Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 456 Bewertungen
Bewertung vom 24.02.2025
Die Brücke von London
Arth, Julius

Die Brücke von London


sehr gut

Leben auf der Brücke
Ich finde es einfach faszinierend das Menschen auf einer Brücke gelebt haben. Ihre Geschäfte dort gehabt haben und das alles mitten in London. Julius Arth erzählt in seinem Roman die Geschichte der jungen Witwe Juliana, ihr Leben gerät aus den Fugen nachdem ihr Mann gestorben ist. Nicht nur das die Händler in der Stadt eine immer größere Konkurrenz für ihre Tuchhandel werden, nein sie muss auch feststellen das ihr Mann ihr hohe Schulden hinterlassen hat. Als sie dem Straßenjungen Adler das Leben rettet beginnt für sie eine neue spannende Zeit...

Neben Julianas Geschichte gibt es einen zweiten Erzählstrang der ins Jahr 1202 zurückblicken lässt und damit zu den Anfängen der Brücke. Hier stehen die Schwestern Estrid und Sibilla im Fokus des Geschehens.

Eigentlicher Hauptdarsteller des Romans ist die London Bridge. Natürlich wird die Geschichte erst durch die Menschen drumherum interessant, aber ohne die Brücke wäre ihre Geschichte nicht so wie sie ist. Die Protagonisten in diesem Roman sind authentisch und ihre Geschichten sehr interessant beschrieben. Ich mochte vor allem Adler, ein toller Junge.

Wichtig bei historischen Romanen finde ich das ich das Gefühl habe, das der Autor sich mit der Zeit beschäftigt hat, das der Roman die Zeit in der er spielt widerspiegelt und lebendig werden lässt. Das ist dem Autor hier sehr gut gelungen. Ein sehr guter historischer Roman.

Bewertung vom 21.02.2025
Die Anatomie einer neuen Zeit (eBook, ePUB)
Morell, Leon

Die Anatomie einer neuen Zeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Verena entgeht nur knapp der Verbrennung als Hexe. Ihre Flucht führt sie nach Padua. Sie gibt sich inzwischen als Mann aus . Ihr Weg führt sie in eine Vorlesung des Arztes Vesal, der eine Obduktion vor Publikum durchführt. Während der Vorlesung bricht auf der Straße ein Student zusammen und stirbt. Schnell stellen Verena und Vesal fest das er vergiftet worden ist. Die Beiden machen sich auf der Suche nach dem Mörder...

Der Roman führt uns mitten in das Pedua des sechzehnten Jahrhunderts. Er erzählt von der damaligen Medizin und dem Leben damal. Der Fall um den ermordeten Studenten ist spannend und ich habe sehr gerne mitgerätselt was es für einen Grund gab den jungen Mann zu ermorden. Aber auch Verenas Geschichte hat mir sehr gefallen. Wird es ihr gelingen ihre Verkleidung aufrecht zu erhalten? Und verstrickt sie sich zu sehr in den Fall?

Eine sehr gelungene Mischung aus Krimi und medizinischer Geschichte mit großartigen und authentischen Figuren. Neben Verena und Versal ist unbedingt auch die Haushaltshilfe des Arztes zu erwähnen. Sie hat den Roman wirklich bereichert.

Bewertung vom 15.02.2025
Ginsterburg (eBook, ePUB)
Frank, Arno

Ginsterburg (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Ort im Krieg
Es wird viel über den zweiten Weltkrieg berichtet und geschrieben, oft geht es dabei um das Kriegsgeschehen und die unvorstellbaren Grâultaten. Arno Frank dagegen stellt in seinem Roman Ginsterburg die Frage auf, wie die Bevölkerung mit dieser Zeit umgegangen sind. Anhand der Einwohner des Ortes erzählt er deren Geschichten, die stellvertretend für die von Millionen anderer Menschen dieser Zeit stehen.

Der Roman ist in drei Teile gegliedert. Wir lernen die Menschen im Jahr 1935 kennen, Hitler ist bereits an der Macht und sein Einfluss spürbar, dann geht es im Jahr 1940 weiter, der Krieg hat begonnen und noch sind viele euphorisch. Der letzte Teil spielt dann 1945 als Deutschland in Trümmern liegt

Der Roman erzählt von den ganz normalen Menschen, ihrem Alltag und wie sie mit den Geschehnissen umgegangen sind. Haben sie wirklich nicht erkannt was da auf sie zukam oder einfach weg gesehen? Interessant fand ich wie die Jungen schon früh vom Krieg begeistert worden sind.

