Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
vigothelen
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 36 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2023
Die Guten und die Toten
Koplin, Kim

Die Guten und die Toten


sehr gut

Der Roman " Die Guten und die Toten „ ein Hardcore-Kriminellen-Ballett der besonderen Art
erschien im April 2023 bei Suhrkamp , 255 Seiten , von Kim Koplin (Coautor Thomas Wörche).
Kim Koplin lebt und arbeitet in Berlin, Frankreich und Italien und heißt nicht wirklich Kim Koplin, hat aber schon mehrere erfolgreiche Bücher geschrieben.
Thomas Wörtche ist bekannt hauptsächlich als Experte für Kriminalliteratur und war u.a. Juror der Krimi-Zeit-Bestenliste.
Die Protagonisten sind Saad und Nihal.
Saad ist ein scheinbar einfacher Sicherheitsmitarbeiter in einem Parkhaus (Berlin). In Wirklichkeit hat er aber eine kriminelle Vergangenheit.

Nihal ist eine ungewöhnliche Kriminalkommissarin, die auch einen Bruder aus dem kriminellen Milieu hat.
Ein eigentlich normaler Unfall entpuppt sich als Kriminalfall, als eine Leiche im Kofferraum des Unfallwagens entdeckt wird. Der Fahrer ist Staatssekretär . Nihal ist für die Aufklärung zuständig.
Im weiteren Fortgang wird der/die Leser/in mitgenommen, wie Nihal und Saad durch diesen Fall in Verbindung kommen, spannend und rasant und überraschend romantisch.
Ein ungewöhnliches Zusammenspiel zwischen Krimi und Liebesroman, das mich aber gut unterhalten hat, Spannung und Rührseligkeit gut ausgewogen. Die ProtagonistInnen (neben Nihal und Saad besonders die kleine Tochter Leila von Saad)) schließt man sofort ins Herz.
Man liest sich leicht durch das Buch, das nicht den Anspruch eines hohen literarischen Wertes hat, aber gute Unterhaltung bietet.

Bewertung vom 07.02.2023
Gleißendes Licht
Sinan, Marc

Gleißendes Licht


sehr gut

Gleissendes Licht ist eine türkisch-deutsch-armenische Familiengeschichte, . Die Hauptfigur dieses von Marc Sinans geschriebenen Debütromans ist Kaan mit seinen Wurzeln in diesen 3 Ländern..
Es wird eine bunte, atmosphärisch dichte Geschichte über viele Jahre erzählt. Besonders die wohl nicht jedem so geläufige Lebensweise in dieser Kultur fasziniert und wird teilweise poetisch aber nicht ausschweifend erzählt . Die einzelnen Kapitel ,im Wesentlich über die Jahre 1996 bis heute, sind kurz und prägnant. Dennoch kann man gut mit den Protagonisten , außer Kaan seine Eltern und Großeltern , gut mitfühlen. Das ist sehr gut geschrieben.

Erschienen bei Rowohlt mit 272 Seiten hat dieser Roman eine angenehme Länge und ist sehr dicht erzählt..Aus dem Stoff hätte auch ein 600 Seiten Roman entstehen können, der poetische , sinnliche Sprachstil wäre aber dann wohl nicht mehr so begeisternd.

Bewertung vom 10.09.2022
Die Cellistin / Gabriel Allon Bd.21
Silva, Daniel

Die Cellistin / Gabriel Allon Bd.21


ausgezeichnet

Der Thriller " Die Cellistin " erschien im Jahre 2022 und wurde von Wulf Berger jetzt ins Deutsche übersetzt.
Der Autor Daniel Silva schrieb bereits 20 Thriller um den Ermittler Gabriel Allon. Iobwohl ich bisher nur wenige davon gelesen habe, sehe ich auch in diesem 21. Band einen bestimmten Ablauf, der aber immer wieder spannend erzählt wird..
Der Exil-Russe Viktor Orlov wird , analog zu Nawalny , mit einem Nervengift infiziert und stirbt hieran. Der britische Geheimdienst holt, obwohl er schon eine klare Vorstellung über den Tathergang hat, Gabriel Allon vom israelischen Geheimdienst hinzu. Dieser, als langjähriger Freuund von Orlov , hat prompt eine andere Vorstellung und löst schnell politische Verwicklungen aus.
Gabriel Allon kommt als angenehmer Mensch rüber, kann natürlich sehr viel, erleidet aber auch Rückschläge. Die Titelfigur diser Geeschichte ist die Cellistin, die eine zunächst undurchsichtige Rolle spielt.
Die Ingridenzien eines spannenden Thrillers wie Action, rasante Jagden und Handlung in mehreren Ländern sind alle vorhanden und lesen sich spannend und flüssig herunter. Der Bezug zur aktuellen Realität ist sehr deutlich.

