Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 262 Bewertungen
Bewertung vom 19.11.2024
Hearts Run Fast
Pikos, Katharina

Hearts Run Fast


ausgezeichnet

Eine ganz besondere Lovestory

Everly Cole ist es leid, in der Redaktion nicht gesehen zu werden. Sie möchte Journalistin werden und ihre eigenen Artikel schreiben. Als sie ihrer Chefin das Thema „illegale Straßenrennen“ vorschlägt, ahnt sie noch nicht, worauf sie sich da selbst eingelassen hat.
Bei ihrer Recherche lernt sie den mysteriösen Case Mitchell kennen. Er ist Mechaniker, liebt Autos, hohe Geschwindigkeiten und den Adrenalinkick. Für ihn sind die Rennen wichtig und bisher kam er meistens auch als Gewinner durchs Ziel. Die Beiden nähern sich an und müssen viel zu schnell feststellen, wie gefährlich es sein kann, wenn sie sich in seine Welt entführen lässt…

Boah, was für ein fieser Cliffhanger, mit dem die Autorin mich nun auf eine rasche Fortsetzung hoffen lässt. Die Story ist unfassbar gut und ich habe jede Zeile genossen und in mir aufgesogen. Mit voll Speed bin ich durch die Seiten gerast und kam erst am Ende zum Stehen. Krass, anders kann ich es gar nicht beschreiben. Mit den Protagonisten bin ich sofort warm geworden und durch den tollen und bildlichen Schreibstil, fehlte es mir an nichts. Ich konnte mir alles prima vorstellen und hatte sogar das Geräusch von aufheulenden Motoren im Ohr. Die Geschichte geht tief ins Herz, ist voller Gefühl und Leichtsinnigkeit. Ein absoluter gelungener Mix, den ich unbedingt weiter verfolgen muss. Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung und eine volle Punktzahl!

Bewertung vom 18.11.2024
Weihnachten ist für alle da, sagte die Katze
Schneider, Antonie

Weihnachten ist für alle da, sagte die Katze


weniger gut

Wunderschön illustriert, aber mehr leider auch nicht.

Zum Inhalt:
Irgendwie ist die Nacht seltsam. In den Tiefen des Waldes singt ein Fuchs und über ihm leuchtet ein Stern. Mit einer Laterne ausgestattet, watet die Katze durch den Schnee um das Geheimnis zu lüften. Auf dem Weg begegnet sie vielen anderen Tieren, die nun gemeinsam mit der Katze in Richtung der Lichtung ziehen, denn dort scheint ein ganz besonderes Fest gefeiert zu werden.

Meine ganz persönliche Meinung:
Ich weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll…
Die Illustrationen sind wirklich zauberhaft und wunderschön anzuschauen. Man kann einige süße Waldbewohner entdecken, was eine kleine Gesprächsgrundlage bietet. Die Story selbst lässt mich etwas ratlos zurück. Der Inhalt ist leider wirklich langweilig und auch irgendwie ohne Sinn. Da führt keine Linie durch die Geschichte und ich stelle mir auch nach dem Lesen noch die Frage, was hier eigentlich versucht wird zu vermitteln?
Der Klappentext selbst klingt wenigstens etwas spannend, aber auch die Spannung habe ich vergeblich gesucht.
So leid es mir tut, aber dieses Buch gefällt mir, bis auf die Illustrationen, überhaupt nicht.

Mein Fazit:
Während die Illustrationen wunderschön sind, sucht man den Sinn, die Spannung und den Zauber von Weihnachten leider vergeblich!
Schade, aber diesmal gibt es nur 2 Sterne von mir.

Bitte denkt aber immer daran, dass es euch durchaus prima gefallen kann. Geschmäcker sind verschieden!

Bewertung vom 17.11.2024
Tintenfraß
Lehwald, Alexandra

Tintenfraß


ausgezeichnet

Buchstaben, die sich selbstständig machen

Minna-Mine Kraft, kurz Mine, ist elf Jahre alt und ein ganz normales Mädchen, dass für ihr Leben gern liest. Als sie von ihrer Schwester Franzi eine Spielekonsole geschenkt bekommt, passieren allerdings merkwürdige Dinge. Sehr mysteriös, aber sie landet auf einmal in einer digitalen Welt, damit sie dem Rätsel auf den Grund gehen kann. Denn aus irgendeinem Grund, verschwinden die Buchstaben aus allen Büchern. Was hat es damit auf sich und wer oder was ist der unheimliche Tintenfraß?
Außerdem muss Mina herausfinden, was sich hinter dem Haus mit den goldenen Buchstaben KI verbirgt!
Mina ist aber nicht allein, denn sie hat noch ihre Katze Mia, ihren Freund Max und den Halb-Roboter Willson dabei. Können sie das Rätsel lösen, bevor die Welt ohne Bücher auskommen muss?…

