BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 312 Bewertungen| Bewertung vom 09.06.2025 | ||
|
Am Meer ist es schön von Barbara Leciejewski habe ich sehr gern gelesen. Die Autorin gehört zu meinen Lieblingsautorinnen, bisher konnten mich alle ihre Bücher begeistern, ganz besonders die Mühlbach-Saga, in der sie die Geschichte ihrer Großeltern erzählt. |
|
| Bewertung vom 06.06.2025 | ||
|
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 (eBook, ePUB) Aschesommer von Benjamin Cors steht Band 1 „Krähentage“ in nichts nach, auch den zweiten Fall für Gruppe 4 habe ich mit angehaltenem Atem verschlungen. |
|
| Bewertung vom 03.06.2025 | ||
|
Die Akte Schneeweiß von Felicitas Fuchs habe ich sehr gern gelesen. Die Autorin zählt zu meinen Lieblingsautorinnen, ich liebe ihre Mütter-Trilogie und die Krimis, die sie als Carla Berling geschrieben hatte. |
|
| Bewertung vom 01.06.2025 | ||
|
Umweg zum Sommer ist der zweite Roman von Stefan Kuhlmann. Bereits bei „Herr Winter taut auf“ habe ich mich köstlich amüsiert, und auch bei diesem Roman habe ich oft gelacht über die Sticheleien zwischen Onkel und Neffe. |
|
| Bewertung vom 25.05.2025 | ||
|
Der dunkle Sommer von Vera Buck ist ihr dritter Thriller und auch der dritte, den ich von ihr gelesen habe. Auch dieses Buch hat meine Erwartungen mehr als erfüllt, ich habe ihn mit angehaltenem Atem verschlungen. |
|
| Bewertung vom 25.05.2025 | ||
|
Das Echo der Sommer ist der atmosphärische Debütroman von Elin Anna Labba, der im Zeitraum zwischen 1942 und 1979 in Lappland spielt. |
|
| Bewertung vom 20.05.2025 | ||
|
Das Licht in den Wellen von Janne Mommsen ist das erste Buch, das ich von dem Autor gelesen habe, aber ganz bestimmt nicht das letzte. Der Roman, der auf der Insel Föhr und in New York spielt, war für mich ein Highlight! |
|
| Bewertung vom 12.05.2025 | ||
|
Der Duft der Neuen Welt / Little Germany Bd.1 (eBook, ePUB) Little Germany, der Duft der Neuen Welt von Maria Nikolai ist der Auftakt einer New York-Dilogie und spielt Anfang des 20. Jahrhunderts. Von der Autorin habe ich bereits die Bodensee-Saga sehr gern gelesen, auch mit ihrem neuen Roman konnte sie mich begeistern. |
|
| Bewertung vom 10.05.2025 | ||
|
Maikäferjahre ist mein erstes Buch von Sarah Höflich. Der historische Roman hat mich begeistert und tief berührt. |
|
| Bewertung vom 07.05.2025 | ||
|
Nur ein kurzer Sommer von Astrid Lehmann ist ein historischer Roman, der die Geschichte der deutsch-bretonischen Familie der Autorin nacherzählt. Ich habe das 270 Seiten starke Buch sehr gern gelesen, es ist spannend und kurzweilig. |
|









