Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte212

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 15.03.2023
Das Geheimnis des Duke
Neeb, Stefanie

Das Geheimnis des Duke


sehr gut

Besonders gelungen finde ich die Idee, zwei Genres zu kombinieren, die eigentlich ganz unterschiedlich sind: Regency-Romane und Krimis.
Genau diese Kombination ist es auch, die das Buch sowohl aus der Masse der Regency und Krimibücher hervorhebt.

Auch das Design ist toll gemacht - zurückhaltende Farben in blau und lila Tönen helfen, sich auf das Thema einzustimmen und wecken Vorfreude.

Während des Lesens muss man oft innehalten, und ein Rätsel lösen, um herauszufinden, auf welcher Seite es weiter geht. Das ist ebenfalls sehr abwechslungsreich, denn normalerweise ist man ja voll und ganz mit lesen beschäftigt, so kann man gleich noch sein Gedächtnis trainieren und knobeln.

Einziger Kritikpunkt ist, dass ich am Anfang nicht ganz sicher war, wo ich mit dem Lesen beginnen soll, denn man ist dann ja doch eher vorsichtig, einfach eine Seite aufzuschneiden. Hier wäre ein deutlicher Hinweis sicher hilfreich.

Bewertung vom 05.02.2023
Homefarming: Das Kochbuch
Rakers, Judith

Homefarming: Das Kochbuch


ausgezeichnet

Der nächste Band, der aus Judith Rakers spannendem Landleben! Nachdem ich bereits in den Genuss kam, den ersten Band von Homefarming lesen zu dürfen, konnte ich es kaum erwarten, nun endlich das passende Kochbuch in den Händen zu halten. Die Rezepte sind zum Großteil von Kochanfängern nachmachbar, allerdings gibt es auch einzelne Rezepte die eher der Sterneküche zuzuordnen sind. Außerdem ist das Buch vollgepackt mit Interviews mit interessanten Menschen aus dem Bereich des Kochens und des Gemüseanbaus, wie z.B. Unkrautgourmet Marion Putensen.

Und auch die Aufmachung des Buches ist große Klasse - die zahlreichen großformatigen Fotos sind wunderschön und toll gemacht. Es wirkt, als stünde Judith Rakers vor einem und auch ihre Ratschläge sind von du zu du. Ich kann diesen Band von Homefarming nur unbedingt weiter empfehlen!

Bewertung vom 20.07.2022
Das U-Boot
Leister, Hans

Das U-Boot


gut

Das U-Boot ist ein schön aufbereiteter Thriller, das Buch liegt gut in der Hand und ist toll gestaltet.

Ich war vom Klappentext ganz gefesselt, denn die Geschichte hat sich wirklich sehr spannend angehört - ich habe erwartet, einen Überlebenskampf an Bord des U-Bootes, sowie das schwierige Überleben der Menschheit nach der Katastrophe mitzuerleben.

Leider wurde das ganze dann nicht so gut umgesetzt, wie ich erwartet habe. Die Vorgeschichte zieht sich ziemlich lange. Sie ist nicht langweilig, sondern gut geschrieben, und daher hätte mich das auch nicht gestört, wenn die eigentliche Geschichte dann auch länger gewesen wäre. Diese wird aber tatsächlich recht kurz abgearbeitet, sodass der eigentliche Grund, weshalb ich das Buch gelesen habe, viel zu kurz kommt. Hier hätte man noch mehr schreiben können, was sicher keine schlechte Idee gewesen wäre!

Bewertung vom 16.05.2022
Queergestreift
Köller, Kathrin;Schautz, Irmela

Queergestreift


sehr gut

Mein absolutes Highlight beim Buch "Queergestreift" ist das Design. Nicht nur das Cover, auch der Buchschnitt und die Hinterseite sind im selben regenbogenfarbenen Muster gehalten, was das Taschenbuch zum absoluten Hingucker im Regal macht - aus jeder Perspektive! Leider kam das Buch bei mir mit einem Riss an der oberen Ecke und einer weiteren abgestoßenen, eingerissenen Ecke an. Ob das nun an der unsanften Behandlung durch die Post oder an der Qualität und Verarbeitung liegt, kann ich aber nicht beurteilen.
Das Buch hat sich zum Ziel gesetzt, über die LGBTIQA+ Community aufzuklären, was auf jeden Fall gelungen ist. An manchen Stellen ging mir das ganze fast schon zu weit, denn ich glaube nicht, dass ich mir jemals alle Begriffe, Bezeichnungen und Definitionen werde merken können. Dennoch habe ich viel neues gelernt und konnte diesbezüglich meinen Horizont erweitern.

Bewertung vom 09.04.2022
Atlas der Unordnung
Papin, Delphine

Atlas der Unordnung


sehr gut

Der Atlas der Unordnung ist ein sehr informatives und buntes Sachbuch, das die Grenzen auf der ganzen Welt thematisiert.

Die hochwertige Verarbeitung und Papierqualität machen das Schmökern zu einem Fest.

Wichtig ist es festzuhalten, dass keinesfalls langweilige Länderkarten mit Grenzverläufen im Fokus stehen sondern hauptsächlich Grenzen mit Konfliktpotenzial, also z.B. die Grenzen zwischen Israel und Palästina oder auch die zwischen Nord-und Südkorea. Die Karten kommen dabei auch stets mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu historischer Entwicklung und Geschichte der jeweiligen Grenze. Aber auch unsichtbare, kulturelle Grenzen werden thematisiert.

Natürlich ist dies kein Buch, das man in einem Rutsch durchliest, sondern ein Sachbuch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, um sich wieder und wieder tiefer mit der Materie auseinanderzusetzen.

