Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3970 Bewertungen
Bewertung vom 03.10.2025
Die Geschwister Flederzisch
Rittig, Gabriele

Die Geschwister Flederzisch


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist cool, lustig und abenteuerlich gestaltet. Drei sehr verschiedene Fledermäuse sind hier erkennbar und jede scheint ihren ganz eigenen Charakter zu haben. Optisch und auch farblich ist es klasse umgesetzt und es verspricht auf jeden Fall abenteuerlich und unterhaltsam zu werden.

Meinung:

Spannendes und humorvolles Abenteuer von drei ungleichen Geschwistern. Unsere tierischen Protagonisten sind Oskar, Poldi und Hanni, drei kleine Fledermäuse und ihre Aufgabe ist es, der gefürchteten Hexe Gundula einen geheimen Brief zu bringen. Werden sie ihre Aufgabe meistern?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten.

Der Schreibstil ist angenehm, locker und flüssig lesbar. Die Schrift ist angenehm groß und lässt sich daher sehr gut lesen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die Zeichnungen unterstützen die Geschichte sehr gut und bringen auch die Atmosphäre des Ganzen toll herüber. Die bunten Illustrationen sind stimmungsvoll und sehr liebevoll umgesetzt und gezeichnet. Die Bilder geben das Gelesene und die Situation gut wieder und setzen es sehr schön um. Sie runden es sehr toll ab und lockern zudem auch das Schriftbild gut auf.

Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen und sind für die Alterstufe auch angemessen gewählt. Das Bild-Text- Verhältnis ist passend und stimmig gewählt.

Die Geschichte in sich ist spannend und liebevoll, aber auch humorvoll umgesetzt und lässt dabei über gut und böse nachdenken. Neben der Spannung ist auch eine gewisse Tiefe vorhanden und die Unterhaltung kommt hier natürlich keineswegs zu kurz.

Fazit:

Flederzischiges Abenteuer mit jeder Menge guter Unterhaltung.

Bewertung vom 03.10.2025
Tiger-Team - Vorsicht, fliegender Vampir
Brezina, Thomas

Tiger-Team - Vorsicht, fliegender Vampir


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend, abenteuerlich und mysteriös. Ein großer Schatten verdeckt dem Mond und hat etwas geheimnisvolles an sich, eine Gruppe von Kindern beobachtet das Ganze von einem Balkon aus. Optisch und farblich ist es klasse umgesetzt und weckt das Interesse. Auch der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der Reihe ist hier sehr gut erkennbar.

Meinung:

Es handelt sich hierbei bereits um den sechsten Fall für das Tiger Team. Spannende Unterhaltung ist bei jedem der Fälle geboten. Da jeder Band einen eigenen Fall umfasst kann man die Bücher auch gut unabhängig lesen, mehr Spaß macht es jedoch, wenn man das Team bereits kennt, da man so auch die Entwicklung der Charaktere besser mitbekommt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte ich mit weiteren Details dazu zurück.

Zu Beginn wird man ins Tiger Team eingeführt und auch nochmal der Detektiv Decoder erklärt, diesen findet man vorne im Buch und dann kann es auch schon losgehen.

Schnell ist man im Geschehen und auch hier wieder mitten dabei, da es heißt Rätsel zu lösen und mitzuhelfen, um dem Ganzen aus die Schliche zu kommen und den Fall zu lösen. Die Ermittlungen sind spannend und fesselnd umgesetzt.

Der Schreibstil ist locker und leicht, sowie flüssig lesbar. Die eingefügten Bilder geben dem Ganzen ein wenig Comic Style, obwohl die Textpassagen schon etwas größer ausfallen im Vergleich zu einen Comic. Die Bilder und Illustrationen Haier lockern das Ganze jedoch sehr gut auf und runden die Geschichte perfekt ab. Meist sind es nicht nur schwarz-weiß Zeichnungen, sondern rot mischt sich noch darunter und gibt dem ganzen so eine blutig passende Atmosphäre zur Geschichte.

Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme und gute Länge. Auch die Anfänge sind sehr gut erkennbar und die Überschriften passend, ohne zu viel zu verraten. Die Mischung aus Erzählung und Rätseln ist sehr gut gelungen und stimmig umgesetzt.

