Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Golden Letters
Über mich: 
http://golden-letters.blogspot.de

Bewertungen

Insgesamt 811 Bewertungen
Bewertung vom 30.12.2024
What We Lost / Lakestone Campus of Seattle Bd.2
Flint, Alexandra

What We Lost / Lakestone Campus of Seattle Bd.2


gut

"What We Lost" von Alexandra Flint ist der zweite Band der Lakestone Campus of Seattle Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn Jahre alten Brynn Leary und des dreiundzwanzig Jahre alten Kace Holloway erzählt wird.

Brynn war schon immer von den Sternen und dem Universum fasziniert und ihr großer Traum ist es, Astrophysik am Lakestone Campus of Seattle zu studieren, um anschließend zur NASA zu gehen und den Kosmos zu erforschen. Doch ihre Eltern halten nichts von dieser Idee, möchten sie doch, dass ihre vier Kinder die Pension, das Leary's Inn in Oxford übernehmen und weiterführen.
Aber Brynn will für ihre Träume kämpfen und reist auch ohne Zusage nach Seattle, um an einem Wettbewerb teilzunehmen, um so doch noch einen Platz am LSC zu bekommen.
Brynn liebt die Mathematik, rechnet gerne Wahrscheinlichkeiten aus und hat eine Schwäche für Wetten und Glücksspiele. Sie ist ehrgeizig und ungeduldig, eine gute Freundin und fürsorglich, sodass ich sie schnell ins Herz geschlossen habe.

Kace hat sein großes Musiktalent von seiner Mutter geerbt, doch geht diesem nur als Hobby nach, da er nicht nur für seine kranke Mutter, sondern auch für seine zwei Jahre alten Tochter Beatrix sorgen muss.
Doch sein Musiktalent bringt ihm die Möglichkeit, am Lakestone Campus of Seattle zu studieren und als seine Lebensumstände sich plötzlich ändern, bricht er seine Zelte in Dublin ab, um in Seattle neu anzufangen.
Kace wirkt auf den ersten Blick eher unnahbar, aber er hat schon viel durchgemacht und so lässt er andere Menschen nicht leichtfertig an sich heran. Er hat eine Mauer hochgezogen, um sich und auch Trix zu schützen. Er hat eine dunkle Vergangenheit, ist mittlerweile aber verantwortungsbewusst und ein liebevoller Vater. Auch Kace mochte ich gerne!

Brynn haben wir schon kurz im ersten Band kennenlernen dürfen, während wir Kace neu kennengelernt haben. Mit Harlow, Lucie, Zack, Mason, Ethan, Chloe und Sue haben wir viele Charaktere aus dem ersten Band wiedergesehen, wobei Brynn sich schnell mit Harlow und Lucie angefreundet hat, sowie mit ihren Mitbewohnerinnen Polina und Bea. Mason und Kace sind ebenfalls schnell Freunde geworden, sodass die beiden Teil eines großen Freundeskreises waren. Mir waren es stellenweise teilweise schon zu viele unterschiedliche Charaktere, hier bin ich oft ein wenig durcheinander gekommen.

Die Handlung konnte mich nicht komplett fesseln. Es war eher ruhig und ging in Richtung Wohlfühlgeschichte, wobei ich mich darauf komischerweise nicht wirklich einlassen konnte.
Es hat mich überrascht, dass Brynn drei Monate vor Beginn des Wettbewerbs schon nach Seattle aufbricht, denn ich hatte irgendwie gehofft, dass dieser vielleicht eine größere Rolle spielen würde, wozu es nicht gekommen ist, und man dann ihr Studium begleiten würde.
So haben wir dann ihre Vorbereitungen auf den Wettbewerb begleitet, die mir ehrlich gesagt zu reibungslos abliefen. Sie findet nicht nur direkt eine bezahlbare Wohnung in der Nähe des Campus, sondern auch noch sofort einen Job im Lakestone Cafè auf dem Campus. Dank ihrer Freunde bekommt sie Zugang zur Universität und selbst als sie an Orten erwischt wird, an denen sie nicht sein darf, hat es keine großartigen Konsequenzen gegeben. Das war für meinen Geschmack etwas zu leicht.
Kace und Brynn haben oft impulsiv gehandelt, was ich irgendwo nachvollziehen konnte, aber gefühlt sind sie mit allem durchgekommen, was mich dann zum Ende hin gestört hat, besonders weil beide ganz genau wussten, dass sie ungeduldig und vorschnell gehandelt haben.
Mir hat dann irgendwie auch der große Knall am Ende gefehlt, den es im ersten Band ja beispielsweise durch Harlows leicht kriminelle Machenschaften gegeben hat.
Die Beziehung von Kace und Brynn hat mir aber gut gefallen. Sie begegnen sich oft zufällig auf dem Campus und verfallen einander immer mehr, wobei sie sich langsam angenähert haben. Vertrauen spielte eine große Rolle und eigentlich auch die Kommunikation, doch am Ende haben sie das einmal kurz vergessen, aber zu viel Drama war es nicht.

