Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Stefanie

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2023
Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
Strobel, Arno

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.


ausgezeichnet

Endlich ein neues Buch von Arno Strobel.

Das Buchcover, der Titel und auch die Inhaltsangabe haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Und kaum war das Buch bei mir, wurde es in einem Rutsch durchgelesen.
Den Schreibstil von Arno mag ich sehr. Das Buch hat sich wunderbar lesen lassen und ich hätte am liebsten noch schneller gelesen, um zu erfahren wie alles ausgeht.
Während des Lesens habe ich natürlich auch gerätselt, wer der Täter sein könnte. Zwischenzeitlich dachte ich "Ja, so könnte es sein!", um kurze Zeit später festzustellen, dass ich bei meinen "Ermittlungen" falsch abgebogen bin. :D

Zum Schluss kann ich nur sagen - Wow! Was für ein wahnsinnig gutes Buch!
Ich kann es nur jedem empfehlen! Die, die Arno Strobel schon kennen und die, die gern in den Genuss kommen möchten ein Buch von ihm zu lesen.
Ich für meinen Teil wäre dann jetzt auch schon bereit für einen neuen Strobel. ;)

Bewertung vom 06.08.2023
Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit
Schellhammer, Silke

Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit


ausgezeichnet

Das farbenreiche Buchcover hat mich auf Anhieb sehr angesprochen und die Inhaltsangabe hat meine Neugier auf mehr geweckt.
Der Schreibstil von Silke Schellhammer ist meiner Meinung nach fantastisch und fesselnd.
Ich habe das Buch innerhalb von kurzer Zeit durchgelesen und in meinem Kopf hat sich alles wunderbar zu einem kleinen Film entwickelt. Ich habe das Buch nicht nur gelesen, sondern ich war mittendrin. Ich habe geweint, gelacht, mitgefiebert, mitgelitten und mich natürlich auch mitgefreut.
Die Vorstellung davon, dass es zwei oder mehrere Welten parallel zueinander gibt, finde ich irgendwie aufregend und faszinierend. Vor allem, wenn diese Welten dann auch noch miteinander verschmelzen.
Aber wie alles hat auch das natürlich seine Vor- und Nachteile.

Nun, jetzt nachdem das Buch sein Ende gefunden hat, hoffe ich tatsächlich darauf, dass es noch eine Fortsetzung gibt.

Ich, die bis jetzt nur Thriller und Krimis in ihrem Schrank stehen hat, hat eine Liebe zu einem neuen Genre entdeckt! Vielen Dank dafür an die Autorin!

Bewertung vom 16.07.2023
Chef's Kiss
Melendez, Jarrett

Chef's Kiss


ausgezeichnet

Das Buchcover hat mich auf Anhieb angesprochen. Es ist so wunderschön und liebevoll gestaltet! Das zieht sich natürlich auch durch das ganze Buch.
Man merkt, wie viel Liebe in die Zeichnungen und die Geschichte gesteckt wurde.

Was mich neben dem Cover ebenfalls in seinen Bann gezogen hat, war die Tatsache der Themen die in dieser Graphic-Novel aufgegriffen werden!

Zum einen die Erinnerung daran, dass man immer man selbst und sich treu bleiben soll. Und zum anderen die Tatsache der queeren Liebe. In der heutigen Zeit, meines Erachtens nach zwei sehr wichtige Themen!

Während des Lesens wurde ich in meine Kindheit zurückversetzt. Damals habe ich nur zugern Comics und Mangas gelesen oder besser gesagt inhaliert. Irgendwann ging das verloren, aber diese Liebe dafür wurde dank Chef's Kiss gerade neu entfacht!

Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen! Ich selbst habe während des Lesens gelacht und vielleicht auch ein paar Tränen verdrückt. Diese Graphic-Novel hat etwas ganz wunderbares an sich, was sich nicht in Worte fassen lässt.

Ps: Ich liebe Watson! *Oink*

Bewertung vom 30.06.2023
Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1
Milán, Greta

Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1


ausgezeichnet

Das Buchcover hat mich auf Anhieb angesprochen. Das Zusammenspiel der Farben hat mich regelrecht in seinen Bann gezogen!
Gleichzeitig hat mich aber auch die Story um den Phönix neugierig gemacht, denn ich fand die Geschichten über einen Phönix schon immer wahnsinnig faszinierend.

