Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 301 Bewertungen
Bewertung vom 06.03.2025
Ich und mein Körper
Canizales

Ich und mein Körper


ausgezeichnet

Ein tolles Pop Up Buch, das viele Überraschungen bereithält

Ein richtig tolles Buch, das altersgerecht gestaltet und erklärt ist und jede Menge wertvoller Themen und Überraschungen mitbringt. Ich würde es ab frühestens 4 Jahren empfehlen, da es doch etwas Geschicklichkeit benötigt, um die verschiedenen interaktiven Elemente nutzen zu können.
Die Möglichkeiten, ein Herz zum Schlagen zu bringen, ein Baby im Bauch wachsen zu sehen, oder auch zu schauen, welches unsere fünf Sinne sind und wie sie funktionieren, sind nur ein paar Dinge, die dieses Buch bietet.
Es ist randvoll mit unfassbar schönen und hilfreichen Zeichnungen, beweglichen Teilen und Funktionen. So kann man an Rädchen drehen, Pappstreifen hin und her bewegen und sogar Dinge ertasten. Am Ende findet man eine kleine Tasche, in der Sticker und Materialien stecken, um bestimmte Aufgaben lösen zu können. Zudem gibt es eine Seite, die man groß ausklappen kann, um sich den Weg anschauen zu können, der bspw. das Essen zurücklegt. So kann man es vom Verzehr, bis hin zum Ausscheiden verfolgen. Man lernt etwas über den Herz und Blutkreislauf, über Muskeln und Knochen und sogar über das menschliche Gehirn.
Ich bin absolut fasziniert von dem Aufbau dieses Buches und finde es großartig, wie einfach hier wichtige Dinge vermittelt werden.
Das große und stabile Format eignet sich prima zum Festhalten und Erkunden und die Illustrationen sind freundlich und farbenfroh gestaltet.
Alles in allem ein fantastisches Buch, kindgerecht erklärt, welches ich absolut empfehlen kann.

Bewertung vom 05.03.2025
Das Erste Problem
La Plante, Lynda

Das Erste Problem


sehr gut

Ein guter Krimi mit überraschenden Wendungen

Jeder Mensch hat Geheimnisse. Doch manche gehen über Leichen, um sie zu bewahren …
Nachdem sich Kommissarin Jane Tennison die einmalige Gelegenheit bietet, die Mordermittlungen eines Falls ihres gerade verstorbenen DCI Shefford aufzunehmen, muss sie schnell feststellen, dass nicht alles so einfach ist wie es scheint. Doch diesen Fall muss sie lösen, immerhin wäre er das perfekte Sprungbrett für ihre Karriere.
Jane Tennison und ihr neues Team, das anfangs nicht wirklich begeistert darüber ist, dass ausgerechnet sie den verstorbenen Kollegen vertritt, stecken flott mittendrin in den Ermittlungen. Die Identität der ermordeten Prostituierten Della Mornay ist gelogen, Hauptverdächtige schweigen und überhaupt sind die Beweise komplett widersprüchlich. Tennison muss nicht nur um die Wahrheit kämpfen, sondern auch gegen interne Machtspiele. Sie taucht immer tiefer in die Ermittlungen ein, entdeckt mehrere Morde, die auf eine Serie hindeuten und weiß irgendwann nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen kann. Wird sie die es schaffen, Licht ins Dunkel zu bringen?

Ein guter Krimi, der mit einigen überraschenden Wendungen punkten konnte und spannend erzählt wurde. Die Story war teilweise recht düster, voller Intrigen und Korruption, die Handlungsorte und Protagonisten realitätsnah beschrieben. Die unterschiedlichen Handlungsstränge waren durchaus interessant und ergaben letztendlich ein vollständiges Bild. Dennoch konnte mich der Krimi nicht so mitreißen wie erhofft, aus diesem Grund vergebe ich 4 Sterne und natürlich eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.03.2025
Das Geheimnis von Bagot Manor
Feger, Nadine