Fazit:
"What We Lost" von Alexandra Flint ist ein guter zweiter Band, den ich jedoch schwächer fand als den Auftakt.
Ich mochte Brynn und Kace echt gerne und ihre Beziehung hat mir gut gefallen. Mich hat es aber ein wenig gestört, dass vieles zu reibungslos ablief und die beiden gefühlt mit jedem Fehltritt durchgekommen sind.
Ich konnte mich nicht ganz auf die Wohlfühlatmosphäre einlassen und mir hat es schlussendlich auch ein wenig an Spannung gefehlt.
Dennoch habe ich das Buch gerne gelesen und vergebe sehr gute drei Kleeblätter.

Bewertung vom 29.12.2024
Spectacular / Caraval Bd.4
Garber, Stephanie

Spectacular / Caraval Bd.4


sehr gut

Der Great Holiday Eve Eve steht vor der Tür und Scarlett Dragna plant nicht nur einen spektakulären Ball, sondern viele weitere Feierlichkeiten für Valenda.
Während sich alle darauf freuen, gerät Donatella in Zeitnot, denn sie ist immer noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Legend, der kein Fan des Great Holiday ist.
Wird sie ein Geschenk finden, das seine Meinung ändern wird?

"Spectacular" von Stephanie Garber ist eine Novelle zu ihrer Caraval Trilogie, der zum Großteil aus der personalen Erzählperspektive von Donatella Dragna erzählt wird, aber auch kurze Einblicke in die Perspektiven von Legend, Julian und Scarlett bietet.

The Great Holiday war schon immer Scarletts liebster Tag im Jahr und so verwandelt sich Valenda auf ihren Wunsch hin in ein Winterwunderland.
Nur ihre Schwester kann sich noch nicht auf den Tag freuen, denn sie hat noch kein Geschenk für Legend gefunden, der sich in letzter Zeit abwesend verhält.
Sie hofft ihm mit einem perfekten Geschenk ihre Liebe beweisen zu können und so gerät sie wieder einmal in Schwierigkeiten.

Mir hat es so gut gefallen, wieder in die magische Welt von Caraval eintauchen zu dürfen und dann auch noch zur Weihnachtszeit! Es hat so viel Spaß gemacht, neue Orte zu erkunden, denn Scarlett hat nicht nur ihren Palast in Nutcracker Castle umbenannt, sondern auch viel umdekoriert!
Es war natürlich auch schön Scarlett und Julian, aber auch Tella und Legend wiederzusehen.
Tella ist noch genauso eigensinnig und starrköpfig wie eh und je und so bringt sie sich selbst Hals über Kopf in gefährliche Situationen.
Sie möchte das perfekte Geschenk für Legend finden und ist unsicher geworden, was seine Liebe zu ihr betrifft. Liebt er sie noch immer?

Die Handlung konnte mich mitreißen und es war wirklich ein Genuss, das Buch zu lesen, denn es ist wirklich wundervoll illustriert!
Neben der Geschichte von Stephanie Garber gibt es auf fast jeder Seite eine wunderschöne Illustration von Rosie Fowinkle, die neben Schwarz und Weiß auch in Rot abgedruckt wurden.
Die Illustrationen untermalen die Geschichte perfekt und waren für mich eine tolle Überraschung, da ich vorher nicht wusste, dass das Buch illustriert sein würde!

Fazit:
"Spectacular" von Stephanie Garber ist das perfekte Buch für die Weihnachtszeit!
Ich liebe die magische Welt von Caraval ja sehr und so hat es viel Spaß gemacht, diese zur Weihnachtszeit zu erkunden!
Es war außerdem richtig schön, Julian und Scarlett und Legend und Donatella wiederzusehen!
Die Geschichte konnte mich fesseln und diese wurde von den wunderschönen Illustrationen von Rosie Fowinkle wirklich meisterhaft untermalt, ein wahrer Lesegenuss!
Ich vergebe starke vier Kleeblätter!

Bewertung vom 28.12.2024
Haunted Reign / Everfall Academy Bd.2
Kasten, Mona

Haunted Reign / Everfall Academy Bd.2


sehr gut

Seit Zoey von ihrer besten Freundin Violet verraten wurde, ist ihr Leben noch stärker aus den Fugen geraten, als es sowieso schon war. Sie musste nicht nur das Haus wechseln, sondern sich auch mit ihrer erwachten Todesmagie anfreunden.
Violets Verrat hat Zoey schwergetroffen und zu allen Übel hängt sie auch in ihren Fächern noch immer hinterher.
Das Jahresabschluss-Turnier bietet ihr die Möglichkeit, dringend benötigte Punkte für ihr Zeugnis zu gewinnen, doch dafür muss sie drei gefährliche Runden überstehen.

"Haunted Reign" von Mona Kasten ist der zweite Band der Everfall Academy Dilogie, der aus der Ich-Perspektive der mittlerweile achtzehn Jahre alten Zoey King erzählt wird.

Seit Violet und Cree Zoey und Kenna angegriffen haben, sind inzwischen ein paar Monate vergangen, doch Zoey hat immer noch Schwierigkeiten damit, die Ereignisse zu verarbeiten.
Sie lenkt sich mit Partys ab und verdrängt ihre Gefühle, was Dylan gegen sie aufbringt, der Zoey nicht an sich heranlässt.
Trotz seiner Nachhilfe hängt Zoey in ihren neuen Fächern noch immer hinterher und droht sogar in einem Fach durchzufallen, sodass sie sich für das Jahresabschluss-Turnier anmeldet, um so dringend benötigte Punkte für ihr Zeugnis zu sammeln.
Drei gefährliche Runden liegen vor ihr und viele ihrer Mitstreiter greifen auch zu unlauteren Mitteln, um ihre Gegner auszuschalten.
Als dann auch noch die Machenschaften von Violet und Cree wieder zur Sprache kommen, weiß Zoey, dass auch diese Bedrohung noch nicht vorüber ist.

