Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1203 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2025
Das große Buch der Farbpsychologie
Buether, Axel

Das große Buch der Farbpsychologie


ausgezeichnet

Das Buch Das große Buch der Farbpsychologie von Prof. Dr. Axel Buether, erschienen im Knaur Verlag, eröffnet einen faszinierenden Blick in die Welt der Farben und ihre Wirkung auf unser Leben. Jeder Mensch ist täglich von Farben umgeben – sei es durch Kleidung, Wohnräume oder Dinge des Alltags – und doch machen sich die wenigsten bewusst, wie stark Farben auf unsere Gefühle, unsere Entscheidungen und sogar auf unsere Gesundheit wirken.

Prof. Buether, einer der führenden Farbexperten in Deutschland, erklärt in diesem Ratgeber auf wissenschaftlich fundierte Weise, was Farben über unsere Persönlichkeit aussagen und wie wir sie gezielt einsetzen können. Besonders spannend ist dabei der erste wissenschaftlich fundierte Farb-Persönlichkeitstest, den der Autor entwickelt hat. Er hilft, die eigene Farbpersönlichkeit kennenzulernen und zu verstehen, welche Farbtöne am besten zur individuellen Ausstrahlung passen.

Das Buch zeigt auf, dass Farben nicht nur Ausdruck von Stimmung und Persönlichkeit sind, sondern auch gezielt genutzt werden können. So kann die Wahl der richtigen Farben im Bewerbungsgespräch oder beim ersten Date den entscheidenden Unterschied machen. Ebenso veranschaulicht Buether, wie Farben unser Wohlbefinden beeinflussen und sogar gesundheitsfördernd wirken können.

Mit einer beeindruckenden Palette von 2000 Farbtönen veranschaulicht der Autor, wie vielseitig und aussagekräftig Farben sein können. Dabei bleibt das Buch stets praxisnah: Leserinnen und Leser erhalten konkrete Tipps, wie sie Farben bewusst für ihr Leben einsetzen können – sei es für Authentizität, Ausstrahlung oder zur Einschätzung der Mitmenschen.

Das große Buch der Farbpsychologie ist nicht nur ein fundierter Ratgeber, sondern auch eine Einladung, die Welt der Farben neu zu entdecken. Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Lebenshilfe und zeigt, dass Farben viel mehr sind als bloße Dekoration – sie sind ein Schlüssel zu unserer Persönlichkeit und zu einem bewussteren Leben.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 06.10.2025
Entzündungen loswerden
Cramm, Dagmar von

Entzündungen loswerden


ausgezeichnet

Das Buch Entzündungen loswerden von Dagmar von Cramm, erschienen im Knaur MensSana Verlag, ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die ihre Gesundheit aktiv in die Hand nehmen möchten. Die Bestsellerautorin zeigt auf verständliche und praxisnahe Weise, wie groß der Einfluss unserer Ernährung auf Entzündungsprozesse im Körper ist und wie wir diese durch bewusstes Essen positiv beeinflussen können.

Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass sogenannte „stille Entzündungen“ eine wichtige Rolle bei vielen chronischen Beschwerden spielen – etwa bei Arthrose, Hautproblemen oder Stoffwechselstörungen. Anstatt allein auf Medikamente zu setzen, eröffnet das Buch die Möglichkeit, durch gezielte Ernährung die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken und langfristig mehr Wohlbefinden zu erreichen.

Besonders gelungen ist die Mischung aus fundiertem Hintergrundwissen und praktischen Tipps. Dagmar von Cramm erklärt nicht nur, welche Lebensmittel entzündungsfördernd oder -hemmend wirken, sondern bietet auch 55 Rezepte, die einfach umzusetzen sind und gleichzeitig Genuss versprechen. Von Frühstücksideen über warme Mahlzeiten bis hin zu kleinen Snacks wird gezeigt, dass gesundes Essen weder kompliziert noch langweilig sein muss.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf sogenannten Superfoods wie Sprossen, Microgreens, Meerrettich oder Senfkaviar. Auch altbewährte Hausmittel wie die berühmte Hühnersuppe finden ihren Platz. Gewürze wie Ingwer, Kurkuma oder Rosmarin verleihen den Rezepten nicht nur Geschmack, sondern auch heilende Kraft.