Das Geheimnis von Bagot Manor


ausgezeichnet

Ein spannendes Familiendrama

Ella ist auf dem Weg ist ländliche Gestüt Bagot Manor. Dort hat sie einen Job als Assistentin ergattert und möchte neu anfangen. Genau das Richtige, nach ihrer schmerzhaften Trennung. Doch kaum ist Ella dort angekommen, wird sie hineingerissen, in eine Welt voller Intrigen, Trauer und Geheimnissen. Als der Chauffeur Austin, Ella die Worte „Der Junge lebt“ zuflüstert, bevor er für immer seine Augen schließt, ist ihre Gefühlswelt komplett durcheinander. Natürlich setzt sie alles daran, herauszufinden, was es mit diesen Worten auf sich hatte. Schnell findet sie Hinweise, die auf eine unfassbare Lüge in der Vergangenheit hindeuten. Sie findet Tagebücher, Briefe und sogar Gefühle, von denen sie dachte, sie nie wieder zulassen zu können…

Diese Geschichte entführt die Leserschaft auf ein englisches Landgut, das wunderschön beschrieben ist und auf dem äußerst interessante Charaktere leben. Doch es spielen sich auch höchst mysteriöse Dinge ab, die es aufzuklären gilt. Der Autorin ist es wunderbar gelungen, die Spannung von Beginn an aufrecht zuhalten und für überraschende Wendungen zu sorgen. Beim Lesen hat man die Handlungsorte und Protagonisten bildlich vor Auge und lässt einen das Gelesene hautnah miterleben. Eine emotionale, romantische und spannende Geschichte, die in unterschiedlichen Zeitebenen spielt und die ich mit voller Punktzahl und einer klaren Leseempfehlung bewerte.

Bewertung vom 02.03.2025
Blumenmeere / Coastlines Bd.1 (eBook, ePUB)
Inusa, Manuela

Blumenmeere / Coastlines Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

So tief der Schmerz auch sitzt, gib die Hoffnung niemals auf!

Es hätte Iris nicht besser gehen können, immerhin hat sie sich in Boston mittlerweile als Künstlerin einen Namen gemacht, lebt mit ihrer großen Liebe Tristan zusammen und hat ihre beste Freundin Mia.
Doch von einem Tag auf den anderen steht sie ohne ihre beiden Herzensmenschen da, denn sie verliert gleich beide auf einmal. Voller Trauer und Schuldgefühlen, kehrt sie Boston den Rücken und sucht Trost bei ihrer geliebten Grandma June, die auf Marhas‘s Vineyard lebt und sie mit offenen Armen empfängt. Der Ort ist voller Magie, mit schönen Stränden, beruhigenden Wellen und vielen netten Menschen. Und nach und nach, fängt Iris an, wieder neuen Lebensmut zu bekommen und vielleicht schafft sie es ja auch irgendwann wieder, ihr Herz zu öffnen…

Diese Geschichte hat mich so unglaublich tief berührt und mich mit in die Höhen und Tiefen der unterschiedlichsten Emotionen gezogen. Eine wahnsinnig zerbrechliche und gefühlvolle Story, die mich sicher noch etwas beschäftigen wird. Wie nicht anders von der Autorin gewohnt, ist der Schreibstil modern und flüssig, die Handlungsorte unfassbar schön und bildlich und auch die Protagonisten wieder so herzlich und sympathisch. Bereits nach den ersten Sätzen, habe ich mich wohl und willkommen gefühlt. Alles war realitätsnah beschrieben und ich habe die Geschichte gelebt, gefühlt und geliebt.
Hier werden so viele wertvolle Themen, wie beispielsweise Verlust, Betrug und Schuld angesprochen, aber auch Themen, wie Hoffnung, Liebe und Verzeihen. Ein großartiger Roman und ein fantastischer Auftakt, einer neuen Buchreihe. Ich freue mich immens auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 01.03.2025
Nordstrøm - Die Jagd
Rimkus, Claudia