Der erste Band hat mir ja schon sehr gut gefallen und auch den zweiten Band habe ich richtig gerne gelesen!
Wir lernen die Charaktere besser kennen und es werden viele Geheimnisse gelüftet. Auch über die Tuatha De Danann erfahren wir noch viel mehr, sodass die Welt runder und interessanter wurde und ich das Gefühl hatte, dass ich erst im zweiten Band so richtig Zugang sowohl zu den Charakteren als auch zur Welt bekommen habe.
Mit dem Jahresabschluss-Turnier kam dann auch schnell Spannung in die Handlung, denn hier gerät Zoey schnell in Gefahr und muss sich wehren.

Ich muss allerdings sagen, dass ich es sehr schade finde, dass die Reihe mit diesem Band schon wieder beendet ist, denn ich hätte es ehrlich gesagt besser gefunden, wenn es mindestens drei Bände gegeben hätte und die Handlung des zweiten Bandes auf zwei Bände aufgeteilt worden wäre.
Ich will nicht zu viel verraten, deshalb hier eine kleine Spoiler-Warnung.
Das Jahresabschluss-Turnier ist am Ende irgendwie hinten runtergefallen, hier hat es keinen richtigen Abschluss gegeben. Dafür wurden Cree und Violet wieder auf die Bildfläche gezogen und dieser Handlungsstrang wurde auf Biegen und Brechen noch zu einem Ende gebracht.
Dazu kommt, dass der zweite Band weniger umfangreich ist als der Auftakt. Ich bin etwas zwiegespalten, weil es mir einerseits gut gefallen hat, denn es war durchgehend spannend, aber die Handlung sich auf den letzten hundert Seiten doch irgendwie gedrängt angefühlt hat und meiner Meinung nach einfach nicht den Raum bekommen hat, den diese verdient hätte.
Zumal ich es schade finde, dass die Reihe nun vorbei ist, obwohl die Welt und die Charaktere sich gefühlt gerade erst richtig entfaltet haben. Da hätte ich sie gerne noch in einem dritten Band noch ein Stück begleitet und vielleicht dann auf die eine oder andere Frage noch eine richtige und plausible Antwort bekommen, denn auch hier bin ich nicht komplett glücklich.

Fazit:
"Haunted Reign" von Mona Kasten lässt mich zwiegespalten zurück.
Einerseits habe ich diesen zweiten Band richtig gerne gelesen, denn die Charaktere und auch die Welt haben sich spannend entwickelt! Ich hatte das Gefühl, dass man erst im zweiten Band richtig in der Welt angekommen ist und auch die Handlung konnte mich fesseln!
Andererseits fand ich es schade, dass die Handlung von gefühlt zwei Bänden in einen gequetscht wurde. Hier hätte ich mir wirklich einen dritten Band gewünscht, denn weder das Jahresabschluss-Turnier noch die anderen Geschehnisse am Ende haben in meinen Augen den Raum bekommen, den sie verdient hätten!
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter.

Bewertung vom 27.12.2024
Fallen Princess / Everfall Academy Bd.1
Kasten, Mona

Fallen Princess / Everfall Academy Bd.1


sehr gut

Zoey King ist eine Nachfahrin Cliodhnas und wartet sehnsüchtig darauf, dass ihre Magie endlich in ihr erwacht.
Sie bereitet sich seit ihrer Kindheit darauf vor, die heilende Macht ihrer Mutter zu erben und später deren Platz als Emissärin im Rat einzunehmen.
Doch dann sieht sie den Tod eines Mitschülers voraus und entpuppt sich als Banshee.
Gemeinsam mit ihrer neuen Mitbewohnerin verfolgt Zoey die letzten Schritte von Finn Thompson vor dessen Tod und gerät dabei selbst ins Fadenkreuz ...

"Fallen Princess" von Mona Kasten ist der erste Band der Everfall Academy Dilogie, der aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Zoey King erzählt wird.

Die Tuatha De Danann sind die Kinder von Danu, der altehrwürdigen Göttin der Erde. Manche hatten die Macht des Kampfes, andere die der Heilung oder Verzauberung geerbt. Diese Fähigkeiten setzen sich in den Blutlinien ihrer Nachkommen fort, die an der Everfall Academy ausgebildet werden.
Dort gibt es drei Häuser. Das Haus der Golden Leaves, das Haus des Lebens, das Haus der Silver Ravens, das Haus des Todes und das Haus der Bronze Wolves, wo die Schüler untergebracht werden, die eine besondere Begabung für Kunst und Handwerk besitzen.