Mir hat dieser rasante und spannende Thriller wieder Freude bereitet. Das Finale ist schlüssig und dennoch lange nicht vorherzusehen.
Meine Bewertung: volle 5 Sterne.
I

Bewertung vom 10.09.2022
Freizeit
Kaspari, Carla

Freizeit


weniger gut

Der Roman " Freizeit" erschien im Jahre 2022 Kiepenheuer & Witsch, 298 Seiten.
Die Autorin Carla Kaspari , Jahrgang 1991 studierte Literatur- und Musikwissenschaft und ist auf Twitter sehr aktiv.
Franziska, die Hauptfigur dieses Romans schreibt an einem Roman und beobachtet das Treiben ihres Umfeldes. Sie sieht die Leute durch das Leben. gehen, gesteuert von von digitalen Angeboten . Analoge Treffen in der Wirklichkeit werden immer mehr ersetzt durch youtube -Filmchen, Netflix o. ähnlichen Abos . Der Tag wird damit gefüllt . Man beobachtet das Leben anderer Menschen und vergisst, selbst zu leben. Franziska selbst ist trotz der Beziehung zu Cyril einsam, rastlos, und auf der Suche nach dem Lebenssinn.. Ich hoffe nicht, dass Sie das Leben der jungen Generation tatsächlich wider spiegelt. Ich kann mich jedenfalls mit dieser Person als auch weiteren Protagonisten nicht anfreunden . Es wurd efür mich immer mühsamer, den Roman zu Ende zu lesen.
Meine Bewertung:lediglich 2 Sterne.

Bewertung vom 10.09.2022
Das neunte Gemälde / Lennard Lomberg Bd.1 (eBook, ePUB)
Storm, Andreas

Das neunte Gemälde / Lennard Lomberg Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Roman " das 9.Gemälde" erschien im Jahre 2022 bei Kiepenheuer & Witsch, 416 Seiten.
Der Autor Andreas Storm , Jahrgang 1964, ist eigentlich Geschäftsführer einer Kommunikationsagentur. Das neunte Gemälde ist sein erster Roman und als Auftakt einer mehrteiligen Krimiserie mit dem Kunstexperten und Ermittler Lennard Lomberg konzipiert.
Es geht um eine Geschichte, die eben im Kunstmilieu spielt. Das Thema Raubkunst ist hochaktuell und wird hier im Rahmen eines Krimis verhandelt. Besonders spannend wird auch die Verwicklung der eigenen Familie von Lomberg in das Geschehen eingebunden. Dabei geht es um einen von den Nazis geraubten vermeintlichen Picasso, der mit der Geschichte von Lombergs Vater verknüpft zu sein scheint. Schauplätze sind einerseits das besetzte Paris in den Kriegsjahren sowie die Bonner Republik , andererseits die Gegenwart bis hin zum Brexit .
Dieser Debutroman ist eine literarische Kriminalgeschichte, die ich gerne gelesen habe und mir sehr gelungen erscheint.

Bewertung vom 10.09.2022
Snowflake
Nealon, Louise

Snowflake


sehr gut

Der Roman " snowflake" erschien im Jahre 2022 bei mare, 352 Seiten.
Die Autorin Louise Nealon ist Irin und wurde ins Deutsche übersetzt von Anna-NinaKroll .Die Protagonistin Debbie White ist aufgewachsen auf einer irischen Milchfarm. Ihre Mutter Maeve zeigt depressive Züge, verbringt ihre Zeit im Schlafzimmer und hält ihre Träume für Zukunftswissen. Ihr Onkel Billy wohnt in einem Wohnwagen vor dem Haus, seine Hobbys sind die alten Griechen und der Whiskey.Aus dieser Welt heraus beginnt Debbie ein Literaturstudium in Dublin. Debbie versucht immer verzweifelter, trotz ihrer Prägung und ihres Aussehens durch die Farmwelt, sich in die Gemeinschaft der Uni sowie das Leben der Großstadt zu integrieren.Das wird überzeugend beschrieben, und man kämpft gleich mit dieser Person mit. Mit Debbie White zeigt uns Louise Nealon eine starke Persönlichkeit , verletzlich aber auch humorvoll. Ich habe das sehr gerne gelesen.