Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Macaronslover

Bewertungen

Insgesamt 84 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2024
Föhrer Herbst
Paulsen, Hanna

Föhrer Herbst


sehr gut

Ich hab mein Herz verloren! Und das schon vor sehr langer Zeit! An die Nordsee Insel Föhr! Ich liebe diesen wunderschönen Flecken Erde! Außerdem liebe ich Geschichten die an meinem Sehnsuchtsort spielen!

Julia und Krischan lieben sich! Doch sie haben es nicht leicht! Den Krischan ist der Bruder von Julias verstorbenen Mannes! Dies wäre ja schon kompliziert genug, doch Julia bekommt auch noch ein Kind von ihrem verstorbenen Mann! Doch mit Krischan hat sie ihr Liebesglück gefunden. Doch schon bald ziehen die ersten Gewitterwolken auf!

Wie oben schon erwähnt liebe ich die Insel Föhr sehr! Romane die ihren Schwerpunkt auf meiner liebsten Insel haben sind für mich ein Muss! Hanna Paulsen nimmt uns mit auf eine romantische Reise mit viel Herzschmerz! Die Geschichte beginnt schnell und man findet sich schnell in der Geschichte zurecht! Man kommt im Buch schnell voran und die Geschichte lässt sich schnell und leicht lesen! Es gibt natürlich schon das ein oder andere Thema das im Buch behandelt wird das etwas schwerfälliger ist! Für die kürze des Buches vielleicht etwas zu schwer! Und zu viel! Ein paar weniger „Themen“ wäre vielleicht nicht schlecht. Das Buch ist ja eine Reihe. Tatsächlich habe ich bisher noch keines der anderen Bücher gelesen und bin trotzdem relativ gut zurechtgekommen. Das Ende lässt auch erahnen was ich eben entdeckt habe, es gibt noch einen letzten Teil der hoffentlich alle offenen Fragen klären wird!

Bewertung vom 09.11.2024
Kleine Monster
Lind, Jessica

Kleine Monster


ausgezeichnet

Der Mensch ist von Grund aus gut! So heißt es und das glaube ich auch tief in meinem Herzen! Ich arbeite als Erzieherin und gerade deswegen war der Titel des Buches „Kleine Monster“ für mich extrem spannend und ich habe mich gefragt was wohl dahinter steckt!

Luca geht in die 2b. Bisher läuft alles ganz normal, doch dann müssen Pia und Jakob zur Lehrerin. Es hat einen Vorfall gegeben mit einem anderen Mädchen. Wie kann das sein? Luca ist doch ein guter Junge! Doch das Misstrauen schleicht sich in die Gedanken und Gefühle von Pia! Kennt sie doch nur all zu gut Abgründe die auch in Kindern schlummern können aus ihrer eigenen Kindheit! Beim Versuch ihre Familie zu beschützen gerät Pia in den Strudel der Vergangenheit!

Das Buch hinterlässt mich sehr nachdenklich! Der Titel und auch der Klapptext versprechen eine reißerische Geschichte! Ein siebenjähriges Kind soll ein Monster sein ? Doch tatsächlich sieht die Geschichte dahinter ganz anders aus! Im Buch kann ich so einiges finden, nur kein Monster! Für mich ist das Buch super! Es beschreibt eine Geschichte wie sie in so vielen Haushalten täglich gelebt wird! Aber erst zum Rahmen. Das Cover sieht im Gegensatz zum Titel sehr gediegen und unschuldig aus! Das Buch ist super geschrieben und man ist eigentlich ab dem ersten Wort mitten in der Geschichte! Und diese bewegt! Für mich als Erzieherin Kind nicht Mutter eine wertvolle Geschichte! Wir alle tragen so viel leben, liebe und leid in uns! Unsere Körper und unsere Seelen sind voll von Narben! Doch was davon geben wir an unsere Kinder weiter ? Immer wieder fällt mir auf, mein Kind wird zu dem was ich aus ihm mache! Im Buch wird das sehr schön aufgezeigt! Mutter Pia macht sich schreckliche Sorgen um ihren Sohn! Ist er wirklich der für den sie ihn hält? Und zu den Alltagssorgen paart sich dann noch die Vergangenheit! Was hab ich erlebt und wie viel davon gebe ich an meine Kinder weiter? Für mich die Frage aller Fragen ? Wer ist hier das Monster? Kind oder doch der Erwachsene ? Ein sehr tiefgründiges Buch das sich sehr leicht lesen lässt, wer es aber zulässt findet sich in einem Buch wieder das sehr tiefe geht! Und uns allen einen Spiegel vorhalten sollte!

