnen.

Dieses Buch bleibt im Gedächtnis und sollte unbedingt gelesen werden.

Bewertung vom 08.03.2025
Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2
Goldfarb, Tobias

Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2


ausgezeichnet

Ein Abenteuer voller Mut und Freundschaft

Hilda Hasenherz kann einfach nicht stillsitzen. Während auf Schloss Löffelburg der Alltag seinen gewohnten Lauf nimmt, erfährt sie, dass Prinz Lämpchens Mutter nicht einfach verschwunden ist, sondern von einem Adler entführt wurde. Für Hilda steht sofort fest: Sie wird Lämpchens Mutter retten! Gemeinsam mit ihren treuen Freunden macht sie sich auf die abenteuerliche Reise zur geheimnisvollen Adlerinsel. Doch der Weg dorthin steckt voller Herausforderungen, die nur mit Mut, Köpfchen und Zusammenhalt zu bewältigen sind.

Tobias Goldfarb erzählt Hildas neues Abenteuer mit viel Humor, Wärme und Spannung, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Besonders schön sind die Illustrationen von Verena Körting, die die Geschichte lebendig machen und die Welt rund um Schloss Löffelburg liebevoll in Szene setzen. Neben der spannenden Handlung vermittelt das Buch eine wunderbare Botschaft: Jeder hat besondere Stärken, und gemeinsam kann man auch die größten Hindernisse überwinden.

Ein bezauberndes Leseerlebnis, das kleine und große Hasenherz-Fans gleichermaßen begeistern wird!