Das Buch motiviert dazu, kleine, alltagstaugliche Veränderungen vorzunehmen und so Schritt für Schritt eine entzündungshemmende Ernährungsweise in den Alltag zu integrieren. Ob zur Vorbeugung oder zur Linderung bestehender Beschwerden – die Anti-Entzündungskur bietet wertvolle Impulse für ein langes und gesundes Leben.

Entzündungen loswerden ist ein inspirierendes Buch, das zeigt, wie viel Kraft in bewusster Ernährung steckt. Es ist verständlich geschrieben, praxisnah und macht Lust darauf, gleich selbst die Rezepte auszuprobieren.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 06.10.2025
City of Ashes / Die Chroniken der Unterwelt - Graphic Novel Bd.4
Clare, Cassandra

City of Ashes / Die Chroniken der Unterwelt - Graphic Novel Bd.4


ausgezeichnet

Der vierte Band der Graphic-Novel-Reihe Die Chroniken der Unterwelt trägt den Titel City of Ashes und basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Cassandra Clare. Die Geschichte erscheint im Knaur Verlag und wird durch die ausdrucksstarken Illustrationen von Cassandra Jean zum Leben erweckt. Fans der Shadowhunter-Reihe erhalten damit nicht nur eine visuelle Umsetzung der bekannten Handlung, sondern auch eine exklusive Enthüllung, die in der Romanvorlage so nicht zu finden ist.

Im Zentrum der Handlung stehen Clary und Jace, deren Beziehung auf eine harte Probe gestellt wird. Gerade als es so scheint, als ob sich das gespannte Verhältnis zwischen Schattenjägern und Unterweltlern beruhigen könnte, kommt es in New York zu grausamen Morden. Opfer sind Schattenjäger, die einst zu Valentins Kreis gehörten. Diese Ereignisse zeigen, wie brüchig der vermeintliche Frieden wirklich ist.

Gleichzeitig wendet sich Jace von Clary ab und bricht jeden Kontakt zu ihr ab – ohne eine Erklärung. Für Clary ist dies nicht nur schmerzhaft, sondern auch rätselhaft. Auf ihrer Suche nach Antworten stößt sie auf ein Geheimnis, das alles verändern könnte: ihre Liebe zu Jace, ihre Familie und vielleicht sogar das Schicksal der gesamten Welt.

Währenddessen bereiten sich die Schattenjäger auf eine erneute Schlacht gegen die Dämonen vor. Doch die Zahl ihrer Gegner ist überwältigend und es scheint, als hätten sie kaum eine Chance. Das Gewicht der Hoffnung lastet schließlich auf Clarys Schultern, denn sie allein könnte den entscheidenden Unterschied machen.

Besonders spannend macht diesen Band die Enthüllung über die geheime Verbindung zwischen Jace und Valentin. Dieser Zusatz ist exklusiv in der Graphic Novel enthalten und verleiht der Geschichte einen neuen Tiefgang. Dadurch bekommen auch Leserinnen und Leser, die die Romanreihe bereits kennen, eine frische Perspektive und zusätzliche Einblicke.

City of Ashes – Die Graphic Novel 4 ist nicht nur ein packendes Fantasy-Abenteuer voller Liebe, Verrat und Magie, sondern auch ein künstlerisch beeindruckendes Werk. Die Illustrationen lassen die Figuren und Schauplätze lebendig werden und ermöglichen ein ganz neues Eintauchen in die Welt der Schattenjäger.
Dieser 4 Band ist ein Muss für alle Fans der Shadowhunter-Reihe und für alle, die Fantasygeschichten lieben, in denen Herz, Spannung und übernatürliche Elemente miteinander verschmelzen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 06.10.2025
City of Ashes / Die Chroniken der Unterwelt - Graphic Novel Bd.3
Clare, Cassandra

City of Ashes / Die Chroniken der Unterwelt - Graphic Novel Bd.3


ausgezeichnet

Mit City of Ashes – Die Graphic Novel 3 führt Cassandra Clare ihre beliebte Fantasy-Saga um die Schattenjäger spannend weiter. Der Band erscheint im Knaur Verlag und bietet den Leserinnen und Lesern nicht nur die packende Handlung, sondern auch eine exklusive Bonus-Szene, die eigens für diese Ausgabe geschaffen wurde.

