Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 935 Bewertungen
Bewertung vom 14.01.2025
Verlassen / Mörderisches Island Bd.4
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlassen / Mörderisches Island Bd.4


ausgezeichnet

Die reiche und bekannte Familie Snæberg will den 100. Geburtstag ihres inzwischen verstorbenen Urahns feiern.In einem neuen Hotel in den Lavafeldern Westislands soll die Feier steigen.Nach und nach treffen alle der Familie ein, aber jeder von ihnen hat mit seinem inneren Dämonen zu kämpfen.Es fließt viel Alkohol und auch Drogen und Tabletten werden konsumiert.Innenarchitektin Petra, die wegen eines Vorfalls in ihrer Jugend traumatisiert ist ,sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.Tryggvi und seine Partnerin Oddny sprechen mehr als ihnen gut ist dem Alkohol zu.Steffy, einst beste Freundin von Petra und den Cousin Viktor, ebenfalls ein Vertrauter Petras.Petras Eltern und noch einige anderen aus der Verwandtschaft sind bei der Feier dabei.Irma, die Angestellte des Hotels, überwacht die Feier .Sie hat ein sehr gut gehütetes Geheimnis, was diese Snæbergs angeht.Dann verschwindet eine Person in Schnee und Eis ….

Das Cover des Buches ist in schwarz weiß gehalten und mit seinem Titel den Vorgängerbänden angepaßt.

Der Schreibstil der Autorin Eva Björg Ægisdóttir i ist fließend und spannend.Bei dem Familientreffen sind sehr viele Personen,sehr hilfreich ist der Stammbaum am Anfang der Geschichte.Es war sehr spannend,auf jeden Fall 5 Sterne.

Bewertung vom 10.01.2025
Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.2
Kästner & Kästner

Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.2


ausgezeichnet

Wasserschutzpolizist Tom Bendixen bereitet alles für die kommende Sturmflut in Hamburg vor.Kommissar Tom Bendixen und sein Team von der WAPO sind unermüdlich im Einsatz um die Bevölkerug zu warnen und abzusichern.Und gerade jetzt wo sich der Sturm ankündigt wird eine Leiche an Land gespült. Sie trägt den Overall einer Reederei, von einm Containerschiff das eben in den Hafen eingelaufen ist. Es stellt sich heraus das es kein Mitarbeiter vom Schiff ist, sondern ein blinder Passagier. Und dann wird plötzlich eine weibliche Mitarbeiterin vom Schiff vermißt , ihre Leiche wird aus dem Wasser geborgen.Die Polizei verhört die Mannschaft auf dem Schiff.Dabei bemerken die Kommissare, das auf dem Schiff ein wirres Durcheinander herrscht. Der Kapitän scheint nicht in der Lage zu sein, seine Mitarbeiter in den Griff zu bekommen.Besonders der erste Offizier und der Chef Engineer verhalten sich merkwürdig. Inzwischen wird einFlüchtling entdeckt, der voller Angst um sein Leben zittert.Wegen des Unwetters wird der Hafen geschlossen, und nun spielt sich ein Großteil der Handlung auf dem Schiff ab.Es wird immer dramatischer und mega spannend…..

Angélique Kästner und Andreas Kästner die beiden Autoren haben einen spannenden und bildhaften Krimi aus dem Hamburgerhafen geschrieben.Ihr Schreibstil ist fließend und auch sehr imfomativ.Man erfährt einiges wie es im Hafen bei Sturmflut abläuft.So hat man das Gefühl dabei zu sein.Es war mega spannend,sehr gerne 5 Sterne und ich bin auf den nächsten Teil der Hamburger Wasserschutzpolizei sehr gespannt.

Bewertung vom 08.01.2025
Harz aber herzlich
Godazgar, Peter;Kui, Alexandra

Harz aber herzlich


sehr gut

Ariane Höft von Holten lebt mit ihrer Ehefrau in Hamburg, als sie beschließt, nochmals beruflich neu Fuß zu fassen.Sie findet rasch eine Anstellung als Sensivity-Managerin beim Fremdenverkehrsamt des Harzstädtchens Düsterode.An ihrem ersten Tag findet Ariane ein durchbrochenes Geländer und eine seltsam verdrehte Leiche am Abhang.Polizeihauptkommissar Andreas Anton kommt mit seiner Hündin Frau Krause am Tatort an und schnell wird klar die Beiden sind sehr unterschiedlich.Ob da eine Zusammenarbeit was werden wird?Andreas vermutet jedenfalls einen Unfall.Eigendlich wollte Ariane an ihrem ersten Arbeitstag in Düsterode im Harz nur eine frauenfeindliche Kritzelei beseitigen, schließlich gehört auch das zu ihren Aufgaben beim Tourismusverband, wo sie für das Thema Diversity zuständig ist.Als kurz darauf es noch eine Leiche gibt, beschließen Ariane und Andresa zusammen zu arbeiten,den an Unfälle glauben Beiden nicht mehr.

