Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1165 Bewertungen
Bewertung vom 11.12.2024
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1 (eBook, ePUB)
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach der spannenden Silver & Poison-Dilogie hat man schon einige Erwartungen an die Autorin Anne Lück, auch weil das Cover wieder so wunderschön gelungen ist.
Harper ist eine junge Goldschmiedin, die ihren Beruf mit Hingabe und großem Talent ausübt. Als sie einen uralten Ring berührt, erhält sie unheimliche Visionen, in denen sie mitten in die König-Artus-Sage hinein katapultiert wird. Alle jene Sagengestalten sollen noch Einfluss auf ihr reales Leben haben, denn deren Nachfahren sind mittlerweile zu einflussreichen Familien der englischen Oberschicht geworden. Sie alle haben Anteil daran, dass das wunderwirkende Schwert Excalibur wieder ins 21. Jahrhundert geholt werden kann. Doch es droht verheerendes Unheil, weil auch die abgrundtief böse Zauberin Morgana ihrem Gefängnis entfliehen konnte.
Es liegt nun an Harper, die Menschheit zu retten. Sie hat Freundschaften mit den Nachfahren aus König Artus Tafelrunde geschlossen, doch auch hier gibt es nicht nur Gutmenschen, auch wenn sie äußerlich alle miteinander schön wie Topmodels sind. Die Atmosphäre empfindet man schnell als übertrieben künstlich. Auch die sich entwickelnde Liebesbeziehung ist nicht so recht nachvollziehbar, obwohl man Harper das Glück schon sehr gönnen würde. Gegen Ende beschleunigt sich das Erzähltempo rapide. Es gibt sozusagen einen richtigen Knalleffekt, die Masken fallen und vor allem bekommt man an eine Ahnung für eine Fortsetzung.
Der Roman liest sich nett und flüssig, entwickelt jedoch nicht den erwarteten Suchtfaktor. Schade.

Bewertung vom 11.12.2024
Cupids Fluch (MP3-Download)
Jaumann, Ursa

Cupids Fluch (MP3-Download)


sehr gut

Die Autorin Ursa Jaumann hat ihre Urban Fantasy in Russland angesiedelt. Es braucht seine Zeit, bis man sich als Hörbuchhörer an die fremden Namen gewöhnt, und noch länger, bis man sie in gut und böse unterschieden hat.
Irina ist ein ehemaliges Sklavenmädchen mit Zauberkräften, das durch einen tödlichen Liebeszauber an ausgerechnet den Magier Alexej, in dessen Haus sie bis aufs Blut gefoltert wurde, gebunden ist. Beiden droht der Tod, wenn sie sich nicht untrennbar miteinander vermählen. Die Zeit drängt, und während beide fieberhaft nach einem Zauber suchen, der sie befreit, lernt man vor allem ganz unbekannte Seiten an Alexej kennen. Irina hingegen verliert einen Freund nach dem anderen.
Einerseits schafft Ursa Jaumann eine wunderbare, magische Szenerie verbunden mit romantischem Herzschmerz. Andererseits überschreitet sie oft die Grenze zur Langatmigkeit. Ein strafferes Erzähltempo hätte dem Roman gutgetan, aber auch so ist er absolut lesenswert. Die Geschichte ist zwar in sich abgeschlossen, aber da brennt immer noch ein Fünkchen Hoffnung auf einen Folgeband.
Besonders beeindruckt hat mich die Leistung von Simone Walleck, der Sprecherin. Sie hat eine wunderbare Stimme, in der immer ein Lächeln mitschwingt, wenn es benötigt wird. Insgesamt gibt sie dem Hörbuch eine Seele.

Bewertung vom 03.12.2024
Tote Augen / Georgia Bd.3 (eBook, ePUB)
Slaughter, Karin

Tote Augen / Georgia Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Georgia-Reihe von Karin Slaughter lese ich sehr gerne, auch wenn ich noch nicht alle Bände kenne, und sie leider auch nicht in der richtigen Reihenfolge lesen konnte. Hier in der dritten Folge, lernen sich Will und Sara kennen, aber alles liegt noch in zarten Anfängen. Schließlich ist Will immer noch an seine unberechenbare Ehefrau Angie gebunden. Seine berufliche Partnerin Faith steckt in gesundheitlichen Schwierigkeiten, möchte allerdings nach außen hin keine Schwäche zeigen. Ein brutaler Mörder, der seine Opfer generell im Doppelpack gefangen hält und quält, erfordert die ganze Aufmerksamkeit der Detectives.
Wie man es von Slaughter gewohnt ist, schont sie ihre Leser nicht mit brutalen Details. In erster Linie jedoch fängt sie ihre Leserschaft mit ihren unverwechselbaren Hauptfiguren Sara, Will und Faith ein. Es sind nahbare Menschen, die ziemliche psychische und physische Handicaps haben, aber immer geradlinig handeln und ehrlich mit ihren gegenseitigen Fehlern umgehen. Von Folge zu Folge werden sie einem immer vertrauter. Man kann sie auf ihrem Lebensweg begleiten und empfindet vielleicht deswegen spannende Szenen doppelt intensiv.
Folge 3 ist in meinen Augen der Autorin auch wieder gut gelungen.

