Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Puschel1304
Wohnort: 
Vaale

Bewertungen

Insgesamt 92 Bewertungen
Bewertung vom 09.03.2025
When The King Falls / Vampire Royals Bd.1
Niehoff, Marie

When The King Falls / Vampire Royals Bd.1


weniger gut

Titel und Cover: Mich hat beides dazu eingeladen dieses Buch in die Hand zu nehmen und lesen zu wollen. Der Titel passt zu der Handlung und ich empfinde beides als gut gewählt.

Inhalt: Jedes Jahr wählt der Vampirprinz eine Blutprinzessin aus, die eine Zeit lang in seinem Schloss wohnt und von der er Blut trinken kann. In diesem Jahr hat sich ebenfalls Florence zur Wahl aufstellen lassen und mit ihrer Familie darauf hingearbeitet, dass sie ins Schloss kommt um den Prinzen töten zu können, um die Menschheit wieder zu retten. Ihr Plan gelingt insoweit, dass Florence wirklich zur Blutprinzessin gewählt wird und doch nimmt alles ein ganz andere Wendung, als Florence den Prinzen intensiver kennen- und sogar lieben lernt. Plötzlich gerät ihre Welt aus den Fugen da sie sich doch fragen muss, ob sie diesen Mann, den sie doch eigentlich ganz anders eingeschätzt hatte, wirklich stürzen möchte. Doch was wird ihre Familie dazu sagen? Und warum ist sie auf einmal selbst in Gefahr?

Fazit: Dieses Buch konnte mich leider nicht überzeugen. Ich habe es aufgrund des großen Hype gekauft und mich ehrlicherweise sehr darauf gefreut. Es ist das erste Buch für mich gewesen, welches sich mit der Thematik Vampire beschäftigt. Der Einstieg hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte den Schreibstil, der sich angenehm locker leicht liest und den Leser durch die Seiten gleiten lässt. Doch dann zog sich die Geschichte in die Länge und wenn ich versuche den Spannungsbogen zusammen zu fassen, kann ich leider keinen finden. Die Handlung plätschert ohne viel Inhalt vor sich hin und viele Entscheidungen und Gedankengänge der Protagonistin sind nicht nachvollziehbar, da hier schlichtweg bei allen Charakteren die Tiefe fehlt. Florence wird als toughe und mutige Frau dargestellt, die dann aber kurzerhand ohne viel Erklärung ihr bisheriges Leben über Bord wirft und alles vergisst, was ihre Familie ihr gelehrt hat. Ich verstehe durchaus den Grundgedanken der Gefühle und doch wurde hier, meiner Meinung nach, nicht genug ausgearbeitet, sodass diese Emotionen einfach nicht beim Leser ankommen konnten. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und dem König war für mich nur stellenweise spürbar und die Spicy Szenen konnten mich leider so ganz und gar nicht abholen. Zwischendurch gab es immer wieder kleine Schmunzler innerhalb der Geschichte für mich, die mich immer wieder hoffen lassen haben, dass das Buch noch gut für mich werden kann. Leider wurde ich am Ende dann aber doch enttäuscht, da die Wandlung vorhersehbar war und keineswegs überraschend für mich kam. Nichts desto trotz gebe ich auch Teil zwei eine Chance und hoffe, dass die Handlung hier mehr Tiefe bekommt und mich noch abholen kann.

Bewertung vom 04.03.2025
Farbenrauschen / Sweet Lemon Agency Bd.2
Groh, Kyra

Farbenrauschen / Sweet Lemon Agency Bd.2


sehr gut

Titel und Cover: Beides passt sich unfassbar gut in das Gesamtgefüge ein und ich liebe das Zusammenspiel aller drei Teile miteinander. Eine sehr gute Wahl!

