Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lahni
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 85 Bewertungen
Bewertung vom 16.10.2024
Winterwunder mit Hindernissen
Troi, Heidi

Winterwunder mit Hindernissen


ausgezeichnet

Der Wunschwasserfall

Eva lässt alles stehen und liegen, denn Oma Rosie hat sich ein Bein gebrochen und braucht ihre Hilfe in ihrem kleinen Berghotel. Ein kleines Retrohotel mit Wasserkrug und Waschschüssel auf dem Zimmer statt fließendem Wasser und einem Gemeinschaftsbad für alle Gäste, dafür rundherum Natur pur. Unerwartet trifft sie dort auf Konstantin, den Mitarbeiter ihrer Oma, von dessen Existenz sie nichts gewusst hat. Die beiden sind sofort wie Feuer und Wasser und stehen sich in ihren Wortgefechten in nichts nach. Doch so nach und nach raufen sie sich irgendwie zusammen. Und, so übel ist der jeweils Andere doch gar nicht, oder warum kribbelt es im Bauch? Geht Oma Rosies Plan auf die beiden zu verkuppeln oder ist es doch die magische Wirkung des Wasserfalls?

Eine wunderschöne, herzerwärmende und amüsante Liebesgeschichte mitten im Nirgendwo der Südtiroler Berge. Der Schreibstil flott und flüssig und die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund, was mir bei den Wortduellen von Eva und Konstantin ein ständiges Grinsen ins Gesicht gezaubert hat. Die Protagonisten jeder für sich ein absolutes Unikat und Oma Rosie ist einfach der Hit! Was wir aber auch gelernt haben ist, dass man für sich einstehen und sich nichts gefallen lassen soll. Für mich war es das erste Buch der Autorin und es hat mich komplett begeistert.
Daher natürlich eine ganz klare Leseempfehlung und ich hoffe auf weitere, schöne Geschichten aus dem Hotel Liebelei.

Bewertung vom 06.10.2024
Wiener Todesmelodie
Albich, Mina

Wiener Todesmelodie


ausgezeichnet

Tod mit Musik

Die Autorin entführt uns tief in die Wiener Kulturszene. Bezirksinspektor Grohsman, der noch eben einen Konzertabend im Musiksalon der Gräfin Rettenbach genossen hat, wird von genau dieser zurück gerufen, denn man hat im Auto der Pianistin deren Freund tot im Kofferraum aufgefunden. Die Ermittlungen führen Grohsman und sein Team in viele verschiedene Richtungen. Es gibt viele Spuren und Verdächtige bis hin zur polnischen Botschaft und einem illegalen Medikamentenhandel. Doch nichts davon führt zu einem wirklichen Ergebnis. Als dann auch noch ein bisher unbekanntes Manuskript von Franz Liszt auftaucht wird alles noch verworrener. Wo sind hier die Parallelen und welche Verbindungen gibt es zu dem Toten?
Kriminalpsychologin Nicky Witt wird hinzugezogen um Licht ins Dunkel zu bringen und gerät dabei selbst in höchste Gefahr.
Ein spannungsgeladener Wiener Krimi dem mit dem Wiener Dialekt ein ganz besonderer Charakter verliehen wird. Für mich war es das erste Buch der Autorin und es hat mich von Beginn an gefesselt. Die Protagonisten absolut authentisch und man begleitet sie auf Schritt und Tritt. Das Ende habe ich so definitiv nicht kommen sehen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und ich freue mich schon riesig auf Grohsman´s nächsten Fall.

Bewertung vom 26.09.2024
Lavendelblütenzauber (Im Herzen der Provence)
Holmgren, Hanna

Lavendelblütenzauber (Im Herzen der Provence)


ausgezeichnet

La vie est belle

Gerade von ihrem Freund getrennt erhält Charlotte die Einladung zu einer Testamentseröffnung in der Provence. Ihr Vater, den sie nie kennengelernt hat, hat sie in seinem Testament bedacht.
Kaum angekommen in Saint-Sophie ist sie sofort vom Zauber dieses kleinen Städtchens eingefangen. In der Nachlassverwalterin Carole findet sie außerdem schnell eine beste Freundin die ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Der Umfang des Erbes, ein traumhaftes Anwesen mit Hotel, Wohnhaus, Obstplantage und 250000 € bringt sie zum Nachdenken. Soll sie wirklich zu ihrem stressigen Job als Innenarchitektin ins regnerische Hamburg zurück oder den Sprung ins Risiko wagen und das Hotel wieder zum Leben erwecken? Hier hätte sie endlich die Möglichkeit sich selbst zu verwirklichen und ihren Traum zu leben. Außerdem hat sie in der kurzen Zeit schon viele liebe Freunde gefunden und der attraktive Tierarzt Arnaud ist ihr auch nicht einerlei.
Ein wunderschöner, romantischer Wohlfühlroman mit kleinen, spannenden Verwicklungen der uns in die malerische Provence entführt. Alles ist so bildhaft beschrieben, dass ich mich sofort mitten in der Geschichte befunden habe. Besonders beim Ausflug von Charlotte und Arnaud nach Marseille konnte ich in Erinnerungen schwelgen und habe sie quasi auf ihrem Bummel durch den alten Hafen, das Künstlerviertel Le Panier und die Kathedrale begleitet.
Und wir haben gelernt, dass es manchmal richtig ist für seinen Traum aus dem Alltagstrott auszubrechen und uns an etwas Neues zu wagen.
Von mir bekommt das Buch eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.09.2024
Eine Leiche unter Palmen (eBook, ePUB)
Wälde, Tina