Zoey stammt von Cliodhna ab, der Göttin der Schönheit und Liebe und so wartet Zoey darauf, dass sie wie ihre Mutter die Gabe der Heilung erbt. Doch Cliodhna wurde auch als Königin der Banshees genannt und so entpuppt sich Zoey als seltene Banshee.
Nichts ist mehr so, wie es war, sie muss nicht nur das Haus an der Everfall Academy wechseln, sondern auch in fast allen Fächern neu beginnen. Ihre Freunde wenden sich von ihr ab und viele ihrer Mitschüler haben Angst vor ihr.
Mit Dylan Dae Park wird ihr ein Mentor zugeteilt, der ihr helfen soll und mit Kenna und Murphy findet sie auch bei den Silver Ravens schnell Freunde, mit denen sie versucht herauszufinden, warum Finn Thompson, der Junge, dessen Tod Zoey vorausgesehen hat, sterben musste.
Als sie Drohbriefe erhält, weiß sie, dass sie auf der richtigen Spur sind, doch Zoey gibt nicht auf.

Zoey hat früh gelernt, ihre wahren Gefühle zu verbergen und so zu tun, als würde es ihr gut gehen.
Sie hat hart gearbeitet, um in die großen Fußstapfen ihrer Mutter zu treten und ist natürlich nicht begeistert, dass die harte Arbeit gefühlt umsonst war, weil sie überall neu anfangen muss. Ihre Mutter hat hohe Ansprüche an ihre älteste Tochter und Zoey versucht alles, um diesen gerecht zu werden.
Ich mochte Zoey echt gerne, auch weil sie schlagfertig und loyal ist.

Auch die Welt hat mir gut gefallen, auch wenn ich die Welt der Tuatha De Danann gerne etwas besser kennengelernt hätte, da habe ich mir oft mehr Erklärungen gewünscht, weil ich es besonders am Anfang noch etwas unübersichtlich fand, was die Nachfahren der verschiedenen Gottheiten angeht.
Aber die Handlung konnte mich fesseln und mir hat es gut gefallen, dass Zoey und ihre Freunde Nachforschungen anstellen und so versuchen, den Tod von Finn Thompson aufzuklären. Zoey verlässt sich hier auf ihr Bauchgefühl und gibt nicht auf, auch wenn sie sich selbst in Gefahr begibt.
Am Ende gab es natürlich noch eine große Überraschung, sodass ich sehr gespannt bin, wie es im zweiten Band mit Zoey und ihren Freunden weitergehen wird!
Die Liebesgeschichte hat noch nicht so viel Raum eingenommen, wie ich erwartet hätte, aber das war in Ordnung. Zoey war zu Beginn noch in einer Beziehung mit ihrem Kindheitsfreund Beau, sodass ihre Verbindung zu Dylan erst spät eine Rolle gespielt hat, was mich aber nicht gestört hat!

Fazit:
"Fallen Princess" von Mona Kasten hat mir richtig gut gefallen!
Die Handlung konnte mich fesseln und ich mochte die Charaktere echt gerne! Zur Welt hätte ich besonders am Anfang noch mehr Erklärungen bekommen, aber ich habe mich auch so gut zurechtgefunden und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
Ich vergebe vier Kleeblätter.

Bewertung vom 26.12.2024
Wenn wir es wagen / The Brooklyn Years Bd.5
Bowen, Sarina

Wenn wir es wagen / The Brooklyn Years Bd.5


sehr gut

Jason Castro hat schon lange ein Auge auf die Praktikantin Heidi geworfen, doch als ein missverständliches Foto der beiden an die Öffentlichkeit gelangt, sollen sie sich voneinander fernhalten, auch weil Heidi Jo Pepper die Tochter des Ligapräsidenten ist.
Doch lange können sie einander nicht widerstehen.

"Wenn wir es wagen" von Sarina Bowen ist der fünfte Band der The Brooklyn Years Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Heidi Jo Pepper und des fünfundzwanzig Jahre alten Jason Castro erzählt wird.

Jason ist Eishockeyspieler bei den Brooklyn Bruisers, während Heidi dort ein Praktikum absolviert und mit der Stelle der Büroleitung liebäugelt, doch ihr Vater will, dass sie ihr Studium abschließt und legt ihr viele Steine in den Weg.
Heidi ist mutig und entschlossen. Sie hält sich immer über Wasser und macht sich auch die Hände schmutzig. Mir war sie fast schon zu perfekt, weil sie gefühlt alles konnte und immer ein gutes Bild abgegeben hat.

Jason hat meist gute Laune und ist sehr fürsorglich. In seinem Leben gibt es eine dunkle Zeit, die ihm immer noch zu schaffen macht, denn er hat jemanden verloren. Er ist eigentlich kein Beziehungsmensch, aber mit Heidi möchte er es versuchen.

Ich mochte die beiden echt gerne und so ließ ihre Geschichte sich sehr gut lesen!
Besonders tiefgründig war sie nicht, aber das habe ich auch nicht erwartet. Ich mochte das Team der Brooklyn Bruisers auch wieder sehr gerne und so hatte ich viel Spaß beim Lesen!

Fazit:
"Wenn wir es wagen" von Sarina Bowen ist ein toller fünfter Band der The Brooklyn Years!
Ich mochte Heidi und Jason richtig gerne und so hatte ich viel Spaß beim Lesen, denn auch ihre Geschichte hat mir echt gut gefallen, perfekt für zwischendurch!
Ich vergebe vier Kleeblätter.