Inhalt: Herzlich Willkommen zurück in der Sweet Lemon Agency und hierbei mit dem Zusammenspiel zwischen unserem Leiter Felix und seiner frechen und zeitgleich sturen Mitarbeiterin Franka. Zwei Personen, die sich von dem ersten Tag an zueinander hingezogen zu fühlen scheinen und dies nicht wahrhaben wollen. Immerhin hat Franka durch ein gewisses Krankheitsbild Regeln in ihrem Leben aufgestellt, die sie niemals brechen will. Und Felix will nie wieder in seine Vergangenheit zurück und seiner Sucht einen Schauplatz in seinem Leben bieten. Beide kämpfen mit ihren eigenen Dämonen und als das Schicksal entscheidet, dass sie gemeinsam an einem Projekt arbeiten müssen, kämpfen sie irgendwie nicht mehr nur gegeneinander, sondern auch miteinander. Auf vielerlei Ebenen. Wenn ihr neugierig seid, dann lest gerne selbst!

Fazit: Die Autorin verzaubert in diesem Buch wieder in eine lustige und zeitgleich intensive und wichtige Enemies-to-Lovers Story, bei der auf der einen Seite der Humor nicht zu kurz kommt und auf der anderen Seite gewisse Krankheitsbilder und Suchtverhalten angesprochen werden. Ich habe die Grundstory sehr gemocht und mich gefreut, wieder in der Agentur zu sein. Auch der von mir bemängelte Umgangston innerhalb der Organisation ist sehr viel liebevoller und freundschaftlicher geworden. Ich mag den Perspektivenwechsel der Protagonisten, um einen tieferen Einblick zu erhaschen. In der Gesamtheit war dieser Teil für mich persönlich schwächer als der Erste. Das lag daran, dass Franka und Felix anfänglich sehr unnahbar sind und hierbei scheinbar so gut gestaltet worden sind, dass sie auch für mich unnahbar blieben. Was mir am Ende auch nicht so gut gefallen hat war der Umgang mit den eigenen Problemen und die meiner Meinung nach fehlende Auseinandersetzung damit. Ich hätte mir hier mehr Intensivität gewünscht und mehr Arbeit an sich selbst. Die beiden sind auf einem so guten Weg zur Selbstakzeptanz, dass ich mir hier einfach ein paar mehr Worte gewünscht hätte. Dennoch habe ich die Geschichte wieder sehr genossen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich mag das Kyra Groh Thematiken anspricht, die ich in dieser Form so oftmals noch nicht gelesen haben und die einem immer wieder aufzeigen, dass jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat.

Bewertung vom 28.02.2025
Don't Let Her Stay
Sanders, Nicola

Don't Let Her Stay


ausgezeichnet

Titel und Cover: Beides sehr gelungen in meinen Augen. Der Titel bringt den Schlusssatz des Buches nochmal richtig schön zur Geltung und veranschaulicht, was der Leser geboten bekommt. Das Cover ist so schlicht und einfach und zeitgleich magisch anziehend.

Inhalt: Joanne lebt mit ihrem Mann Richard und der gemeinsamen Tochter Evie in einem weit vom Dorf verlassenen Häuschen. Eines Tages erhält Richard den Anruf seiner fast 21-jährigen Tochter aus erster Ehe, die gerne zu Besuch kommen möchte. Mit ihr zieht zeitgleich auch das Grauen ein, denn das Stiefmutter-Tochter-Verhältnis scheint arg gestört zu sein. Joanne gibt sich alle Mühe mit der Situation klar zu kommen, doch diese wird täglich schwieriger für sie und während sie ihrer Stieftochter Böses unterstellt zweifelt sie gelegentlich auch an sich selbst, denn familiär gab es bereits schon einmal die Situation bei ihrer eigenen Mutter, dass diese verrückt war. Sind die Situationen, die Joanne täglich in den Wahnsinn treiben, wirklich geschehen? Lest gerne selbst :-)

