BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 397 BewertungenBewertung vom 10.03.2022 | ||
![]() |
Der kleine Buddha auf der Reise nach Hause Ich weiß nicht was ich von dem Buch erwartet hatte, aber vom Gefühl her war es etwas anderes. Das heißt nicht, dass ich das Buch richtig schlecht fand, es war nur anders, ein wenig enttäuschend. Durch die Reise des kleinen Buddha lernt man, wie jeder "Zuhause" anders definiert. Optisch und vom Stil her würde ich es tendenziell eher als Kinderbuch ein ordnen, weil es recht einfach geschrieben ist und die Kapitel sich mit unter sehr zum Vorlesen eignen. Für mich war jetzt tatsächlich nicht wirklich was Neues dabei, weswegen es eine weniger spannende Lektüre war, aber wenn man sich daran erfreuen kann immer mal wieder ein Kapitel zu lesen, dann passt das. |
|
Bewertung vom 10.03.2022 | ||
![]() |
Lifelike / Das Babel Projekt Bd.1 Es ist zwar kein Meisterwerk des Autors, denn ausnahmsweise ist nicht alles logisch, aber hier liegt der Fokus auch ganz klar mehr auf den Charakteren als auf allem anderen. Ich will auch gar nicht sagen, dass es vor Logikfehlern hagelt, keineswegs, eher ein gelegentliches Stirnrunzeln beim genaueren darüber Nachdenken. Beispielsweise wird erklärt, dass gewisse Zerstörungen durch eine Reaktorüberhitzung entstanden. Es gibt wohl gewisse Schäden, alles ist lustig verstrahlt, etc., aber die Gebäude in der näheren Umgebung und das mit in welchem der Reaktor ist haben lediglich ihre Scheiben verloren oder sind vielleicht ein bisschen angeknackst. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich in solchen Dingen unfassbar schlecht bin, aber es fühlte sich so nicht richtig an. Ich fand es persönlich nicht so tragisch, wollte es aber erwähnen. Ansonsten ist es durchaus mehr Jugendbuch als Erwachsenenbuch, was man recht schnell auf den ersten Seiten merkt. Der Stil ist gewohnt flüssig, die Geschichte spannend und actiongeladen, die Charaktere haben Tiefe, das Setting überzeugt, wenngleich dieses vergleichsweise blass ist. Dennoch ist es greifbar, furchteinflössend und dystopisch. |
|
Bewertung vom 28.02.2022 | ||
![]() |
Da ich mit dem Lerngraden A, B und so weiter, nur wenig anfangen kann, kann ich auch nicht beurteilen, ob dieses hier angemessen umgesetzt wurde. Was ich beurteilen kann, ist, dass ich relativ gut klar kam. Nach gut 16 Jahren ohne Englisch musste ich phasenweise nicht allzu viel gesondert nachschlagen. Hier sei außerdem erwähnt, dass ich „nur“ Realschulenglisch gelernt habe, welches sich wohl stark von weiterführenden Schulen unterscheidet. Der Satzbau war einfach gehalten, die Dialoge ebenfalls. Viele Worterklärungen erleichtern das Ganze. Mein größtes Problem war, dass ich zu schnell zu viel wollte und dachte, dass ich es wie ein gewöhnliches Buch lesen könnte. Davon rate ich ganz klar ab, denn ein bis zwei Kapitel am Tag reichen aus, sind angenehmer zum Verarbeiten des Gelernten und frustrieren weniger, weil man weniger oft an einen Punkt kommt, an dem man nur noch zum Übersetzer greift. Die Aufgaben und Tests im Buch machen Spaß und spornen auf jeden Fall an. Als ehemaliger Krimileser, muss ich leider gestehen, dass ich die Geschichten selbst meist etwas langweilig fand. Doch zum Lernen sind sie optimal. |
|
Bewertung vom 28.02.2022 | ||
![]() |
Die Meinungen zum "Buick" gehen ja gewaltig auseinander. Ein Grund mehr mir selbst ein Bild verschaffen zu wollen. Ich würde sagen, dass er irgendwo ins Mittelfeld passt. Die Geschichte haut einen jetzt nicht vom Hocker, aber sie überzeugte mich durch ihre Atmosphäre. Sicher, die meiste Zeit wird die Geschichte des Wagens erzählt, aber lesen wir nicht Bücher um die Geschichte über jemanden oder etwas zu erfahren? Ich fand es unglaublich spannend, welchen Einfluss das Fahrzeug auf die Geschehnisse nimmt, egal ob in der Vergangenheit oder Gegenwart. Meist plätschert die Erzählung ruhig vor sich hin. Ich fand sie trotz ihrer gelegentlichen Längen schön zu verfolgen, was der Erzählstimme von Nathan und King geschuldet ist. Immer wieder eine grandiose Kombination. |
|
Bewertung vom 28.02.2022 | ||
![]() |