Es macht viel Freude bei den Ermittlungen zu helfen und mit zu rätseln. Dadurch ist der Mitmach Faktor groß und man wird an die Geschichte gefesselt und gut mit eingebunden. Gelungene und klasse Umsetzung.

Fazit:

Spannender und geheimnisvoller Detektiv-Fall, bei dem man mittendrin ist.

Bewertung vom 03.10.2025
City of Ashes / Die Chroniken der Unterwelt - Graphic Novel Bd.4
Clare, Cassandra

City of Ashes / Die Chroniken der Unterwelt - Graphic Novel Bd.4


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover finde ich richtig klasse, da je nach Perspektive ein anderer Charakter in den Fokus kommt, da diese sich nicht Horizontal sondern vertikal gespiegelt gegenüberstehen. Je nach dem, wie man es wendet ist auch die Betrachtung eine andere und man erkennt so auch andere Details. Ich finde es klasse und gelungen umgesetzt. Auch der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der Reihe ist hier erkennbar.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den Vierten Band dieser Graphic Novel, welche von den Ereignissen weiter fortschreitet, was auch daran erkennbar ist, dass hier nicht mit einem ersten Kapitel begonnen wird, sondern es bei Kapitel 19 weitergeht. Daher empfehle ich hier auch zwingend die vorherigen Bände zu kennen, da ein Lesen ohne Vorkenntnisse hier kaum möglich sein wird.

Inhaltlich möchte ich hier nichts vorwegnehmen oder gar Spoilern und halte mich daher mit inhaltlichen Details und Informationen dazu zurück.

Die Darstellungen sind, wie bereits durch die vorherigen Bände bekannt, ausdrucksstark und detailreich umgesetzt. In die Geschehnisse findet man sich wieder sehr schnell und gut hinein. Bei diesem Band werde ich wieder sehr von der Handlung mitgenommen und gefesselt. Zudem konnten mich einige Wendungen überraschen und ich konnte wieder tiefer in Geschehnisse und Charaktere eintauchen. Für mich ist dieser Band wieder einer der stärkeren und ich konnte das Buch kaum aus der Hand nehmen.

Die Geschehnisse sind bildlich und ausdrucksstark umgesetzt. Den Handlungen und dem Verlauf kann man gut folgen. Die Graphic Novel ist spannend und unterhaltsam zugleich. In den Entwicklungen schreitet es rasant voran und es lässt sich locker und temporeich lesen.

Die Zeichnungen und Illustrationen sind toll umgesetzt und auch der Comic Stil ist toll erfasst und verfasst. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet und es macht Spaß dem Gesamten zu folgen.

Fazit:

Tolle Fortsetzung dieser spannenden Graphic Novel Reihe.

Bewertung vom 03.10.2025
Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


sehr gut

Cover:

Das Cover ist klasse umgesetzt. Es macht den Eindruck, als würde man sich durch eine Plane schneiden und etwas blutig rotes darunter zum Vorschein kommen. Auch die zerknitterte Plane wurde nicht nur optisch gut umgesetzt, sondern deren Haptik sehr gut nachempfunden. Das Cover wirkt auf jeden Fall spannend und besonders, dies bin ich bei dem Autor und Verlag jedoch schon gewöhnt und setze es daher inzwischen sicherlich auch ein wenig voraus. Mich hat das Cover auf jeden Fall angesprochen. Auch der Wiedererkennungseffekt zu den anderen beiden Bänden der Reihe ist hier vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Reihe und jeder Fall steht für sich, so dass man diese auch unabhängig lesen kann, jedoch um auch das Private und die Hintergründe greifen zu können, ist ein Lesen in Reihenfolge schon von Vorteil. Mir sind die beiden vorherigen Bände gekannt und ich war daher auch sehr auf den neuesten Fall für Rechtsmedizinerin Sabine Yao gespannt. Es bietet abermals spannende Einblicke in die Rechtsmedizin und die Ermittlungen und Expertise.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist spannend, sachlich, beschreibend, aber auch durchaus direkt und brutal. Man hat das Gefühl bei Obduktion dabei zusein und direkt über die Schulter schauen zu können. Man bekommt Einblicke in die Pathologie und so man medizinisches Wissen ist hier gefragt und lässt einen tiefer in diese Materie schauen. Als MFA bin ich so einiges gewohnt und mag besonders auch den medizinischen Aspekt, manchmal fehlte mir jedoch ein wenig der Thrill.