Fazit: Entschuldigung? Was war das bitte für ein gutes Buch? Klar, die Handlung ist nicht unbekannt aber das Rad wird auch nicht neu erfunden. Ich habe mich von dem fesselnden Schreibstil mitreißen lassen und bin nur so durch die Dialoge geschossen. Das Buch konnte ich nicht mehr aus der Hand legen und die Protagonistin Joanne hat mein dauerhaftes Mitgefühl erhalten. Zeitgleich kamen mir dann sogar selbst Zweifel, ob bei Joanne alles richtig ist oder wo mich das Buch hinführen wird. Ich mochte es aus der Sicht von ihr zu lesen und habe ihre Verzweiflung dauerhaft spüren können. Eine ganz wunderbare Charakterausarbeitung. In diesem Buch bekommt der Leser ein absolutes Psychospiel geboten, bei denen ich die überraschenden Plottwist wirklich geliebt habe. Ich kann dieses Buch sehr für all diejenigen empfehlen, die zwischenzeitlich selbst nicht mehr wissen, wem sie glauben können und die einen Psychothriller innerhalb von 24 Stunden wegsuchten wollen.

Bewertung vom 26.02.2025
Die Geliebte / The Darkest Gold Bd.3
Kennedy, Raven

Die Geliebte / The Darkest Gold Bd.3


gut

Titel und Cover: Beides baut sich wundervoll in das Gesamtgefüge der Reihe ein und ist meiner Meinung nach daher sehr gut gewählt.

Inhalt: In diesem Teil ist Auren zurück bei König Midas. Sie lernt langsam zu erkennen, dass im wahrsten Sinne des Wortes nicht alles Gold ist, was glänzt! Ihr doch so treuer Retter Midas entpuppt sich nach und nach zu einem Manipulant, der nicht nur Gutes von ihr will. Zeitgleich wird sich Auren ihren Gefühlen gegenüber Slade immer mehr bewusst, von dem sie nun weiß, dass er durchaus in die Figur einer anderen Person schlüpfen kann. Wenn alles so einfach wäre, dann würde sie wohl mit Slade fliehen wollen, doch nicht nur, dass sie eine Verpflichtung gegenüber eines der Sättel hat, sondern auch ein alter Bekannter scheint wieder aufzutauchen und brauch dringend ihre Hilfe! Ob es ihr gelingen wird? Lest gerne selbst :-)

Fazit: Für mich war dieser 3.Teil leider der bisher schwächste der Reihe. Ich habe die Wendungen und Gedanken von Auren in den ersten Seiten geliebt und mich gefreut, dass hier eine Charakterentwicklung stattfindet. Leider wurde der Mittelteil in meinen Augen dann sehr langgezogen und die Handlung wanderte ein wenig auf der Stelle umher. Zum Ende habe ich dann die Charakterentwicklung von Auren wieder spüren können und war wieder hin- und weg von dieser Geschichte. Meine Gefühle sind daher aktuell wirklich sehr gemischt, wenn ich an diesen Teil denke. Slade ist für mich ein wunderbarer König und ich mag die Dialoge zwischen ihm und Auren. Insbesondere mag ich aber auch den Umgang der beiden miteinander und ich hoffe, dass sie von ihm nicht auch noch enttäuscht wird. Auren habe ich mittlerweile so in mein Herz geschlossen, dass ich sie nicht mehr loslassen möchte. Ich habe auch innerhalb dieses Buches wieder Schockmomente erleben dürfen und Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Der Schreibstil ist gleichbleibend gut und die Schauplätze gut ausgearbeitet, sodass ich sie vor meinem inneren Auge sehen kann. Trotz des etwas schwächeren Teils mag ich die Reihe bisher aber sehr und freue mich weiterzulesen!

Bewertung vom 26.02.2025
Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1
Groh, Kyra

Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1


ausgezeichnet

Titel und Cover: Beides hat mich maßlos in den Bann gezogen und ohne mir auch nur einen einigen Gedanken über den Inhalt zu machen, habe ich dieses Buch gekauft. Und ich würde es immer wieder tun!