Bewertung vom 02.12.2024
Der Zögling (MP3-Download)
Craven, M.W.

Der Zögling (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das ist mal ein genialer Auftakt für ein neues Ermittlerduo. Ein unerschrockener Detective, der kein Blatt vor den Mund nimmt, und ein weiblicher Nerd, von Mutti überbehütet und lebensuntüchtig, sind schon eine geniale Paarung. Der Krimi hält, was er verspricht, nämlich Spannung von der ersten Seite an. Ältere Männer werden in Steinkreisen hingerichtet und der Täter zieht explizit Detective Poe in die Angelegenheit mit hinein. Als wäre die Lage nicht schon angespannt genug, so treiben frühere Kollegen ihre Machtspielchen mit Poe. Der bleibt bewundernswert cool, was sich sehr positiv auf die Grundstimmung des Buches auswirkt. Ich mag einfach souveräne, intelligente Ermittler und freue mich schon auf Fortsetzungen. Auch die Hörbuchversion ist sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 30.11.2024
Sing, wilder Vogel, sing
O'Mahony, Jacqueline

Sing, wilder Vogel, sing


sehr gut

Irland im Jahr 1849.
Honora und ihre ganze Dorfgemeinschaft leiden unter einer bitteren Hungersnot. Viele sterben, auch das Baby von Honora, ebenso wie ihr Mann. Sie schafft es auf ein Schiff nach Amerika, doch auch hier gerät sie in eine üble Zwangslage. Honora gibt nicht auf. Immer treibt sie ihr unbändiger Wille nach Freiheit weiter.
Es hat lange gedauert, ehe ich mich in den Erzählrhythmus eingelesen habe, denn wie so oft in irischen Romanen, beherrschen Armut und Ausweglosigkeit das Thema. So auch hier. Fast wollte ich schon abbrechen, als in Amerika endlich deutlich mehr Bewegung in die Handlung kommt. Ja, es wird irgendwie sogar richtig spannend, obwohl ich mit Honora nicht warm geworden bin. Sie ist von Kind an Außenseiter und durch die Fehlgeburt wird sie noch verhärteter. Sie besitzt eine ungeheure innere Stärke, die sie schwere Zeiten stoisch durchleben lässt, um dann im geeigneten Moment eine Wende herbeizuführen, auch auf Kosten anderer. Nein, sympathisch ist sie mir nicht geworden, aber das muss jeder Leser für sich selbst entscheiden.

Bewertung vom 28.11.2024
Ein mysteriöser Gast / Regency Grand Hotel Bd.2
Prose, Nita

Ein mysteriöser Gast / Regency Grand Hotel Bd.2


sehr gut

Ein neuer in sich abgeschlossener Krimi mit Molly Gray in der Hauptrolle erweckt Erwartungen, die diesmal leider nicht gehalten werden konnten.
Molly ist erwachsen geworden. Man merkt es an ihrer Art zu denken und auch ihre Sozialkompetenz hat sich verbessert. Sie ist nicht mehr ganz so gutgläubig, als es darum geht, den Mord an einem Hotelgast, dem misanthropischen Krimiautor Grimthorpe, aufzuklären. In Rückblenden wird erzählt, welch schlechte Erfahrungen Molly mit ihm in ihrer Kindheit gesammelt hat. Doch diesmal verzettelt sich die Autorin zu sehr in Banalitäten, wird phasenweise richtig langweilig. Die Ermittlungen kommen nicht so recht vom Fleck. Vor allem hat der Charakter von Molly an Charme verloren. Wirkte sie in Band 1 noch liebenswert verpeilt, so kommen ihre Eigenarten jetzt eher seltsam herüber.
Ja, es ist immer noch ein netter Cosy Krimi, liest sich flüssig und nett, aber hält den Vergleich mit THE MAID nicht stand.

