Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ichmagbücher123
Wohnort: 
Stuttgart

Bewertungen

Insgesamt 69 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2023
Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1 (MP3-Download)
Rose, Karen

Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

"Kaltblütige Lügen" war das erste Buch von Karen Rose, das ich gelesen habe. Dementsprechend hatte ich an die Autorin keine Erwartungen, aber die Beschreibung hat mir zugesagt. Dass es ein Thriller sein soll, habe ich erst spät gemerkt. Für mich war das Buch mehr Krimi als Thriller, aber das fand ich nicht schlecht.

Kit McKittrick (dieser Name hat mich leider das ganze Buch über gestört) ermittelt in einem Fall eines Serienmörders. Der Psychologe Sam Reeves, der etwas unfreiwillig in den Fall hereingeraten ist, begibt sich ebenfalls auf die Suche. Neben den Ermittlungen spielen auch Kits Familie und ihr Verhältnis zu Sam eine Rolle. Das hat mir bei dem Buch sehr gut gefallen und sorgt auch dafür, dass ich am liebsten sofort eine Fortsetzung dazu lesen würde.

Ich habe in einer Rezension gelesen, dass jemand mit den ganzen Namen sehr durcheinander kam. Da ich das Buch als Hörbuch und mit einigen Unterbrechungen angehört habe, habe ich auch ab und zu einen Moment benötigt, um manche Personen zuordnen zu können. Ich fand das bei dem Buch aber nicht schwerer als bei anderen Büchern und würde es deshalb nicht selbst als Kritik anmerken.

Ich fand den Schreibstil angenehm und die Handlung war nicht komplett vorhersehbar. Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Spannung gewünscht, gerade weil das Buch ja als Thriller beworben wird, aber trotzdem hat mir das Buch insgesamt so gut gefallen, dass ich ihm 4,5 Sterne gebe. Es ist meiner Meinung nach ein gelungener Start für eine neue Reihe!

Bewertung vom 20.11.2023
Stille Falle / Leo Asker Bd.1
Motte, Anders de la

Stille Falle / Leo Asker Bd.1


ausgezeichnet

Konnte das Buch kaum aus der Hand legen

Schon die Leseprobe von "Stille Falle" hat mir gut gefallen, aber das Buch hat all meine Erwartungen übertroffen. Dass ich ein Buch innerhalb von etwa 24 Stunden lese, passiert mir sehr selten. Hier war das Buch aber so spannend, dass ich es vor allem nach der Hälfte gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

In "Stille Falle" ermittelt Leo Asker in einem Fall rund um zwei verschwundene Personen. Dann wird sie plötzlich von dem Fall abgezogen und in eine andere Abteilung versetzt. Woran die arbeitet? Gute Frage, das scheint niemand so recht zu wissen. Der Fall lässt Leo aber nicht los - und schon bald stellt sich heraus, dass ihr Vorgänger doch an einem Fall gearbeitet hat...

"Stille Falle" bietet viel: Eine sympathische Ermittlerin mit düsterer Vergangenheit, verschiedene Perspektiven, Rückblenden, Wendungen, viel Spannung und natürlich eine Idee, die mir so bisher noch nicht begegnet ist. Die Abteilung der hoffnungslosen Fälle ist mir direkt ans Herz gewachsen und ich bin schon auf eine Fortsetzung gespannt.

Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und hatte so viel Freude daran, dass mir die 5-Sterne-Bewertung wirklich leicht fiel.

Bewertung vom 13.11.2023
Vöglein schweigt
Haller, Elias

Vöglein schweigt


sehr gut

Nachdem "Schneewittchen lügt" zu einem meiner Highlights von 2023 wurde, habe ich mich sehr auf "Vöglein schweigt" gefreut. Der zweite Teil der Grimm-Reihe ist meiner Meinung nach nur minimal schwächer als der herausragende erste Teil, sodass ich hier 4,5 von 5 Sternen vergebe. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, allerdings sollte man den ersten Teil gelesen haben. Da ich diesen aber sogar noch ein bisschen besser fand, sollte das kein Hindernis sein.

Auch im zweiten Teil ermittelt Nora und kommt Grimm gefährlich nahe. Am Anfang habe ich ein bisschen gebraucht, um reinzukommen, aber dann konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die zweite Hälfte habe ich in einem Zug gelesen, weil sie so spannend war. Eine Wendung, die ich so niemals vorhergesehen hätte, war auch dabei. Nach zwei so guten Teilen bin ich nun sehr gespannt auf den dritten Teil!

Bewertung vom 08.11.2023
Die gute Schwester
Bonner, Sarah

Die gute Schwester


sehr gut

Mal was Anderes!