Inhalt: Klara hat es nicht immer leicht gehabt in ihrem Leben. Sie ist in einer Familie aufgewachsen, bei der ihre Eltern beide gehörlos sind und die sie nicht immer in gewisse Erwartungen der Gesellschaft hineingeführt haben. So eckt sie das ein oder andere Mal mit anderen Menschen an und beginnt an Selbstbewusstsein zu verlieren. Immer häufiger zieht es sie in ein Hörbuch zurück, bei dem sie der wundervollen Stimme von Noah lauscht, in die sie sich von der ersten Sekunde an verliebt hat. Noah ist über das Internet nicht ausfindig zu machen, da es sich bei seinem Namen um ein Pseudonym zu handeln scheint. Tagtäglich geht Klara in eine Werbungsagentur und verrichtet dort ihre Arbeit, bis sie eines Tages, ganz unverhofft, auf ihren Noah trifft. Und damit nicht genug, er soll auch noch ihre eigen geschriebenen Texte für die Agentur einsprechen. Noah hingegen hat seine ganz eigenen Träume in seinem Leben, denen er bereits schon mal ganz nah war, doch seine Lebensumstände alles verhindert haben. Er ist frustriert und genervt und benötigt unbedingt Kohle. Klaras und Noahs erste Begegnung verläuft ganz anders als erwartet und der Leser stürzt in eine Liebesgeschichte mit unsagbar vielen Hürden. Lest gerne selbst!

Fazit: Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite an verzaubert! Ich habe es geliebt! Der Schreibstil hat eine so angenehme und schöne Leichtigkeit, dass der Leser nur so durch die Seiten fließt und hierbei eine unsagbare Tiefe geboten bekommt. Ich mag den Humor, der hier keineswegs zu kurz kommt, obwohl es auch so viele ernste Themen gibt, die angesprochen werden. Ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht wie es sein wird, wenn man mit gehörlosen Eltern aufwächst und welche Problematik dies mit sich bringen kann. Ich finde es super spannend zu erfahren, wie sich auch die eigene Persönlichkeit dadurch ändern kann und wie viel Angst auch damit einhergeht. Die Sweet Lemon Agency hat noch viele Themen, die wünschenswert wären, wenn sie ausgebaut werden könnten im Umgang untereinander und miteinander und dennoch ist eine gewisse Grunddynamik vorhanden und auch die Nebencharaktere sind wundervoll beleuchtet worden. Ich mochte den Perspektivenwechsel von Noah und Klara sehr, da er meiner Meinung nach einen viele tieferen Einblick dadurch geben konnte. Dieses Buch war für mich ein grandioser Auftakt in die Reihe und absolut spürbar, authentisch und dauerhaft greifbar für mich. Ich habe im Anschluss direkt Band 2 und 3 bestellt und freue mich schon, wenn diese bei mir eintreffen. Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen, der Lust auf eine flüssige und intensive Geschichte mit wundervollen Charakteren lesen möchte!

Bewertung vom 24.02.2025
Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


sehr gut

Titel und Cover: Dieses Buch ist in unseren Augen super schön gestaltet worden und lädt direkt dazu ein, es in die Hand zu nehmen. Die Blicke der Tiere sind einfach köstlich und laden direkt zum Lachen ein. Der Titel ist gut gewählt und macht neugierig.

Inhalt: Hochlandrind Shaggy ist neu auf dem Hof von Bauer Obbo. Nachdem er von den anderen Tieren ausgiebig beäugt worden ist gibt es einen Fall zu lösen. Die Tiere vermuten geheimnisvolle Kräuterdiebe auf dem Hof und beginnen gemeinsam einen Plan zu schmieden, wie diese gefasst werden können. Eine ulkige und abenteuerliche Geschichte, bei der alle Tiere im Team zusammen arbeiten und jeder nach seinen Fähigkeiten eingesetzt wird.