Bewertung vom 08.11.2024
Miss Marple
Christie, Agatha;Ware, Ruth;Foley, Lucy

Miss Marple


sehr gut

Ich liebe Krimis! Aber schon immer, eigentlich seid meiner jungend habe ich mein Herz an alte englische Krimis verloren! Agatha Christie steht da ganz oben auf meiner Liste! Und Miss Marple liebe ich wirklich sehr.

Tatsächlich habe ich mich immer davor gesträubt Kurzgeschichten zu lesen. Das ist einfach nicht so mein Ding! Aber 12 Kurzgeschichten von berühmten Besteller Autorinnen hat mich dann doch neugierig gemacht! Ganz besonders weil eine meiner liebsten Krimi Hauptdarstellerinnen in jeder einzelnen Geschichte die Hauptrolle hat! Miss Marple. Leider gibt es ja von Agatha Christie keine neuen Bücher mehr, da sie schon vor längerer Zeit verstorben ist. Um so mehr hab ich mich über diese coole Idee gefreut! Die 12 Geschichten sind tatsächlich alle sehr unterschiedlich. In den meisten Fällen sind sie aus der Sicht von Miss Marple geschrieben, aber nicht alle. Generell hab ich mich ganz gut unterhalten gefühlt. Einige Geschichten waren dem Stile von Agatha Christie ähnlich, andere dafür überhaupt nicht. Einige Geschichten haben mir sehr gefallen und manche überhaupt nicht. Als Miss Marple Fan kann man mit diesem Buch auf alle Fälle nichts falsch machen.

Bewertung vom 07.11.2024
Hercule Poirots Weihnachten / Agatha Christie Classics Bd.3
Christie, Agatha;Bottier, Isabelle

Hercule Poirots Weihnachten / Agatha Christie Classics Bd.3


ausgezeichnet

Ich liebe alte englische Krimis! Mit Agatha Christie sehr und habe schon als Kind sehr gern Miss Marple und Hercule Poirot gelesen und angeschaut. Gerade zur Weihnachtszeit werde ich immer melancholisch und schaue mir die alten Filme an! Das es einen neuen Comic von Hercule Poirot hat mich dann aber natürlich sehr gefreut!

1937 und Weihnachten steht bei der Familie Lee auf dem Programm. Doch dann gibt es an heilig Abend noch einen toten! Der Gastgeber Simoen Lee wird ermordet! Hercule Poirot nimmt sich dem Fall an und ermittelt! Doch in der Familie gibt es viele Motive die zu einem Mord geführt haben könnten!

Ach mir hat das Buch echt sehr gut gefallen. Ich lese echt wenig Comics und einem Comic mit Hercule Poirot kommt ich mir kaum vorstellen! Ich bin aber super begeistert! Man findet ohne große Probleme sofort in die Geschichte hinein! Vielleicht wäre es noch ganz nett gewesen von allen Beteiligten am Anfang einen kleinen Steckbrief abzudrucken. So erfährt man aber dann in der Geschichte relativ schnellt mit wem man es zu tun hat. Hercule Poirot kommt erst ab der Mitte der Geschichte. Der Ablauf und auch die Handlung der Geschichte sind so wie man es von den alten Geschichten von Hercule Poirot kennt! Die Zeichnungen und Bilder haben mir sehr gut gefallen! Alles ist detailliert gemalt und besonders gut sind die Emotionen in den Gesichtern der Charaktere dargestellt! Sehr gelungen! Mir hat das Buch auf jedenfall
Sehr gefallen!

Bewertung vom 02.11.2024
Von Angesicht zu Angesicht
Eulberg, Dominik;Hörren, Thomas;Danke, Thorben

Von Angesicht zu Angesicht


ausgezeichnet

Bisher war mein Interesse für Insekten eher gering! Nervige Stechfliegen, ekelige Spinnen oder vielleicht fleißige Ameisen. Im Fokus stehen sonst doch meinst die größeren Tiere die mit Fell oder anderem können Punkten! Doch das ist eigentlich wirklich schade!

