BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 213 BewertungenBewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
Die Hauptfigur ist Mutter geworden und reflektiert darüber die Mutter-Tochter Konstellationen in ihrer Familie. Zwischen der Angst unsichtbar zu werden und sich selbst zu verlieren sowie der Sorge um das Wohlergehen des jungen Lebens in ihrer Verantwortung, fragt sie sich, wie es wohl bei ihr und ihrer Mutter war. Und bei ihrer Oma. An sich sind die vielen Vergleiche, die Stillen Beobachtungen und gedachten Fragen interessant und stark reflektiert, ich fand es aber nach einiger Zeit ermüdend. Es mag daran liegen, weil ich nur eine Seite kenne, keine Mutter bin sondern nur Tochter und in dem unerfüllten Wunsch andere Fragen habe. Es mag auch daran liegen, dass ich das hier gezeichnete Männerbild als schwierig und nicht zeitgemäß empfunden habe. Der Mann und der Vater - nicht einmal eine Zugehörigkeit durch das Wort „dein“ statt „der“ war für mich befremdlich. Natürlich liegt der Fokus des Werkes auf den Mutterfiguren, dennoch habe ich mich damit schwer getan. Durch das auslassen von Namen soll es zwar sinnbildlich für alle Mütter und Töchter stehen können. Mich hat das aber nicht angesprochen. Dennoch sehr sprachgewandt geschrieben, bildlich. Aber ich bin wohl nicht die ideale Zielgruppe. |
|
Bewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
Zwei Familien, mehrere Geheimnisse und ein Raub. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Chris Kramer ist allen wohl als Fußballer und TV-Experte zum Thema Fußball bekannt. Nun hat er ein Buch geschrieben und ich war sehr gespannt, wie sein Schreibstil sein wird. und ich wurde nicht enttäuscht- dieser Roman, der ebenso eine Teilbiografie ist, zeigt nicht nur einen Sommer, denn der Jugendliche Chris nicht vergessen hat, sondern versetzte mich beim lesen in meine eigene Jugend und auch in den unvergesslichen Sommer von 2006. Dem Sommermärchen. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Eine wundervolle Geschichte über die große Liebe, die einem schon in jungen Jahren begegnen kann und was man alles dafür tut, um sie wiederzufinden. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Gleich der erste Satz des Romans zeigt schon, in welche Richtung sich das Ganze bewegen wird und sorgt direkt dafür, dass man wissen möchte, was passiert ist. Das erfährt man auch, nach und nach. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Note to myself: Liebe ist keine Option Alice erwischt ihren Freund mit einer ihrer Freundinnen in ihrer Wohnung, in ihrem Bett, auf ihrer Matratze- kurzerhand wirft sie erst die beiden Personen raus, später auch die Matratze, die promt auf dem liebenswürdigen Lennon landet. Obwohl sie erst einmal genug von Männern hat und keine neue Beziehung will, trifft sie sich mit Lennon. Vielleicht kann man ja erstmal nur Freunde sein. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
„Catching a bullet for you“ ist mehr als "nur" ein Liebesroman. Bewährungshelferin Meg und ehemaliger Navy Seal Jay treffen definitiv auf dem falschen Fuß aufeinander, wodurch Meg ein völlig falsches Bild von Jay bekommt. Was aber der Spannung sehr guttut. Es geht um mehr, als nur das gegenseitige Kennenlernen unter erschwerten Bedingungen. Geheimnisse, Traumatische Erlebnisse in der Vergangenheit und Intrigen sind hier zu einer spannenden Romance verwoben. So wurde es auch nicht langweilig. Hat mir sehr gefallen, wie sich hier die Geschichte entwickelt. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Meine Sticker + Karten + Box - Ostern In diesem Set sind Osterkarten mit passenden Stickern enthalten, so dass die Kinder eignen Grußkarten für die Osterzeot gestalten können. Besonders gelungen finde ich, dass die kleinen Symbole am Kartenrand zeigen, welche Sticker zu den jeweiligen Karten gehören. Denn so lassen sich die Bilder vervollständigen. Zum Beispiel Blumen als Sticker, die an den Blumenstängeln an den Karten ergänzt werden. Oder Puzzle die durch die Sticker vervollständigt werden. Eine wirklich tolle Idee, die einige Bastel- Bzw. Stickerstunden füllen. Wir hatten jedenfalls Spaß und die Kinder können das selbstständig machen. |
|
Bewertung vom 05.03.2025 | ||
![]() |
bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, denn der Klappentext und die Tatsache, dass es autobiografisch ist, haben mich sehr neugierig gemacht. |
|
Bewertung vom 05.03.2025 | ||
![]() |
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1 Endlich mal wieder eine Sportsromance, die den Namen auch verdient hat. Denn viel zu oft werden die Sportarten nur erwähnt, aber hier ist Basketball für beide Protagonisten wichtig und mehr als nur eine Randbemerkung. Schon direkt zu Beginn werden wir auf den Platz und zu den Körben mitgenommen, erleben, wie der Neue in der Runde Austin sich versucht in das bestehende Team einzubinden. |
|