Fazit: Dieses wunderbar niedlich illustrierte Buch für Kinder ab 8 Jahren hat eine sehr gute Schriftgröße und eine nette angemessene Länge der Kapitel, die ganz toll abends vor dem Zubettgehen gelesen werden können. Wir mochten persönlich sehr die Illustrationen im Buchdeckel, die die einzelnen Figuren hervorheben und auch den Hof sehr gut darstellen. Der Inhalt des Buches war sehr amüsant und unterhaltend. Insbesondere hierbei die Denkweise, die Menschen einmal aus Sicht der Tiere zu betrachten und auf ihre Eigenheiten hinzuweisen. Wir mochten die Grundidee sehr, dass gemeinsam im Team an einer Lösung gesucht wird, wie die Kräuterdiebe aufgehalten werden können und das hierbei auch die Kraft der einzelnen Tiere angemessen eingesetzt wird. Hier wird jeder auf seine Fähigkeiten hin in den Plan involviert und dadurch auch mitgenommen. Leider mussten wir der Geschichte einen Punkt abziehen, da sie stellenweise sehr langatmig war und einige Szenen bzw. Bemerkungen an "Tiermobbing" grenzte. Das fanden wir persönlich für ein Kinderbuch nicht sehr schön, dass hier "vielleicht springt dein Gehirn ja an" oder "Volltrottel" etc verwendet worden ist. Wir hatten dauerhaft das Gefühl, dass ein Tier in diesem Buch als dumm dargestellt worden ist und darauf auch immer wieder hingewiesen wurde. Für unseren Geschmack ein wenig zu viel. Alles in allem aber ein Buch, welches sich wirklich sehr gut lesen lässt!

Bewertung vom 19.02.2025
Make IT Real
Crowe, Ally

Make IT Real


gut

Cover und Titel: Ich habe bei dem Cover durch die Farbe, die Aufmachung und das Herz zuerst an eine Geschichte aus dem Rotlichmilieu denken müssen. Ich hätte es mir daher, zumindest farblich, gerne etwas anders gewünscht. Dennoch kann es durchaus anziehend wirken.

Inhalt: Fallon arbeitet in der IT-Branche in einer Männerdomäne und muss sich tagtäglich als Frau beweisen. Sie flieht aus ihrem Alltag, in dem sie nebenbei, sofern die Zeit es zulässt, Autorin ist und an ihren eigenen Büchern schreibt. Bei einer Lesung steht plötzlich ein männlicher Kollege vor ihr, dem sie kurzerhand die Lüge auftischt, dass sie die Zwillingsschwester von Fallon sei. Was mit einer Lüge beginnt entwickelt sich in eine ganz blöde Richtung, als Fallon und ihr Kollege sich näher kommen und sie sich immer weiter in die Lüge verstrickt. Ob am Ende die Liebe gewinnen kann oder die Lüge? Das müsst ihr gerne selbst lesen :-)

Fazit: Ich habe das Buch nahezu in einem Rutsch durchgelesen, da es einen angenehmen und einfachen Schreibstil hat, der den Leser durch die Seiten gleiten lässt. Der Perspektivenwechsel der Protagonisten war in meinen Augen sehr gut gewählt und konnte in die Gefühls- und Gedankenwelt beider Einblick gewähren. Die kleinen optischen Gimmix in Form von IT-typischen Formeln haben mir sehr gut gefallen. Die Grundthematik des Buches gerade in Bezug auf die weibliche Rolle in einem Beruf, der eine Männerdomäne aufweist und die Idee des Selbstglaubens, nachdem die Kindheit vielleicht andere Werte vermittelt hat, mochte ich an diesem Buch sehr. Leider hat es mir insgesamt sehr an Tiefe gefehlt. Die Charaktere waren für mich nicht greifbar und während einige Szenen, wie beispielsweise ein Date im "Escape Room" für meinen Geschmack viel zu sehr ausgeschmückt worden ist, ohne wesentlichen Inhalt, wurden andere Szenen, wie die Offenbarung der Zwillingsschwester viel zu schnell abgehandelt und akzeptiert. Die wichtigsten Wendungen in diesem Buch waren für mich zu schnell und daher nicht sehr authentisch. Ich hätte mir gewünscht, dass insgesamt auch mehr Kribbeln zwischen den beiden Protagonisten spürbar wäre. Leider konnte mich das Buch daher nicht vollumfänglich überzeugen.