Die Geschichte setzt dort an, wo Clary mit der schmerzhaften Wahrheit über ihre Familie konfrontiert wurde. Ihr größter Wunsch ist es, ein normales Leben zu führen – doch das bleibt ihr verwehrt. In New York häufen sich die Morde an Unterweltlern, und Jace, der ihr besonders nahe steht, gerät in große Schwierigkeiten.

Getrieben von der Sorge um ihn bricht Clary ein uraltes Gesetz: Sie reist heimlich nach Idris, der geheimnisvollen Heimat der Schattenjäger. Dort spitzt sich die Lage dramatisch zu. Ein riesiges Dämonenheer rückt auf die Stadt zu, und plötzlich müssen Schattenjäger, Vampire und Werwölfe entscheiden, ob sie ihre alten Feindschaften überwinden können, um gemeinsam zu überleben.

Auch Clary steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung: Sie muss sich fragen, wie weit sie bereit ist zu gehen, um Jace zu retten. Ihre Gefühle und ihr Mut werden auf eine harte Probe gestellt.

Besonders reizvoll an diesem Band ist nicht nur die spannende Handlung, sondern auch die kunstvolle Umsetzung als Graphic Novel. Die Illustrationen machen die Geschichte lebendig und eröffnen neue Perspektiven auf die bekannten Figuren und Orte. Die exklusive Bonus-Szene ist ein zusätzliches Highlight, das die Fans besonders schätzen werden.

City of Ashes – Die Graphic Novel 3 vereint alles, was die Reihe so erfolgreich macht: Spannung, Emotionen, Fantasy und ein Hauch Romantik. Es ist ein Buch, das nicht nur die Herzen eingefleischter Shadowhunter-Fans höherschlagen lässt, sondern auch neue Leserinnen und Leser begeistern kann.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 06.10.2025
Der Laden in der Mondlichtgasse
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse


ausgezeichnet

Der Roman Der Laden in der Mondlichtgasse von Hiyoko Kurisu entführt die Leserinnen und Leser in eine magische Welt voller Wärme, Fantasie und japanischer Erzähltradition. Das Buch, erschienen im Droemer Verlag, verbindet auf besondere Weise Alltagsprobleme mit märchenhaften Elementen und lädt dazu ein, an die heilende Kraft kleiner Dinge zu glauben.

Im Mittelpunkt steht die geheimnisvolle Confiserie, die nur zwischen Vollmond und Neumond geöffnet ist. Sie befindet sich in der geheimnisvollen Mondlichtgasse, einem Ort, den nur Menschen betreten können, deren Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist. Hier begegnen wir der Schülerin Kana, die sich einsam fühlt und mit Zweifeln an ihrer Beziehung kämpft, oder dem Immobilienmakler Koguma, der glaubt, aufgrund seines äußeren Erscheinungsbildes nicht ernst genommen zu werden. Jeder, der in diese Confiserie tritt, erhält vom Besitzer Kogetsu eine traditionelle japanische Süßigkeit, die genau auf seine Sorgen zugeschnitten ist.

Doch Kogetsu ist nicht einfach ein Verkäufer: Er ist ein Fuchsgeist, ein magisches Wesen aus der japanischen Mythologie, das die Menschen beobachtet und dabei versucht zu verstehen, was Menschsein eigentlich bedeutet. Mit jeder Geschichte lernen wir nicht nur die Gäste der Confiserie kennen, sondern entdecken auch die Weisheiten und Botschaften, die hinter den Märchen und Mythen Japans verborgen liegen.

Besonders schön ist, wie der Roman die Themen Einsamkeit, Selbstzweifel und das Streben nach Glück aufgreift, ohne dabei schwer oder bedrückend zu wirken. Stattdessen gelingt es Hiyoko Kurisu, eine Atmosphäre der Geborgenheit zu schaffen. Das Buch zeigt, dass kleine Dinge – wie eine Süßigkeit oder ein freundliches Wort – manchmal eine große Wirkung haben können.