Sehr lesenswert

Bewertung vom 15.02.2025
Der Sternenstaubdieb (eBook, ePUB)
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Magisch
Ein bisschen Tausend und eine Nacht, ganz viel Magie, uralte Relikte, die Wüste, Dschinne. Diese zauberhafte Mischung lässt eine magische Welt mitten in der Wüste entstehen.

Eine, nein eigentlich drei Helden. Ganz unterschiedlich,e Charaktere die sich zusammen auf den Weg machen ein uraltes Relikt zu finden. Überall in diesem Buch ist Magie und gleichzeitig hatte ich das Gefühl in die alte arabische Welt abzutauchen. Farbenprächtig entstehen Straßen, Plâtze und Paläste und gleichzeitig die Unendlichkeit der Wüste.

Die Geschichte ist voll von Magie. Aber die Geschichte ist gleichzeitig so spannend das ich das Buch kaum zur Seite legen konnte . Immer wieder war ich erschrocken und gleichzeitig fazieniert. Ein magisches Erlebnis.

Bewertung vom 15.02.2025
Campion. Tödliches Erbe (eBook, ePUB)
Allingham, Margery

Campion. Tödliches Erbe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Wiederentdeckung

Wiederentdeckt
Margery Allingham gehörte zu den Grande Dame des Kriminalromans und kann durchaus in einem Atemzug mit Agatha Christi genannt werden. Ihr Ermittler Campion ist bereits im Jahr 1931 erschienen und hier jetzt in einer Neuauflage wieder zu haben.

Krimifans kommen hier voll auf ihre Kosten und folgen dem Hobbydetektiv Campion bei seinen Ermittlungen. Er will dafür sorgen das ein Famolienschatz da bleibt wo er ist und nicht in falsche Hände gerät. Spannend bis zum Schluß wird hier ein entwicklungsreicher Krimi erzählt.
Das besondere an dem Roman sind die Charaktere die alle ihre Eigenheiten haben und wunderbst dargestellt sind.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.

Bewertung vom 14.02.2025
Haus der Geister (eBook, ePUB)
Goldammer, Frank

Haus der Geister (eBook, ePUB)


sehr gut

Die zentrale Frage in diesem Roman ist die Frage, ob es Geister gibt oder nicht. Ist Frau Blumfeld wirklich ein Medium oder eine Schwindlerin? Klar ist nur das es eine Tote nach ihrer letzten Sèance gab. Kriminalrat Heller soll aufklären was geschehen ist. Er glaubt nicht einen Augenblick an Geister, aber damit ist er ziemlich allein...
Schnell entwickelt sich ein ebenso spannender wie mysteriöser Fall. Wie real sind die Sèancen bei Adele Blumfeld und was verbirgt ihr stummen Dienstmädchen? Kriminalrat Heller taucht immer tiefer in dunkle Geheimnisse hinein und gerät selbst in Gefahr.

Haus der Geister ist spannend und mitreißend. Der Fall nimmt immer wieder spannende Wendungen und deckt dunkle und grausame Geheimnisse auf. Ich habe immer wieder neue Theorien aufgestellt und mir neue Fragen gestellt. Das stumme Dienstmädchen Hermina ,Adels Blumfeld, Heller und sein Assistent, alle Figuren haben mir gut gefallen. Der Kriminalrat der sich kaum von sei er Meinung abbringen lässt, sein Assistent der an Geister glaubt. Hermine Die schwer gezeichnet ist. Alle beleben die Geschichte.

Ein gut durchdachter und spannender Roman.

Bewertung vom 13.02.2025
Nur ein kurzer Sommer (eBook, ePUB)
Lehmann, Astrid

Nur ein kurzer Sommer (eBook, ePUB)


sehr gut

Was für eine ergreifende Geschichte.
Eigentlich haben wir hier zwei Geschichten in Einer. Zum einen ist da die große Liebe zwischen dem deutschen Arzt Helmut und der jungen französischen Mutter Anne Marie. Eine Liebe die nicht sein darf, denn sie findet mitten im zweiten Weltkrieg statt. Diese Liebe ist wunderschön beschrieben, nie kitschig oder überladen. Vor allem Anne Maries Schicksal als ledige Mutter geht zu Herzen.
In einem zweiten Erzählstrang begleiten wir Helmuts Familie im Schwarzwald. Der blinde Vater, der sechsjâhrige Bruder Emil und die Mutter, für die Helmut ihr ein und alles ist . Hier hat mich vor allem der kleine Emil bewegt, der dem großen Bruder In den Augen seiner Mutter nicht das Wasser reichen kann.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Menschliche Charaktere und eine bewegende Geschichte. Eine Liebe die verboten ist und ein kleiner Junge der um Anmerkungen kâmpft. Diese Geschichte hallt noch lange nach.