Bewertung vom 24.03.2022
Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16
Bergmann, Renate

Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16


sehr gut

Als treuer Renate Bergmann Fan verpasse ich natürlich keines Ihrer Bücher - die in erstaunlich häufigem Rhythmus veröffentlicht werden. Ein Wunder, dass dem Autor die Ideen nie ausgehen.

Im aktuellen Band geschieht, was sich schon in "Fertig ist die Laube" abgezeichnet hat: Renates beste Freundin Gertrud heiratet ihren Gunther Herbst. Gertrud erlebt sozusagen mit dem Herbst ihren zweiten Frühling....

Und Renate sorgt natürlich dafür, dass alles glatt geht. Besonders lachen musste ich bei der Beschreibung, wie sie Frau Schlode abwimmelt oder aber beigewisse Überraschungen, die Gunter kurz vor der Hochzeit platzen lässt. Aber ich möchte hier nicht zu viel verraten.


Eine super Mischung aus komischen Situationen, eigentlich ganz normalen Situationen, die aber durch Renates Schrullen total komisch werden, und etwas Hochzeitsdrama sorgen dafür, dass auch dieser Band wieder für rundum gute Laune sorgt.

Bewertung vom 09.03.2022
Luyánta
Selge, Albrecht

Luyánta


ausgezeichnet

Der Fantasy-Roman "Luyánta" ist super.

Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig. Zunächst hat mich das etwas gestört, das Problem hat sich aber schnell gegeben, denn eigentlich ist anders ja nicht schlecht. Und irgendwie schafft der Schreibstil eine Brücke zur Geschichte, die auch anders ist, auf positive Weise.

Das Buch ist wunderschön gestaltet, mit türkisem Buchschnitt und einem tollen, schwarzen Cover.
Natürlich ist es auch sehr umfangreich, man muss also doch einige Energie mitbringen, um es konzentriert durchzulesen. Allerdings kam dieses Problem eher am Anfang auf, gegen später hat die spannende Geschichte mich von selbst in ihren Bann gezogen.

Mit Jolantha oder Luyánta konnte ich mich gut identifizieren, auch wenn sie in der Geschichte natürlich deutlich jünger ist als ich.
Wie schon im Klappentext angekündigt, erinnert die Geschichte an die Magie der Unendlichen Geschichte und des Hobbits. Auch wenn Luyánta nicht ganz an deren epischen Erfolg heranreicht.

Bewertung vom 24.01.2022
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe


ausgezeichnet

"Die theoretische Unwahrscheinlichkeit der Liebe" ist der beste Liebesroman, den ich seit langem, wenn nicht jemals, gelesen habe! Eigentlich bin ich nicht der größte Fan von Liebesromanen, insbesondere New Adult und Collegeromanen, da diese meist nach dem gleichen Muster ablaufen. Aber dieser Roman ist wirklich anders...Ok, einige typische Merkmale finden sich natürlich wieder, aber deshalb lese ich das Genre ja. Tatsächlich ist aber vor allem die Protagonistin Olive deutlich anders als man das typischer Weise von dieser Art Roman gewöhnt ist. Das äußert sich schon darin, dass sie Biologiebereich promoviert, und nicht Fotografie oder ein ähnliches kreatives Studium absolviert.
Ich habe das gesamte Buch an einem Tag durchgelesen, und mir dabei die halbe Nacht um die Ohren geschlagen.
Sowohl Olive als auch Adam sind einfach super sympathisch und ich konnte mich im Lauf der Geschichte immer mehr in sie hineinversetzen. Auch wenn es bei Adam etwas gedauert hat, habe ich mich spätestens nach dem vierten Kapitel total in beide verliebt und mitgefiebert.

Leider ist das Cover etwas sehr bunt....an sich nichts schlimmes, aber die Kombination aus orange, lila, grün und pink ist schon etwas aggressiv für das Auge. Der violette Buchschnitt ist dagegen wirklich schön.

Bewertung vom 09.01.2022
Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
Kehl, Thomas;Linke, Mona

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest


ausgezeichnet

Ich kannte bereits den sehr informativen YouTube-Kanal "Finanzfluss", weshalb ich sehr gespannt auf das Buch von Thomas Kehl und Mona Linke war.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist ansprechend bunt, und das Foto von Thomas Kehl zeigt dem YouTube-Fan direkt, um was es geht.

Der Stil des Buchs bleibt Finanzfluss treu: Einfache Erklärungen, die ziemlich realistisch aus dem Leben der Zielgruppe (junge Menschen, die noch wenig bis keine Erfahrung im Investieren und Sparen haben) entnommen sind. Dass der Finanzanfänger oft noch kein Haus bespart ist auch klar, allerdings gehören diese Themen selbstverständlich zu einer vollständigen Betrachtung dazu.

Zu Beginn wird erst einmal mit klassischen Mythen aus der Finanzwelt aufgeräumt. Diese Vorgehensweise finde ich sehr sinnvoll, da so alle Leser auf dem gleichen Stand sind. Danach werden Schritt für Schritt verschiedene Anlagemöglichkeiten vorgestellt und auch eingeordnet beziehungsweise bewertet. Auch das finde ich sehr gut, da der typische Leser ja mit der bloßen Nennung nichts anfangen könnte. Die immer wieder eingebauten Rechenbeispiele haben mir ebenfalls sehr gut gefallen, da einem der Autor ja viel erzählen kann, ohne dass man die Chance hat, es zu überprüfen. Hier bietet der Autor einem diese Möglichkeit, was das Verständnis zusätzlich fördert.

Zusammenfassend finde ich das Buch sehr gelungen, es bietet einen umfassenden Überblick über die Finanzwelt und verweist auch auf weiterführende Informationen!