Es war mein erstes Buch von Greta Milán und ich kann schon jetzt sagen nicht das Letzte! (Schon aus dem Grund, weil ich es kaum erwarten kann, dass der zweite Teil das Licht der Welt erblickt!)
Tatsächlich war es auch mein erstes Buch aus dem Genre Fantasy. Ich habe bis jetzt nur Thriller gelesen, aber nach der Legene des Phönix habe ich gemerkt, dass ich auch offen für neues sein sollte! Denn neue Wege sind nicht immer schlecht, nur eben ungewohnt!

Die Charaktere und Situationen waren sehr gut beschrieben, sodass ich einen faszinierenden Film dazu in meinem Kopfkino abspielen konnte. Zeitweise habe ich mich in einigen Figuren wiederentdeckt, was mich sowohl lachen als auch weinen lassen hat.
Allgemein hat das Buch sehr viel in mir ausgelöst und mich zum Nachdenken angeregt, obwohl es ja gar nicht die Absicht dieses Buches ist. Aber ich bin dankbar dafür, denn das habe ich gerade gebraucht!
Jetzt kann auch ich mein inneres Licht wiederfinden!

Vielen Dank für das tolle Buch liebe Greta Milán.
Das Buchcover hat mich auf Anhieb angesprochen. Das Zusammenspiel der Farben hat mich regelrecht in seinen Bann gezogen!
Gleichzeitig hat mich aber auch die Story um den Phönix neugierig gemacht, denn ich fand die Geschichten über einen Phönix schon immer wahnsinnig faszinierend.

Es war mein erstes Buch von Greta Milán und ich kann schon jetzt sagen nicht das Letzte! (Schon aus dem Grund, weil ich es kaum erwarten kann, dass der zweite Teil das Licht der Welt erblickt!)
Tatsächlich war es auch mein erstes Buch aus dem Genre Fantasy. Ich habe bis jetzt nur Thriller gelesen, aber nach der Legene des Phönix habe ich gemerkt, dass ich auch offen für neues sein sollte! Denn neue Wege sind nicht immer schlecht, nur eben ungewohnt!

Die Charaktere und Situationen waren sehr gut beschrieben, sodass ich einen faszinierenden Film dazu in meinem Kopfkino abspielen konnte. Zeitweise habe ich mich in einigen Figuren wiederentdeckt, was mich sowohl lachen als auch weinen lassen hat.
Allgemein hat das Buch sehr viel in mir ausgelöst und mich zum Nachdenken angeregt, obwohl es ja gar nicht die Absicht dieses Buches ist. Aber ich bin dankbar dafür, denn das habe ich gerade gebraucht!
Jetzt kann auch ich mein inneres Licht wiederfinden!

Vielen Dank für das tolle Buch liebe Greta Milán.

Bewertung vom 12.06.2023
Nicht ein Wort zu viel
Winkelmann, Andreas

Nicht ein Wort zu viel


ausgezeichnet

Beim Zusammenspiel der Farben Gelb und Schwarz auf dem Buchcover, muss ich sofort an eine gewisse Gefahr denken. Schon allein, weil ich es wahrscheinlich mit einer Wespe, einem Gefahrenzeichen oder ähnlichem in Verbindung bringe. Und genau diese Gefahr hat mich wie magisch angezogen!

Den Schreibstil von Andreas Winkelmann mag ich sehr. Er lässt sich für mich sehr gut lesen und wenn es ginge, dann würden meinen Augen wahrscheinlich auch noch schneller über die Zeilen huschen. Was ich auch sehr schön finde, dass die Kapitel nicht all zu lang sind. So konnte ich in jeder freien Minute das Buch zur Hand nehmen und immer ein Stück weiter lesen.

