BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 86 BewertungenBewertung vom 15.09.2024 | ||
![]() |
Jane und das Haus auf den Klippen |
|
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
![]() |
Unheimliche Atmosphäre |
|
Bewertung vom 07.09.2024 | ||
![]() |
Fesselnd und unterhaltsam |
|
Bewertung vom 04.09.2024 | ||
![]() |
Bei der Laterne woll'n wir stehen Beim Lesen des Buchtitels stellt sich sofort der Ohrwurm „Lili Marleen“ ein, was nicht zuletzt daran liegt, dass die Ankündigung ebenfalls auf das berühmte Lied abzielt. |
|
Bewertung vom 21.08.2024 | ||
![]() |
Ein gutes Leben? Ein gutes Leben! |
|
Bewertung vom 21.08.2024 | ||
![]() |
Das Grab auf Norderney (eBook, ePUB) Die Mutter der toten Merle Onken glaubt nicht, dass ihre Tochter Selbstmord begangen hat und bittet den Bremer Kommissar Carsten Kummer um Hilfe. In dem Telefonat eröffnet sie ihm, dass er Merles Vater ist. |
|
Bewertung vom 14.08.2024 | ||
![]() |
Inspiriert von der zweiten Strophe von Leonhard Cohens „Halleluja“ und/oder dem elften Kapitel des zweiten Buchs Samuel erzählt Ruben Laurin sehr frei die Geschichte von Bathseba und König David. |
|
Bewertung vom 11.08.2024 | ||
![]() |
Artemisia Gentileschi und Der Zorn der Frauen Gabriela Jaskulla widmet ihr aktuelles Buch in Form einer Romanbiografie der bedeutendsten Malerin des Barock, Artemisia Gentileschi. |
|
Bewertung vom 27.07.2024 | ||
![]() |
Ken und Barbie / Im Kopf des Bösen Bd.2 „Ken und Barbie“ ist der zweite Teil mit den Ermittlern Sophie Kaiser und Leonhard Michels. Sophie leidet unter dem Asperger-Syndrom, was sie zu einer ausgezeichneten Fallanalytikerin macht. In ihrem ersten Fall hat sie Leonhard Michels kennengelernt, der mit ihren Eigenheiten sehr gut umgehen kann. |
|