Die Autoren Peter Godazgar, Alexandra Kui haben einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ein neues Ermittlerduo im Harz sorgt für Schmunzeln und Spannung-gerne 4 Sterne.Ich bin auf den nächsten Fall von den Beiden gespannt.

Bewertung vom 08.01.2025
Die Spur der Sehnsucht
Janssen, Jaane

Die Spur der Sehnsucht


ausgezeichnet

Die Geschichte ereignet sich im 18Jahrhundert in Ostfriesland und zwar zum größten Teil auf Borkum.Es ist die Geschichte von Sventje die ihr 4.Kind erwartet und hofft das diesmal ihr Mann Lian rechzeitig zu der Geburt da ist.Bei ihren drei anderen Kinder Tammo,Lavea und Ibbe war das leider nicht der Fall.Ihr Mann Lian ist Walfänger und oft Monate lang auf hoher See.Er schafft es nicht rechzeitig,obwohl er früher von Bord geht.Sventje hat eine schwere Geburt,die sie nur mit zwei Hebammen übersteht.Mit dem Gutsherren Valentin von Halversberg verbindet sie eine Freundschaft seit frühster Jugend.Valentin hat tiefe Gefühle für Sventje, aber mehr als heimliches Beobachten ist ihm nicht vergönnt.Er ist immer zur Stelle, wenn Sventje Hilfe braucht. Zur Geburt des Kindes oder als das Haus der Familie durch eine Sturmflut vernichtet wird.Er nimmt Sventje und ihre Kinder mit zu seinem Gut.Lian sehnt sich nach Sventje, er schreibt ihr regelmäßig, jeden Tag, den er auf See verbringt. Er führt ein eigenes Logbuch in Briefform für sie.Sventje bekämpft mit aller Macht ihre verwirrenden Gefühle für den verschlossenen Einzelgänger Valentin. Sie trennen Welten voneinander, aber in Sventje brennt eine Sehnsucht nach einem anderen, besseren Leben, das ihr bisher verwehrt blieb…

Die Autorin Jaane Janssen hat einen wundervollen fließenden Schreibstil.Bildhaft und mit viel Gefühl schildert sie das schwere Leben von Sventje.Man erfährt durch ihre Erzählung sehr viel aus dem Leben längst vergangener Zeit.Man hat zudem das Gefühl selber dabei zu sein.Viel zu schnell war das Buch gelesen,sehr gerne 5 Sterne-wobei ich sehr viele mehr gerne geben würde.Nun bin ich gespannt auf den nächsten Teil der Saga.

Bewertung vom 07.01.2025
Nur Norbert malte blauer
Wood, Dany R.

Nur Norbert malte blauer


ausgezeichnet

Oma Käthe und ihr Nachbar Karl-Heinz veranstalten in ihrer Pension einen Malkurs.Die Teilnehmer könnten nicht unterschiedlicher sein,und gerade jetzt wo ihre Bed & Breakfast Pension voll ausgebucht ist ist ihr Partner unauffindbar.Oma Käthes Schwiegersohn, Dorfpolizist und selbsternannter Oberkommissar Jupp Backes, ist wie immer der Meinung, das sie die Pension aufgeben könnte.Und dann endlich zu ihrem Lover Hinnerk Rasmussen nach Sylt ziehen könnte.Dann hätte er endlich Ruhe vor seiner Schwiegermutter.Leider hält Oma Käthes Freude über die volle Pension nicht lange an-den ihr Geschäftspartner Karl-Heinzfindet sie und ein Gast tot in seinem Gartenhäuschen-erhängt.
Dorfbulle Jupp Backes ist der felsenfesten Überzeugung, dass der Tote von einem der möchte gern Künstler ermordet wurde, denn die haben ihre Eigenarten und Dreck am Stecken.Und eine andere Katastophe steht im Hause Backes an-Eva die Tochter von Inge und Jupp hat sich von ihrem Lebensgefährten getrennt.Eva sucht Rat bei Mutter Inge und dann kündigt sie auch noch an, lieber bei einer Freundin zu übernachten als Zuhause.Nun auch noch hängt der Haussegen bei den Backes gewaltig schief!

Der Autor Danny R.Wood hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Mit viel Humor nimmt er den Leser mit nach Hirschweiler.Es ist bereits der 8.Krimi der Reihe und immer wieder macht es große Freude an Jupps Seite mit zu ermitteln.Es gibt viele Verdächtige,vieles zu ermitteln und der Humor bleibt auch im achten Fall nicht auf der Strecke-sehr gerne 5 Sterne.Und ich bin mega gespannt auf den 9.Fall für Jupp Backes.