Die Figuren und Situationen des Buches waren aus meiner Sicht sehr gut beschrieben, sodass sich in meinem Kopf ein kleiner Film zu dem Gelesenen entwickelt hat.
Dadurch wurde aber auch meine Neugier immer mehr geweckt, wie es denn nun auf der nächsten Seite/im nächsten Kapitel weitergeht. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen durchgelesen und bin absolut fasziniert!

Nun komme ich zum Schluss!

"Erzähl mir eine spannende Geschichte. Sie darf nur 5 Wörter haben. Nicht ein Wort zu viel."

Und was soll ich sagen?
Mir fehlen tatsächlich die Worte!
Ein wahnsinnig gut geschriebenes Buch!
Ich kann es nur empfehlen.
Jedem, der gern Thriller liest.

Bewertung vom 30.05.2023
Der Follower / Tom-Bachmann-Serie Bd.3
Meyer, Chris

Der Follower / Tom-Bachmann-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Der Follower ist das erste Buch, welches ich von Chris Meyer gelesen habe.
Das Buchcover ist mir durch sein düsteres Cover sofort aufgefallen und die Inhaltsangabe dazu hat die Neugier auf mehr geweckt.
Der Schreibstil von Chris Meyer ist meiner Meinung nach wahnsinnig gut und absolut fesselnd.
Ich hatte schon allein bei der Leseprobe das Gefühl direkt dabei zu sein und alles mitzuerleben.
Das Buch habe ich dann in einem Rutsch durchgelesen und dabei sind die Augen regelrecht über die Seiten geflogen, weil ich einfach immer wissen wollte wie es weitergeht.

Ich möchte tatsächlich nicht zu viel verraten bezüglich der Geschehnisse in diesem Buch, aber ich kann es nur jedem empfehlen. Ja, ich muss zugeben, es ist zeitweise etwas blutrünstig und man sollte keinen all zu sensiblen Magen haben, aber ich persönlich finde, dass es einfach mal etwas anderes ist.
Wer sich nicht sicher ist, kann sich ja auch erstmal ein Bild mit der Leseprobe verschaffen, denn bei dieser ist man auch sofort im Geschehen drin.
Ich werde mir auf jeden Fall noch die anderen Bücher von Chris Meyer besorgen.

Bewertung vom 12.05.2023
Die Verborgenen
Geschke, Linus

Die Verborgenen


ausgezeichnet

"Die Verborgenen" ist das erste Buch, welches ich von Linus Geschke gelesen habe.
Das düstere Cover hat mich auf den ersten Blick sofort angesprochen und die Leseprobe hat dann die Neugier auf mehr geweckt.
Ich finde den Schreibstil von Linus Geschke sehr fesselnd und er hat mich sofort abgeholt. Ich hatte von Anfang an das Gefühl direkt dabei bzw. mittendrin im Geschehen zu sein.
Was ich sehr schön finde, sind die kurzen Kapitel. So konnte ich in jeder freien Minute das Buch zur Hand nehmen und einfach mal ein, zwei Kapitel lesen.
Auch die Thematik des Buches finde ich sehr interessant. Bis jetzt habe ich noch nie etwas von Phrogging gehört. Aber das, was ich in diesem Buch gelesen habe, hat mir doch das ein oder andere Mal den Atem stocken lassen. (Und vielleicht, nur ganz vielleicht habe ich meine Tür danach doppelt zugesperrt!😅 )
Ich muss sagen, dass ich bei jeder Seite am liebsten noch schneller gelesen hätte, um endlich umblättern zu können und zu erfahren, was als nächstes passiert.
Man sagt ja immer das es schade ist, wenn ein gutes Buch endet. Und so ging es mir mit diesem. Ich wollte es unbedingt zu Ende lesen, aber nun da es zu Ende ist, bin ich überhaupt nicht glücklich damit. Ein Teufelskreis also.
Aber ich weiß jetzt auf jeden Fall, dass ich mehr Bücher von Linus Geschke brauche.

Ich kann das Buch "Die Verborgenen" nur jedem empfehlen. Ein wahnsinnig gutes Buch, welches mich aus einer Leseflaute gerettet hat!!

Danke Linus Geschke!