Musikproduzent und Ökologe Dominik Eulberg hat gemeinsam mit Thomas Hörren, Entomologe ein kleines Kunstwerk geschaffen. Uns erwartet ein Buch voller wunderbarer Fotografien und beeindruckenden Bildern, so wie ganz viel wissen! Schon das Cover macht doch sofort neugierig und Lust in das etwas andere Buch hinein zu lesen! Und auch der Titel stimmt! Von Angesicht zu Angesicht! Normalerweise würdigen wir Insekten nicht die verdiente Aufmerksamkeit! Und ist man mal mit einem Insekt auf Augenhöhe, wird das meist mit einem Schrei quittiert! Doch das genau hinsehen lohnt sich doch! Und genau um das dreht sich es in diesem Buch! Einige ( lange nicht alle) Insekten bekommen ihren großen Auftritt! Diese werden einzelne vorgestellt! Wer sie sind, wie sie leben und was sie auszeichnet. Der Text hält sich hier relativ kurz und informativ, das hat mir sehr gut gefallen. Man kann das Wissen leicht aufnehmen und es macht Spaß dran zu bleiben! Dann gibt es zu den jeweiligen Insekten sehr beeindruckende Bilder! Auge in Auge! Und was soll ich sagen, ein jedes Insekt ist ein Wunder der Natur! Die Bilder haben mich echt beeindruckt, wie bunt, haarig oder auch gefährlich Insekten doch sein können. Allgemein hab ich im Buch echt viel lernen können! Der Schmetterling der nichts mehr an Nahrung auf sich nimmt bevor er stirbt, Oder vom gruseligen Ameisenlöwen der seine Opfer in einen Sandtrichter lockt und dann betäubt und noch vieles mehr! Ich denke das Buch ist kein Buch das man liest wie ein Roman! Es ist ein Buch das man immer wieder herausholt, stöbert und staunt! Auch Kinder und Jugendliche werden damit ihren Spaß haben! Ein super lehrreiches und gelungenes Buch, meine volle Empfehlung

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.10.2024
Ich fürchte, Ihr habt Drachen
Beagle, Peter S.

Ich fürchte, Ihr habt Drachen


sehr gut

In meinem Beruf als Erziehern hab ich es häufig mit Märchen zu tun! Prinzen, Könige, Zauberer oder auch Drachen kenne ich daher gut. Tatsächlich habe ich aber schon lange kein Märchen mehr nur für mich gelesen!

Prinzessin Cerise kann sich vor potenziell Ehemänner kaum retten! Bisher hat sie aber keiner wirklich beeindruckt. Doch dann kommt er doch der Traumprinz und das Königspaar muss mit erschrecken feststellen, im Schloss gibt es eine Drachenplage! Da muss Robert der Drachenfänger her! Dieser spürt allerdings eine spezielle Verbindung zu den „Monstern“ und seinen Beruf mag er so überhaupt nicht leiden und dann wäre dann noch die heimlichen lieber zur Prinzessin.

Als ich das Cover von „Ich fürchte, ihr habt Drachen“, gesehen hab war’s eigentlich schon um mich geschehen. Der Drache hat gleich mein Herz erobert! Tatsächlich hab ich dann ein wenig gebraucht um in die Geschichte zu finden. Meine Lesereise war dieses Mal zu vergleich mit einer Achterbahnfahrt. Mal war ich richtig dabei und es hat super viel Spaß gemacht und dann gabs aber auch einige eher zähe Passagen. Die Idee der Geschichte war auf jedenfall toll! Ich hab mich sofort wieder in eine Märchenwelt verwandelt gefühlt und das sehr genossen! Zu Beginn der Geschichte musste ich viel lachen. Dies wurde leider im Buch dann immer weniger! Sehr schade! Es wäre super cool gewesen wenn sich der Humor vom Anfang durch das ganze Buch gezogen hätte. Mega fand ich zum Beispiel das es im schloss der Prinzessin unordentlich ist und die Prinzessin sich dafür schämt! An sich sind mir die Charakteren im Buch auch sehr sympathisch gewesen. Ich hab das Märchen genossen und das Buch hat mir gefallen!

