Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Annetts

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 12.09.2024
Lupus
Rode, Tibor

Lupus


ausgezeichnet

Ein etwas anderer Wolf
Jenny ist Tierärztin, als sie früh aufsteht, bemerkt sie das ihr Vater nicht da ist. Sicherlich war er wiedermal auf der Jagd. Doch dann ein Anruf der Staatsanwaltschaft. Der Wagen des Vaters wurde verlassen vorgefunden, eine Riesen Blutlache davor. Jenny macht sich sofort auf den Weg. Im Kofferraum eingeschlossen, der Hund Bruno, von ihrem Vater keine Spur. Am nahe gelegenen Hochsitz wird eine Leiche gefunden. Es war aber nicht ihr Vater, sondern ein Jäger, der 1000 Kilometer entfernt von hier lebte, in Lörrach. Zur selben Zeit wurden in Helge Schulzes Schafherde 55 Schafe gerissen. Auch hier musste sich Jenny ein Bild machen, denn sie war Wolfsbeauftragte des Landkreises.Der Anblick war grauenvoll. Aber neuerdings gab es ja auch Schutzzäune mit KI- Technik in dieser Gegend. Vielleicht gibt es Aufzeichnungen? Leider gab es diese Zäune bei Helge nicht. Dann noch ein zweites Opfer, ein Mann mit Genickbruch, eindeutig ein Wolfsbiss, mit abgetrennten Beinen. Die Wogen in der Bevölkerung schlagen hoch. Die Presse auch voll dabei. Der Chefredakteur des Greifswalder Bogens wird ermordet. Die ganze Sache wird immer undurchsichtiger. Weitere Nachforschungen ergeben, das alles viel tiefgründiger ist. Die Ursache all dessen reicht weit zurück in DDR Zeit, hat ihren Ursprung eigentlich schon in der Nazizeit. Unglaublich was hier geschehen ist.

Der Autor nimmt uns mit in vergangene Zeiten. Der Schreibstil ist flüssig. Anfangs etwas langatmig erscheinend, entpuppt sich dieses Werk als hoch interessant, so das man das Buch nicht mehr zur Seite legen kann, unglaubliche Dinge kommen ans Tageslicht. Die Protagonisten sind vielschichtig gezeichnet, man kann sich direkt ein Bild von ihnen machen. Das Cover zeigt das Problemtier, extrem stark, allerdings farblich nicht so wie es beschrieben wird.

Insgesamt, auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Ein hochbrisanter Thriller, er reicht weit in unserer deutschen Geschichte zurück. Ein wahres Leseerlebnis ist hier auf jeden Fall garantiert.

Bewertung vom 12.09.2024
Love Letters to a Serial Killer
Coryell, Tasha

Love Letters to a Serial Killer


sehr gut

Hannah arbeitet in einer gemeinnützigen Agentur. Ihr Leben läuft so dahin, eines Tages wurde eine Frau vermisst, Anna Leigh, 9 Tage später wurde sie in einer Schlucht tot aufgefunden.Kurze Zeit später, eine weitere Leiche. Die Frau arbeitete in einer Tankstelle, sie hieß Kimberley. es musste sich wohl um einen Serienkiller handeln. Als dann auch noch die 3. Leiche entdeckt wurde, sie war Personal-Trainerin, es war es wohl kein Zufall. Wenig später das 4. Mordopfer, Emmy. Sie war eine unauffällige junge Frau. Als letztes hatte sie Kontakt zu einem gewissen William, den sie auf einer Dating-Plattform kennenlernte. Die Ermittler nahmen ihn sofort ins Visier, wie sich im Laufe der Ermittlungen heraus stellte, kannte er auch die anderen Opfer. Er war auf jeden Fall Tatverdächtig und wurde festgenommen. Irgendetwas faszinierte Hanna, dieser Mann war ihr irgendwie sympathisch. Sie beginnt damit ihm Briefe zu schreiben und erhält sogar Antworten von ihm. Insgeheim verliebt sie sich in diesen vermeintlichen Serientäter. Dummerweise wird sie von ihrer Arbeitsstelle gekündigt, die Vorwürfe sind vielseitig. Kurzerhand entschließt sie sich, ihre Wohnung zu kündigen und dreist nach Georgia, um den Prozess um William teilzuhaben. Während der Verhandlungen, erkennt sie, das sie mehr für diesen Mann empfindet. Ihre Zuneigung wird immer stärker. Was würde es für sie bedeuten, wenn er doch verurteilt würde?

Der Schreibstil der Autorin ist locker, frisch und unverblümt. Die Protagonisten vielschichtig gezeichnet, anfangs auch ein bisschen undurchsichtig, aber wichtig für die Spannung. Wie im Klappentext versprochen, tappen die Leser wahrscheinlich im Dunkeln, bis zum Schluss. Hier denke ich aber, das es nicht auf jeden Leser zutreffen wird.

Insgesamt, kann man dieses Buch sehr gerne weiter empfehlen, es ist etwas anders, aber doch eine neue Erfahrung.

Bewertung vom 12.09.2024
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance


sehr gut

Gemütliche Geschichte
Jeanie Ellis ist die frisch gebackene Besitzerin eines Pumpkin-Spice-Café, das sie von ihrer Tante vererbt bekommen hat. Ihre Tante möchte sich zur Ruhe setzen und für Jeanie ist es ein willkommener Neuanfang. Das kleine malerische Städtchen, Dream Habor , dort gefällt es ihr sehr gut, auch von den Bewohnern wird sie sehr herzlich aufgenommen, so das sie sich sofort wohl fühlt. Allerdings hört sie nachts ungewöhnliche Geräusche, die ihr Angst machen. Der sympathische Logen erklärt sich sofort bereit, mit ihr gemeinsam, der Sache auf den Grund zu gehen. Er bringt ein neues Schloss an und leistet ihr Gesellschaft. Seid dieser Nacht geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf. Selbst Jeanie, ist sehr angetan von diesem attraktiven Farmer, der sehr beliebt ist in diesem Städtchen. Allerdings ist er sehr zurückhaltend, da er in seinem Leben nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht hat. Werden die beiden dennoch zueinander finden?

Die Autorin nimmt uns mit, in das malerische Kunststädtchen, Dream Habor, di Orte der Geschehnisse werden liebevoll beschrieben und als Leser hat man direkt ein Bild vor Augen. Die Protagonisten werden lebendig dargestellt und sind vielschichtig gezeichnet, in ihre Gedanken und Gefühle kann man sich als Leser gut hineinversetzen. Das Cover sehr romantisch gestaltet, mit herbstlichen Flair.

Diesen Roman kann man sehr gerne weiterempfehlen. Auf jeden Fall eine gute herbstliche und gemütliche Lektüre, die schöne Lesestunden bescheren kann.