Bewertung vom 25.12.2024
Heartless / Chestnut Springs Bd.2
Silver, Elsie

Heartless / Chestnut Springs Bd.2


sehr gut

Cade Eaton ist es gewohnt, sich um seine Liebsten zu kümmern und stellt seinen fünf Jahre alten Sohn Luke an erste Stelle, doch er hat auch eine Ranch zu leiten und so sucht er für den Sommer ein Kindermädchen, das sich um Luke kümmern soll.
Willa hat zwar noch nie mit Kindern gearbeitet, doch mit Luke kommt sie sofort klar und so zieht sie bei den Eatons ein.
Zu Cade fühlt sie sich schnell hingezogen, aber der grummelige Rancher lässt sie nicht an sich heran. Wird er für Willa seine Mauern senken?

"Heartless" von Elsie Silver ist der zweite Band der Chestnut-Springs-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der fünfundzwanzig Jahre alten Willa Grant und des achtunddreißig Jahre alten Cade Eaton erzählt wird.

Seit Cades Ex-Frau ihn und den fünf Jahre alten Luke verlassen hat, lässt sich Cade nur noch selten auf Frauen ein. Seine Familie und die Wishing Well Ranch stehen an erster Stelle und seine Tage sind durchgeplant. Für den Sommer sucht er ein Kindermädchen für Luke und Summer bringt ihre beste Freundin Willa ins Spiel, die sich zu Cades Unglück direkt sehr gut mit Luke versteht und den Job bekommt. Doch Willa reizt ihn, fordert ihn heraus, sodass seine Mauern langsam bröckeln.
Er ist sehr beherrscht und hat dank des frühen Todes seiner Mutter schon als Kind Verantwortung übernehmen müssen.

Willa ist äußerst loyal und eine gute Freundin, auf die man sich immer verlassen kann. Sie hat Humor und spricht offen aus, was ihr auf der Seele liegt, womit sie Cade nicht nur einmal schockt. Sie weiß, was sie will und bleibt dann auch dabei.
Auch ihren Boss will sie, doch Cade ist von dem großen Altersunterschied abgeschreckt, während Willa sich schon immer zu älteren Männern hingezogen gefühlt hat.

Dafür, dass Cade und Willa sich schnell zueinander hingezogen gefühlt haben, hat es doch lange gedauert, bis einer den ersten Schritt gewagt hat, was mir aber richtig gut gefallen hat! Ihre Geschichte war tiefgründiger als erwartet und ließ sich richtig gut lesen! Ich hatte viel Spaß mit Willa, Cade und Luke und fand es auch schön, dass man die Eaton-Geschwister wiedergesehen hat!

Fazit:
Auch "Heartless" von Elsie Silver hat mir richtig gut gefallen!
Die Geschichte von Willa und Cade war tiefgründiger als erwartet und ließ sich richtig gut lesen!
Mir hat es echt gut gefallen, sodass ich vier Kleeblätter vergebe!

Bewertung vom 20.12.2024
Sweet Nightmare
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


sehr gut

Clementine Calder ist die Tochter der Direktorin der Calder Academy und immer pflichtbewusst, aber sie sehnt sich danach, die Insel zu verlassen und endlich Zugriff auf ihre Kräfte zu bekommen.
Als ein Hurrikan aufzieht und die Insel bedroht, muss sie ausgerechnet mit Jude Abernathy-Lee zusammenarbeiten, ihrem früheren besten Freund, der ihr vor drei Jahren das Herz gebrochen hat.

"Sweet Nightmare" von Tracy Wolff ist der erste Band der Calder Academy Reihe, der bis auf das erste und letzte Kapitel aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Clementine Calder erzählt wird. Die anderen beiden Kapitel werden aus der Perspektive des gleichaltrigen Jude Abernathy-Lee erzählt.

An der Calder Academy findet man viele unterschiedliche Paranormale. Clementine ist eine Mantikor, Jude ein Oneiroi. Wir treffen auf Wölfe, Fae, eine Phönix und eine Sirene. Hexen, Drachen und Vampire dürfen natürlich auch nicht fehlen, doch im Gegensatz zur Katmere Academy, die ihre Schüler lehrt, ihre Fähigkeiten zu benutzen, werden die Fähigkeiten der Schüler an der Calder Academy blockiert. Die Calder Academy liegt auf einer entlegenen Insel und wirkt ein wenig wie ein Gefängnis.

Clementine ist als Tochter der Direktorin auf der Insel geboren und aufgewachsen. Sie hatte noch nie Zugriff auf ihre Fähigkeiten und möchte die Insel nach ihrem Abschluss verlassen, doch ihre Mutter hat andere Pläne. Clementine ist mutig und sehr fürsorglich und hilfsbereit. Sie übernimmt Verantwortung, ist auch für die Pflege der Monster, die die Schule beherbergt, zuständig, wenn auch als Strafe, aber sie kommt ihren Pflichten immer nach.
Sie ist mit Jude und ihrer Cousine Carolina zusammen aufgewachsen, bis Jude sie vor drei Jahren geküsst hat. Am nächsten Tag wurde Carolina ins schlimmste Gefängnis der paranornalen Welt gesteckt und Jude hat die Freundschaft zu Clementine beendet, sodass für sie eine Welt zusammengebrochen ist.
Drei Jahre haben sie nicht miteinander geredet, nun sollen sie bei einem Schulprojekt zusammenarbeiten und müssen sich auch aufeinander verlassen, als ein Hurrikan aufzieht.