Eine Leiche unter Palmen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Pana ermittelt wieder

Pana kommt einfach nicht zur Ruhe.
Noch immer sitzt ihm der Schreck des ersten Leichenfunds in den Knochen, da wird schon wieder eine Leiche in der Nähe seines Cafés gefunden. Diesmal ist es ausgerechnet der Eislieferant seines Vertrauens. Doch als sei das nicht genug, verschwindet auch noch der Bürgermeister von Pegeia spurlos und taucht einige Tage später vollkommen orientierungslos wieder auf. Gibt es eine Verbindung zwischen beiden Fällen? Panas Cousin Yiannis, der zuständige Kommissar, ist auch diesmal wieder komplett überfordert und so muss Pana der Sache wieder selbst auf den Grund gehen. Aber auch mit Ute läuft es nicht rund. Niemand traut sich den ersten Schritt zu tun. Zu groß sind anscheinend die emotionalen Schäden aus den vergangenen Beziehungen. Und dann ist da auch noch Eleni, die Gerichtsmedizinerin, die einfach nicht kapieren will, dass Pana nicht auf sie steht, sich unerlaubt Zugang zu seinem Schlafzimmer verschafft und so für ein riesiges Missverständnis zwischen Ute und Pana sorgt.
Der lieben Tina ist auch hier wieder ein humorvoller Zypernkrimi mit viel Witz, Charme und Spannung gelungen. Auch in ihrem zweiten Krimi habe ich mich wieder mittendrin gefühlt und hatte bis zum Schluss ganz andere Verdächtige als Täter auf dem Schirm. Alle Protagonisten auch diesmal wieder absolut authentisch und individuell. Nur mit Heikes Schwester Daniela bin ich nicht warm geworden. Sie war mir persönlich einfach „too much“, aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Auf jeden Fall ein Buch welches man unbedingt lesen MUSS!!!

Bewertung vom 19.09.2024
Hoffnung der Frauen / Die Berghebamme Bd.1
Winterberg, Linda

Hoffnung der Frauen / Die Berghebamme Bd.1


ausgezeichnet

Aufgeben ist keine Option

Die Autorin nimmt uns mit ins Jahr 1893.
Auf Bitten ihres Jugendfreundes Max kehrt Maria als ausgebildete Hebamme in ihr Heimatdorf Brannenburg zurück in dem die meisten Bewohner noch fest in ihren Traditionen verwurzelt sind und sich mit Neuerungen und Veränderungen sehr schwer tun. Dort ist sie als Findelkind aufgewachsen und wurde nie wirklich anerkannt. Sie ist die Nachfolgerin der alten Berghebamme Alma, die aufs Altenteil geschickt werden soll. Das es nicht leicht werden wird war Maria klar, aber mit solch einer Verachtung und solchem Hass hätte sie nicht gerechnet. Alma verwehrt sich gegen jeden Fortschritt, hält an ihren alten Methoden und Prinzipien fest und denkt nicht daran das Feld zu räumen. Sehr zum Leid vieler Schwangerer die durch diese altmodischen Praktiken teilweise schwer erkranken. Neben dieser Hetze gegen Maria kommen dann auch noch Gefühle für Max ins Spiel die nicht sein dürfen, denn er ist verheiratet und seine Frau erwartet ihr erstes Kind.
Schafft Maria es sich zu behaupten oder wirft sie die Flinte ins Korn?

Ein wunderschöner, sehr emotionaler Roman der mich sehr berührt hat. Der Schreibstil ist klar und unverschörkelt und nimmt uns sofort mit in die Geschichte. Das Aufgeben keine Option ist wird uns hier ganz deutlich vermittelt. Ich bewundere Maria für ihren Mut und ihr Durchhaltevermögen. Das Wohl der Menschen stellt sie klar vor ihre eigenen Befindlichkeiten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Geschichten der Berghebamme.