Sowohl Cover, als auch Klappentext hatten schnell meine volle Aufmerksamkeit. Als ich dann mit dem Lesen anfing, war ich flott in der Geschichte angekommen. Die Haupt-Charaktere sind super lieb und ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Es kommen aber auch ein paar unschöne Gestalten darin vor, die perfekt in die Story passen. Der bildliche Schreibstil sorgte dafür, dass ich mir alles super vorstellen konnte und auch die Message hinter der Story ist angekommen: Lesen ist einfach toll, regt die Fantasie an und hat einen wundervollen Lerneffekt. Zudem ist Freundschaft, Ehrlichkeit und Mut etwas ganz wertvolles. Mir gefiel diese fantasievolle und durchaus spannende Geschichte richtig gut, darum gibt es die volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 15.11.2024
Rentierküsse und Polarmagie
Ritter, Selina

Rentierküsse und Polarmagie


ausgezeichnet

Wo das Herz sich zuhause fühlt

So wirklich glücklich ist Sophie mit ihrer Arbeit nicht. Täglich schleppt sie sich regelrecht hin, doch das Gefühl der Erfüllung bleibt aus. Als ihre Kollegin ganz plötzlich stirbt, wird ihr klar, wie schnell das Leben vorbei sein kann. Ohne lange darüber nachzudenken, verlässt sie ihre WG, beendet ihre langjährige Beziehung, kündigt ihren Job und macht sich auf den Weg nach Norwegen. Dort wird sie in einem Wildpark arbeiten. Leider ist die Freude auch dort nur von kurzer Dauer, denn neben Rentiermist und düsterem Wetter, gibt es noch den mürrischen Kollegen Noel. Das kann ja heiter werden. Doch neben ihrer Verbindung zu einem weißen Rentier, erlebt sie einige magische Momente und schon nach einiger Zeit, entwickelt sich eine tiefe Liebe zwischen ihr und Noel. Ob all das Sophie jedoch auf Dauer glücklich machen kann?

Eine wunderschöne und liebevolle Geschichte, die einem nicht nur das zauberhafte Norwegen näher bringt. Hier spielen wundervolle Polarlichter und zuckersüße Rentiere eine große Rolle, doch auch die Liebe, der Mut und das Gefühl von Nachhause kommen. Die Protagonisten sind wahnsinnig sympathisch und genau wie die Handlungsorte, realitätsnah beschrieben. Ich bin durch die Geschichte geflogen, wie eine Schneeflocke vom Himmel fällt. Eine Story zum Wohlfühlen und Wegträumen. Perfekt und somit absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 15.11.2024
Schabernack zu Weihnachten - Wichtel Winni hilft dem Christkind
Ammerer, Karin;Ammerer, Nina

Schabernack zu Weihnachten - Wichtel Winni hilft dem Christkind


ausgezeichnet

Wundervolle Weihnachten

In der Wichtelwerkstatt gibt es vor Weihnachten eine Menge zu tun. Alle Wichtel arbeiten mit Hochdruck daran, die Geschenke für die Kinder herzustellen. Während Wichtel Tomte die Wünsche von den Wunschzetteln der Kinder vorliest, benötigt Wichtel Erik nur ein paar Handgriffe und schon kommen die tollsten Geschenke aus der Geschenkmaschine. Ein paar andere Wichtel verpacken sie dann in schönem Geschenkpapier und weitere Wichtel backen und verzieren Weihnachtsplätzchen. Das Christkind ist sehr zufrieden mit ihnen. Der Einzige der aus der Reihe tanzt, ist Wichtel Winni. Dieses kleine Wichtelkind hat nämlich nichts als Blödsinn im Kopf. Er spielt den anderen immer Streiche und findet das sehr lustig.
Als plötzlich goldener Glitzerstaub auf die Wichtel hinabfällt und große weiße Flügel zu sehen sind, wird es auf einmal ganz still in der Wichtelwerkstatt. Es ist das Christkind, das ihnen einen Versuch abstattet und verkündet, dass zwei Kinder eine Wichteltür gebastelt haben. Wichtel Elvin soll ausgerechnet mit Wichtelkind Winni zu der Familie reisen und ihnen das Fest unvergesslich machen. Na, wenn Winni das mal nicht falsch versteht!
Bei der Familie angekommen, spielt Winni ihnen natürlich eine Menge Streiche, doch schnell wird ihm etwas klar und er muss feststellen, was den Zauber von Weihnachten wirklich ausmacht…

Eine wunderschöne Geschichte ab 3 Jahren, die ich absolut empfehlen kann. Großartig geschrieben und zauberhaft illustriert. Ein perfektes Buch zum Vorlesen und Anschauen. Hier gibt es wirklich eine ganze Menge zu entdecken und zu lachen.