Ich mag den Schreibstil von Tracy Wolff richtig gerne und so ließ sich das Buch sehr gut lesen!
An der Calder Academy hat es mir auch richtig gut gefallen, auch weil es doch einige Unterschiede zur Katmere gab, was es interessant gemacht hat!
Clementine ist mit dem Wolf Luis und der Hexe Eva befreundet, doch schon bald schließen sich auch Phönix Ember, Drache Mozart, Sirene Simon, Zeitzauberer Remy, Vampirin Izzy und natürlich Traumdaimon Jude der Freundesgruppe an, sodass man hier auf eine Vielzahl bunter und sehr unterschiedlicher Charaktere getroffen ist. Mir waren es dann fast schon zu viele Charaktere, da hätte ich gerne weniger Charaktere im Fokus gehabt und diese dann besser kennengelernt, weil ich fand, dass nicht alle wirklich gut zur Geltung gekommen sind. Mich hat aber das Wiedersehen mit Remy und Isadora sehr gefreut!
Die Liebesgeschichte mochte ich ebenfalls sehr! Jude beschützt Clementine und ich habe ja doch eine kleine Schwäche dafür, dass der männliche Charakter den weiblichen aus heiklen Situationen rettet, auch wenn diese das auch gut und gerne selbst hinbekommen hätte. Mir hat es hier richtig gut gefallen und es war schön zu verfolgen, wie Jude und Clementine wieder zueinanderfinden!

Auch die Handlung hat mir richtig gut gefallen! Es wird schnell spannend, denn der Hurrikan wirbelt so einiges durcheinander und zum Schluss gab es noch ein paar überraschende Wendungen. Es bleiben einige Fragen offen, was dafür sorgt, dass ich mich schon sehr auf den zweiten Band freue, auch wenn ich es schade finde, dass dieser zumindest laut Klappentext nicht mehr die Geschichte von Jude und Clementine im Fokus stellt, sondern die von Simon und Mozart erzählen wird! Ich hoffe, dass wir Jude und Clementine trotzdem noch begleiten dürfen, da ich die beiden echt gerne mochte.
An manchen Stellen war es mir ehrlich gesagt etwas zu blutrünstig, da war ich doch sehr überrascht, weil es hier echt viele Verletzungen und auch Tote gab. Aber insgesamt hat mir dieser Auftakt sehr gut gefallen!

Fazit:
"Sweet Nightmare" von Tracy Wolff ist ein gelungener Auftakt der Calder Academy Reihe!
Mir hat es an der Calder Academy sehr gut gefallen, denn ich mochte die Charaktere sehr gerne und auch die Handlung konnte mich fesseln!
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band und vergebe vier Kleeblätter.

Bewertung vom 09.12.2024
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


sehr gut

Dieses Silvester soll ganz besonders werden.
Seit zehn Jahren landen Becca und Nils in jeder Silvesternacht miteinander im Bett und dieses Jahr möchte Becca ihm endlich ihre Gefühle gestehen. Sie lädt ihn in ein romantisches Wellness-Hotel ein, doch läuft ausgerechnet an ihrem ersten Tag dort Raphael, dem sehr gut aussehenden Onkel eines ihrer Kindergarten-Kinder über den Weg, den sie nicht ausstehen kann.
Als wäre das nicht genug, taucht Nils mit seiner Verlobten Priya auf, die er Becca gegenüber nie zuvor erwähnt hat.
Zu allem Überfluss glaubt Priya auch noch, dass Becca und Raphael ein Paar sind und so müssen die beiden eine Beziehung vorspielen, doch wieso fühlt es sich nicht an, als wäre alles nur gespielt?

"Fake Dates and Fireworks" ist ein Einzelband von Kyra Groh, der aus der Ich-Perspektive der achtundzwanzig Jahre alten Rebecca Scholtheis erzählt wird.

Frisch getrennt trifft Becca mit achtzehn Jahren an Silvester das erste Mal auf den sieben Jahre älteren Nils, der Silvester hasst. Sie schlafen miteinander und schließen irgendwie einen Pakt, dass sie ihre Silvester miteinander verbringen, solange sie Single sind.
Dieses Jahr ist ihr zehnten gemeinsames Silvester und Becca kratzt ihr gesamtes Erspartes zusammen, um Nils in ein romantisches Hotel in den Alpen einzuladen, um ihm ihre Liebe zu gestehen, doch es kommt alles anders, als er mit seiner Verlobten auftaucht.

Die Geschichte wird in der Gegenwart erzählt und springt immer mal wieder zu dem Silvester vor zehn Jahren sowie zu dem vor fünf Jahren, das ebenfalls bedeutsam war. Wir lernen Nils kennen und natürlich auch Beccas Gefühle für ihn, die schon seit ihrer ersten Begegnung tiefer gehen. Aber man merkt auch, dass Becca Nils zu stark auf ein Podest stellt und sie in keiner gesunden Beziehung sind.
Aber auf dem Auge ist Becca blind und so fällt sie aus allen Wolken, als Nils plötzlich mit seiner Verlobten vor ihr steht.

