Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemone
Wohnort: 
Otterbach

Bewertungen

Insgesamt 1620 Bewertungen
Bewertung vom 16.12.2024
Widder Willi will aber!
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


sehr gut

Der kleine Widder Willi ist ein sehr bestimmendes Schaf. Er will immer, dass alle nach seiner Pfeife tanzen. Damit bringt er nicht nur sich in Gefahr. Da trifft er auf das Steinböckchen Hörnchen, der so seine Probleme mit dem Gehorchen hat. Er ist ein kleiner Kein-Bock. Zusammen müssen die beiden lernen über ihren Schatten zu springen und es wäre doch gelacht, wenn sie das nicht schaffen würden.

Das Bilderbuch ist sehr süß illustriert. Die einzelnen Schafe sind nach ihren Eigenschaften gut in Szene gesetzt worden und bringen selbst Erwachsene zum schmunzeln. Die Geschichte soll kleinen Kindern in der Trotzphase helfen, zu erkennen, dass es nicht immer nur um ihren Willen geht. Die Wortspiele lockern das Thema Trotzphase gepaart mit Wut und Frustration gut auf. Durch viele Bilder und immer nur kleinen Sprechblasen ist das Buch für 3-jährige Kinder gut geeignet. Sie können der Geschichte gut folgen. Es gibt durch die schönen Bilder auch sonst viel für sie zu entdecken. Eine sehr süße Geschichte, um zu lernen, über seinen Schatten zu springen.

Bewertung vom 09.12.2024
Für immer
Lunde, Maja

Für immer


sehr gut

Als Anfang Juni plötzlich die Zeit stoppt, gibt es großes Erstaunen. Niemand wird mehr geboren und niemand stirbt mehr. Nur die Natur macht weiter wie bisher. Die Menschen stehen vor einem Rätsel. Wie geht man mit so einer Situation um? Maja Lunde beschreibt anhand mehrerer Protagonisten, was so ein Szenario in deren Leben bedeutete. Sie beschreibt, wie hoffnungsvoll dies für eine Person sein kann, die unheilbar krank ist. Sie zeigt auf, was es für all die Schwangeren bedeutet, deren Kind sich nicht mehr weiterentwickelt, weil alles stehen bleibt. Wie gehen verschiedene Berufsgruppen damit um, z.B. Bestattungsinstitute und Krankenhäuser. Die Geschichte ist sehr feinfühlig geschrieben und die Autorin malt die verschiedenen Situationen mit nachvollziehbaren Handlungen aus. Es regt den Leser dazu an darüber nachzudenken, ob so eine Situation Segen oder Fluch bedeutet. Wie geht man mit geschenkter Zeit um? Maja Lunde betreibt hier ein sehr interessantes Gedankenspiel, das jeder mal durchdenken sollte.

Bewertung vom 09.12.2024
Dorn
Beck, Jan

Dorn


sehr gut

Simon Dorn war Kriminalpsychologe und hat seinen Polizeidienst quittiert. Er lebt einsam und zurückgezogen im einst familiengeführten Hotel Dornwald in Bad Gastein. Von dort aus arbeitet er heimlich mit Karla Hofbauer zusammen, die vom Bundeskriminalamt Wien das Cold Case Management betreibt. Als diese jedoch ermordet wird, trifft er unfreiwillig auf die Polizistin Lea Wagner, die dem Mordfall nachgeht und muss mit ihr zusammenarbeiten.

Jan Beck fängt mit dem Polizisten Simon Dorn eine neue Reihe an, in der die beiden Protagonisten Dorn und Wagner zusammen ermitteln. Im Auftakt spürt man davon noch nicht so viel, da es lange dauert, bis die beiden sich überhaupt kennenlernen. Der Thriller an sich, ist durch die knackig kurzen Kapitel sehr rasant geschrieben. Man lernt mehrere Blickwinkel kennen, da durch mehrere Handlungsstränge auf die Geschichte geblickt wird. Ich fand es etwas schwer, da durchzublicken. Immer wieder kommt der Täter zu Wort. Das Setting in dem alten, leerstehenden Hotel punktet alleine schon dadurch, dass es etwas gruselig wirkt, wenn Dorn alleine darin umherwandelt und jeden Eindringling zu vertreiben versucht. Die Spannung hält sich von Anfang bis Ende. Das Ende punktet mit einem wendungsreichen Showdown und macht Lust, sich hoffentlich bald dem nächsten Fall von Dorn und Wagner widmen zu können.

Bewertung vom 04.12.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


sehr gut

Kommissar Tomas Wolf wird mit einem Toten konfrontiert, bei dem eine Frau weggelaufen ist. Eigentlich hat er gerade mit sich selbst genug zu tun, will aber trotzdem ermitteln. Parallel forscht Journalistin Vera Berg in einem Vermisstenfall und stößt auf Tomas Wolf. Nach einem weiteren Mord stoßen sie aufeinander und müssen Hand in Hand arbeiten.