Bewertung vom 14.11.2024
Herr Fuchs mag Weihnachten
Biermann, Franziska

Herr Fuchs mag Weihnachten


ausgezeichnet

Eine niedliche und amüsante Weihnachtsgeschichte

Der liebe Herr Fuchs ist ein ganz berühmter Schriftsteller und reist wegen eines Missverständnisses in Richtung Nordpol. Die Reise ist schon ein Abenteuer für sich, aber als er endlich dort ankommt, sorgt er auch noch für jede Menge Chaos. Leider ist nun der Weihnachtsmann wegen ihm in großen Schwierigkeiten und das alles nur, weil sein Magen so furchtbar geknurrt hat und er nunmal so großen Appetit hatte. Da Herr Fuchs aber so viel liest, ist er natürlich ganz schön schlau, darum fällt ihm prompt eine Lösung ein. Doch, kann diese das Weihnachtsfest noch retten und für strahlende Kinderaugen sorgen?

Das ist wirklich eine richtig süße Weihnachtsgeschichte mit einer guten Portion Humor und sogar ein klein bisschen Spannung. Ich habe mich wirklich köstlich amüsiert und bin von dieser fantasievollen Story total begeistert. Die Texte sind in großen Buchstaben und leicht verständlichen Worten geschrieben, das Buch ist durch sein Hardcover und die dicken Seiten sehr stabil und die wunderschönen Illustrationen laden zum Entdecken und Träumen ein. Dieses Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen, selber lesen, aber auch als Gesprächsgrundlage.
Von mir gibt es hier die volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.11.2024
In Liebe, Helsinki
Tietgen, Madita

In Liebe, Helsinki


ausgezeichnet

Ein wundervoller Auftakt

Vor einigen Jahren ließ Annikki Peltola ihre erste große Liebe Birger stehen, damit sie sich voll und ganz auf ihre politische Karriere konzentrieren konnte. Heute Abend wird sie ihn nach so langer Zeit wiedersehen, denn in ihrer Heimatstadt Helsinki findet ein gemeinsames Klassentreffen statt. Doch bevor sie das Zusammentreffen und ihre dabei aufkommenden Gefühle wirklich verarbeiten kann, wird Nikki in einen Skandal verwickelt. Sie wird beschuldigt, Bestechungsgelder angenommen zu haben. Natürlich setzt sie alles daran, herauszufinden wer dahinter steckt und erhält unverhofft Hilfe von Birger. Ausgerechnet Birger, der mit alten Gefühlen und einer zerbrochenen Ehe kämpft. Genau das ist es auch, was letztlich zwischen ihnen steht. Ob sie es nochmal zulassen, dass irgendwas oder irgendwer sie daran hindert, in eine gemeinsamen Zukunft zu blicken?

Für mich ist dieses Buch ein wirklich interessanter Auftakt, der direkt nach Band 2 schreit. Der Schreibstil ist, wie von der Autorin gewohnt, unglaublich klar und bildlich. Ich bin problemlos durch die Zeilen geschlittert und habe die komplette Story genossen. Der Mix aus diesen wirklich zauberhaften Handlungsorten, der Liebe, dem Schmerz, einer zweiten Chance, den politischen Hintergründen… ist unglaublich gut gelungen. Die Charaktere sind sympathisch und ich konnte alle prima einordnen und mit ihnen der Story folgen. Es werden einige wertvolle Themen angesprochen, auf die man zwischendurch trifft und auch die Spannung kommt hier für einen Roman nicht zu kurz. Ich hatte eine sehr schöne Lesezeit, vergebe die volle Punktzahl und empfehle dieses Buch von Herzen.