Bewertung vom 01.09.2024
Eine Leiche zum Frappé (eBook, ePUB)
Wälde, Tina

Eine Leiche zum Frappé (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Verwicklungen

Nach ihrer Scheidung hat Ute Deutschland hinter sich gelassen und ist nach Zypern ausgewandert. Anschluss hat sie schnell gefunden, besonders bei Heike, einer lustigen Schwäbin. Ihr hat sie auch das Kennenlernen mit Pana zu verdanken, dem Besitzer eines kleinen, gemütlichen Cafés in dem sich die Einheimischen gerne zu einem Frappé treffen. Beide sind sich direkt sympathisch und eine gewisse Anziehungskraft kann nicht verleugnet werden. Doch sind sie offen für was Neues? Beide haben noch mit den Schatten der Vergangenheit zu kämpfen. Als ausgerechnet auch noch Utes Ex mit seiner Freundin auf der Insel auftaucht und diese dann als Leiche vor Panas Café landet, ist es mit der Ruhe vorbei. Der ermittelnde Kommissar, Panas Cousin, scheint mehr an seiner Zockerei als an den Ermittlungen interessiert zu sein, so dass sich Pana selbst mit Ute auf Spurensuche begibt. Es gibt viele Verdächtige, viele Spuren die in die Irre führen und letztendlich wird jemand entlarvt, denn ich zumindest so gar nicht auf dem Schirm hatte.
Ein richtig toller Wohlfühl-Krimi mit der richtigen Mischung aus Witz, Spannung und einer Prise Liebe. Der Schreibstil locker und flüssig, ich habe mich 17 Jahre zurück versetzt gefühlt als ich auf Zypern meine Hochzeitsreise verbracht habe. Und Heike war für mich der absolute Knaller. Diese schwäbischen Dialoge, wenn sie einen über den Durst getrunken hat, einfach herrlich!!!
Ich freue mich schon sehr auf viele weitere Geschichten aus Panas Café.

Bewertung vom 28.08.2024
Die Gräfin
Nelles, Irma

Die Gräfin


gut

Gewählte Einsamkeit

In dem Buch lernen wir die „Hallig-Gräfin“ kennen, Gräfin Diana von Reventlow-Criminil. Diese lebt mit ihrem Kutscher und ihrer Haustochter auf der beschaulichen Hallig Südfall, weit ab von allen Konventionen und den Schrecken des zweiten Weltkriegs.
Als sie einen abgestürzten britischen Piloten aus dem Wattenmeer retten, gerät die gewählte Einsamkeit ein wenig ins Wanken. Zugleich bringt sie alle in höchste Gefahr, denn wer dem Feind hilft, begeht Hochverrat. Das interessiert die Gräfin jedoch überhaupt nicht, sie macht schon immer was sie will. Die Anwesenheit des Piloten sorgt dafür, dass die Gräfin mit ihren Gedanken immer wieder zurück in die Vergangenheit wandert und längst vergessene Gefühle und Erinnerungen hervorruft.
Zwar hat es die Hallig-Gräfin wirklich gegeben, aber der Roman konnte mich leider nicht wirklich fesseln. Die immer wieder eingebundenen Dialoge in Plattdeutsch sind zwar originell und authentisch, aber haben doch den Lesefluss sehr gestört. Auch das Ende ist mir leider zu abrupt. Hier hätte ich mir noch gewünscht zu erfahren warum ausgerechnet dieser Pilot sie gedanklich hat in die Vergangenheit reisen lassen und, ob er letztendlich zurück nach England gekommen ist.
Das Cover aber finde ich perfekt für die Geschichte!

Bewertung vom 28.08.2024
Das Herz der Toskana (eBook, ePUB)
Netuschil, Christel

Das Herz der Toskana (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Zauber der Toskana

Eliza ist eine erfolgreiche Hochzeitsplanerin in London und arbeitet wortwörtlich bis zum Umfallen.
Da sie selbst nicht die nötige Reißleine zieht wird sie kurzerhand von ihrer besten Freundin in das leerstehende Haus ihres Onkels in Montabello, in der Toskana, geschickt. Nichtstun ist nicht so ihr Ding und sie kommt nur schwer zur Ruhe. Dann lernt sie ihren Nachbarn Valerio kennen dessen Haus ziemlich heruntergekommen ist und dringende Renovierungen benötigt. Anfangs ziemlich eigenbrötlerisch taut er so langsam auf und es knistert mächtig zwischen den Beiden. Als er dann auch noch erfährt, dass sein Elternhaus eigentlich gar nicht sein Elternhaus ist sondern Grund und Boden einem reichen Amerikaner gehören und einer Ferienanlage weichen sollen, ergreift Eliza die Initiative.
Eine wunderschöne, romantische Liebesgeschichte mitten in der Toskana.
Eliza erfährt endlich einmal wie es ist um ihrer selbst Willen geliebt zu werden. In ihrem Elternhaus zählt nur der Erfolg im Job, Liebe gibt es nicht. Plötzlich tauchen ihre Eltern auf, stören das toskanische Idyll und fordern ihre sofortige Rückkehr nach London.
Wie wird sich Eliza entscheiden? Für die Liebe oder ihr vermeintliches Pflichtgefühl?
Der Schreibstil ist flüssig und es wird mal aus der Sicht von Valerio, mal aus der Sicht von Eliza erzählt. Ich kenne und liebe die Toskana und war sofort mittendrin und hatte alles wunderbar bildlich vor Augen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 15.08.2024
Sommerpfade in Arrowwood
Birovljev, Natascha