Für mich waren die ersten beiden Bände etwas stärker und auch dieser war wirklich spannend und packend, aber irgendwie fehlte mir hier das i-Tüpfelchen.

Die kurzen Kapitel machen es temporeich und spannend und man kommt im Gesamten auch schnell und gut voran. Es lässt sich angenehm lesen und es ist ein fesselnder Lesefluss vorhanden.

Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar. Die Orts- und Zeitangaben dazu sehr hilfreich. Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen. Alles in allem spannend umgesetzt, eine tolle Mischung aus forensischem Wissen und detailreichem authentischen Erzählungen zu spannenden Fällen. Man merkt den medizinischen Hintergrund, die gute Recherchearbeit und bekommt damit authentische Erzählungen und spannende Unterhaltung.

Fazit:

Spannender rechtsmedizinischer Fall mit viel Backroundwissen und guter Recherchearbeit.

Bewertung vom 03.10.2025
Ich vermisse mich
Pieper, Jule

Ich vermisse mich


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist in zarten rosa Tönen umgesetzt und gibt dem Ganzen so eine besondere Atmosphäre. Eine Frauenfigur mit gesenktem Kopf wird hier skizziert und vermittelt so einen nachdenklichen Eindruck. Optisch und farblich ist die Thematik gut auf dem Cover umgesetzt und das Cover an sich ist ansprechend gestaltet.

Meinung:

Kennst du das auch, dass wenn einem der Stress und die Wut über den Kopf wächst man am liebsten schreien und aufgeben möchte? Auch Petra hat eine solche Wut und lernt diese zu zähmen und zu beherrschen. An ihrer Seite bekommt man ihre Gefühle und Emotionen hautnah mit.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar. In die Gefühle und Emotionen findet man sich sehr gut hinein. Und auch die Impulse die hier gegeben werden regen zum nachdenken und miterleben ein. Es gibt einem mehr Klarheit, Wärme und innere Ruhe. Es hilft nicht nur Petra den inneren Ballast loszulassen, sondern ist auch für den Leser eine Einladung es Petra gleich zu tun.

Die einzelnen Abschnitte bzw. Kapitel haben eine angenehme und gute Länge. Die Anfänge der Kapitel sind gut erkennbar und optisch hervorgehoben. Es werden die Kapitel durchnummeriert und diese haben Wochentage als Angaben zur Orientierung.

Durch die Ich-Perpektive ist man der Protagonistin sehr nah und kann ihre Gedanken, Emotionen und Gefühle nachempfinden. Auch werden diese spürbar vermittelt und was diese bedeuten und wie man mit diesen umgeht, verarbeitet und nutzt.

Man bekommt viele wundervolle und auch hilfreiche Impulse. Ich fand es interessant und sehr kurzweilig lesbar. Zudem hat es mich inspiriert und angesprochen. Es gibt viel positives was man aus diesem Buch und der Geschichte ziehen kann. Viele Impulse und Aktionen sind darin geschickt eingebaut und zeigen einem Wege zu mehr Lebensfreude und Gelassenheit auf.

Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen. Toll fand ich auch den wunderschönen Farbschnitt, welches das Cover optisch sehr schön weiterführt.

Fazit:

Wut als Energie für mehr Lebensfreude nutzen.