Der Thriller ist unterteilt in fünf Teile, die jeweils aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden. Der erste Teil wird aus Megans Sicht erzählt und geht bis ungefähr zur Hälfte des Buchs. Zu den anderen Teilen und dem Inhalt will ich hier nichts sagen, weil das zu viel vorwegnehmen könnte.

Obwohl ich Krimis und Thriller eigentlich unter anderem deshalb mag, weil man die Tatpersonen findet, habe ich in diesem Buch mit Megan mitgefühlt. Auch sonst ist das Buch ganz anders als die meisten Thriller, die ich bisher gelesen habe: Schon in der Beschreibung ist ersichtlich, wer wen getötet hat. Trotzdem ist das Buch ein Thriller und das nicht ohne Grund. Im Fokus steht hierbei das in der Beschreibung erwähnte Doppelleben.

Der Anfang hat sich für mich ein bisschen gezogen, weil man ja durch die Beschreibung schon wusste, was passiert. Spannung war aber im Buch vorhanden und grade auf ungefähr den letzten hundert Seiten konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie es ausgeht. Trotzdem war es eine andere Art von Spannung als bei anderen Thrillern. Mir fällt die Bewertung hier etwas schwer. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, weshalb es von mir 4 Sterne bekommt.

Bewertung vom 05.11.2023
The Catch
Logan, T.M.

The Catch


gut

Schon vor einiger Zeit bin ich auf "The Catch" gestoßen und fand die Beschreibung direkt ansprechend. Nun habe ich das Buch als Hörbuch angehört und war sehr gespannt, ob es meinen Erwartungen standhalten kann. So ganz hat es das leider nicht geschafft.

"Ein Vater, der dem neuen Verlobten seiner Tochter nicht über den Weg traut" ist meiner Meinung nach eine recht treffende Beschreibung für mindestens die erste Hälfte des Buchs. Dort begleitet man den Vater und versucht herauszufinden, ob er sich in etwas verrennt oder ob der Verlobte tatsächlich Dreck am Stecken hat. Dieser Part des Buchs war natürlich sehr wichtig für die Geschichte, hat sich aber für mich ein bisschen zu sehr gezogen.

So richtig kam für mich die Spannung erst ungefähr im letzten Viertel auf, dafür kam da aber auch gleich viel auf einmal. Für mich gleicht das nicht die erste Hälfte aus, aber lässt mich zumindest positiver gestimmt zurück. Was ein bisschen schade ist: Das Rätsel um den Verlobten wird meiner Meinung nach zu früh aufgelöst. Vielleicht hätte es eine Möglichkeit gegeben, diese Frage länger offen zu lassen, und so noch mehr zum Mitfieber anzuregen.

Die Stimme von Sascha Rotermund hat mir wie immer gut gefallen. Alles in allem also ein Buch, das ich okay fand und das auch definitiv nicht schlecht ist, aber mich leider auch nicht komplett umhauen konnte.

Bewertung vom 02.11.2023
Hope's End
Sager, Riley

Hope's End


ausgezeichnet

Die Pflegerin Kit wird verdächtigt, ihre eigene Mutter mit einer Überdosis getötet zu haben. Nach monatelanger Pause findet sie endlich wieder eine Anstellung: Sie soll auf dem Anwesen "Hope's End" Lenora Hope pflegen - ausgerechnet die Frau, von der alle glauben, dass sie 1929 ihre Eltern und ihre Schwester im Haus ermordet hat. Aber war Lenora wirklich die Mörderin? Und wieso verschwand die letzte Pflegerin so plötzlich?

Das Warten auf das Buch hat sich definitiv gelohnt! Zugegeben, am Anfang hat sich die Geschichte ein bisschen gezogen und es hat ein bisschen gedauert, bis man reinkam. Dann konnte ich das Buch aber kaum noch aus der Hand legen. Gerade gegen Ende gab es viele Wendungen, von denen ich nur eine vorhersehen konnte. Der Rest hat mich sehr überrascht. Die letzte Auflösung ganz am Ende fand ich etwas unrealistisch und unnötig, aber sie hat mir das Buch nicht kaputt gemacht. Insgesamt kommt der ganze Vibe des Anwesens richtig gut rüber. Das Haus zerfällt Stück für Stück und ist ein (ehemaliger) Tatort - man spürt beim Lesen richtig die düstere Atmosphäre.

"Hope's End" bekommt vom mir fünf Sterne und ich kann nur empfehlen, das Buch zu lesen!