Bewertung vom 18.02.2025
Das Müfflon und der Traum vom Stinken
Henn, Carsten Sebastian

Das Müfflon und der Traum vom Stinken


gut

Inhalt: Ülf, ein Müfflon, welches leider nicht wie seine Familie und Freunde stinkt, sondern vielmehr wunderbar nach Blumenwiese riecht, sehnt sich danach zu den anderen zu gehören. Er probiert alles mögliche um selbst ein bisschen mehr zu stinken um am Ende zu dem Entschluss zu gelangen, dass "anders sein" manchmal auch in Ordnung ist. Wer ihm dabei alles hilft und was ihn zum umdenken anregt dürft ihr gerne selbst lesen :-)

Fazit: Dieses Kinderbuch für die Alterskategorie 4-6 Jahre besitzt eine tolle Botschaft zur Selbstakzeptanz, die klar und deutlich verständlich ist. Die Illustrationen sind allesamt zuckersüß und laden zum schauen und bestaunen ein. Die Ideenvielfalt in welcher Form ein Müfflon stinken kann ist niedlich gewählt und ich mag die Mimik unseres Protagonisten. Innerhalb der Geschichte bekommt der junge Leser sogar noch lehrreiche Informationen wie beispielsweise über eine gewisse Pflanze geboten. Dennoch empfinde ich den Lesefluss leider als sehr schwierig, da alle Namen mit einem "Ü" versehen worden sind. Stilistisch kann ich das grundsätzlich verstehen und dennoch stört es doch sehr beim Lesen und lässt den Text immer wieder ins stocken geraten, wenn der Leser "Mümü" und "Püpü" statt Mama und Papa lesen wird. Zusätzlich habe ich den "URS", einen gewissen stinkenden Teich innerhalb des Buches, nicht verstehen können. Hier sollte sicherlich eine lustige Abkürzung verwendet werden aber da Kinder in dem Alter meistens noch nicht lesen können, werden sie den Witz hinter dieser Abkürzung leider auch nicht verstehen können bzw die Buchstaben als solches nicht verstehen. Ich mochte die Reise des Müfflons und war am Ende dann leider enttäuscht, dass eine gewisse Rettung und Aufklärung der Geschichte in zwei Seiten abgehandelt worden ist. Das ging mir schlichtweg zu schnell. Schade.

Bewertung vom 18.02.2025
Credence - Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln
Douglas, Penelope

Credence - Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln


sehr gut

Titel und Cover: Ich mag dieses schlichte einfache Cover, welches auf den Winter hinweist. Ein wichtiger Aspekt in diesem Buch! Zusätzlich findet der Titel innerhalb des Buches auch eine wichtige Rolle und erhält eine eigene Erklärung. Das mag ich auch!

Inhalt: Tiernan wird von ihren Eltern in der meisten Zeit ihres Lebens links liegen gelassen. Selbst dann, als die beiden sich gemeinsam entschließen den Freitod zu wählen. Da Tiernan noch nicht volljährig ist kommt sie zu ihrem Stiefonkel und seinen Söhnen, die allesamt sehr viel Testosteron ausscheiden und über eine Frau bei sich in der einsamen Hütte erfreut sind. Was hier passiert, kann sich der Leser kaum vorher vorstellen. Hier werden Tabus gebrochen und ein Dark Romance Buch geschaffen.

