BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 2175 Bewertungen| Bewertung vom 08.09.2025 | ||
|
Ob Gedicht oder Prosa, Michel Donhauser feiert die Natur. |
|
| Bewertung vom 08.09.2025 | ||
|
Ulrike Ulrich hat eine Art gefunden, ihre Geschichte zu erzählen. Sie lässt ihre Hauptfigur Liane Steffen, eine 60zigjährige Schriftstellerin, in einen Dialog mit einer verstorbenen Freundin treten. |
|
| Bewertung vom 07.09.2025 | ||
|
Verena Stauffer hat mit Kiki Beach ein hochkomplexes Lyrikband geschaffen, das viel bietet und weit mehr ist als nur Liebesgedichte. |
|
| Bewertung vom 06.09.2025 | ||
|
Miriam Unterthiner ist eine Dramatikerin, die aus Südtirol stammt und ihr Text behandelt den Umstand, dass über die sogenannte Rattenlinie am Ende des Kriegs vielen Kriegsverbrechern die Flucht über den Brenner ermöglicht wurde. Darunter waren u.a. Barbie, Eichmann, Mengele. |
|
| Bewertung vom 03.09.2025 | ||
|
Ein trockenes, karges Land |
|
| Bewertung vom 02.09.2025 | ||
|
Der Laden in der Mondlichtgasse Vom Fuchs verhext |
|
| Bewertung vom 01.09.2025 | ||
|
Am Semmering ist ein Zeitporträt: Ein bestimmter Ort in Österrreich und eine Zeit, ab 1928 bis in die dreißiger Jahre hinein. |
|
| Bewertung vom 31.08.2025 | ||
|
Manchmal gibt es Bücher, die haben so einen tollen Anfang, das man sie nicht vergisst. Wunnickes Wachs gehört dazu. Das erste Kapitel ist grandios geschrieben und hat einen Witz, der zugleich auch dazu dient, die eindrucksvolle Hauptfigur vorzustellen. Marie Biheron, die in Frankreich des 18.Jahrhunderts lebte. Sie war Künstlerin und machte anatomische Wachsmodellation. |
|
| Bewertung vom 31.08.2025 | ||
|
Jacinta Nandi hat mit Single Mom Supper Club einen Roman geschrieben, der es überraschend auf die Longlist des Deutschen Buchpreis geschafft hat. |
|
| Bewertung vom 29.08.2025 | ||
|
Ein Buch, klar konzipiert als Jugendbuch, erzählt von Kinderarbeit schlimmsten Ausmaßes in der Elfenbeinküste. |
|