Bewertung vom 03.10.2025
Tilly - Jeder Tag ein Abenteuer: Igel, Erdbeeren und ganz viel Liebe: kurze Vorlesegeschichte. Bilderbuch ab 3 Jahren - einfühlsam illustriert
Graegin, Stephanie

Tilly - Jeder Tag ein Abenteuer: Igel, Erdbeeren und ganz viel Liebe: kurze Vorlesegeschichte. Bilderbuch ab 3 Jahren - einfühlsam illustriert


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

Wie Tilly und Oma Igel den Tag erleben: Zehn liebevolle Geschichten zum Vorlesen

Tilly ist ein kleines Igelmädchen. Gemeinsam mit ihrer Oma erlebt sie viele kleine Abenteuer. Dabei sind ihre Interessen ganz unterschiedlich: Während Tilly zum Beispiel Geister und ihr Stofftier Clem liebt, ist Oma ein Fan von Riesenerdbeeren und warmen Pullovern. Zehn kurze Geschichten aus dem Alltag dieser beiden Igel sind der Inhalt dieses bezaubernden Vorlesebuchs ab 3 Jahren. Dabei ähneln Tillys Erfahrungen denen kleiner Kinder so sehr, dass diese sich leicht in ihrer Welt wiederfinden!

Lustige Einblicke in das Leben des süßen Igelmädchens: jeder Tag bringt neue Erlebnisse für Tilly und Oma
Ein Buch über die Freude, Zeit miteinander zu verbringen: Oma und Enkelin erleben viele kleine Abenteuer zusammen
Als Gute-Nacht-Geschichte oder zwischendurch zum Vorlesen: Erzählendes Bilderbuch mit warmherzigen Illustrationen
Zehn kurze Geschichten, die Kinder an eigene Erlebnisse erinnern und viele Erzählanlässe bieten
Von verlorener schlechter Laune und Lieblingskuscheldecken: Alltagsgeschichten zum Vorlesen

Tilly und Oma erleben jeden Tag etwas Neues zusammen. Zum Beispiel möchten sie eine Pflanze kaufen. Der Kaktus gefällt ihnen am besten! Manchmal will Tilly aber auch alleine losziehen – um ihre schlechte Laune zu verlieren. Oma ist jedenfalls immer da, um ihre Enkelin zu unterstützen oder warme Pullover zu stricken.

Die zehn Geschichten über die kleinen Abenteuer von Tilly und ihrer Großmutter sind so liebevoll erzählt und illustriert, dass man die beiden Protagonistinnen einfach ins Herz schließen muss!

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll umgesetzt. Ein kleiner Igel auf einer Schaukel. Das Cover wirkt unbedarft und frei und lässt eine Weite zu, die Hoffnung gibt. Farblich und optisch ist das Ganze sehr schön umgesetzt und zudem nicht zu überladen.

Meinung:

Eine wundervolle Sammlung an Igelgeschichten, die unterhalten, Nachdenklich stimmen, berühren und einfach wunderschön sind.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück. Taucht ein in die Welt von Igelmädchen Tilly.

Tilly möchte gern eine Gespenster Geschichte erzählen und Oma lieber über riesige Erdbeeren, da sie sich nicht einigen können, darf ein Erzähler übernehmen und macht dies richtig gut und gibt viele wundervolle Einblicke in die alltäglichen Abenteuer von Tilly und Oma. Dabei ist das Ganze sehr liebevoll, authentisch und herzlich umgesetzt. Wundervolle kleine Geschichten, die begeistern und ein Lächeln auf die Lippen zaubern.

Die einzelnen Geschichten sind meist recht kurz, aber ausdrucksstark und geben die Geschehnisse und Situation sehr gut wieder. Teils umfasst es einfach kleine Abenteuer, aber im Auge des Betrachters sind es wundervolle und besondere Momente und manchmal einfach alltägliches, was in Erinnerung bleibt und zeigt, wie schön das Leben ist und man es genießen sollte, jeden Moment und jeden Tag lang.

Die einzelnen Geschichten haben eine angenehme und gute Länge. Die Sätze sind einfach und verständlich gehalten und so kann man dem Ganzen sehr gut folgen. Das Text-Bild Verhältnis ist sehr gut gewählt und die Illustrationen setzen das Ganze sehr schön um.

Die bunten Illustrationen geben die Geschehnisse sehr gut wieder und veranschaulichen das Gelesene. Die bunten Bilder sind sehr schön und liebevoll gezeichnet. Auch die Situationen und Emotionen werden gut wiedergegeben.

Fazit:

Liebevolle Geschichten des Alltags, die für schöne Lesemomente und so einige Schmunzeln sorgen.