Der Laden in der Mondlichtgasse ist ein wahrer Wohlfühlroman, der Leserinnen und Leser mit sanfter Poesie umarmt. Wer die Werke von Satoshi Yagisawa oder die Filme des Studio Ghibli liebt, wird in diesem Buch denselben Zauber finden: eine Mischung aus Melancholie, Hoffnung und einem Hauch von Magie.

Dieser Roman ist nicht nur ein Lesegenuss, sondern auch eine Erinnerung daran, dass es sich lohnt, an das Gute zu glauben – sei es in Märchen, in kleinen Alltagsmomenten oder in uns selbst.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 06.10.2025
Und der Wal spuckt mich aus
Simowitsch, Jan

Und der Wal spuckt mich aus


ausgezeichnet

Das Buch Und der Wal spuckt mich aus von Jan Simowitsch, erschienen im bene! Verlag, ist eine inspirierende Reiseerzählung, die weit mehr ist als nur ein Bericht über eine Fahrradtour. Es ist eine Geschichte von Aufbruch, Selbstfindung und der Suche nach dem eigenen Weg.

Der Autor schildert seine persönliche Entscheidung, einen wichtigen Lebensabschnitt hinter sich zu lassen. Er war als Kirchenmusiker in einer verantwortungsvollen Leitungsposition tätig, die ihm viel bedeutet hat. Doch irgendwann spürte er, dass er einen Neuanfang brauchte. Um Klarheit zu finden, begab er sich auf eine Reise – nicht in ferne, sonnige Länder, sondern auf die kargen und rauen Färöer-Inseln, die zwischen Island und Norwegen im Nordatlantik liegen.

Gemeinsam mit seinem Fahrrad bricht er im April auf, einer Zeit, in der das Wetter dort kalt, stürmisch und regnerisch ist. Gerade diese herausfordernden Bedingungen machen die Tour zu einem echten Abenteuer. Sie spiegeln gleichzeitig die innere Auseinandersetzung wider, die Jan während dieser Zeit durchlebt.

Besonders eindrucksvoll ist die Verbindung zur biblischen Erzählung von Jona, der von einem Wal verschluckt wurde, weil er Gottes Ruf nicht folgen wollte. So wie Jona ringt auch Jan mit der Frage nach seinem Platz im Leben. Die biblische Geschichte und seine eigene Reise verweben sich zu einer berührenden und tiefgründigen Erzählung.

Und der Wal spuckt mich aus ist ein Buch, das zeigt, wie wichtig es ist, den Mut aufzubringen, aus gewohnten Bahnen auszubrechen. Es lädt dazu ein, die eigenen Lebensentscheidungen zu überdenken und offen für neue Wege zu sein. Zugleich erzählt es von Begegnungen, die Hoffnung schenken, und von der Kraft der Natur, die uns lehrt, Demut und Dankbarkeit zu empfinden.

Dieses Werk eine ermutigende Mischung aus Abenteuer, Selbstreflexion und spiritueller Tiefe. Es ist ein Buch, das nicht nur Reiselust weckt, sondern vor allem dazu anregt, über das eigene Leben nachzudenken.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 20.09.2025
QUIZ-O-METER

QUIZ-O-METER


ausgezeichnet

Das Spiel moses. Quiz-O-Meter – Wer schiebt sich an die Spitze? aus dem Moses Verlag ist ein innovatives Schätz-Quiz, das klassische Fragerunden auf eine völlig neue Ebene hebt. Mit seinem interaktiven Ansatz, cleveren Antworttafeln und 240 abwechslungsreichen Fragen ist es ein spannendes Familienspiel und Partyspiel zugleich.

Schon die Beispielfragen zeigen, wie vielfältig und unterhaltsam die Themen sind: Wie viele Nummer-1-Hits hatte die Band ABBA in Deutschland? Wie viel Prozent der Deutschen haben einen Vogel als Haustier? Oder: Welche Disziplinen teilen sich Zehnkampf und Siebenkampf? Statt mit einfachen Antwortmöglichkeiten wie A, B oder C zu arbeiten, setzt Quiz-O-Meter auf eine kreative Lösung: Die Spielerinnen und Spieler beantworten mithilfe von Schiebereglern und Diagrammen. Dadurch wird jede Einschätzung sichtbar – egal ob als Skala, Tortendiagramm, Verhältnis oder Schnittmenge.