Der Krimi ist sehr rasant geschrieben. Die kurzen Kapitel tragen zu einem guten Lesetempo bei. Mir gefällt die zeitliche Gliederung des Romans, da man so gut nachvollziehen kann, was, wann geschehen ist. Es ist von Vorteil, wenn man den ersten Band gelesen hat, da man die Hintergründe zum Zustand von Tomas besser versteht, es ist aber kein Muss, um diesen Krimi zu verstehen. Die Handlung ist in sich abgeschlossen. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung nachvollziehbar. Am Ende kommt es zum großen Showdown. Die Dinge aus der Sicht von mehreren Protagonisten zu lesen, trägt zu einem hohen Spannungsbogen bei, der sich von Anfang bis Ende halten kann. Ich kann den Krimi weiterempfehlen!

Bewertung vom 04.12.2024
Im Namen der Barmherzigkeit (eBook, ePUB)
Lind, Hera

Im Namen der Barmherzigkeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Diese Geschichte zu lesen kostet viel Nerven und Kraft. Es macht fassungslos, was Steffi in ihrem jungen Leben alles ertragen musste. Immer vor Augen, dass dieses Buch ein Tatsachenbericht ist, macht das Gelesene nur noch schlimmer. Man kann kaum nachvollziehen, wie erwachsene Menschen so grausam zu Kindern sein können. Hera Lind schafft es, dieses sehr schwer zu ertragende Thema mit viel Fingerspitzengefühl niederzuschreiben. Das Nachwort beschreibt ihre eigenen Bedenken und Ängste, wenn es um ein so sensibles Thema geht, was ich total nachvollziehen konnte. Dies ist sogar noch eine entschärfte Version von dem, was wirklich geschehen ist. Ich finde es gut, dass die Autorin den Zustand in Pflegefamilien der 70er Jahre beleuchtet und beispielhaft die Geschichte von Steffi niederschreibt. Man konnte dem Geschehen gut folgen und es war wirklich fesselnd zu lesen, wie sich Steffi zurück ins Leben gekämpft hat. Diese Geschichte wird mich noch eine Weile beschäftigen. Ein sehr lesenswertes Buch!

Bewertung vom 02.12.2024
Im Nordlicht / Nordwind-Saga Bd.2
Georg, Miriam

Im Nordlicht / Nordwind-Saga Bd.2


sehr gut

Die Fortsetzung der Geschichte dreht sich um den Sorgerechtstreit, den Alice mit ihrem Mann Henk austrägt. Er hat ihr die gemeinsame Tochter Rosa weggenommen und nun versucht Alice mit Anwalt John, sie wiederzubekommen. Die Geschichte wird sehr moduliert vorgetragen. Man kann der Sprecherin gut folgen. Gut fand ich, dass auf mehreren Zeitebenen erzählt wird. Man bekommt zusätzlich einen guten Einblick, was bei John und seiner Familie vor sich geht. Ich fand den zweiten Teil nicht ganz so mitreißend, wie es bei dem ersten Buch gewesen war. Insgesamt war das Hörbuch aber sehr gut zu hören und man bekommt einen guten Eindruck, was die Menschen damals beschäftigt hat und wie sie mit den Menschenrechten umgingen.

Bewertung vom 02.12.2024
Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff


gut

Auf dem kleinen Bücherschiff zieht der Winter ein. Miri und Katja dekorieren ihre schwimmende Buchhandlung hübsch und ziehen viele Kunden damit an. Katja ist mit den Hochzeitsvorbereitungen für Miri beschäftigt, da diese hochschwanger heiraten will. Trauzeuge Mathis ist da kaum eine Hilfe. Dann kommt noch Post, die Katja von den Socken haut.

Wie es bei einer Buchhandlung sein soll, geht es in dieser Geschichte viel um den Verkauf von Büchern. Auf dem Bücherschiff geht es sehr trubelig zu, da viele Touristen auf das Schiff kommen. Das hat die Autorin sehr gut transportiert. Durch den bildhaften Schreibstil fühlte man sich mittendrin im Geschehen. Die Geschichte liest sich sehr flüssig, war an einigen Stellen vorhersehbar. Ich fand jedoch, es hat sich zu sehr gezogen. Alles wird so detailliert beschrieben, dass es kaum vorwärtsging. Da hätte man alles etwas straffen können. Es dauerte sehr lang, bis die unerwartete Post bei Katja ankam und irgendwie hatte ich das Gefühl, das wurde dann noch schnell abgehandelt. Das Hin und Her zwischen Katja und Mathis war mir dann doch zuviel. Insgesamt eine ganz nette Geschichte für zwischendurch, mit vielen netten Charakteren, die Freundschaft groß schreiben.