Bewertung vom 02.10.2025
Erstaunliches Universum
Allan, Sophie;Barker, Josh

Erstaunliches Universum


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und bringt die Thematik Universum sehr gut herüber. Die verschiednen Planeten, Raumfahrzeuge und mehr sind hierauf erkennbar und das Ganze ist sehr faszinierend und anschaulich umgesetzt. Optisch und farblich passend dargestellt.

Meinung:

Ein wundervolles Sachbuch, welches Einblicke ins Universum ermöglicht und dies möglichst kindgerecht und gut verständlich erklärt. Es beginnt mit einer gelungenen Einführung und beschäftigt sich dann mit unserem Sonnensystem, den verschiedenen Planeten im speziellen und so einigen weiteren Themen, wie Monden, Galaxien, Exoplaneten und vielem mehr.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen und nichts vorgreifen. Wen das Weltall, Planten und das Universum interessiert ist hier genau richtig und sollte einen Blick hineinwerfen.

Die einzelnen Themen sind sehr gut und auch verständlich erklärt. Man bekommt tolle Einblicke und allerhand Wissen zu den einzelnen Themen und unterschiedlichen Gebieten rund um das Universum. So lernt man sehr viel über unser Sonnensystem, aber auch über viele weitere Dinge, die den Weltraum, die Galaxien, Monde, das Universum betreffen.

Die einzelnen Textabschnitte sind gut verständlich, sachlich und wissenswert umgesetzt.

Die bunten Illustrationen und Bilder runden das Ganze sehr gut ab. Die B Bilder dienen auch dem Verständnis und der Vorstellung, um sich ein Bild davon zu machen. Die Fotos, Bilder und Zeichnungen runden es als gut ab und perfektionieren es. Die Bilder und Zeichnungen dienen so auch dem Verständnis.

Ein wundervolles Sachbuch mit sehr viel Wissen und wissenswerten Informationen und Fakten zum Universum. Es ist schon erstaunlich dieses Universum.

Fazit:

Wundervolle Einblicke in ein erstaunliches Universum. Wissen kindgerecht und verständlich erklärt.

Bewertung vom 02.10.2025
Schnurrige Weihnachten - Bo und Flöckchen warten aufs Christkind
Auer, Christine

Schnurrige Weihnachten - Bo und Flöckchen warten aufs Christkind


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist niedlich und liebevoll umgesetzt. Zwei Katzen auf einem Sessel sind darauf erkennbar, dahin steht eine wunderschön geschmückter Weihnachtsbaum, welcher eine herrliche und festliche Atmosphäre herüber bringt.

Meinung:

Ein wundervolles weihnachtliches Kinderbuch mit einer liebevollen Geschichte. Kater Bo genießt das tolle leben mit seinem Lieblingsmenschen, doch dann zieht das kleine Kätzchen Flöckchen bei ihnen ein und so manches ändert sich und auch der Weihnachtsgedanke verbreitet sich auf wundersame weise.

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und liebevoll umgesetzt. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Auch die Entwicklungen der Charaktere hat mir hier sehr gut gefallen.

Die einzelnen Textabschnitte haben eine angenehme und gute Länge. Das Text-Bild Verhältnis ist ansprechend für die Altersstufe gewählt. Einfach kurze Sätze dienen dem Verständnis. Die Geschehnisse werden gut und anschaulich geschildert.

Die wundervollen bunten Zeichnungen runden das Ganze sehr gut ab. Die Illustrationen veranschaulichen sehr gut das Gelesene und geben dies sehr gut wieder. Auch Emotionen und die Atmosphäre des Gesamten kommt in den Bildern gut herüber. Auch die Stimmungen kann man hier sehr gut wahrnehmen. Die Zeichnungen sind wunderbar und sehr liebevoll umgesetzt.

Ein tolle weihnachtliche Geschichte, die die Vorweihnachtsatmosphäre toll herüberbringt und auch der Gedanke und die Botschaft dahinter ist sehr herzerwärmend umgesetzt.

Fazit:

Ein wundervolles weihnachtliches Kinderbuch mit einer liebevollen Geschichte.

