Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 210 Bewertungen
Bewertung vom 06.09.2025
Whisper of Sins
Maibach, Juliane

Whisper of Sins


gut

Finaler Kampf um Lucius' Herz

Adeline hängt mit Lexie, Amalia, Lucius, Kisardia, Trey, Simon und ihrem Onkel Lucas in Lovatos' Strandhaus fest. Die Liebenden Sari und Luce gehen ihr gehörig auf die Nerven, denn jeder Kuss, jede Berührung bereiten ihr fast körperliche Schmerzen. Wie gern wäre sie an Saris Stelle, doch Lucius ist nun Mal ein Gott und die Liebesgeschichte der beiden ist jeder Hexe bekannt - doch ist die Story überhaupt wahr? Lucas lässt Adeline an den guten Absichten der Götter zweifeln und drängt sie zur Rückkehr nach Rosehall. Dabei geraten Adeline und Lexie in einen Hinterhalt und ausgerechnet Lucius steht Adeline bei und spendet ihr den dringend benötigten Trost.

Sari denkt sich erst nichts dabei und sieht Adeline nicht als Konkurrenz, doch zunehmend muss sie sich fragen, in welche Richtung sich ihr geliebter Luce in den letzten tausend Jahren ihrer Gefangenschaft entwickelt hat. Außerdem steht der unvermeidbare Angriff von LaVar aka Victorius bevor, weshalb Sari langsam ungeduldig wird, da sie dringend Adelines Kräfte als erste Hexe für den Kampf benötigen.

Währenddessen macht sich Adelines Schwester Meg unersetzbar für LaVar und behauptet sich an seiner Seite. Gemeinsam planen sie die Schutzkuppeln über den Hexensiedlungen zu sprengen und alles und jeden darunter zu vernichten. Doch am Ende muss Meg sich entscheiden, ob sie an der dunkler Seite bleibt oder sie ihre Fehler einsieht und ihrer Schwester beisteht.

Das Finale ist gefühlt bereits vorbei bevor es richtig begann. Leider sind viele, unnötige Opfer zu beklagen, deren Verlust Adeline schwer trifft. Zweifelhaft ist auch, dass Adeline sich so penetrant an Lucius hängt und sich an den Hals wirft. Sie steht zwar unter Saris Bann, aber dennoch zögert sie am Ende keine Sekunde und wirft sich ihrem Liebsten direkt in die Arme. Ebenso bleibt offen, was mit den Göttern passiert, bleiben sie auf der Erde? Ist Adeline durch ihre Kräfte nun auch unsterblich? Da bleibt mir zu viel offen, sehr schade.

Bewertung vom 19.08.2025
Whisper of Sins
Maibach, Juliane

Whisper of Sins


sehr gut

Auf der Suche nach Kisardia

Adeline und Lexie erhalten eine leibhaftige Geschichtsstunde, denn all die Götter, die sie in den letzten Jahren angebetet haben, scheinen auf der Erde zu sein. Und ausgerechnet Lucius gerät für Adeline in weite Ferne, denn er ist der Gott des Krieges, die Geschichte von Lutarions Liebe zu Kisardia hat Adeline immer besonders gut gefallen. Doch Lucius scheint in ihr immer mehr die Sehnsucht zu wecken.

Ziel der Gruppe um Adeline ist es einen Plan zu schmieden, um Amalia aus den Fängen der Sanguis zu retten. Dank der Hilfe von Vallon schafft es Adeline tatsächlich in das Lager, doch natürlich macht Meg auch hierbei ihr wieder das Leben schwer. Adeline muss mit ansehen, dass die Mutter von Maya, Serena, trotz ihrer Rettung aus dem Turm skrupellos ist und ihre einzige Tochter opfern würde. Am Ende kann nur noch der Gott und Herr über die verlorenen Sünden, Lovatos helfen, um gegen den Gott des Sieges, LaVas anzukommen, denn dieser scheint Kisardia gefangen genommen zu haben.

Das Ende ist wieder Mal sehr schmerzhaft für Adeline, doch in diesem Teil erfährt sie endlich die ganze Wahrheit über ihr Erbe und warum sich die Pflanzen immer gegen sie stellen. Die Geschichte spitzt sich zu und schreitet einem epischen Finale entgegen.

