BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1620 BewertungenBewertung vom 16.12.2024 | ||
![]() |
Der kleine Widder Willi ist ein sehr bestimmendes Schaf. Er will immer, dass alle nach seiner Pfeife tanzen. Damit bringt er nicht nur sich in Gefahr. Da trifft er auf das Steinböckchen Hörnchen, der so seine Probleme mit dem Gehorchen hat. Er ist ein kleiner Kein-Bock. Zusammen müssen die beiden lernen über ihren Schatten zu springen und es wäre doch gelacht, wenn sie das nicht schaffen würden. |
|
Bewertung vom 09.12.2024 | ||
![]() |
Als Anfang Juni plötzlich die Zeit stoppt, gibt es großes Erstaunen. Niemand wird mehr geboren und niemand stirbt mehr. Nur die Natur macht weiter wie bisher. Die Menschen stehen vor einem Rätsel. Wie geht man mit so einer Situation um? Maja Lunde beschreibt anhand mehrerer Protagonisten, was so ein Szenario in deren Leben bedeutete. Sie beschreibt, wie hoffnungsvoll dies für eine Person sein kann, die unheilbar krank ist. Sie zeigt auf, was es für all die Schwangeren bedeutet, deren Kind sich nicht mehr weiterentwickelt, weil alles stehen bleibt. Wie gehen verschiedene Berufsgruppen damit um, z.B. Bestattungsinstitute und Krankenhäuser. Die Geschichte ist sehr feinfühlig geschrieben und die Autorin malt die verschiedenen Situationen mit nachvollziehbaren Handlungen aus. Es regt den Leser dazu an darüber nachzudenken, ob so eine Situation Segen oder Fluch bedeutet. Wie geht man mit geschenkter Zeit um? Maja Lunde betreibt hier ein sehr interessantes Gedankenspiel, das jeder mal durchdenken sollte. |
|
Bewertung vom 09.12.2024 | ||
![]() |
Simon Dorn war Kriminalpsychologe und hat seinen Polizeidienst quittiert. Er lebt einsam und zurückgezogen im einst familiengeführten Hotel Dornwald in Bad Gastein. Von dort aus arbeitet er heimlich mit Karla Hofbauer zusammen, die vom Bundeskriminalamt Wien das Cold Case Management betreibt. Als diese jedoch ermordet wird, trifft er unfreiwillig auf die Polizistin Lea Wagner, die dem Mordfall nachgeht und muss mit ihr zusammenarbeiten. |
|
Bewertung vom 04.12.2024 | ||
![]() |
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2 Kommissar Tomas Wolf wird mit einem Toten konfrontiert, bei dem eine Frau weggelaufen ist. Eigentlich hat er gerade mit sich selbst genug zu tun, will aber trotzdem ermitteln. Parallel forscht Journalistin Vera Berg in einem Vermisstenfall und stößt auf Tomas Wolf. Nach einem weiteren Mord stoßen sie aufeinander und müssen Hand in Hand arbeiten. |
|
Bewertung vom 04.12.2024 | ||
![]() |
Im Namen der Barmherzigkeit (eBook, ePUB) Diese Geschichte zu lesen kostet viel Nerven und Kraft. Es macht fassungslos, was Steffi in ihrem jungen Leben alles ertragen musste. Immer vor Augen, dass dieses Buch ein Tatsachenbericht ist, macht das Gelesene nur noch schlimmer. Man kann kaum nachvollziehen, wie erwachsene Menschen so grausam zu Kindern sein können. Hera Lind schafft es, dieses sehr schwer zu ertragende Thema mit viel Fingerspitzengefühl niederzuschreiben. Das Nachwort beschreibt ihre eigenen Bedenken und Ängste, wenn es um ein so sensibles Thema geht, was ich total nachvollziehen konnte. Dies ist sogar noch eine entschärfte Version von dem, was wirklich geschehen ist. Ich finde es gut, dass die Autorin den Zustand in Pflegefamilien der 70er Jahre beleuchtet und beispielhaft die Geschichte von Steffi niederschreibt. Man konnte dem Geschehen gut folgen und es war wirklich fesselnd zu lesen, wie sich Steffi zurück ins Leben gekämpft hat. Diese Geschichte wird mich noch eine Weile beschäftigen. Ein sehr lesenswertes Buch! |
|
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
![]() |
Im Nordlicht / Nordwind-Saga Bd.2 Die Fortsetzung der Geschichte dreht sich um den Sorgerechtstreit, den Alice mit ihrem Mann Henk austrägt. Er hat ihr die gemeinsame Tochter Rosa weggenommen und nun versucht Alice mit Anwalt John, sie wiederzubekommen. Die Geschichte wird sehr moduliert vorgetragen. Man kann der Sprecherin gut folgen. Gut fand ich, dass auf mehreren Zeitebenen erzählt wird. Man bekommt zusätzlich einen guten Einblick, was bei John und seiner Familie vor sich geht. Ich fand den zweiten Teil nicht ganz so mitreißend, wie es bei dem ersten Buch gewesen war. Insgesamt war das Hörbuch aber sehr gut zu hören und man bekommt einen guten Eindruck, was die Menschen damals beschäftigt hat und wie sie mit den Menschenrechten umgingen. |
|
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
![]() |
Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff Auf dem kleinen Bücherschiff zieht der Winter ein. Miri und Katja dekorieren ihre schwimmende Buchhandlung hübsch und ziehen viele Kunden damit an. Katja ist mit den Hochzeitsvorbereitungen für Miri beschäftigt, da diese hochschwanger heiraten will. Trauzeuge Mathis ist da kaum eine Hilfe. Dann kommt noch Post, die Katja von den Socken haut. |
|
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
![]() |
Privatdetektiv Lee Crowe wird von einer sehr reichen Frau engagiert und soll herausfinden, was mit ihrer Tochter wirklich passiert ist. Die Polizei geht von Selbstmord aus, doch die Ermittlungen führen Crowe in eine ganz andere Richtung. |
|
Bewertung vom 26.11.2024 | ||
![]() |
Vadim wird von seinen Eltern in die französischen Alpen geschickt. Fern von seiner Familie und von Paris, hoch oben in einem kleinen Bergdorf, findet er Zuflucht bei einer netten Familie und lebt von nun an als Vincent sein Leben. Doch auch dort rückt der Krieg immer näher. |
|
Bewertung vom 26.11.2024 | ||
![]() |
Anneke und Nora laufen sich in Fenjesiel über den Weg und schließen sofort Freundschaft. Beide stehen vor der Entscheidung, wie ihr Leben weitergehen soll. Während Anneke vor Kurzem ihre Eltern verloren hat, weiß Nora nicht, wie es beruflich für sie weitergehen soll. Gemeinsam schmieden sie Pläne. |
|