Bewertung vom 02.10.2025
Bella Karamella - Achtung, zauberhafte Freundin!
Herget, Gundi

Bella Karamella - Achtung, zauberhafte Freundin!


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist zuckersüß und kunterbunt gestaltet. Man erkennt hier allerhand Süßigkeiten und befindet sich im Süßigkeitenparadies, einem Laden voller zuckersüßer Versuchungen. Optisch und farblich ist das Ganze toll umgesetzt.

Meinung:

Eine zuckersüße Geschichte über Freundschaft, Neid, Zusammenhalt und das manchmal das Geld knapp ist, aber beste Freunde eben das wichtigste sind. Elfie trifft auf Karamella, eine Nachhexe, die Elfies ersparte Süßigkeiten weggenascht hat. Können sie dennoch Freunde werden? Und was werden sie wohl gemeinsam erleben?

Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in diesem Buch. Inhaltlich möchte ich jedoch nicht vorgreifen und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig lesbar. Die kurzen Kapitel machen das lesen leicht. Schnell findet man in Geschehen und Charaktere hinein. Elfie und auch Karamella sind sehr sympathisch und gut durchdacht umgesetzt. Die kurzen Kapitel sorgen zudem für ein schnelles Tempo und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind sehr schön gestaltet und gut erkennbar. Die Überschriften sind passend, verraten aber nicht zu viel.

Die bunten Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab. Ab und an eine kleine Süßigkeit lockert das Ganze auf und die liebevollen bunten Illustrationen rundes es im Gesamten sehr schön ab.

Die Geschichte ist wundervoll und zuckersüß umgesetzt und man merkt hier auch viele alltägliche Aspekte, die es sehr authentisch wirken lassen. Geldprobleme und Neid erinnern an alltägliche Probleme des Lebens und der Umgang damit wird hier sehr schön vermittelt. Es zeigt auch wie wichtig wahre Freundschaft und Zusammenhalt ist.

Mir hat diese zuckersüße Erzählung sehr gut gefallen und mich gut unterhalten.

Fazit:

Zuckersüße Geschichte über Freundschaft, Neid, Geldknappheit und Zusammenhalt.

Bewertung vom 02.10.2025
Moribundus
Asimov, Armands A.

Moribundus


sehr gut

Cover:

Gruselig und geheimnisvoll wirkt dieses Cover. Vom Himmel herab stürzt eine Katzenfratze mit glühenden Augen umgeben von vielen schemenhaften grünen Katzenfiguren. Diese Katzenwolke umhüllt ein brennendes Haus und macht einen brutalen und angriffslustiger Eindruck. Optisch und farblich ist das Ganze passend zur Geschichte umgesetzt.

Meinung:

Eine packende und mitreißende Geschichte, die Tierfantasy mit Horrorelementen vereint. Garv erzählt aus seiner Sicht, der Sicht eines misshandelten Katers und man spürt Nähe, sensible Momente, aber auch Ängste und eine lauernde aufsteigende Wut. Diese Wut artet zu einem Rachefeldzug aus, der andere Dimensionen annimmt.

Doch davon sei hier noch nicht zu viel verraten. Über weitere Details und Informationen sei hier das Tuch des Schweigens gelegt.

Der Schreibstil ist eigen und auch die Perspektive besonders. Durch die bildhaften Beschreibungen findet man sich besonders in Garv, in seine Gedanken und Emotionen hinein. Brutal und direkt werden diese beschrieben und so manches regt hier auf jeden Fall zum Nachdenken an. Die Charaktere sind vielschichtig und auch die Entwicklungen teils unvorhersehbar, auch wenn man einige Wendungen. durchaus geahnt hat, so hätte ich dieses Ausmaß und Entwicklungen nicht vorher gesehen.

Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge. Durch die recht kurzen Kapitel kommt zusätzlich Tempo und Spannung hinein. Die Anfänge sind sehr gut erkennbar und die Symbolik am Beginn klasse und passend gewählt und auch deren Veränderung im Verlauf. Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen.

Fazit:

Eine packende und mitreißende Geschichte, die Tierfantasy mit Horrorelementen vereint und durchaus auch zum Nachdenken anregt. Nichts für Zartbesaitete.