Bewertung vom 27.04.2023
Die Guten und die Toten
Koplin, Kim

Die Guten und die Toten


weniger gut

Das Cover hatte mich neugierig auf mehr gemacht. Bei der Leseprobe dachte ich noch "Okay, der Schreibstil ist anders, aber interessant und mal was neues. Die Geschichte/Inhaltsangabe klingt auch nicht verkehrt."
Aber ich muss ehrlich zugeben, als ich das ganze Buch dann jetzt vor mir hatte, hat sich meine Meinung leider geändert.
Ich lese ein Buch mit solch einer Seitenzahl meist in ein bis zwei Tagen, aber hier hatte ich Probleme richtig reinzufinden. Ich hatte zweitweise wirklich Probleme herauszufinden, wer was gesagt hat (wörtliche Rede einfach nur mit Bindestrichen angegeben), in welcher Zeit wir gerade sind (Gegenwart und z.B Gedankensprünge zu früher) und wenn dann auch noch einige Passagen auf einmal komplett auf Englisch geschrieben sind, dann bin ich ja komplett verloren. Also ja, ich glaube ich habe den Sinn dahinter verstanden, aber es wäre schön gewesen, wenn das irgendwo als kleiner Vermerk gewesen wäre. (Falls dieser Vermerk vorhanden ist und ich ihn übersehen habe, dann entschuldige ich mich und bitte Euch, dass ihr diesen"Beschwerdepunkt" wieder vergesst!)
Ich habe das Buch dennoch zu Ende gelesen, kann aber sagen, dass ich wohl kein weiteres Buch von Kim Koplin lesen werde.

Ich bitte aber alle, die meine Rezension lesen, dass sie sich nicht abschrecken lassen und sich ein eigenes Bild von diesem Buch machen. Denn bekanntlich hat ja jeder einen anderen Geschmack.

Bewertung vom 08.03.2023
Wolfskinder
Buck, Vera

Wolfskinder


ausgezeichnet

Wolfskinder war das zweite Buch, welches ich von Vera Buck gelesen habe.
Das Cover hat mich auf Anhieb angesprochen. Dieser leicht düstere Ausdruck des Berges hat mich neugierig auf mehr gemacht.
Den Schreibstil von Vera Bruck mag ich sehr. Ihre Bücher lassen sich sehr, sehr gut lesen und man kann sich dadurch sehr gut in die einzelnen Situationen der beschriebenen Personen hineinversetzen. Am Anfang des Buches kamen viele Fragen und Theorien auf, wer der Täter (der Wolf im Schafspelz) denn sein könnte. Und tatsächlich hab ich bis zu den letzten Seiten gerätselt, meine Theorie verworfen, wieder gerätselt und wurde dann vom Ende absolut überrascht. Ich hätte mit viel gerechnet, aber auf keinem Fall mit diesem Ende.
Ich fand das Buch wirklich sehr, sehr gut und kann es nur jedem empfehlen. Wie am Anfang schon erwähnt, war dies mein zweites Buch von Vera Buck. Das erste Buch war "Runa". Und auch für dieses Buch kann ich eine große Empfehlung aussprechen.

Bewertung vom 01.03.2023
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2


sehr gut

Das Buchcover sowie der Titel des Buches haben mich auf Anhieb angesprochen.
Die Geschichte und das Thema fand ich sehr interessant und gut umgesetzt. Man konnte eigentlich permanent miträtseln, wer nun der Täter oder Täterin ist. Aber ich habe das Buch im Krankenhaus begonnen und musste feststellen, dass war nicht meine beste Idee.😂 Meine Nächte waren dann aus unerklärlichen Gründen etwas unruhig.😂😂
Für mich war es das erste Buch von Hubertus Borck und ich muss sagen, dass ich zu Beginn Probleme hatte mit den Sprüngen zu verschiedenen Personen innerhalb der Kapitel. Aber das hat sich relativ schnell gegeben und ich konnte das Buch dann genießen. Es ist einfach eine reine Gewöhnungssache.
Was ich sehr gut finde ist, dass man dieses Buch auch lesen kann, ohne das man vorher den ersten Band gelesen hat. Die Bücher sind in sich abgeschlossen, das ist ein großes Plus.