Bewertung vom 29.10.2024
Hoffnung der Frauen / Die Berghebamme Bd.1
Winterberg, Linda

Hoffnung der Frauen / Die Berghebamme Bd.1


ausgezeichnet

Bisher habe ich mich eigentlich noch nie an einen historischen Roman herangewagt. Warum ? Das weiß tatsächlich selber nicht! Es ist unglaublich mit einer anregenden Geschichte in die Vergangenheit katapultiert zu werden! Und bei der Berghebamme wird hier ein ganz besonders spannendes Thema aufgegriffen!

Es schreibt das Jahr 1893, Maria kehrt wegen Max in ihr Heimatdorf zurück. In ihrem Dorf hat Maria es aber nicht leicht, sie wird als „Bankert“ gesehen. Maria Kämpft gegen das Kindsfieber und gegen ihre Gefühle für Max!

Wie schon oben beschrieben war das mein erstes Leseabenteuer zum Thema Historie! Ein gelungener Auftakt! Der erster Teil einer spannenden Trilogie. Der Text ist anspreche geschrieben und es hat nicht lange gedauert bis ich voll von Maria eingekommen war! Maria ist eine beeindruckende Frau die viel erleben und ertragen musste und trotzdem für so viele Frauen gekämpft hat! Sie ist einfach ein Vorbild! Schon damals! Ich hoffe sehr das sich viele Leserinnen von Marias Mut und Herzenswärme anstecken lassen! Im Buch erfährt man natürlich viel zum Thema Geburten, besonders im Bezug auf die damalige Zeit. Maria kämpft, doch nicht immer ist alles im Buch nur Sonnenschein! Wenn man das tolle Buch lesen will, sollte man sich im Klaren sein das es auch um ernste Themen wie den Tod geht! Das gehört nun mal dazu! Für mich ist das Buch einfach super spannend geschrieben und gerade in der heutigen Zeit ist die Hebamme ein Beruf in dem händeringend Menschen gesucht werden! Vielleicht kann der ein oder andere Leser ja inspiriert werden! Mir hat das Buch sehr gut gefallen!

Bewertung vom 28.10.2024
Lauf wie der Wind, Sky!
Parry, Rosanne

Lauf wie der Wind, Sky!


ausgezeichnet

Es gibt unendlich viele Geschichten und Bücher über Pferde. Abenteuer, wissen und Romantik spielen super oft eine wichtige Rolle! Durch meine Arbeit im Kindergarten und auch durch meine beiden Nichten habe ich schon die ein oder andere Pferde Geschichte gelesen. Auf diese war ich allerdings sehr gespannt, laut der New York Times ein Bestseller!

Sky weiß schon als kleines Fohlen das Schnelligkeit im Leben wichtig ist. Gemeinsam mit seiner Herde zieht der heranwachsende Hengst durch die Wälder auf der Suche nach Wasser und Nahrung. Doch bald wird klare Sky verlässt die Herde und stellt sich alleine dem Leben! Doch schon bald lauert eine große Gefahr, der Mensch!

Was für ein bezeichnendes Buch! Ich werde als erwachsener Mensch ja immer noch häufig belächelt weil ich gerne Kinderbücher lese! Ich finde das sehr schade weil man einfach so viel von ihnen lernen kann! Dieses ist tatsächlich ein Meisterwerk und geht tief unter die Haut! Es ist mal etwas ganz neues eine Geschichte aus der Sicht des Pferdes zu schreiben! Dies ist der Autorin sehr gut gelungen. Man fühlt sich schnell im Buch angekommen und fiebert mit der Geschichte mit! Die Story hat mich in ihren Bann gezogen und sehr beschäftigt! Das Leben des Skys und allgemein der Pferde, Esel und Maulesel ist fast schon melancholisch und traurig dargestellt! Viele Aspekte die im Buch passieren geschehen genau so im echten Leben! Wir Menschen nehmen uns was wir wollen! Wir sind der Meinung über alles richten zu dürfen! Ich finde es eine unglaublich schöne Vorstellung das sich die Tiere dagegen aufbäumen und wehren! Diese Buch ist ein rüttler für alle! Jung und alt! Tier und Natur sollten wieder mehr geschützt werden! Und die Wunder der Natur sollten von uns Menschen beschützt und nicht ausgenützt werden. Mir hat sehr gut gefallen das es am Ende noch einen kleinen Wissensbereich zum Thema Wildpferde gegeben hat! Sehr informativ und spannend geschrieben! Wie man vielleicht schon gemerkt hat, ich bin großer Fan diesen Buches geworden! Absolute Empfehlung

Bewertung vom 28.10.2024
Das Geheimnis der Glasmacherin
Chevalier, Tracy

Das Geheimnis der Glasmacherin


sehr gut

Die Welt zu entdecken und zu reisen ist das größte für mich im Leben! Wenn man dann noch die Chance hat alles über das bereiste Land zu lernen und zu erfahren ist das einfach das größte! In Venedig war ich schon, aber über das Glasmachen und allgemein über Murano wusste ich bisher noch nicht so viel.