Bewertung vom 13.11.2024
Malu
Sonnleitner, Regine

Malu


ausgezeichnet

Eine tolle Sonderausgabe für Kinder, mit vielen schönen Geschichten

Malu ist zuckersüß, denn er ist eine kleine Fledermaus und erlebt wirklich eine ganze Menge aufregender Sachen. Dabei ist er nicht alleine, denn er hat jede Menge tolle Freunde und lernt immer wieder neue Menschen und Tiere kennen. Auch zum Thema Natur lernt Malu noch einiges dazu. Gemeinsam mit seinen Freunden entdeckt Malu beispielsweise einen Zirkus, bei dem aber die Tiere fehlen. Die Erklärung dafür ist plausibel, doch die Besucher bleiben aus. Malu und seine Freunde lassen sich etwas ganz besonderes einfallen und begeistern alle mit seiner Idee. An einem anderen Tag lernen sie ein junges Mädchen kennen, das nicht mehr sehen kann, denn sie hat kein Augenlicht mehr. Das blinde Mädchen ist total lieb und gemeinsam lernen sie die Welt, der jeweils anderen kennen. Ein unglaublicher und interessanter Einblick. Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Geschichten, aber die lest ihr besser selbst.
Die Storys haben eine angenehme Länge, sind einfach zu verstehen und sehr spannend und aufschlussreich. Es geht um Freundschaft, Zuversicht, Mut, Respekt und so vieles mehr. Zusätzlich lernt man noch eine Menge auf den tollen Mitmachseiten. Hier kommen Rätsel-Fans voll auf ihre Kosten. Aber Achtung, für manche Rätsel muss man beim Lesen gut aufgepasst haben.

Bewertung vom 12.11.2024
Bewerber Stories to go. Life is a Story - story.one
Deinhart, Monika

Bewerber Stories to go. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Vitamin B, rote Flaggen und so viel mehr

Ein Ratgeberbuch, mal ganz anders verfasst. Die Leserschaft erwartet hier zwei Frauen, Emma und Helga, die mit 50 Jahren ihre Anstellung verloren haben. Nun ist die Frage, wie es weitergeht. Während die eine erst Trübsal bläst und alles nur verbissen sieht, versucht die zweite, sie aufzubauen und zeigt ihr einige Möglichkeiten auf. Schon nach kurzer Zeit, geben sie sich gemeinsam Halt und Tipps. Sie lassen das Geschehene los und stolpern über viele neue Möglichkeiten, denn nicht für jeden sind Umschulungen in die Altenpflege geeignet. Sie schlittern durch die Welt des Internets und lernen sogar hilfreiche Apps kennen. Es kann doch nicht sein, dass ein Neuanfang mit 50 so schwer ist!

Die Autorin hat ein wichtiges Thema, herrlich realistisch dargestellt. Die Dialoge sind wertvoll und manchmal auch etwas zum Schmunzeln, was das Buch ein bisschen auflockert. Die genannten Tipps sind hilfreich und leicht umsetzbar, zudem macht es Mut in so einer schwierigen Situation, wie der Jobsuche.

Mein Fazit:
Ein toller Schreibstil, viele hilfreiche Tipps und Mut macht es auch. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.11.2024
Verborgene Welt des Regenwaldes
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Verborgene Welt des Regenwaldes


ausgezeichnet

Dieses Buch ist faszinierend, inspirierend und unfassbar wertvoll!

Ein Buch über den Regenwald finde ich an sich schon total interessant, aber dieses hier hat meine Erwartungen um ein vielfaches übertroffen.
Das große Hardcover lässt sich mit seinen super stabilen Seiten super halten und durchblättern. Die Farbenpracht im Inneren ist der Wahnsinn. Die vielen Bewohner des Regenwalds kommen in schimmernden Farben daher und auch das Grün der irre vielen Bäume und Pflanzenvielfalt ist einfach fantastisch. Ich habe es mir ganz drei Mal angeschaut, bevor ich mich an diese Rezi gesetzt habe, weil ich so fasziniert davon bin. Hinzu kommt diese Masse an Wissen. Keine Sorge, es ist alles ganz leicht verständlich erklärt und perfekt zum Lernen in Verbindung mit Spaß und Faszination geeignet. Manche Fakten haben mich traurig gestimmt und zum Nachdenken angeregt. Andere haben mich staunen lassen und einige wusste ich tatsächlich schon. Ja, man lernt nie aus, was mir dieses Buch wieder vor Augen geführt hat.

Dieses Buch beschäftigt sich mit Themen wie die Natur, das Leben am Fluss, Forschungsarbeit, die schillernd bunte Tierwelt, den Lebensraum, samt seiner Zerstörung und vielen weiteren interessanten Themen.
Zum Ende hin, gibt es noch Tipps, wie man dem Regenwald und seinen Bewohnern helfen kann. Jeder von uns kann etwas Gutes tun und das wird hier ganz fantastisch aufgezeigt. Selbstverständlich darf auch das Thema Klimawandel nicht fehlen, somit findet man auch dazu einen sehr spannenden Abschnitt.
Vielleicht wäre auch eine Projektwoche in der Schule eine tolle Idee, denn auch dazu regt das Buch an. Zudem bietet es jede Menge Gesprächsgrundlagen.