Bewertung vom 27.11.2024
Sweet Nightmare
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


ausgezeichnet

Das Buch an sich ist schon ein Hingucker mit dem wunderschönen Cover und dem farbigen Buchschnitt. Das Papier ist sehr dünn, was ich immer gerne mag.
Eigentlich hat Clementine Calder ein unerfreuliches Dasein. Von Geburt an lebt sie auf einer abgeschiedenen Insel, auf der ihre Mutter ein Internat für schwer erziehbare paranormale Jugendliche betreibt. Hier herrscht noch Zucht und Ordnung, jede Magie der Kinder ist geblockt. Immerhin hat Clementine zwei gute Freunde, auf die sich verlassen kann. In Jude ist sie schwer verliebt, aber dieser ist nur ein Quell ewigen Liebeskummers.
Doch dann bringt ein Hurrikan die Wende. Magische Kräfte werden entfesselt, Monster und Geistwesen bedrohen die Schüler. Aber so manches Rätsel löst sich auf, und neue Fragen entstehen.
Wie immer hat mir dieser Roman von Tracy Wolff gut gefallen. Sie hat einfach ein Händchen für Romantik ohne detaillierte erotische Szenen und ihrer Fantasie für magische Wesen ist scheinbar unendlich. Als Leser kann man sich gut in die aussichtslose Lage von Clementine versetzen. Man fühlt ihren Liebeskummer und bewundert ihren Mut. Eigentlich kann man sich eine Liebesgeschichte zwischen Todesangst und Albträumen gar nicht vorstellen, aber Tracy Wolff bringt sie glaubhaft rüber. Dieses dicke Buch ist ein Pageturner und der Cliffhanger ist zwar vielversprechend, aber der Roman an sich ist wunderbar in sich abgeschlossen.

Bewertung vom 26.11.2024
Inside University: No Secret, No Lie (eBook, ePUB)
Olbrich, Tiziana

Inside University: No Secret, No Lie (eBook, ePUB)


sehr gut

Erst mitten im Lesen habe ich gemerkt, dass es da noch einen ersten Band gibt. Insgesamt kommt man auch gut ohne Vorkenntnisse zurecht, aber etwas mehr Hintergrundwissen wäre schon schön gewesen.
Als Leser befindet man sich sofort mitten im Campus-Leben. Die Handlung wird aus der Sichtweise von verschiedenen Studenten erzählt. Alle haben ein Problem mit einer mysteriösen Studentenverbindung, die mit gefährlichen Aufnahmeritualen quält und dann Geheimnisse als Handelsgut einsetzt. Ein Geheimnis gegen einen Gefallen. Bei geschickter Nutzung steht einem eine berufliche Bilderbuchkarriere bevor.
Jonah, Noa und Pilar sind dem geheimnisvollen Drahtzieher auf der Spur, was ziemlich lebensgefährlich wird.
Auf der einen Seite wird das quirlige Studentenleben gut eingefangen, aber gerade in Phasen, in denen nicht viel passiert, wird es auch schnell langweilig. Die Liebes- und Paarbeziehungen dagegen bleiben seltsam flach. Sie können keine Emotionen beim Leser entfachen.
Der Roman liest sich insgesamt recht flüssig, hat sich bei mir allerdings nicht als Highlight entpuppt.

Bewertung vom 22.11.2024
Frevel
Kain, Nora

Frevel


sehr gut

Frankfurt. Man schreibt das Jahr 1800. Die Medizin steckt noch in den Kinderschuhen und geheilt wird eher durch Humbug als durch Wissenschaft. Frauen haben sittsam zu sein, auf gar keinen Fall klug, denn ihr Gehirn soll ja viel kleiner und empfindlicher sein als das eines Mannes. In dieser Gesellschaft wächst die Hauptfigur Manon ohne Mutter auf. Ihr Vater ist ein verstrubbelter Gelehrter, der zwar ihre wissenschaftliche Neugier fördert, allerdings versäumt, ihr gesellschaftliche Gepflogenheiten und Taktgefühl beizubringen. Mit dem Ergebnis, dass man als Leser Manon als unsympathische, egoistische und besserwisserische Person kennenlernt. Wieso sich der angehende Zeitungsschreiber Johann, ein eher schüchterner junger Mann, in sie verlieben kann, grenzt fast in ein Wunder.
Der Start in diesen historischen Roman gelingt leider nur sehr langatmig, vor allem aber grausam. Die Autorin liebt es, eklige Szenen detailliert und blutig zu schildern. Ich war fast schon geneigt, die Lektüre abzubrechen, als dann doch die Krimihandlung einsetzt und für Spannung sorgt.
Ganz nebenbei erfährt man auch einiges über das jüdische Leben, das ganz besonders im damaligen Frankfurt über die Maßen vom Rat mit Gesetzen und Verboten eingeengt wurde.
Obwohl Nora Kain sehr fundierte historische Kenntnisse und gleichzeitig in anderen Genres Bestsellererfahrungen hat, kann ich ihren Roman nur bedingt empfehlen. Sie will einfach zu viel auf einmal: historische Korrektheit, ein Sittengemälde der damaligen Zeit, verbunden mit einer spannenden Kriminalgeschichte. In meinen Augen ist das nicht vollständig gelungen. Es ist vielleicht ein bisschen viel auf einmal. Vor allem diese blutrünstigen Schilderungen könnten manchen Leser abstoßen.