Bewertung vom 19.08.2025
Whisper of Sins
Maibach, Juliane

Whisper of Sins


gut

Lucius' Geheimnis

Adeline hat Glück im Unglück: gerade denkt sie noch, ihre Schwester Meg würde der Suche nach dem Bellustra-Stein abschwören und sich auf ihre Seite stellen oder zumindest Lucius würde sie verteidigen, schon machen die beiden gemeinsame Sache und teleportieren sich Dank eines Trankes davon. Doch statt Crezias Zorn zu erliegen, wird Adeline von der Sündenfürstin der Trägheit, Medera, geschützt - doch nicht ohne Preis.

Medera fordert von Adeline sich auf die Suche nach einem Propheten zu machen. Denn nur ein Prophet kann die Gefallenen Meg retten und gleichzeitig die Sündenfürsten zur Machtquelle der ersten Hexe führe. Damit Adeline ihre Aufgabe auch erfüllt stellt Megara ihr die Sünde Tian als Wegbegleiter zur Seite. Adeline muss zurück nach Rosehall um nach Hinweisen zu suchen und findet Dank ihrem Vater eine verrückte und aggressive Eulenmaus. Lexie bemerkt Adelines Rückkehr und weicht ihr nicht mehr von der Seite. Zusammen folgen sie den Hinweisen nach einem Propheten, müssen sich der rachsüchtigen Maya stellen und versuchen Amalia aus dem Turm zu befreien. Weil das allein nicht ausreicht, kreuzt Lucius immer wieder Adelines Weg und ihre Pläne.

Lucius ist zum wahren Chamäleon geworden. Ich bin mir nicht sicher, ob die Autorin seine Entwicklung von Beginn an so geplant hatte, aber anscheinend hat sie Großes mit ihm vor. Erst taucht er als Gesandter Elijah Bishop in Rosehall auf, dann entpuppt er sich als Schattenhexer und Anführer der Sanguis, dann erfährt Adeline, dass er sogar zu den Luxuria-Sünden gehört und jetzt ist er sogar noch viel mehr. Es bleibt also spannend.

Bewertung vom 19.08.2025
Whisper of Sins
Maibach, Juliane

Whisper of Sins


sehr gut

Spielball der Sünden

Adeline war unvorsichtig und als sie beim Kellner Mark ihres Lieblingscafés untertauchen will, rennt sie geradewegs in die offenen Arme des Sündenfürsten des Neids: Haddin. Täglich muss sie dabei zuschauen, wie die anderen Mitbewohner sich als Influencer profilieren, sich gegenseitig versuchen auszustechen und Haddin sich an ihrem Neid labt. Adeline beschließt kurzerhand zu fliehen, doch ausgerechnet nach ihrem missglückten Versuch tauchen Lucius und die Sündenfürstin des Hochmuts, Crezia, bei Haddin auf.

Und so landen Adeline und ihre Schwester Meg plötzlich als Gefangene in Vallons Palast, dem Sündefürsten der Wollust. Überraschenderweise ist Lucius Vallons Liebling und Adeline beginnt langsam zu verstehen, dass sie und Meg als Gefallene zum Spionieren nach Rosehall geschickt werden sollen. Bleibt nur noch die Frage welchem Sündenfürsten sie sich ergeben müssen. Währenddessen versuchen Cole und Lucius Adeline mürbe zu machen, damit sie sich der Wollust hingibt.

Ausgerechnet nach Lavriz' Angriff, dem Sündenfürsten des Zorns, setzt sich Adeline für das Leben ihrer Schwester ein, doch auch Meg hat ein bisher gut gehütetes Geheimnis, dass Adelines Vergangenheit wieder komplett durcheinander würfelt. Und plötzlich steht Adeline wieder mit allen Problemen allein da.

Die Geschichte wird von Buch zu Buch immer besser. Dabei bleiben Adelines Vergangenheit und Lucius' Absichten ungewiss. Es gibt noch so viel zu klären, da bekommt man Lust und Neugier auf den vierten Teil der Reihe.

Bewertung vom 19.08.2025
Whisper of Sins
Maibach, Juliane

Whisper of Sins


sehr gut

Totgeschwiegenes Familiengeheimnis

Adeline ahnte bereits seit ihrer Jutria, dass sie keine Grünhexe sein kann. Zum jährlichen Malvere-Fest will sie deshalb einen intuitiven Zauber probieren, doch im gleichen Moment wird das magische Dorf Rosehall von Sanguis angegriffen - jemand hat den Schutz der Kuppel ausgehebelt und so den Fremden Zutritt verschafft. Da an Malvere die Energie besonders stark ist, gelingt es den Hexern und Hexen die Eindringlinge in die Flucht zu schlagen, doch Adeline Auris hat sich mit viel zu viel Energie aufgeladen und droht alles in Schutt und Asche zu legen. Zu ihrem Glück ist Lucius noch immer an ihrer Seite und will als Schattenhexer von ihrer zusätzlichen Energie profitieren.