Sommerpfade in Arrowwood


ausgezeichnet

Vielen lieben Dank liebe Natascha, dass ich schon vor dem Release wieder mit Dir zusammen nach Arrowwood reisen durfte.

Familienbande

Es war so toll wieder nach Arrowwood zu reisen und viele Bekannte wiederzusehen. Aber auch einige neue Protagonisten halten Einzug auf der Ranch. Und auch diesmal hat jeder wieder für sich sein ganz persönliches Päckchen zu tragen.
Nicky, die sich weiterhin um die Sleeping Lake Ranch und ihre kranke Granny kümmert. Rabbit, der endlich mit Emily zusammen glücklich ist. Dieses Glück wird jedoch einer großen Zerreißprobe ausgesetzt, als sein Vater auftaucht, bei ihm Unterschlupf sucht und meint sich überall einmischen zu müssen. Emily ahnt nichts von den jahrelangen Problemen zwischen Vater und Sohn und Rabbit verfängt sich immer mehr in sein Lügennetz, da er nichts darüber erzählen möchte. Emily sieht das als mangelndes Vertrauen und distanziert sich. Lainey die, nach dem Tod ihres Großvaters, voller Trauer nach einer Lösung sucht seine Farm zu retten. Ein Wiedersehen mit dem Cowboypoeten Clay wirbelt auch zusätzlich noch ihre Gefühle durcheinander. Durch ihre Tante Beth landet sie schließlich in Arrowwood und als Betreuerin für Granny auf der Ranch. Dort hofft sie alles Notwendige zu lernen um die Farm ihres Großvaters führen zu können. Und letztendlich Clayton, der Cowboypoet, dessen Gefühle für Lainey nie erloschen sind. Schaffen Rabbit und Lainey es sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen, sich ihren wahren Gefühlen zu stellen und sich selbst zu vertrauen?
Auch dieses Buch hat mich wieder sofort gefesselt. Von Beginn an spannend und extrem emotional. Ich habe mit den Protagonisten gehofft und gelitten und war direkt mittendrin in der Geschichte. Das Cover auch diesmal einfach wieder perfekt.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung! Und ich hoffe die Geschichte geht weiter und ich darf wieder mit dabei sein.

Bewertung vom 08.08.2024
Der User: Willst du dich mit mir treffen?
Jensen, Robin D.

Der User: Willst du dich mit mir treffen?


ausgezeichnet

Game Master

Ein Hilferuf seiner Nachbarin Renate Klein wegen ihrer verschwundenen Enkelin Carolin und schon hängt der Journalist Steffen Baumann wieder mittendrin in einem neuen Fall. Einige dubiose SMS und die Forderung nach Geld lassen das Ganze nach einem Enkeltrick aussehen. Aber leider kommen auch noch weitere Vermisstenfälle ans Tageslicht. Diverse Parallelen sind schnell gefunden. Alle jungen Frauen waren in diversen Dating Chatrooms unterwegs und hatten dort auch identische Kontakte. Als dann die erste, übelst mißhandelte Tote gefunden wird ist absolute Eile geboten. Wird es noch mehr Tote geben? Handelt es sich hier um einen Serienkiller oder sind hier unterschiedliche Täter am Werk? Etwa ein eifersüchtiger, cholerischer Freund oder ein Arbeitgeber dem man auf die Schliche seiner illegalen Machenschaften gekommen ist? Alles sehr verwirrend, aber unfassbar spannend. Aber Dank der genialen Zusammenarbeit zwischen Presse und Kripo kommt man auch hier dem wahren Täter auf die Spur.

Auch im dritten Kriminalfall mit Steffen Baumann ist die Spannung von Anfang bis Ende garantiert. Zwar hat man schnell die ersten Tatverdächtigen im Visier, aber die Leser werden immer wieder ganz geschickt auf neue und falsche Fährten geschickt. Und letztendlich wird jemand als Täter überführt, denn man gar nicht mehr wirklich auf dem Schirm hatte. Der Schreibstil flüssig, hier und da wieder mit ein wenig Augenzwinkern. Die Protagonisten alle sehr realistisch dargestellt und wir erfahren auch wieder ein wenig über ihr Privatleben. Auch dieser Thriller des Autors hat mich von Beginn an gefesselt und ich freue mich auf weitere spannende Kriminalfälle.