Gut, dass Raphael Geisler, der heiße Onkel eines ihrer Kindergarten-Kinder, mit dem sie seit Wochen aneinandergerät, auch weil er seinen Neffen oft zu spät abholt, ebenfalls im Hotel Seeblick Urlaub macht und die beiden so eine Fake-Beziehung vorspielen können. Doch Raphael sieht Becca und er geht ihr unter die Haut, öffnet ihr die Augen, was Nils angeht und so fühlt es sich schnell nicht mehr gespielt zwischen den beiden an.

Ich mochte Becca und Rapha richtig gerne! Sie sind beide loyal und fürsorglich und Becca doch oft unsicher, worauf Rapha aber wirklich großartig eingeht. Er gibt ihr den Raum, den sie braucht und ist für sie da.
Ihre Geschichte war humorvoll und ließ sich so gut lesen, auch wenn ich anfangs ein wenig gebraucht habe, bis die Geschichte mich fesseln konnte! Auch weil ich Beccas Beziehung zu Nils nicht so gerne mochte.
Ich mochte auch Lena, Beccas frühere beste Freundin, sowie ihren Zwillingsbruder David und dessen Freund Gio so gerne!
Das Buch hat mir richtig Spaß gemacht, das Setting mit dem winterlichen Hotel in den Alpen war ebenfalls ein Traum und ich mochte auch Beccas Entwicklung sowie den Handlungsverlauf echt gerne! Das Buch ist perfekt für die winterliche Jahreszeit!

Fazit:
"Fake Dates and Fireworks" von Kyra Groh hat mir richtig gut gefallen, auch weil es perfekt für die winterliche Jahreszeit ist!
Ich mochte das winterliche Setting im Hotel richtig gerne und konnte mit Rapha und Becca schnell mitfiebern!
Die beiden haben mir total gut gefallen und dadurch, dass die Geschichte sehr humorvoll war und sich gut lesen ließ, war das Buch viel zu schnell zu Ende.
Ich vergebe starke vier Kleeblätter!

Bewertung vom 24.11.2024
The Beautiful / Der Hof der Löwen Bd.1  (Mängelexemplar)
Ahdieh, Renée

The Beautiful / Der Hof der Löwen Bd.1 (Mängelexemplar)


gut

Als Marceline Rousseau aus Paris fliehen muss, kommt das Angebot des Ursulinenkonvents gerade richtig.
Die katholische Kirche finanziert ihre Reise nach New Orleans und als Gegenleistung erwartet man von ihr und sechs anderen jungen Frauen, dass sie im Krankenhaus aushelfen, oder die Mädchen unterrichten, die dort zur Schule gehen.
Doch Celine ist für beide Stellen nicht geeignet und so landet sie gemeinsam mit Pippa und Anabel auf einem Markt, wo sie ihre Waren anbieten können, um Geld zu verdienen. Hier lernt sie Odette kennen, die sie in eine dunkle und gefährliche Welt hineinzieht, denn eine Mordserie beginnt und der Mörder scheint ein Interesse an Celine entwickelt zu haben.

"The Beautiful - Tödliche Dämmerung" von Renée Ahdieh ist der erste Band der vierteiligen Der Hof der Löwen Reihe und wird zum Großteil aus der personalen Erzählperspektive der siebzehn Jahre alten Marceline Rousseau erzählt. Hin und wieder durften wir auch aus der personalen Erzählperspektive des neunzehn Jahre alten Sébastien Saint Germain lesen, sowie aus der Ich-Perspektive des geheimnisvollen Mörders.

Die Geschichte spielt im Jahr 1872 in der Crescent City, wie New Orleans auch genannt wird.
Sieben junge Mädchen reisen aus Europa in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, um ein neues Leben zu beginnen.
Celine hat in Paris als Schneiderin gearbeitet, bis ein Ereignis sie zwang die Stadt zu verlassen.
Sie ist eine aufgeweckt junge Dame, die neugierig und stur ist. Sie versteht es mit Worten umzugehen und behauptet sich keck gegenüber Männern, was mir gefallen hat.

Die erste Hälfte des Buches konnte mich allerdings kaum fesseln. Ich hatte ehrlich gesagt mit älteren Protagonisten gerechnet und fand auch, dass die Geschichte lange gebraucht hat, um spannend zu werden. Von der uralten Fehde zweier verfeindeter Clans, die auf dem Buchrücken angepriesen wird, bekommt man im ersten Band nur wenig mit und man erfährt auch sehr spät, um welche übernatürlichen Wesen es hier überhaupt geht, obwohl auch diese Info bereits auf dem Einband zu finden ist.
Die Mordserie, die sich in New Orleans ereignet, bringt dann Spannung in die Geschichte, auch weil der Mörder besonderes Interesse an Celine zu haben scheint.