Nordstrøm - Die Jagd


ausgezeichnet

Spannend bis zum letzten Satz

Niemals wolltest du zur Beute werden…
Rügen: Nachdem die verstümmelte Leiche eines Kommunalpolitikers am Ufer der Kreideküste gefunden wird, engagiert die Witwe Erik Nordstrøm, den ehemaligen Polizeipsychologen, diese Tat aufzuklären. Dieser sucht mit seiner neuen Kollegin Sara Sachs nach dem Täter und nach einem verschwunden Mechaniker. Die Spuren führen sie nach Bornholm, Udedom und Ystad. Sie vermuten, die Opfer hat etwas verbunden, da die Morde dieselben Muster aufweisen. Doch als sie den Tätern gefährlich nahe sind, begeben sie sich beide in tödliche Gefahr…

Was war das denn bitte für ein unfassbar spannender Krimi!?
Den Schreibstil der Autorin mag ich unglaublich gern, umso mehr habe ich mich auf ihr neues Buch gefreut. Nach ein paar Seiten war es schon klar, dieser Krimi darf sich zu meinen Lieblingskrimis gesellen. Zu Beginn gibt es eine Übersicht, über die Protagonisten, denen man in der Geschichte begegnet. Das ist absolut hilfreich und hat mich direkt positiv überrascht.
Da die Charaktere nach und nach hinzukommen und die Geschichte somit immer spannender machen, wird es nicht zu viel und man verliert nicht komplett den Überblick. Die Story selbst ist wahnsinnig spannend und Licht kommt erst ganz kurz vor Schluss, bzw. in den letzten Sätzen ins Dunkel. Hier wird nicht nur höchst mysteriös gemordet, hier gibt es auch Vermissten-Fälle, die es aufzudecken gilt und die großartig beschrieben sind. Die Handlungsorte und Protagonisten sind extrem bildlich beschrieben und machen das Lesen zu einem abenteuerlichen Erlebnis. Hier stimmt wirklich alles. Einfach den roten Faden zu Beginn in die Hand nehmen und leiten lassen...
Volle Punktzahl und unbedingte Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 27.02.2025
MANHWA - Klassiker für Kids - Der geheime Garten
Orange Toon

MANHWA - Klassiker für Kids - Der geheime Garten


ausgezeichnet

Ein toller Klassiker. Eine wahre Schönheit.

Als Mary ihre Eltern durch eine Krankheit verloren hat, muss sie auf dem Anwesen ihres Onkels leben. Dort wird sie mit anderen Regeln konfrontiert und alles ist so geheimnisvoll. Sie ist sich sicher, dass sie ein Weinen gehört hat, aber woher kommt es, oder hat sie sich doch getäuscht?
Während sie draußen an der frischen Luft ist, findet sie, dank eines Rotkehlchens, einen Schlüssel, der sie direkt in den geheimen Garten führt. Doch, welches Geheimnis hegt dieses wunderschöne Stück Natur und welche Geheimnisse hält Marys neues Zuhause noch bereit?

Dieses Manhwa ist absolut gelungen. Hier wurde der alte Klassiker von Frances Hodgson Burnett wundervoll zu neuem Leben erweckt. Die Illustrationen der koreanischen Künstler sind ne Wucht, unglaublich ausdrucksstark und farbenfroh in Szene gesetzt. Hier kommt man aus dem Staunen gar nicht raus. Die Originalgeschichte kannte ich bereits und war umso neugieriger darauf, wie sie als Manhwa gestaltet wurde. Die Story ist wunderschön und lehrreich und die kurzen Texte im Comic-Stil lassen sich perfekt lesen. Eine großartige Geschichte, mit viel Liebe zum Detail, in der die Sehnsucht, Freundschaft und das Geheimnisvolle nicht zu kurz kommen.
Volle Punktzahl und klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 26.02.2025
Himbeerwolken
Verde, Katrina