Bewertung vom 24.12.2024
Mörderische Tide   Ein fesselnder Nordseekrimi mit ungleichem Ermittlerduo
Nordberg, Amy; Wegmann, André

Mörderische Tide Ein fesselnder Nordseekrimi mit ungleichem Ermittlerduo


ausgezeichnet

Eine alte Frau wird in Norddeich in Ihrem Haus ermordet,Hauptkommissar Robert Strater, der aus Hamburg nach Norddeich versetzt wurde, übernimmt die Ermittlungen.Offensichtlich wurde Fenna Tütken mit ihrer eigenen Kette erwürgt.Er lernt die Tätowiererin Kante kenne,die mit der verstorbenen Frau befreundet war.Kante istder Meinung, das die Polizei nicht genug tut, und fängt selbst an zu ermitteln. Strater ist davon alles andere als begeistert, doch Kante findet einen wichtigen Hinweis.Der Sohn der Toten gehört für die Polizei zu den Verdächtigen. Er hat seine Mutter schon oft um Geld gebeten.Doch dann stirbt eine weitere ältere Frau und die Medien berichten über den Oma-Killer.Ins Visier der Ermittlungen gerät auch eine holländische Ölfirma.Hauptkommissar Robert Straters Frau, die als Immobilienmaklerin arbeitet,hat ebenfalls Kontakte zu dieser Firma….

Die Autorin Amy Nordberg die mit André Wegmann ein Gemeinschaftsprojekt in dem Fall schreiben haben einen spannenden und fließenden Schreibstil.Der Küstenkrimi hat mir sehr gut gefallen-sehr gerne 5 Sterne. Er ist der Auftakt einer Buchreihe und ich bin auf weitere gespannt.

Bewertung vom 23.12.2024
Die Melodie des Aufbruchs
Johanning, Marion

Die Melodie des Aufbruchs


ausgezeichnet

Schade das ich erst zu dem dritten Teil der Geschichte von Emma und Kurt aufmerksam auf die Geschichte geworden bin.

Im 3. Band sind wir im Jahr 1947, der Aufbau nach dem Krieg geht schleppend voran . Emma ist froh das sie in die Villa der Familie Hüffenberg einziehen darf,aus Dankbarkeit weil sie Kurt das Leben gerettet hat.Kurt und Emma sind inzwischen auch ein Paar,
Kurt’s Vater will das es bis auf weiteres geheim bleibt. Immerhin ist Emma noch verheiratet, wenn das nur noch auf dem Papier steht.Emma wird in der Firma als Sekretärin eingestellt.Friedrich Hüffenberg darf das Werk noch nicht wieder leiten.So musste er seinen Sohn entsprechende Verantwortung übertragen. Allerdings hat er seine Leute in der Firma, die ihn berichten, was wie läuft.Und zieht so im Hintergrund nach wie vor die Fäden.Kurts Vater versucht alles um Emma zu vertreiben, er bedient sich dabei äußerst unfairer Mittel.Emma ist eine große Unterstützung für Kurt, sie wird seine rechte Hand im Geschäft, doch die familiäre Situation belastet sie zunehmend.

Die Autorin Marion Johanning hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Von der ersten bis letzten Seite war ich gefesselt von der Geschichte-sehr gerne 5 Sterne.Schade das ich erst bei dem letzten Buch die Geschichte von Emma und Kurt kennengelernt habe.Ich werde mir die anderen Bücher noch besorgen.

Bewertung vom 23.12.2024
Der Traum von Diamanten / Cartier Bd.1
Villard, Sophie

Der Traum von Diamanten / Cartier Bd.1


ausgezeichnet

Es ist der Beginn des Zweiteilers der „Cartier-Saga“von der Autorin Sophie Villard.