1468, Venedig. Familie Rosso erlebt einen schweren Schicksalsschlag. Der geliebte Vater und der Chef der Glasbläser stirbt bei einem Unfall in der Werkstatt. Der Familie geht es nicht gut und so beschließt Orsola die Tochter, die Familie zu retten.

Tatsächlich war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Nach dem Mädchen mit den Perlen Ohrringen sollte dies ein echt tolles Buch sein, wie ich es gelesen hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch beginnt eigentlich direkt sehr dramatisch mit dem
Tod des Vaters Rossos, und nimmt dann Fahrt auf. Man begleitete Orsola von 1468 bis in die heutige Zeit. Ich finde die Zeitreise eine echt super coole Idee! Der Fokus liegt ja auf auf der Geschichte der Familie und auf ihrem Handwerk. Durch die verschiedenen Reisen durch die Zeit lernt man viele Aspekte der damaligen Zeiten kennen. Den jedes Zeitalter hatte seine eigenen Probleme, Pest, Krieg bis hin zu Corona. Ich kann verstehen das man einer es nicht mag, das Orsola am Ende dann 2019 lebt und sogar ein Handy hat, aber ich fand die Idee super. Hin und wieder fehlt es dem Buch an etwas Pepp und es hat durchaus seine Längen. Ich kann nicht behaupten das ich durch das Buch geflogen bin, obwohl es leicht zu lesen ist. Aber es hat mir doch sehr gefallen! Man lernt sehr viel und Tracy Chevalier hat im Buch viele reale Persönlichkeiten genutzt die es wirklich einmal gegeben hat! Wenn man, wie ich, selber schon mal in Venedig war ist die ganze Sache nochmal spannender. Ich kann das Buch auf alle Fälle empfehlen!

Bewertung vom 22.10.2024
Genug gegrübelt, lieber Kopf!
Tempel, Katharina

Genug gegrübelt, lieber Kopf!


sehr gut

Ich bin tatsächlich ein sehr verkopfter Mensch. Sehr häufig bin ich in Gedanken und wer kennt das nicht, das Gedankenkarussell dreht sich erbarmungslos weiter und den Ausstieg findet man oft lange Zeit nicht! Einen Ratgeber hierfür habe ich bisher noch nicht gelesen und ich war sehr gespannt!

Katharina Tempel hat schon einige wertvolle Lebensratgeber verfasst und nimmt uns in ihrem neuen Buch mit auf eine Reise! Eine Reise zu mir selbst und meinen Gedanken! Sie schlüsselst auf, wie viel grübeln ist normal? Welche Macht haben meine Gedanken über mich und die alles entscheidende Frage, sind alle meine Gedanken wahr? All dies und noch viel mehr ist Schwerpunkt des neuen Meisterwerk.

Ich mag es sehr Ratgeber zu lesen. Wenn diese dann noch lebensnah sind ist das für mich ein voller Gewinn. Ich gehöre definitiv zu den Menschen die sich ihr Leben durch zu viel Grübeln schwer machen. Schön das es ein Buch gibt das gerade diese Thematik aufgreift. Das Buch ist spannend und locker zu gleich geschrieben. Man hat die Chance viel zu lernen und das nicht auf sehr hohem Niveau. Die Texte sind einfach gehalten und sind für alle geeignet. Die gedanklichen Ansätze gefallen mir gut und auch die Beispiele helfen noch mal zu verdeutlichen. Generell hätte ich mir noch mehr praktische Ideen und Umsetzungstipps gewünscht. Diese kommen meiner Meinung nach etwas zu kurz. Die Bilder im Buch sind auflockernd, passen für mich aber nicht wirklich zum Inhalt. Die Zitate sind aber sehr anregend. Alles in allem ein spannendes Buch aus dem man so einiges ziehen kann für sich und sein Leben im hier und jetzt und nicht Tod unglücklich in seinen grübelnden Gedanken!