Himbeerwolken


sehr gut

Auch nach dem Scheitern geht es weiter

Lilli kann es einfach nicht glauben. Sie war so kurz davor zu expandieren und eine zweite Backstube zu eröffnen, als ihr plötzlich der Investor abspringt. Nun steht sie da, vollkommen verschuldet und ohne eine einzige Filiale, denn auch die eine, kann sie sich nun nicht mehr leisten. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als ihren Bruder Dave um Hilfe zu bitten. Es kostet Lilli Überwindung, immerhin haben sie seit Jahren keinen Kontakt mehr, doch sie kann sich nicht mal mehr ihre Miete leisten. Dave hilft ihr und bringt sie ins Büchercafé, wo sie zufällig einen Job angeboten bekommt. Um ihre Schulden schnellstmöglich tilgen zu können, nimmt sie ihn an. Als sie gleich zu Anfang mit diesem berühmten Radiomoderator zusammenstößt, ahnt sie noch nicht, dass er sie von nun an öfter besucht und in Gespräche verwickelt…

Eine liebevolle Geschichte mit einer guten Prise Humor und tollen Charakteren. Die Story ist wirklich sehr angenehm zu lesen und alles ist so schön beschrieben, dass man es sich bildlich vorstellen kann. Die Protagonisten sind liebenswert und sympathisch und man findet sich prima in ihrem Alltag zurecht. Das Büchercafé ist natürlich das absolutes Highlight, da liegt es nahe, dass man sich dort direkt wohl und angekommen fühlt. Es ist schön zu sehen, dass Lilli nach dem Scheitern nicht aufgibt, sondern aufsteht, kämpft und mit neuer Energie nach vorne blickt. Auch das Verhältnis zu ihrem Bruder entwickelt sich toll und die Liebe… nun ja, da gibt es schon ein paar Momente, in denen das Herz schneller schlägt.
Für mich war es eine schöne und lesenswerte Geschichte, die ich mit 4 Sternen und einer Leseempfehlung bewerte.

Bewertung vom 25.02.2025
Fischbrötchen und Erdbeerbonbons
Hell, Jane

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons


ausgezeichnet

Ein prickelnd schöner Ostseeroman, den ich von Herzen empfehlen kann.

»Und wenn wir die große Liebe nicht gefunden haben, bis wir dreißig sind, dann versuchen wir es einfach miteinander.«
Ja, diesem Satz begegnet man in der Geschichte und tatsächlich ist dieser Plan gar nicht so abwegig…
Isa hat ihren Traumjob gefunden. Sie arbeitet als Bonbonkocherin im Küstenort Eckernförde an der Ostsee. Ihren Traummann hat sie auch schon gefunden, nur leider hat sie ihn vor dreizehn Jahren aus den Augen verloren. Denken tut sie trotzdem immer noch an ihn. Erik, ihre Jugendliebe und scheinbar der einzige Mann, der ihr Herz höher schlagen lässt.
Als er völlig unerwartet vor ihr steht, gerät ihr Alltag komplett ins Wanken. Mittlerweile lebt Erik in New York, während Isa im idyllischen Norderby an der Schlei lebt. Unterschiedlicher hätten sich ihre Leben wohl kaum entwickeln können. Als die Beziehung von Isas bestem Freund Sönke zerbricht, erinnert er sie an ein Versprechen, das sie sich einst gaben. Isas Leben wird komplett auf den Kopf gestellt und als sie dann auch noch vor dem beruflichen Aus steht, könnte das Chaos nicht perfekter sein.

Das war wieder eine wundervolle Reise an die Ostsee, die ich richtig genossen habe. Ich mag den Schreibstil der Autorin einfach wahnsinnig gern. Er ist schön flüssig und sorgt mit diesen herrlichen Beschreibungen dafür, dass man sich jeden Ort und jeden Charakter bildlich vorstellen kann. Ich hatte diesen wundervollen Erdbeerduft der Bonbons in der Nase und spüre noch immer die frische Brise der Ostsee. Die Charaktere und Handlungsorte sind einfach prima ausgewählt, waren super sympathisch und wunderschön. Einige(s) davon, kannte ich bereits von den vorherigen Bänden. Es ist und bleibt eine grandiose Buchreihe zum Wegträumen und Genießen. Ich vergebe eine volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.02.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