Er lässt Adeline nicht mehr aus den Augen. Ihrer Familie schmeckt das gar nicht, aber sie versuchen Adelines Leben so gut wie möglich zu schützen, doch keiner spricht mit ihr und alle scheinen ein Geheimnis vor ihr zu haben. Im Delirium hört sie von einer Prophezeiung und macht sich auf die Suche nach Antworten. Sie erfährt dabei wer sie wirklich ist, warum sie sich an nichts erinnern kann und warum ihr geliebter Opa tatsächlich starb. Zu allem Unheil wird auch noch ein Inquiris auf Adeline und ihre Familie angesetzt, wegen dem sie verurteilt wird und sich durch ihre Selbstzweifel im Turm kämpfen muss.

Die Geschichte nimmt langsam Fahrt auf, man lernt die Charaktere besser kennen, auch wenn mir die Anziehung zwischen Adeline und Lucius zu schnell aufkam. Das Ende bleibt offen, da Adeline direkt in die Arme einer Sünde stolpert - es bleibt also weiter spannend.

Bewertung vom 19.08.2025
Die Geminiden - Spektrum (#2)
Foss, Nanna

Die Geminiden - Spektrum (#2)


ausgezeichnet

Komplizierte Fernbeziehung

Der zweite Teil der Reihe ist aus Sicht von Noahs Zwillingsschwester Pi geschrieben. Pi und ihre neuen Freunde gewöhnen sich so langsam an ihre Schnellheilungskünste in ihrer eigenen Gegenwart. Währenddessen versucht Pi im Alleingang herauszufinden, wieso ihr in Australien verloren gegangen roter Pulli plötzlich im kalten Dänemark auftaucht. Der Verdacht liegt nahe, dass es noch weitere Zeitreisende gibt. Und tatsächlich verhelfen Pi & Co. bei einer ihrer Reisen zu Josef vier weiteren Jugendlichen aus dem Jahre 1969 zur Zeitreise.

Das allein ist schon sehr aufwühlend, wäre da nicht auch noch das Problem, dass der attraktive Will Pi einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will - dabei trennen sie 50 Jahre. Außerdem werden sie bedroht und das nicht nur von Horror Vacui, dem alles vernichtenden Nichts. Adrianas Familie wird angegriffen, Pi & Emilie verbrennen fast und dann ist da das Schattengesicht aus Pis Träumen aus der Vergangenheit. Alles versinkt im Chaos, jede Suche nach Antworten führt zu neuen Fragen und über allem schwebt die Gewissheit, dass alles genau so vorherbestimmt ist.

Die Geschichte geht einfach nahtlos weiter, ist sehr fesselnd und regt zum aktiven Mitdenken an, wer hinter welcher Aktion stecken könnte. Ich freue mich schon sehr auf Nasrins Geheimnis im dritten Teil.

Bewertung vom 12.07.2025
Bis alle Schuld beglichen
Hartung, Alexander

Bis alle Schuld beglichen


ausgezeichnet

Süße Rache

Jan Tommen ist eigentlich Kriminalbeamter zur Aufklärung von Mordfällen bei der KriPo in Berlin. Doch eines Morgens wacht er im Bett seiner Freundin Betty auf und wird plötzlich vom Ermittler vom Tatverdächtigem am Mord des Richters Georg Holoch. So gern ihn sein Partner Patrick Stein hinter Gittern sehen will, so sehr glaubt sein Chef Klaus Bergmann an seine Unschuld. Doch Glaube allein entlastet Jan nicht, deshalb taucht er mit Hilfe seines besten Freundes Chandu unter. Seine Verbindung zur Berliner Unterwelt hilft Jan erstmal, doch der glückliche Zufall bringt auch noch Zoe, eine ermittlungshungrige Rechtsmedizinerin, an seine Seite. Zusammen mit dem IT-Profi Max ist das Team unschlagbar, lässt sich doch genauso wie die Kripo vom wahren Mörder an der Nase herumführen.