Die Erinnerung der Seelen (MP3-Download) Okay, ich habe keine Ahnung was ich sagen soll. Wer sich noch an das Ende des ersten Bandes erinnert, der wird sich erinnern, dass ich bemängelt habe, dass die ganzen Verwandtschaftsgrade doch sehr unübersichtlich sind. Tja, diese spielen hier mit unter eine große Rolle, denn es geht im Groben darum, dass sich vieles um die Erinnerungen verschiedener Protagonisten aus früheren Leben dreht. Ganz schön vertrackt kann ich euch sagen. Besonders, wenn einige der Charaktere doch sehr ähnlich heißen, außer natürlich in den früheren Leben, da heißen sie anders - manchmal aber ganz ähnlich wie die Person im derzeitigen Leben. Na, wer kommt noch mit? Auf jeden Fall war das manchmal sehr unübersichtlich. Mir wäre ein hübscher Stammbaum ja ganz recht, oder am besten gleich mehrere. Für jedes Leben einer. |
|
Bewertung vom 28.02.2022 | ||
![]() |
Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) / Heartstopper Bd.1 Wer ein wenig auf den sozialen Medien aktiv ist, der hat das Buch sicher schon einmal gesehen. So ging es auch mir, weshalb ich es unbedingt lesen wollte. Endlich auf deutsch! Sehr gut gefällt mir, dass der Verlag das Cover beibehalten hat, da dieses einen klaren Wiedererkennungswert hat. Im Vergleich zum Original handelt es sich bei der deutschen Ausgabe um ein Hardcover, was sich natürlich unglaublich gut im Bücherregal macht - ob man den Mehrpreis dafür zahlen möchte ist natürlich die Frage, die man sich vermutlich bei fast jedem Hardcover stellen wird. Was ich etwas schade finde, ist, dass man den Untertitel zur Hälfte übersetzt hat. |
|
Bewertung vom 28.02.2022 | ||
![]() |
Wer mich kennt, der weiß, dass ich der absolute Grinch bin. Nichtsdestotrotz wollte ich in diesem Jahr Weihnachtsbücher lesen und das tat ich auch. "Ein Junge namens Weihnacht" sprang mich durch die Werbung für den erschienen Kinofilm förmlich an. Nachdem ich dann noch die Ausgabe mit dem original Cover entdeckte, war es endgültig um mich geschehen. Auch wenn Kitsch und Glitzer eigentlich nicht so meins sind, so war ich direkt schockverliebt, denn das Buch ist optisch einfach absolut süß und glitzert. Die Illustrationen in seinem Inneren sind auch einfach unfassbar schön. |
|
Bewertung vom 26.01.2022 | ||
![]() |
Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck / Die Chroniken von St. Mary's Bd.4 Wieder eine unterhaltsame Geschichte, jedoch mit weit weniger Reisen als gewohnt. In diesem Band stand das St. Mary's Institut selbst im Vordergrund. Wir lernen einen ganz neue Institution kennen und zwar die Zeitpolizei. Zudem ist es an sich sehr spannend, da Max sich komplett neu einfinden muss, denn schließlich lebt sie das Leben einer anderen. Glücklicherweise scheinen jedoch nur die geteilten Erinnerungen abzuweichen, den schrägen Humor haben alle beibehalten. Obwohl ich mich nicht gerade für historisches begeistern kann, durfte ich wieder einmal feststellen, dass ich absolut dazu gehöre. Besonders als Max einen Witz vom Stapel lies, den nur sie lustig fand, musste ich schallend mit lachen. |
|
Bewertung vom 26.01.2022 | ||
![]() |
Ein Dämon zu viel / Dämonen-Reihe Bd.1 (MP3-Download) Simon Jäger ist nun wahrlich kein unbekannter Name am Hörbuchsprecher Himmel und was soll ich sagen,.... er hat zu recht einen Platz unter den Sternchen. Ich könnte mir spontan niemand besseren für diese Geschichte vorstellen, die perfekt war für den überladenen Kopf zum Jahresende. Was hab ich gelacht! Die Welt an sich wird eher am Rande angeschnitten, aber was man erzählt bekommt sorgt schon für den einen oder anderen Lacher. Besonders die nähere Beschreibung der Teufler, wobei es sich um eines der vier Dämonen Völker handelt. Die Dialoge zwischen dem Dämon Aahz und seinem (neuen) Auszubildenden Skeeve sind einfach urkomisch, weil letzterer zumeist nicht immer versteht - oder verstehen will - was ihm sein neuer Lehrmeister zu sagen hat. Zudem befinden sich die beiden auf einer, wie soll ich sagen, kleinen Reise um diverse Antworten zu finden und währenddessen treffen sie auf allerhand interessante Wesen und Gestalten, die ihren Teil zur Unterhaltung beitragen. |
|