BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 314 BewertungenBewertung vom 28.10.2017 | ||
Der leistungsstarke Fährtenhund Das Buch ist ein Klassiker der Hundeliteratur und bis heute eines meiner Lieblingsbücher zum Thema Fährtenhunde. Viele schöne Fotos veranschaulichen das Gelesene sehr gut. Man erfährt, wie die Hundenase funktioniert, wie man eine Fährte aufbaut usw. Doch Vorsicht! Die Korrekturempfehlungen bei Fehlverhalten bitte nicht nachmachen! Anschreien und im Nacken schütteln hat kein Hund verdient! Wie soll er dabei lernen, etwas richtig zu machen? Sicher wird er nur verunsichert. Man kann einem Hund das Fährten auch völlig gewaltfrei beibringen. Ansonsten aber ein absolut lesenswertes Buch. Natürlich sollte man den Verstand einschalten, sich nicht auf alles blind verlassen und vielleicht noch ein paar andere Bücher zum Thema lesen. |
||
Bewertung vom 26.09.2017 | ||
Schlösser und Burgen in Nordhessen Ein wunderschönes Büchlein. Die Fotos sind einfach himmlisch. Aber Burgen haben sowieso etwas Magisches. Neben den wunderschönen Fotos erfährt man natürlich das eine oder andere über die entsprechende Burg bzw das Schloss. Im Wesentlichen ist es ein wunderschöner, kleiner Bildband, in den einige interessante Informationen eingestreut sind. Schönes Büchlein, auch als Geschenk zu empfehlen. |
||
Bewertung vom 25.09.2017 | ||
Selten soviel Schwachsinn gelesen! An der Fellfarbe erkennt man den Rang eines Wolfs, Wölfe graben Beuteteile/ Knochen verschiedener Tiere aus, um zu beratschlagen, welches Tier sie heute jagen, Wölfe weisen den anderen Wölfen mit der Schwanzspitze den Weg, die Betawölfe sind die eigentlichen Anführer (obwohl man heute nicht mehr von Beta, Alpha usw spricht) des Rudels (heute Wolfsfamilie) und was weiß ich, was noch für ein Schwachsinn in dem Buch steht. Könnten die nicht einfach einen reinen Bildband aus dem Buch machen, ohne Ellis' schwachsinnigen Ergüsse? Oder einen echten Wolfsexperten die Texte schreiben lassen? Wie man sieht, glauben leider einige Menschen den Schwachsinn, den sie lesen. Ein Lob den wunderschönen Fotos von Monty Sloan! Da ist ein Stern wenigstens für diesen Schwachsinn noch gerechtgertigt.... 0 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 25.09.2017 | ||
Selten soviel Schwachsinn gelesen! An der Fellfarbe erkennt man den Rang eines Wolfs, Wölfe graben Beuteteile/ Knochen verschiedener Tiere aus, um zu beratschlagen, welches Tier sie heute jagen, Wölfe weisen den anderen Wölfen mit der Schwanzspitze den Weg, die Betawölfe sind die eigentlichen Anführer (obwohl man heute nicht mehr von Beta, Alpha usw spricht) des Rudels (heute Wolfsfamilie) und was weiß ich, was noch für ein Schwachsinn in dem Buch steht. Könnten die nicht einfach einen reinen Bildband aus dem Buch machen, ohne Ellis' schwachsinnigen Ergüsse? Oder einen echten Wolfsexperten die Texte schreiben lassen? Wie man sieht, glauben leider einige Menschen den Schwachsinn, den sie lesen. Ein Lob den wunderschönen Fotos von Monty Sloan! Da ist ein Stern wenigstens für diesen Schwachsinn noch gerechtgertigt.... |
||
Bewertung vom 17.08.2017 | ||
Ein wunderschönes Buch! Die 15jährige Janice zieht mit ihren Eltern von London auf's Land. Anfangs ist sie gar nicht begeistert. Zudem möchte sie reiten lernen und am liebsten ein eigenes Pony haben. Weil ihr Onkel bei einem Reitunfall ums Leben kam, wollen ihre Eltern das Reiten nicht erlauben. Aber in der Nähe gibt es eine Reitschule... Janice darf doch reiten lernen. In der Reitstute von Ms. Smith steht die Ponystute Schneewolke. Die schneeweiße Ponydame lässt niemanden auf sich reiten und wehe, jemand fasst ihren Rücken an! Dann passiert ein Reitunfall, weil Ms. Smith Schneewolke nicht mehr einfach so durchfüttern will.... Schneewolke soll eingeschläfert werden. Janice gelingt es, sie bei sich aufzunehmen. Sie kuriert Schneewolkes Rückenleiden und der schönste Lohn sind für sie die ersten Schleifen, die sie zusammen mit Schneewolke bei kleineren Turnieren gewinnt. Das Buch ist zwar eher ein Kinder- oder Jugendbuch, aber ich nehme es heute noch (mit 32 Jahren!) immer gerne in die Hand und lese darin. Das Buch ist auch grafisch schön aufgemacht mit einem schönen Gemälde auf dem Cover und schönen Zeichnungen im Innenteil. Für junge Mädchen ist es auf jeden Fall lesenswert! Man kann sich richtig in das Mädchen Janice hineinversetzen und hat Schneewolke und die schönen englischen Landschaften vor Auge. Schade, dass es von der Autorin keine weiteren Bücher zu geben scheint. |
||
Bewertung vom 13.07.2017 | ||
Das Elo-Projekt. Züchten, beobachten, forschen Ein wunderbares Buch für jeden, der sich für den Elo interessiert. Hier bekommt man die Informationen gewissermaßen aus erster Hand, denn das Buch wurde von den Rassebegründern geschrieben. Es enthält viele S/W- und einige Farbfotos. Man erfährt viel über die Rassegschichte, außerdem enthält das Buch den Rassestandard, Wesensbeschreibungen, einen Vergleich der Ausgangsrassen usw. Im Wesentlichen geht es auf die Entstehung der Rasse ein sowie auf den Charakter des Elos. Ich finde das Buch äußerst gelungen - obwohl die äußerliche Aufmachung jetzt nicht die allerbeste ist... |
||
Bewertung vom 11.07.2017 | ||
Das Buch ist wirklich absolut unmöglich. Zum einen sind knapp 30,00 € ein stolzer Preis für ein 100-Seiten-Büchlein. Zum anderen ist das Buch äußerst oberflächlich geschrieben und teilweise falsch. Das Buch beinhaltet viele allgemeine Hundeinfos, die allerdings nur sehr oberflächlich mit ein paar Sätzen abgehandelt werden und nicht direkt mit der Rasse zu tun haben. Dann wird Fertigfutter als gesund und geeignet hingestellt, und von einigen rühmlichen Ausnahmen ist es das keinesfalls. Zudem erfährt man über die Rasse fast nichts. Ein paar Bemerkungen zu Wesen und Geschichte, der Rassestandard, und das war's. Knapp dreißig 30 € sind eine Frechheit für dieses oberflächliche und teilweise mit Fehlinformationen behaftete Mini-Büchlein. Schade. Vielleicht sollte das Buch überarbeitet und ein guter Teil rassespezifische Infos eingefügt werden. Manche von den allgemeinen Infos (von den ganzen Fehlern natürlich abgesehen) sind nämlich nicht schlecht. Für mich war das Buch definitiv ein Fehlkauf. Allgemeine Hundebücher (mit und ohne Fehlinformationen) habe ich wahrlich zur Genüge. Bei dem Preis hätte ich tiefergehende und korrekte Infos erwartet, die zudem mehr mit der Rasse zu tun haben. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||