Bewertung vom 02.12.2024
Bis in alle Endlichkeit
Kestrel, James

Bis in alle Endlichkeit


ausgezeichnet

Privatdetektiv Lee Crowe wird von einer sehr reichen Frau engagiert und soll herausfinden, was mit ihrer Tochter wirklich passiert ist. Die Polizei geht von Selbstmord aus, doch die Ermittlungen führen Crowe in eine ganz andere Richtung.

Was hier mit einer normalen Detektivgeschichte beginnt, entwickelt sich sehr schnell zu einem rasanten Thriller. Es geht in ein Themengebiet, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Crowe ist ein unkonventioneller Ermittler, der überallhin Kontakte hat. Ich fand ihn sehr sympathisch, weil er bei seiner Arbeit sehr gewissenhaft und hartnäckig blieb. Der Autor hat einen sehr mitreißenden Schreibstil und versteht es, durch die recht kurz gehaltenen Kapitel die Spannung aufrecht zu erhalten. Zum Ende hin wird es sehr rasant und es kommt zu einem Showdown. Mich hat der Thriller von Anfang bis Ende sehr gefesselt, weil es vom Thema her in eine unerwartete Richtung ging und je mehr Puzzleteile zusammengesetzt wurden, desto spannender wurde es. Die Auflösung war schlüssig. Sehr empfehlenswerter Thriller!

Bewertung vom 26.11.2024
Über allen Bergen
Goby , Valentine

Über allen Bergen


ausgezeichnet

Vadim wird von seinen Eltern in die französischen Alpen geschickt. Fern von seiner Familie und von Paris, hoch oben in einem kleinen Bergdorf, findet er Zuflucht bei einer netten Familie und lebt von nun an als Vincent sein Leben. Doch auch dort rückt der Krieg immer näher.

Die Autorin erzählt hier zwar eine Geschichte während des 2. Weltkriegs. Dieser spielt jedoch nur aus der Ferne eine Rolle. Im Fokus steht die Natur, das Landleben und wie das jüdische Stadtkind Vadim dieses neue Leben, das ganz anders ist, als alles was er bisher kannte, als Vincent erlebt. Fest an seiner Seite steht Moinette, die ihm dort oben alles beibringt, was er wissen muss. Vincent muss sich nun mit Heuernte, Kühe melken und anderen Dingen der Landwirtschaft beschäftigen, merkt aber schnell, wie erholsam es oben in den Bergen ist und wie er durchatmen kann. Aufgeteilt ist das Buch in drei Abschnitte, die sich farblich an den Jahreszeiten orientieren. Vincent sieht nämlich vieles in Farben, so geht es abschnittsweise von weiß über grün bis gelb durch das Jahr. Die Autorin lässt in ihrem Roman eine ganze Dorfgemeinschaft aufleben, schildert sehr bildhaft, das damalige Leben. Es entsteht eine sehr atmosphärische Geschichte über die Schönheit der Berge, über Menschen die im Einklang mit der Natur leben und dem Bewusstsein, dass noch was Schlimmes auf sie zukommen wird.

Bewertung vom 26.11.2024
Ostfriesenglück (eBook, ePUB)
Barns, Anne; Oswald, Susanne

Ostfriesenglück (eBook, ePUB)


sehr gut

Anneke und Nora laufen sich in Fenjesiel über den Weg und schließen sofort Freundschaft. Beide stehen vor der Entscheidung, wie ihr Leben weitergehen soll. Während Anneke vor Kurzem ihre Eltern verloren hat, weiß Nora nicht, wie es beruflich für sie weitergehen soll. Gemeinsam schmieden sie Pläne.

Ich bin eine begeisterte Leserin der Bücher von beiden Autorinnen und fand es sehr spannend, was rauskommt, wenn die beiden gemeinsam ein Buch schreiben. Bei der einen geht es immer viel ums backen und bei der anderen ums stricken. Was bietet sich da besser an, als ein Wollcafé. Super Idee! Mir hat die Freundesgeschichte zwischen den beiden Protagonistinnen sehr gefallen. Die Stimmung an der Küste wurde hervorragend eingefangen. Ich fand es gut, dass die Geschichte in der Nebensaison handelt, wo alles etwas gemütlicher und ruhiger ist. Man kann der Handlung gut folgen und durch den leichten, entspannten Schreibstil sich beim Lesen zurücklehnen und genießen. Es werden zwar die Themen Verlust und Trauer angesprochen, aber das wurde sehr positiv in der Geschichte verpackt, so dass man von einem Wohlfühlroman sprechen kann. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Wie gewohnt bei den Autorinnen, befinden sich am Ende Backrezepte und Strickanleitungen.