BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 62 Bewertungen| Bewertung vom 19.04.2024 | ||
|
Grandioses Ende der Trilogie - bis zur letzten Seite des dritten Bandes fesselte mich die Geschichte über die "Schwestern-Glocken" und ihre Beschützer und besonders ihrer Beschützerinnen. |
|
| Bewertung vom 08.04.2024 | ||
|
Leo Ahorn, Besitzer eines Schreibwarengeschäftes ist seit Tagen verschwunden, seine Frau Viola wendet sich an eine Detektei. Nach einem Besuch seiner Stamm-Kneipe kehrte er nicht mehr nach Hause zurück. |
|
| Bewertung vom 03.04.2024 | ||
|
Vincent van Gogh - kaum jemand kennt nicht seine Gemälde, seine Sonnenblumen beinahe allgegenwärtig. Das Buch erklärt wieso dies so ist. |
|
| Bewertung vom 17.03.2024 | ||
|
Das Opernhaus: Rot das Feuer / Die Dresden Reihe Bd.2 April 1948 - Anne Stern entführt uns gedanklich nach Dresden, sie lässt die damalige Zeit in dieser Stadt auferstehen. Sehr detailliert, historisch gut recherchiert beschreibt sie Dresden in dieser dramatischen Zeit, auch die eingefügte Briefe und das umfangreiches Nachwort helfen der Einordnung. |
|
| Bewertung vom 17.03.2024 | ||
|
Das verborgene Genie / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.5 Marie Benedict studierte Geschichte und Kunstgeschichte - seit einigen Jahren widmet sie ihre Aufmerksamkeit klugen, begabten Frauen, deren Leistungen und Engagement nur wenig gewürdigt wurden. |
|
| Bewertung vom 02.03.2024 | ||
|
Zu Beginn der Geschichte wird ein tragischer Autounfall geschildert - Sarah und Theo, zwei Geschwister und das Nachbarmädchen Misty sind gemeinsam im Auto unterwegs. Die Jugendlichen sind angetrunken und Theo steuert den Wagen. Wegen eines kurzen Moments der Unaufmerksamkeit kommt es zu einem tragischen Unfall, bei diesen Misty stirbt. |
|
| Bewertung vom 01.03.2024 | ||
|
Athena, 27 Jahre ist irrsinnig erfolgreich, hat bereits drei Romane veröffentlicht - diverse Preise erhalten, einen Deal mit Netflix gemacht. June Haward sieht sich neben ihr als Verliererin, ihr Roman floppte und sie beäugt Athena argwöhnisch und neidisch. Beide sind dennoch auf eine spez. Art befreundet. |
|
| Bewertung vom 23.02.2024 | ||
|
"Tom Sawyer und Huckleberry Finn" kaum jemand kennt die Geschichte von Mark Twain nicht. Huck hat seinen eigenen Tod vorgetäuscht um seinen gewalttätigen Vater zu entkommen. Er versteckt sich auf einer Insel im Mississippi, dort trifft er auf den entlaufenen Sklaven Jim, der jetzt auch noch befürchten muss für den Tod von Huck verantwortlich gemacht zu werden. |
|
| Bewertung vom 17.01.2024 | ||
|
Ein ganz großartiges Buch - für mich bereits ein Lesehighlight 2024 |
|
| Bewertung vom 08.01.2024 | ||
|
Das Cover wirkt wie ein Gemälde, es ist in dunkleren Farben gehalten |
|









