Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Produktliebe20
Wohnort: 
Brandenburg
Über mich: 
Booklover & Mama von 5

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 31.08.2023
Simone
Reich, Anja

Simone


ausgezeichnet

Ein Buch das unter die Haut geht

Ein Buch welches einem so schnell nicht mehr aus dem Kopf gehen wird.
Anja Reich begibt sich auf die Reise in die Vergangenheit, um das Leben ihrer Freundin Simone zu rekonstruieren, die sich damals mit nur 27 Jahren das Leben genommen hat als die DDR nicht mehr existierte. Was sie dazu antreibt? Viele offene Fragen nach dem Warum.

Man bekommt einen tiefen Einblick in Simones bewegtes Leben. Mit all ihren Ängsten, Sorgen und auch mit den Depressionen mit denen sie immer wieder kämpfte, sodass man ihr häufig am liebsten persönlich Trost spenden möchte.

Anja Reich lässt einige Weggefährten von Simone zu Wort kommen, die ihren Teil zur Geschichte beitragen und nochmal ein anderes Bild von Simone zeichnen.
André & die Eltern von Simone verarbeiten jeder auf ihre Weise den Verlust der Schwester & Tochter aber jeden von ihnen wirkt einem irgendwie nah.

Die Art von Anja Reich unverblümt und offen zu schreiben gefällt mir sehr gut. Ich lese sie einfach gerne & habe Seite um Seite verschlungen.
Das Buch ist definitiv keine leichte Kost mit der Thematik um psychische Erkrankungen &
dem Suizid. Ich empfinde es aber als sehr lesenswert.

Bewertung vom 31.08.2023
Eigentum
Haas, Wolf

Eigentum


sehr gut

Wolf Haas verbringt letzte intensive Tage am Sterbebett seiner 95 jährigen Mutter. Er arbeitet ihre Vergangenheit auf und die Mutter selbst streut immer wieder Teile bei, so ergibt sich ein Bild davon, wie sehr ihr Leben von Arbeit geprägt war. Das Motto hieß sparen, sparen und nochmals sparen um irgendwann den Wunsch eines Eigenheims zu erfüllen. Dieser erfüllt sich jedoch erst spät und in anderer Form als gedacht.
Wolf Haas führt sehr humorvoll, manchmal beinahe rüde durch die Geschichte. Es macht nicht den Eindruck als wäre die Beziehung zur Mutter Marianne sonderlich positiv. Die hatte sowieso zu vielen Menschen ein angespanntes Verhältnis & war eher fleißig als freundlich.

Das Buch ließ sich flott in einem Rutsch durchlesen, da es relativ wenig Seiten hat und einen wirklich angenehmen Schreibstil aufweist. Schade war nur, dass sich viele Textpassagen quasi gedoppelt haben, sodass zu viele Zeilen verschenkt waren. Das sollte wahrscheinlich die Schusseligkeit der älteren Dame widerspiegeln, ich empfand es dennoch als teilweise zu viel.

Alles in allem ein recht gelungenes Buch, welches zum Nachdenken anregt und gewisse Parallelen zu älteren Menschen in der eigenen Umgebung haben kann.