Bewertung vom 01.11.2023
Die Einladung (MP3-CD)
Fitzek, Sebastian

Die Einladung (MP3-CD)


gut

Nachdem mich der letzte Fitzek etwas enttäuscht hat, war ich sehr auf "Die Einladung" gespannt. Ich fand das neue Buch besser als "Mimik", aber es lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück.

Erstmal das Positive: Bei diesem Buch sind wieder die typischen Wendungen beinhaltet, die einen (meistens) überraschen. Ein paar davon konnte ich aber vorhersehen, was ein bisschen schade war. Auch an Spannung mangelt es meiner Meinung nach nicht. Ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht und das Ende habe ich so nur in Zügen kommen sehen.

Nun die Kritik: Leider kam ich ein bisschen schwer in die Geschichte. In den ersten ca. 40% des Buchs hatte ich das Gefühl, dass Anfänge für vier verschiedene Bücher beinhaltet waren. Zwar fügt sich alles zusammen, aber für mich hat es den Einstieg ziemlich erschwert. Insgesamt fand ich viele Stellen auch etwas verwirrend und auch einfach drüber. Ich habe bei dem Buch das Gefühl, dass Fitzek zahlreiche Ideen für ein neues Buch hatte und dann versucht hat, alle Ideen in einem Buch umzusetzen, statt halt einfach vier Bücher zu schreiben.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.10.2023
Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1
Skybäck, Frida

Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1


sehr gut

"Schwarzvogel" habe ich im Rahmen einer Leserunde bekommen und mich sehr darüber gefreut. Die Vorfreude blieb auch lange, denn bis das Buch mal bei mir war, hat es etwas gedauert. Das Warten hat sich aber gelohnt!

In "Schwarzvogel" tritt Fredrika ihren neuen Job an und ermittelt in einem Todesfall. Dabei stößt sie auf Verbindungen zu ihrer Familie. Auch die Frage, was mit ihrer Mutter geschah und wo diese ist, beschäftigt sie. Der ursprüngliche Todesfall gerät dabei meiner Meinung nach etwas in den Hintergrund.

Ich fand das Buch sehr angenehm zu lesen und habe es innerhalb weniger Tage regelrecht verschlungen. Die Personen waren mir sympathisch und die Auflösung hätte ich so nicht erwartet, was mir bei Büchern zusagt. Das Ende hat mich neugierig gemacht und ich bin sehr auf die Fortsetzung gespannt.

"Schwarzvogel" bekommt von mir 4 Sterne, weil es mir so gut gefallen hat. Für den fünften Stern fehlt mir noch ein bisschen was, aber ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 26.10.2023
Double Crush / Doppelgänger-Agentur Bd.1
MacKay, Nina

Double Crush / Doppelgänger-Agentur Bd.1


gut

Double Crush – Nina MacKay

Da ich sonst fast nur Krimis und Thriller lese, freue ich mich auch über weniger brutale Bücher. "Double Crush" kam da wie gerufen - eine süße Liebesgeschichte, die sich um eine Doppelgängerargentur dreht.

Die ganze Geschichte dreht sich darum, dass eine junge Frau in der Doppelgängeragentur arbeitet und sich in einen der Doppelgänger verliebt. Gleichzeitig kommt es aber auch zu Verwechslungen mit dem Original und es gibt Anschläge auf die Band. Spannung wie bei einem Krimi kam hierbei aber für mich nicht auf. Ich würde das Buch als reinen Liebesroman bezeichnen.

An sich fand ich die Geschichte ganz nett, aber ein paar Dinge haben mich leider an eine semi-gute Fanfiction erinnert: Die Hauptperson hat klassische Mary-Sue-Eigenschaften und es gibt einige ziemlich große Logikfehler in Bezug auf die Doppelgänger. Zum Beispiel werden die Doppelgänger auch für ein Fotoshooting eingesetzt und sind zeitgleich an den gleichen Orten wie die Originale. Das wäre ja sehr auffällig und riskant.

Was mich leider sehr gestört hat: Die Hauptfigur ist eine Hackerin und verwendet dauernd Formulierungen wie "beim Schaltkreis", "zum Java-Skript", "Beim Binärenzahlensystem" und "verfluchtes Java-Skript". Die sollen wohl ihr Hackerinnendasein unterstreichen, kommen aber leider ziemlich unglaubwürdig und damit eher etwas trashig rüber. Das fand ich sehr schade, denn das Buch wäre sehr gut ohne diese Phrasen ausgekommen.

Alles in allem hat es für mich für gute 3,5 Sterne gereicht. Wer Lust auf eine leichte Lektüre zu einem unüblichen Thema hat, ist hier richtig.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.