Dieses Konzept sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern auch für viel Spannung. Denn hier geht es nicht allein um reines Faktenwissen, sondern auch um Halbwissen, Intuition und cleveres Schätzen. So haben auch diejenigen eine Chance, die nicht alles genau wissen, aber ein gutes Gefühl für ungefähre Antworten haben.

Der Ablauf ist klar und unkompliziert:
• Alle spielen gleichzeitig, sodass niemand lange warten muss.
• Pro Runde werden vier Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen wie Musik, Geografie, Sport oder Gesellschaft gestellt.
• Jeder trägt seine Einschätzung auf der eigenen Antworttafel ein, indem er die Schieberegler bewegt oder Markierungen setzt.
• Anschließend werden die Antworten verglichen und Punkte vergeben. Dabei gilt: Wer richtig liegt, bekommt Punkte – doch auch kleine Abweichungen werden noch belohnt.
• Nach mehreren Runden entscheidet die höchste Punktzahl, wer das Spiel gewinnt.

Besonders hervorzuheben ist das hochwertige und innovative Spielmaterial. Die Antworttafeln sind abwischbar und die Regler lassen sich immer wieder neu einstellen, was für langfristigen Spielspaß sorgt. Dadurch ist Quiz-O-Meter ein langlebiges Spiel, das man immer wieder gerne hervorholt.

Das Spiel eignet sich ideal für gesellige Runden mit Familie oder Freunden und ist sowohl für Quizprofis als auch für Gelegenheitsspieler spannend. Es verbindet Wissen mit Humor und regt zu Diskussionen an – oft lacht man über überraschende Antworten oder staunt über Fakten, die man so nicht erwartet hätte.

moses. Quiz-O-Meter ist ein erfrischend anderes Quizspiel, das durch seine interaktive Spielweise und die Vielfalt der Fragen überzeugt. Es bietet eine gelungene Mischung aus Wissen, Raten und Spaß und macht jeden Spieleabend zu einem besonderen Erlebnis. Wer Quizspiele liebt, wird hier ein neues Highlight entdecken.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 20.09.2025
Podcast - The Game

Podcast - The Game


ausgezeichnet

Das kreative Kommunikationsspiel moses. Podcast – The Game aus dem Moses Verlag bringt frischen Wind an den Spieletisch. In einer Zeit, in der Podcasts zu den beliebtesten Medienformaten gehören, greift das Spiel diesen Trend auf und macht ihn für Freundesrunden und Familienabende erlebbar. Anstatt nur zuzuhören, wird man selbst Teil einer kleinen Podcast-Show – spontan, unterhaltsam und voller überraschender Gespräche.

Das Besondere an diesem Spiel ist, dass es nicht auf Wettbewerb ausgerichtet ist. Es gibt keine Gewinner oder Verlierer, keine richtigen oder falschen Antworten. Im Mittelpunkt steht einzig das gemeinsame Erlebnis: miteinander reden, lachen, sich erinnern und Geschichten teilen. Damit ist es weniger ein klassisches Brettspiel, sondern vielmehr eine kreative Gesprächsrunde, die durch clevere Spielmechaniken strukturiert wird.

Das Spielmaterial ist liebevoll gestaltet. Ein detailreiches Studiobrett sorgt für die richtige Atmosphäre. Mit einem Würfelwurf wird bestimmt, welche Rubrik als Nächstes aufgerufen wird. Die Kategorien reichen von „Icebreaker“, die als Gesprächsöffner dienen, über „Deep Talk“, in denen es ernsthafter und nachdenklicher zugeht, bis hin zu „Good Memories“, die persönliche Erinnerungen hervorrufen. So ist jede Spielrunde abwechslungsreich und voller Überraschungen.

Die zentrale Rolle spielen dabei die über 200 Themenkarten, die eine große Vielfalt an Fragen und Gesprächsanlässen bieten. Ob Kindheitserinnerungen, lustige Anekdoten, kleine Geständnisse oder neue Perspektiven auf alltägliche Dinge – die Themen sind kreativ, bunt gemischt und regen sofort zum Erzählen an. Schon nach wenigen Karten fühlt es sich so an, als säße man wirklich mitten in einer Podcast-Aufnahme, bei der die eigene Freundesrunde zu Gastgebern und Gästen zugleich wird.