sehr gut

Eine wunderschöne Geschichte

Um die 85-jährige Bücherfrau Fenja Lorenzen zu interviewen, reist die 55-jährige Journalistin Anna nach Sylt. Leider trifft sie dort nur auf Fenjas Tochter Elisa. Sie verstehen sich auf Anhieb und machen sich gemeinsam daran, die antiquarischen Buchschätze des Dachbodens zu retten, nachdem ein Starkregen bereits Schaden anrichten konnte. In einem Gedichtband finden sie einen kleinen Samtbeutel, in dem sich eine kleine Dose befindet. Ein Versteck und Dinge, die direkt für Neugier sorgen. Gemeinsam mit Elisa und ihrem Bruder Eric, forschen sie etwas nach und stoßen auf eine dramatische Liebe aus dem Jahr 1937. Schnell wird klar, dass Fenja ihr Schweigen brechen muss, sonst können alte Wunden in ihrer Familiengeschichte, nicht geheilt werden. Da ist nur ein Problem, wo befindet sie sich und lebt sie überhaupt noch?

Eine großartige Geschichte, die einen abwechselnd in zwei unterschiedliche Zeiten entführt. Eine tragische Liebesgeschichte, die in der Kriegszeit spielt und heutige Nachforschungen, die für viele Fragen sorgen. Die Charaktere und Handlungsorte sind wundervoll und realitätsnah beschrieben und der Schreibstil ist flüssig und teilweise der Zeit angepasst, in der die Story spielt. Ich bin prima durch die Geschichte gekommen, habe die Geschehnisse in mir aufgesogen, jedoch fehlte mir ein bisschen Pepp. Es ging ein bisschen träge zu und ich hätte mir ein wenig mehr Schwung gewünscht. Nichtsdestotrotz, ist dieses Buch absolut empfehlenswert und bekommt von mir starke 4 Sterne.

Bewertung vom 12.02.2025
Teufelsspring
Bekeschus, Mario

Teufelsspring


ausgezeichnet

Mein neues Krimi-Highlight

Band 4 ist nicht nur wieder absolut gelungen, es setzt der Reihe die Krone auf!
Hier steckt nicht nur wieder unfassbar viel Recherchearbeit drin, sondern auch ein großartiger Mix aus Realität und Fantasie.
Der Autor hat eine wahnsinnig packende, bildliche und klare Schreibweise, so kann man sich nicht nur die Orte des Geschehens vorstellen, sondern auch rasend schnell durch die Zeilen gleiten.
Die Story ist unglaublich spannend und hat mich komplett mitgerissen. Die fesselnde Erzählweise ist wie eine Achterbahnfahrt. Man sitzt im vordersten Waggon, ist gespannt was einen als nächstes erwartet, das Bauchkribbeln wird stärker, die Spannung steigt und zack, die Bahn fährt eine scharfe Kurve und der Waggon droht zu kippen…
Ein irres Gefühl, dass mich durchgehend begleitet hat.

Der Fokus liegt immer abwechselnd bei den Ermittlern, oder den übrigen Protagonisten. Den Einblick in das Privatleben der Ermittler ist fantastisch und hat irre viel Spaß gemacht zu lesen.
Zudem finde ich es klasse, dass Braunschweig und Hannover wieder eine große Rolle spielen und auch persönliche Ereignisse hier einen Platz gefunden haben. Betonen möchte ich auch noch die Thematik mit der gleichgeschlechtlichen Liebe. Dieses Thema wird hier großartig in den Mittelpunkt gestellt und sensibel und liebevoll behandelt. Dennoch sollten die angesprochen Themen unbedingt zum Nachdenken anregen. Schlimm genug, dass sich Menschen, die sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlen, nicht frei entfalten können!

Ich vergebe eine volle Punktzahl mit Regenbogenkrone, eine unbedingte Leseempfehlung.