Fazit: Dieses Buch ist denke ich nicht für jedermann geeignet und der Leser muss sich auf eine Dark Romance Story einlassen, die moralisch verwerflich sein könnte. Dies liegt meiner Meinung nach absolut im Auge des Betrachters, wie sehr er diese familiäre Konstellation als eine ansieht. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und mochte das Setting sehr. Ich konnte mir die verschneite Hütte und den Gipfel sehr gut vor Augen führen und mochte die Atmosphäre. Die Geschichte hat in meinen Augen sehr gut ausgearbeitete Charaktere, die allesamt ihr eigenes Päckchen zu tragen haben und in sich sehr authentisch sind. Ich hatte persönlich etwas Probleme mit dem Alter der Protagonistin, die ich in ihren Handlungen oftmals ein wenig älter geschätzt hätte. Da waren Charakterzüge vorhanden, die ich in dieser Form nicht dem Alter zuschreiben würde. Ich habe die Spannung sehr gemocht und habe auf den Winter hingefiebert, weil ich unbedingt wissen wollte, was passiert. Dennoch waren mir einige Szenen dann etwas zu lang gezogen. Alles in allem sollte hier die Triggerwarnung gelesen werden und auf sich selbst geachtet werden, inwieweit man mit dieser Story mitgehen kann.

Bewertung vom 12.02.2025
No Matter When / Love Burns Bd.2
Stankewitz, Sarah

No Matter When / Love Burns Bd.2


gut

Titel und Cover: Das Buch reiht sich mit Titel und Cover hervorragend in den ersten Teil ein. Ich mag beides sehr und würde es immer wieder kaufen!

Inhalt: Nachdem im ersten Teil der Reihe das Leben von Stella beleuchtet worden ist, erhält der Leser in diesem Teil einen Einblick in das Leben von Gracie, die auf einer Party vor Fynn steht, den sie das letzte Mal vor 10 Jahren gesehen hat und von dem sie weiß, dass sie ihm das Herz gebrochen hat und sich selbst dabei auch. Fynn und Gracie nähern sich langsam wieder an, doch in deren Vergangenheit lauern zu viele Geheimnisse, die es noch zu klären gibt. Lest gerne selbst :-)

Fazit: Nach dem unfassbar grandiosen Auftakt der Reihe hatte ich mich wochenlang auf den zweiten Teil gefreut und wurde für meinen Geschmack leider ein wenig enttäuscht, sodass ich diesem Teil der Geschichte nur 3,5 Sterne geben kann. Die Handlung zwischen Gracie und Fynn war für mich auf der Gefühlsebene oftmals schwer zu greifen. Ich vermute, dass dies an dem Zeitsprung lag, der die beiden Persönlichkeiten sowohl als Kinder, als auch als Erwachsene beleuchtet. Für mich waren die Gefühle oftmals schwer zu greifen, da auf der einen Seite das 5-8jährige Kind steht, welches freundschaftliche Gefühle hegt und auf der anderen Seite, trotz einer 10jährigen Trennung ohne Kontakt miteinander, nun ein junger Erwachsener, der an die große Liebe glaubt. Zusätzlich waren Szenen dabei, die für mich dann leider nicht typisch dem Alter entsprechend waren und so schlafen zwei junge Menschen ineinander verschlungen ein, obwohl doch eben noch eine große Gefühlsregung in der Hose stattgefunden hat und es hierbei zu heißen Blicken aber keinem Kuss kommt. Das war für mich alles sehr verwirrend. Ich hätte mir auch mehr Tiefe der Mutter von Freya und Fynn gewünscht. Da wären einen paar Seiten mehr wundervoll für mich gewesen. Nichts desto trotz bin ich wieder durch die Seiten geflogen, da der Schreibstil wunderschön ist und den Leser von der ersten Seite an abholt. Es gab auch Szenen, wie ein gewisses Mantra oder ein Tattoo, welche ganz wundervoll beschrieben worden sind und gut ausgearbeitet waren. Ich mag die Heilung und den Mut, den der Leser mit der Protagonistin durchleben darf. Nun heißt es zwar wieder warten und dennoch freue ich mich schon sehr auf den Abschluss!