Die Geschichte ist zunächst so aufgebaut, dass Jan seine Unschuld beweisen muss. Da er zu Beginn einen Filmriss von mehr als einem Tag hat, kann er sich nicht Mal selbst ausschließen. Doch als die nächsten Morde ohne sein Zutun, aber mit seinen Spuren am Tatort, bekannt werden, ist er sich sicher: es muss jemand aus seinem näheren Umkreis sein. Das Ende und die Auflösung des Täters sind überraschend, gut und dramatisch. Aber Jan hat nun die Zügel in der KriPo in der Hand um die Karten seiner Karriere neu zu mischen.

Bewertung vom 12.07.2025
Die unsichtbare Stadt / Das Herz der Zeit Bd.1 (eBook, ePUB)
Peetz, Monika

Die unsichtbare Stadt / Das Herz der Zeit Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit guten Absichten Schlechtes bewirken

Lena Friedrich ist gerade Mal 15 Jahre alt und hält es weder in ihrem Kopf, der mit viel zu vielen Fragen gefüllt ist, noch in ihrer Ersatzfamilie bei ihrer Tante Sonja und ihren Töchtern Fiona und Carlotta aus. Ihr Eltern starben bei einem Autounfall als sie vier Jahre alt war. Lena ahnt, dass in Box Nummer 187 der mietbaren Lagerhalle "Citybox" ihrer Tante all die Fragen nach ihren Eltern und ihrer Herkunft schlummern, auf die ihre Tante ihr einfach keine Antworten geben will. Und tatsächlich findet Lena Zugang zu ihrer Vergangenheit über einen geheimnisvollen Chronometer und dessen Rechnung.

Das anstehende Handballcamp bietet die ideale Gelegenheit der Vergangenheit auf den Grund zu gehen. Während Lenas beste Freundin Bobbie die Stellung hält, wird Lena vom mysteriösen Dante in die unsichtbare Stadt voller Zeitreisender gebracht. Lena wittert die Chance ihre Eltern zu retten und ihr eigenes Leben zu verbessern.

Doch Zeitreisen haben ihre Tücken: Lena scheint den Schmetterlingseffekt zu unterschätzen und wirbelt alles ordentlich durcheinander. Bis ihr schließlich die Zeitmeisterin Einhalt gebietet, ist das Unheil schon angerichtet. Zusammen mit Dante muss Lena ihren Strafdienst absolvieren und überlegt fieberhaft, wie sie wenigstens Bobbie retten kann. Doch Dante stellt sich als gar nicht so gefühlskalt und unnahbar dar, wie sie ihn kennenlernte. Gemeinsam rücken sie Lenas Leben wieder gerade und bringen Empfindungen in Dantes Leben.

Eine turbulente und ereignisreiche Geschichte über Zeitreisen. Die Charaktere sind sehr sympathisch und verdienen ein Happy End.

Bewertung vom 12.07.2025
Auf diese Art zusammen (eBook, ePUB)
Moyes, Jojo

Auf diese Art zusammen (eBook, ePUB)


gut

Bunt trotz grauem Coronavorhang

Louisa (Lou) Clark wollte nur Mal kurz Vintagesachen in London für ihren Second-hand-Laden in New York besorgen und schon zwingt sie der coronabedingte Lockdown sich bei ihren Eltern einzuquartieren. Während sie jeden Tag mehr ihren Freund Sam vermisst, der als Rettungssanitäter täglich sein Leben im Einsatz riskiert, verkümmert ihr Verlangen gebraucht zu werden und ihre beruflichen Existenzängste wachsen.

Zum Glück kennt ihre Kreativität keine Grenzen und schon bald beginnt sie nach den Wünschen der Nachbarskinder deren Idole und Helden in Kostüme zu übersetzen. Bei der wöchentlichen Huldigung der Mitarbeiter im medizinischen Bereich trifft sich die gesamte Nachbarschaft auf der Terrasse zum aufmunternden Applaudieren. Die Isolation geht jedoch auch nicht spurlos an Lous Vater vorbei. Ihre Mum macht sich zusehends Sorgen. Doch er weiß Dank Lou zu überraschen und auch Lou hat für ihre Familie eine Überraschung parat.

In dieser wirklich sehr kurzen Kurzgeschichte wird alles ein wenig bunt durcheinandergewürfelt. Lou und Sam sind bestimmt tolle Protagonisten, doch ohne Vorwissen birgt diese Geschichte viel Verwirrung in sich.