BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 425 Bewertungen| Bewertung vom 14.09.2025 | ||
|
Leo ist ein eher ruhiger Junge, der sich sehr fürs Weltall interessiert und schwer Anschluss findet. Doch seine Mutter wünscht sich so sehr, dass er endlich einen Freund findet. Und so kommt Ralph in sein Leben. Und er ist wirklich ein sehr besonderer Freund, der auch Leos Hobby die Astronomie teilt. Eigentlich könnte alles so bleiben, doch dann muss die Familie umziehen und Leo auf eine neue Schule gehen. Das bereitet ihm sehr viel Unbehagen... |
|
| Bewertung vom 12.09.2025 | ||
|
Ein alter Mann der alleine lebte, wird tot aufgefunden. Es scheint sich nicht um einen natürlichen Tod zu handeln, daher werden Jan und Hanna als Ermittler eingesetzt. Die beiden haben schon einige Fälle gemeinsam bearbeitet und sind mittlerweile auch privat ein Paar, das gemeinsam in einem Wohnmobil unterwegs ist, von wo aus sie auch zu den Ermittlungsorten fahren und observieren. Großes Thema ist auch, wie Kollegen das so finden... |
|
| Bewertung vom 11.09.2025 | ||
|
Bereits der Titel dieses Buches "Amazonenbrüste" strahlt für mich einen besonderen Kampfgeist aus. So beginnt das Buch in dem die Autorin ehrlich und berührend ihren Kampf gegen den Krebs beschreibt jedoch erstmal mit dem niederschmetternden Moment, indem sie den Tumor entdeckt. Von da an werden alle weiteren Schritte und Behandlungen sehr genau beschrieben, welche Gespräche unter Betroffenen geführt werden und, das eigentlich nahezu jeder jemand kennt, der schon gegen Krebs kämpfen musste. Der Schreibstil ist sehr klar und direkt, mit vielen türkischen Einwürfen. Das hat mich beim Lesen immer etwas gestoppt, auf der anderen Seite macht es alles noch authentischer. Man ist dabei in schwachen und in powervollen Momenten und freut sich am Ende sehr, dass der Kampf erfolgreich war. |
|
| Bewertung vom 11.09.2025 | ||
|
Vera Albach kommt über Umwege dazu, das zu tun was sie schon immer wollte: Geschichten schreiben. Doch auch wenn es das Schicksal gut mit ihr meinte und die zuerst als Urlaubsvertretung einspringen konnte, kommt es viele Jahre nicht dazu, das sie ihre Bestseller auch unter ihrem Namen veröffentlichen darf. Bis zu einem sehr mutigen Moment... |
|
| Bewertung vom 07.09.2025 | ||
|
Little Hearts - Big Feelings - Mein Gefühle-Journal Bei diesem sehr ansprechend gestalteten Journal handelt es sich um eine tolle Hilfezustellung für Kinder um Gedanken und Gefühle zu sortieren. |
|
| Bewertung vom 07.09.2025 | ||
|
Das Leben ist kein Kinderwunschkonzert Marie von den Benken gibt in ihrem Buch sehr persönliche Einblicke in ihre jahrelange Gefühlsachterbahn rund um ihren Kinderwunsch. Das Buch ist eine perfekte Mischung aus Ratgeber (mit umfangreichem Glossar und Fachinformationen), Expertenwissen und ihren eigenen Tagebucheinträgen. Das Lesen macht Freunde und man fiebert auf jeden Fall mit, ob der Kinderwunsch am Ende erfüllt wird. Der Schreibstil ist gut verständlich und alles ist sehr gut erklärt. Lediglich der chronologische Ablauf hat bei mir zwischendurch mal für Verwirrung gesorgt. |
|
| Bewertung vom 07.09.2025 | ||
|
Dread Wood. Tödliches Nachsitzen Nachsitzen an sich ist ja bereits nichts Schönes. Doch für die vier Hauptfiguren dieses Jugendthrillers wird es beinahe zur tödlichen Gefahr. Als der beaufsichtigende Lehrer verschwindet, sind die alleine mit dem gruseligen Hausmeisterpaar. Auch wenn die vier vollkommen unterschiedliche Personen sind und bisher nicht gerade Freunde waren, auch, weil sie komplett unterschiedliche Hintergründe haben, bestehen sie dieses Abenteuer nur durch Zusammenhalt und gemeinsames agieren. Dies ist für mich ein toller Aspekt des Buches, auch wenn das Thema sonst nicht so ganz meines war. Der Schreibstil ist einfach, passt für mich aber gut. Ich finde die Kapitellänge gut, so dass das Buch auch für weniger geübte Leser gut machbar ist. Wenn man sich das Cover genau anschaut kann man schon gut erkennen in welche Richtung die Herausforderungen gehen, denen sich die Schüler stellen müssen. |
|
| Bewertung vom 26.08.2025 | ||
|
1000 und ich. Zweifle nicht, zögere nicht, hinterfrage nicht. Bei 1000 und ich handelt es sich um eine Dystopie für Jugendliche. Allerdings muss ich sagen, dass ich das empfohlene Lesealter für deutlich zu früh halte. Meine Tochter in diesem Alter hat das Buch nach wenigen Seiten abgebrochen und mir mit fragendem Blick zurück gegeben. |
|
| Bewertung vom 19.08.2025 | ||
|
Jana ist mit ihrem dritten Kind schwanger und erst kürzlich zusammen mit ihrem Partner und Vater der Kinder von der Stadt in eine Neubausiedlung auf dem Land gezogen. Schnell gerät sie hier in eine Muttergruppe hinein, die ein ganz anderes Leben haben, als ihr bisheriges Umfeld. Während Janas Partner als Lehrer sehr engagiert gegen den Erfolg der AfD in der neuen Heimat kämpft, gerät Jana immer weiter in diese Richtung. Ihre Freundinnen leben als Tradwifes ein anderes Leben. |
|
| Bewertung vom 17.08.2025 | ||
|
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch. Allerdings stellte sich direkt bei Erhalt des Buches eine kleine Enttäuschung ein. Es wirkt nicht so hochwertig wie andere Titel des Verlags und ist alles in allem recht dünn. Die optische Aufmachung im Buch gefällt mir gut, es ist übersichtlich gegliedert. |
|