Ein besonderes Highlight ist das beiliegende Highlight-Sheet. Hier können die Spielerinnen und Spieler die schönsten und lustigsten Momente der Runde festhalten: von originellen Folgentiteln über Lieblingszitate bis hin zu Bewertungen wie „spicy“ oder „brav“. Dadurch bleibt der Abend nicht nur in Erinnerung, sondern wird auch schriftlich festgehalten – fast wie eine kleine Podcast-Historie.

Geeignet ist Podcast – The Game für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. Es ist perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder Familie, bei denen nicht das Gewinnen im Vordergrund steht, sondern der Spaß am Erzählen und Zuhören. Auch als Geschenkidee eignet es sich wunderbar, da es originell, kreativ und modern ist.

moses. Podcast – The Game ist ein einzigartiges Kommunikationsspiel, das klassische Small-Talk-Runden in etwas Besonderes verwandelt. Es verbindet Humor mit Tiefgang, regt zum Nachdenken an und bringt Menschen auf eine sehr persönliche und gleichzeitig unterhaltsame Weise zusammen. Wer Lust auf einen außergewöhnlichen Spieleabend voller Gesprächsstoff hat, liegt mit diesem Spiel genau richtig.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 20.09.2025
Das große Katzen Quiz

Das große Katzen Quiz


ausgezeichnet

Das Quizspiel Das große Katzen Quiz von Anita van Saan, erschienen im moses Verlag, ist ein unterhaltsames und zugleich lehrreiches Spiel, das sich rund um das beliebteste Haustier der Deutschen dreht: die Katze. Mit über 150 Fragen bietet das Spiel nicht nur spannende Unterhaltung für die ganze Familie, sondern auch eine Fülle an Wissen über die geheimnisvollen Samtpfoten.

Schon beim ersten Blick auf die hochwertige Geschenkbox fällt das ansprechende Design auf. Die Verpackung ist mit Spotlackveredelung und Sonderfarbe gestaltet, wodurch sie sehr edel wirkt und sich hervorragend auch als Geschenk eignet. Die liebevolle Aufmachung spiegelt bereits die besondere Bedeutung wider, die Katzen für viele Menschen haben.

Der Klappentext macht neugierig auf die vielfältigen Inhalte des Quizspiels. Die Fragen decken ein breites Spektrum ab: von der Geschichte der Katze über ihr Verhalten und ihre Anatomie bis hin zu verschiedenen Katzenrassen. So wird zum Beispiel erklärt, wie Katzen ihr Revier markieren, warum sie fast immer auf allen vier Pfoten landen und welche Rolle sie bereits im alten Ägypten spielten. Auch kuriose Fragen wie die, ob Katzen tatsächlich Angst vor Gurken haben, lockern das Spiel auf und sorgen für Überraschungsmomente.

Ein besonders schönes Detail ist die Bebilderung: Mit rund 100 Bildern und Illustrationen ist das Quiz optisch ansprechend gestaltet. Dadurch wird das Spielerlebnis lebendiger, da nicht nur trockenes Wissen vermittelt wird, sondern auch visuelle Eindrücke das Lernen unterstützen. So können Spielerinnen und Spieler bekannte Katzenrassen, wie Maine Coon, British Kurzhaar, Siam oder Perser, gleich anhand von Bildern wiedererkennen und ihr Wissen festigen.

Das Spiel eignet sich hervorragend für Katzenliebhaberinnen und -liebhaber jeden Alters, aber auch für Menschen, die einfach ihr Wissen erweitern oder sich spielerisch mit der Welt der Katzen beschäftigen möchten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können gleichermaßen Freude daran haben, da die Fragen sowohl einfache als auch knifflige Aspekte abdecken. Damit entsteht ein abwechslungsreiches Spielvergnügen, das zugleich Wissen vermittelt.

Darüber hinaus bietet das Quiz einen Anlass, sich in geselliger Runde mit Freunden oder der Familie zusammenzusetzen. Beim gemeinsamen Raten entstehen interessante Gespräche über eigene Erfahrungen mit Katzen, kleine Anekdoten und neue Erkenntnisse. So wird das Quizspiel nicht nur zu einer spielerischen Wissensabfrage, sondern auch zu einem verbindenden Erlebnis.