Anfang der 1910er Jahre ,die Firma Cartier wurde im 19. Jahrhundert in Paris gegründet und hat dort nach wie vor einen Laden und mittlerweile auch zwei Dependancen – in New York und in London.Auch in dieser Zeit platzt von Jeanne Toussaint die Verlobung mit dem französischen Baron Bernard de Morell .Nun muss Jeanne ihren Lebensunterhalt mit Näharbeiten aufbringen.Unter ihren Arbeitgebern ist unter anderem Coco Chanel, die Jeanne nicht nur einen Job gibt, sie sind auch beste Freundinnen. Wenn es die Zeit zu lässt, verbringen sie ihre Abende in einem bekannten Nachtclub. Alles was Rang und Namen hat,geht dort ein und aus, auch der erfolgreiche Juwelier Louis Cartier.Louis führt ein Juweliergeschäft in Paris, sein Bruder Jacques in London und Pierre in New York. Die Welt steht kurz vor dem ersten Weltkrieg und die Geschäfte der Brüder hängen maßgeblich von der Weltwirtschaft und ihrer Kundschaft ab.Louis Cartier gefällt Jeannes besonderer Stil und so bietet er der talentierten jungen Frau einen Job als Designerin in seinem Geschäft an-der Chefdesigner ist wenig begeistert. Aber niemand kann leugnen, dass Jeanne frischen Wind in die Designabteilung bring.Pierre wird der sagenumwobene und äußerst wertvolle Diamant „Hope“ zum Kauf angeboten. Eine einmalige Chance, aber man sagt, das derjenige, der den Hope in Besitz hat, verflucht ist. Pierres Ehefrau steht kurz vor der Niederkunft ihres Kinders und ist gegen den Ankauf des Diamanten.Jacques Cartier ist unverheiratet und liebt das Reisen in ferne Länder -aber ist an das Geschäft in London gebunden.Louis soll für seinen guten Freund und Luftfahrpionier Alberto Santos-Dumont eine Uhr entwerfen. ….

Die Autorin Sophie Villard nimmt den Leser mit nach Paris 1910-1915 und zu dem ersten Teil einer zweibändigen Familiensaga, welche auf der Unternehmensgeschichte der Juwelierfamilie Cartier basiert.Sie schreibt bildhaft und fließend -so das man meint dabei zu sein.Die drei Beüder Cartier und Jeanne nehmen den Leser mit in die Geschichte der Diamaten.Sehr gerne 5 Sterne und ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil der Sag

Bewertung vom 21.12.2024
Die blaue Stunde
Hawkins, Paula

Die blaue Stunde


ausgezeichnet

Vanessa Chapman war eine sehr talentierte Künstlerin,sie ist vor einigen Jahren gestorben.Ihre Werke hat sie einer einer Stiftung vermacht-die Grace, die Verwalterin des Erbes betreut,Aber die läßt sich viel Zeit auf der Gezeiteninsel Eris Island um die Skulpturen auszustellen.Obwohl sie mit deren Kurator Streit hatte, soll der ihr Erbe verwalten,bei einer Ausstellung wird in einer von Vanessas Skulpturen ein menschlicher Knochen identifiziert.Darauf hin reist James Becker, der Kurator der Stiftung, nach Eris Island. Und dort verbergen sich dunkle Geheimnisse….

Die Autorin Paula Hawkins hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nimmt sie den Leser mit ins Geschehen.Das Cover mit dem geöffneten Fenster und Blick auf die Wellen unterstreicht den ersten Eindruck -sehr gerne 5 Sterne für den spannenden Thriller.

Bewertung vom 21.12.2024
Mord im Himmelreich
Winkelmann, Andreas

Mord im Himmelreich


ausgezeichnet

Idyllisch gelegen inmitten dreier Seen liegt der Campingplatz mit dem schönen Namen „Himmelreich“Der Schauspieler hofft auf schöne, ruhige Tage auf diesem berühmten Campingplatz. Für sein altes Wohnmobil hat er einen Stellplatz mit einer wunderbaren Aussicht auf den Templiner See ergattert.Kupernikus rettet einen kleinen Hund von einem schwimmenden Board und entdeckt dabei eine unter dem Board befestigte Leiche. Bei dieser Aktion lernt er die unerschrockene Annabelle Schäfer kennen,die im Ort lebende Künstlerin mit ausgeprägtem Sinn für Humor.Die Beide wollen zusammen, die Aufklärung des Falles nicht allein der Polizei und Kommissar Fass überlassen. Zumal Björn Kupernikus die gerettete Hündin, die er als Zeugin des Mordes betrachtet , bei sich aufnimmt. So gerät er auch in den Fokus diverser Verdächtiger.Die Campingbewohner sind verunsichert und verängstigt. Ringsherum werden die verworrendens Geschichten über die Leiche unter dem Paddleboard und dem kleinen Hund obendrauf verbreitet. Die Gerüchteküche brodelt…..

Der Autor Andreas Winkelmann der den Cosy-Crime Krimi geschrieben hat hat mich sehr neugierig gemacht.Und ich wurde nicht enttäuscht ,vielHumor, eigenwilliger Charaktere und gespickt mit einem verzwicken Mord-hat es viel Spass gemacht den Cosy-Crime Krimi zu lesen.Ein toller Auftakt zu einer neuen Reihe, der Lust auf mehr macht,sehr gerne 5 Sterne.Und ich bin gespannt wie es weiter geht….