Bewertung vom 13.02.2025
Lindenblütenzeit (eBook, ePUB)
Wernicke, Simona

Lindenblütenzeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lindenblütenzeit erzählt in einer wunderschönen Sprache die Geschichte von Clara. Es beginnt als Clara als junges Mädchen nach Berlin kommt, erzählt von ihrem Einstieg ins Berufsleben, erzählt von einer jungen Frau die den Traum hat es in der großen Stadt zu schaffen. Erzählt von ihrer großen Liebe Otto, ihrem Friseursalon und ihren Kindern. Aber auch von der Zeit in der sieleben. Denn Otto muss im zweiten Weltkrieg an die Front und Clara steht plötzlich alleine da.

Lindenblütenzeit hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte vo. Clara und d auch die ihrer Familie hat mich sehr bewegt. Ich mag Bücher mit Charakteren die aus dem Leben gegriffen sind, die nicht perfekt sind und trotzdem sympathisch. Genauso sind die Protagonisten hier. Menschen wie du und ich, Menschen die sich den Begebenheiten des Lebens anpassen und doch auch immer an ihre Träume denken.

Ein wirklich schöner Roman über eine Familie in einer dunklen Zeit.

Bewertung vom 13.02.2025
Der Fotograf der Kaiserin
Sacher, Tom

Der Fotograf der Kaiserin


ausgezeichnet

Das erste was mir in den Sinn kommt wenn ich diesen Roman nocheinmal Revue passieren lasse ist der Name Luziwuzi. Denn um den geht es hier unter anderen. Denn dessen Geliebter wird Opfer eines tödlichen Anschlags . Der Hoffotograf der Kaiserin wird darauf nach Mayerling geschickt um Beweisfotos zu machen. Dort trifft er auf das Bauernmädchen Lisel genannt die Lisellisel, einer Magdt der Ksiserin, die reine Nachricht von Sisi an den Luziwuzi. Schnell stellt sich die Frage, was in dem Brief steht und warum musste der Geliebte sterben. Liselotte kann weder Lesen noch Schreiben, ist aber nicht auf den Kopf gefallen. Schnell ist sie in die Morduntersuchungen verstrickt.

Neben dem Mord sind es vor allem die Personen auf die wir treffen einunschlagbares Argument diesen Roman zu lesen. Außer Luziwuzi treffen wir auch den Thronfolger Rudolf und die erst zwölfjährige Mary Vetsera. Es hat mir der gefallen sie als junges unschuldiges Mädchen kennenzulernen. Aber auch alle anderen Charaktere sind einfach gut beschrieben.

So entsteht ein Kriminallfall inmitten des österreichischen Hochadels der von einem klugen Bauernkind aufgeklärt werden soll. Großartig erzählt und wunderbar zu lesen.

Bewertung vom 13.02.2025
Bis unsre Seelen Sterne sind. Rilke und Lou Andreas-Salomé
Wildner, Maxine

Bis unsre Seelen Sterne sind. Rilke und Lou Andreas-Salomé


sehr gut

Dieser Roman erzählt von der Beziehung zwischen dem Dichter Rainer Maria Rilke und der fünfzehn Jahre älteren Lou Andreas Salomon. Sie war seine große Liebe, aber leider schon verheiratet, aber sie war auch seine beste Freundin. Anhand der Beziehung der Beiden wird auch das Leben der Beiden erzählt. Wie sie wurden was sie waren. Er der Dichter, sie die Psychoanalytikerin.
Der Roman erzählt in vielen kurzen Kapiteln von den verschiedenen Episoden des Lebens. Allerdings ist dieses nicht in chronologischer Reihenfolge, sondern so das es in die Geschichte passt. Ich muss gestehen, daß ich mich daran erst gewöhnen musste.
Ansonsten hat mir das Buch sehr gefallen, ich liebe Roman biographische Bücher und hier ist der Mix aus Roman u d Biographie sehr gut gelungen. Ich habe viel interessantes über Rilke und die Zeit in der er lebte erfahren. Das ganze in einem lockeren Schreibstil der niemals trocken war und so sehr gut zu lesen war.