Das große Katzen Quiz ist eine gelungene Mischung aus Spiel, Wissensvermittlung und Unterhaltung. Es zeigt, wie faszinierend und vielfältig Katzen sind – von ihrer Geschichte und ihren besonderen Fähigkeiten bis hin zu den verschiedenen Rassen. Anita van Saan ist es gelungen, ein Spiel zu gestalten, das gleichermaßen informativ und unterhaltsam ist. Wer Katzen liebt oder mehr über sie erfahren möchte, wird an diesem Quizspiel viel Freude haben.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 20.09.2025
Rätseln, Stickern, Bestimmen - Sterne & Planeten
Lebrun, Sandra

Rätseln, Stickern, Bestimmen - Sterne & Planeten


ausgezeichnet

Das Buch Rätseln, Stickern, Bestimmen – Sterne & Planeten von Mary Gribouille, erschienen im moses Verlag, ist ein spannender und kindgerechter Naturführer, der den Blick in den Himmel auf besondere Weise bereichert. Mit einer Mischung aus Wissen, spielerischen Elementen und Kreativität lädt es Kinder und Familien dazu ein, sich auf eine Entdeckungsreise durch das Universum zu begeben.

Schon der Klappentext macht neugierig: Ein Schwan, ein Drache und ein Bär – was wie Figuren aus einer Märchenwelt klingt, sind in Wahrheit Sternbilder, die man am Nachthimmel entdecken kann. Genau hier setzt das Buch an: Es möchte junge Leserinnen und Leser dazu ermutigen, die Sterne nicht nur zu bestaunen, sondern sie auch zu verstehen.

In 14 übersichtlichen Steckbriefen werden unterschiedliche Themen vorgestellt – von bekannten Planeten unseres Sonnensystems bis hin zu faszinierenden Phänomenen wie einer Sonnenfinsternis. Auch moderne Technologien, etwa der Marsrover, finden Platz in den Erklärungen. Damit wird nicht nur astronomisches Grundwissen vermittelt, sondern auch gezeigt, wie die Menschheit heute das Weltall erforscht.

Besonders gelungen ist die Verbindung von Lernen und Spaß: Neben den informativen Texten gibt es viele Rätselaufgaben, die das Verständnis spielerisch vertiefen. So können Kinder ihr Wissen gleich anwenden und sich aktiv mit dem Gelesenen auseinandersetzen. Zusätzlich sorgen 30 bunte Sticker dafür, dass das Buch zu einem kreativen Erlebnis wird. Ob beim Bekleben von Sternenkarten oder beim Gestalten eigener Seiten – die Sticker machen den Lernprozess lebendig und abwechslungsreich.

Auch optisch überzeugt das Werk: Es ist farbenfroh, ansprechend gestaltet und richtet sich klar an eine junge Zielgruppe. Die Illustrationen sind leicht verständlich und gleichzeitig detailreich genug, um Neugierde zu wecken. Durch die klare Struktur finden sich Kinder schnell zurecht, und die Inhalte werden auf eine Weise präsentiert, die weder überfordert noch langweilt.

Das Buch eignet sich hervorragend für neugierige Kinder, die gerne den Nachthimmel betrachten und wissen möchten, was es mit Sternen, Planeten und anderen Himmelserscheinungen auf sich hat. Es ist aber auch ideal für Familien, die gemeinsam einen ersten Zugang zur Astronomie suchen. Gerade durch die spielerischen Elemente wird das Lernen nicht als Pflicht empfunden, sondern als Abenteuer, bei dem man selbst Entdeckerin oder Entdecker wird.

Rätseln, Stickern, Bestimmen – Sterne & Planeten ist ein gelungenes Werk ist, das Wissen, Spaß und Kreativität miteinander verbindet. Es weckt die Faszination für den Weltraum und regt dazu an, den Blick öfter einmal nach oben zu richten. Für Kinder, die gerne rätseln, stickern und gleichzeitig Neues lernen möchten, ist dieses Buch eine wunderbare Wahl.

Rezension von: Die Magie der Bücher