Mit Bastien lernt Celine einen charmanten und geheimnisvollen jungen Mann kennen, doch sie wissen, dass sie nicht gut füreinander sind. Er braucht eine Frau von Wohlstand und Ansehen, die einen festen Platz in der Gesellschaft hat, während sie einen anständigen jungen Gentleman braucht. Doch sie begegnen sich immer wieder und kommen nicht gegen ihre Gefühle an.
Mit Bastien kommen auch Odette und andere Mitglieder des Cour des Lions in Celines Leben, die verborgene Talente zu besitzen scheinen. Doch auch hier erfährt man recht spät, worum es sich handelt.
Ich hatte zum Schluss das Gefühl, dass die Geschichte nun langsam in Fahrt kommt, dass die Weichen gestellt wurden und es im zweiten Band dann hoffentlich so richtig losgehen wird, denn besonders die letzten gut hundertfünfzig Seiten haben mir sehr gut gefallen. Es hat lange gedauert, bis die Geschichte mich fesseln konnte, aber ich bin nun sehr gespannt, wie es mit Celine und Bastien weitergehen wird!

Fazit:
"The Beautiful - Tödliche Dämmerung" von Renée Ahdieh ist ein guter Auftakt der Hof der Löwen Reihe, der jedoch sehr lange gebraucht hat, bis er mich fesseln konnte.
Ich hatte mit älteren Protagonisten gerechnet und mochte es ehrlich gesagt nicht ganz so gerne, dass man erst relativ spät erfahren hat, mit welchen Kreaturen man es hier zu tun hat.
Ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte sich nur langsam entwickelt hat und erst auf den letzten hundert Seiten so richtig ins Rollen kam, sodass ich auf den zweiten Band gespannt bin.
Vom ersten Band hatte ich mir aber dennoch mehr versprochen, sodass ich drei Kleeblätter vergebe.

Bewertung vom 24.11.2024
Larsson Legacy / Crumbling Hearts Bd.3
Wahl, Carolin

Larsson Legacy / Crumbling Hearts Bd.3


gut

Sie lernen sich auf einem Maskenball kennen und verfallen einander, bis das kalte Erwachen Lovisa Larsson trifft, denn sie hat niemand geringeren als Theodor Skogen geküsst!
Ihre Familien sind verfeindet, ihre Unternehmen erbitterte Konkurrenten. Sie beiden arbeiten im Sponsoring und treffen sich nun häufiger und müssen der immensen Anziehungskraft zwischen ihnen widerstehen.

"Larsson Legacy" von Carolin Wahl ist der dritte und letzte Band der Crumbling Hearts Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven des vierundzwanzig Jahre alten Theodor Skogen und der gleichaltrigen Lovisa Larsson erzählt wird.

Der Maskenball, auf dem sie sich begegnen spielt ein Jahr vor der eigentlichen Handlung.
Lovisa und Theodor treffen aufeinander und verfallen einander, doch dann erkennt Lovisa Theo und flüchtet. Während Lovisa Theos Identität kennt, weiß Theo nicht, wer sich unter der Maske verborgen hat und bekommt die Begegnung nicht aus dem Kopf.
Die Familien verstehen sich nicht gut, das Familienunternehmen der Familie Larsson Knåd ist der größte Konkurrent von KOSGEN, dem Unternehmen der Familie Skogen.
In der Vergangenheit gab es viele Konflikte und Intrigen, weshalb eine Beziehung von Theo und Lou unter keinem guten Stern stehen würde und so kämpfen sie gegen die Anziehungskraft an, doch können sich auch nicht voneinander fernhalten.

Beide arbeiten im Sponsoring und so laufen sie sich auf diversen Veranstaltungen über den Weg.
Lou fällt auf mit ihren Tattoos. Sie ist stark und selbstbewusst. Früher war sie im Eisschnelllauf aktiv, bis sie ihre Karriere beenden musste.
Theo haben wir bereits in den vorherigen Bänden kennenlernen dürfen. Er ist der jüngste der drei Skogen-Geschwister und seine offene und sehr direkte Art war nicht selten verletzend, was ihn nicht unbedingt sympathisch gemacht hat. Nun lernen wir Theo besser kennen und verstehen warum er so geworden ist.

Ich muss sagen, dass ich diesen dritten Band am schwächsten fand. Theo und Lou sind Konkurrenten und ein wirkliches Kennenlernen gab es lange nicht. Ihre Chemie ist explosiv und sie greifen die Familienfehde erst auf. Theo ist sehr misstrauisch und die beiden streiten viel. Doch als sie ihren Gefühlen nachgeben und sich so natürlich körperlich näher kommen, kommen sie sich auch endlich emotional näher und versuchen den anderen kennenzulernen.
Von der Handlung hatte ich mir doch etwas mehr versprochen, weil ich diese doch ein wenig dünn empfunden habe. Mir hat dann auch ein großer Knall am Ende gefehlt. Zu viel Drama hätte es für mich ja gar nicht sein müssen, aber ein bisschen mehr Spannung hätte ich mir schon gewünscht. Auch weil ein paar Probleme relativ einfach gelöst werden konnten, besonders was die Unternehmen der Familien angeht.

Fazit:
Für mich war "Larsson Legacy" von Carolin Wahl leider der schwächste Band der Crumbling Hearts Reihe.
Ich mochte die Dynamik zwischen Theo und Lovisa, aber das eigentliche Kennenlernen kam erst sehr spät und von der Handlung hätte ich mir etwas mehr versprochen. Besonders am Ende hat mir der große Knall noch gefehlt.
So vergebe ich gute drei Kleeblätter.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.