Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cindy

Bewertungen

Insgesamt 40 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2023
Forever Young (eBook, ePUB)
Mersich, Alexander

Forever Young (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich bin wirklich sehr begeistert.

Anfangs fiel es mir etwas schwerer eine Verbindung zu Chris zu finden, wahrscheinlich weil er sehr in seiner Welt und den dunklen Gedanken gefangen war. Das ließ aber nach, war auch wichtig, um Chris Gefühlslage zu verstehen und dann konnte man sich wirklich sehr in dem Buch verlieren und ich konnte mich sehr gut in seine Gedanken und Gefühle hineinversetzen.

Nicht nur Chris, sondern auch die wichtigen Nebencharaktere sind sehr authentisch geschrieben und ich habe sie sehr in mein Herz geschlossen.

Die Gefühle der Charaktere wurden schön beschrieben und hatten sehr viel Tiefgang. Chris hat viel reflektiert und somit wurde man auch zum Nachdenken angeregt.

Die ganzen sensiblen Themen wurden schön angesprochen und beschrieben, sodass ich mich keinen Moment unwohl gefühlt habe. Im gegenteil. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und wurde keineswegs getriggert. Meiner Meinung nach können es Menschen lesen, die auch solche Erfahrungen gesammelt haben. Das behaupte ich, da ich selbst einige thematisierte Erlebnisse erfahren habe. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden!😊

Ich hatte erst die Befürchtung, dass mir die Spannung fehlen könnte aber das war keineswegs so. Zwischen den ganzen Gedankengängen von Chris gab es viele Interaktionen und Szenen die die Spannung aufrecht halten konnten und vorallem zum Schluss gab es einen Interessenten Plot, den man nicht erwartet hat.

Der Schreibstil war etwas besonderes, wodurch ich das Gefühl hatte, mitten in Chris Gedanken zu sein. Gefiel mir wirklich gut!

Ich freue mich auf eine Fortsetzung von einem Buch, was mich sehr überzeugt hat. Der Autor hat es geschafft die sensiblen Themen in einer angenehmen Art und Weise anzusprechen und authentische Charaktere entwickelt, die man ins Herz schließt und mit denen man mitfühlt und mitfiebert.

Eine klare Empfehlung🥰

Bewertung vom 27.08.2023
Das Chaos eines Augenblicks
Hunter, Becky

Das Chaos eines Augenblicks


ausgezeichnet

Das Buchcover hat mich direkt angesprochen. Ich finde es wirklich schön gemacht mit den harmonischen Farben und dem Aufdruck. Passt auch gut zum Buch.

Auch der Titel hat mich neugierig gemacht und der Klappentext sehr angesprochen.

Die Autorin beschreibt hier auf eine angenehme Weise, wie ein Augenblick alles verändern kann. Quasi der Schmetterlingseffekt erzählt durch ein Leben, welches von Freundschaft, Trauer und Liebe geprägt ist.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig und bildhaft. Man kann sich gut in die Gefühle der Protagonisten reinversetzen und fiebert durchgehend mit.
Die Idee nicht nur Evies Geschichte zu lesen, sondern auch Scarletts, empfand ich als sehr schön und interessant.

Das Buch hat mich durchgehend überzeugt und ich habe jegliche Emotion miterlebt. Eine tolle Geschichte die ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 20.08.2023
Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit
Schellhammer, Silke

Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit


ausgezeichnet

Zunächst erstmal etwas zum Cover.
Ich habe eine andere Ausgabe und somit noch ein "altes" Cover, was ich jedoch schöner finde. Aber auch das aktuelle Cover spricht mich an. Es passt sogar etwas besser zum Inhalt des Buches.

Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht, da ich selber gerne Videospiele spiele und wer hat sich nicht mal gewünscht in so eine Welt eintauchen zu können?

Das Buch ist für mich wirklich gut gelungen. Eine klasse Jugendfantasy Story, die nicht nur für junge Leser gedacht ist. Der Schreibstil ist toll und lässt sich flüssig lesen. Mit Humor und Spannung wird die Geschichte von Flo erzählt, wie sie in eine virtuelle Welt eintaucht. Für mich war die Geschichte gut nachvollziehbar und die charaktere authentisch und sympathisch.
Das einzige, was ich negativ anmerken kann, sind die langen Kapitel. Was aber eher eine persönliche Vorliebe ist.

Ich hab es sehr gerne gelesen und für mich eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 16.08.2023
Das Zeitportal (Band 2) - Entführt in die Vergangenheit
McGinley, Patrick

Das Zeitportal (Band 2) - Entführt in die Vergangenheit


ausgezeichnet

Erstmal möchte ich was zum Cover sagen.
Das finde ich wirklich gut gelungen. Es hat meine aufmerksamkeit direkt auf sich gezogen und auch die Farbwahl harmoniert sehr schön. Man weiß sofort worauf man sich einlässt.

Zunächst war ich etwas skeptisch, da ich angst hatte, dass es zu sehr auf die Jugend/ Kinder zugeschnitten ist. Der Klappentext hat mich aber sehr neugierig gemacht und ich wollte es gerne lesen.

Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht.
Als Felix verschwindet machen sich die Freunde auf den Weg in ein spannendes Abenteuer und ich war in jedem moment voll mit dabei. Die Protagonisten sind authentisch und sympathisch und man hat sie gerne auf diesem Abenteuer begleitet. Die Spannung wurde durchgehend aufrecht gehalten. Der Schreibstil war angenehm und flüssig. Man hat gut in das Buch und die Story reingefunden und ich habe es sehr gerne gelesen. Es ist definitiv nicht nur was für jugendliche!

Kann ich nur empfehlen, bin begeistert!

Bewertung vom 06.08.2023
Die Schwabinger Morde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.2
Aicher, Petra

Die Schwabinger Morde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.2


ausgezeichnet

Ich habe mich vorher nicht an einen Krimi getraut, aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht und die Zeit bzw. Kulisse in Verbindung mit der Story haben mich dann vollständig überzeugt.

Ich kann sagen, der Inhalt hat mich nicht entäuscht und wurde meinen Erwartungen gerecht.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er lässt sich flüssig und angenehm lesen.
Ich habe den ersten Teil nicht gelesen, aber die Figuren und Ihre Geschichte wurden zu genüge vorgstellt, sodass ich einen guten Anschluss hatte und schnell in die Geschichte reingefunden habe.

Fritz und Anna sind authentisch und von Grund auf verschiedene Personen. Was sehr angenehm zu lesen ist. Man hat somit die verschiedenen Perspektiven auf die Geschichte.

Man bekommt immer wieder vermittelt, dass wir uns zeitlich beim Beginn des 1. Weltkrieges befinden. Die Atmosphäre finde ich wirklich gut aufgegriffen und man kann sich sehr gut in diese Zeit und die damit verbundenen Probleme hineinversetzen.

Mein erster Krimi war also eine gute Wahl und hat mich von Anfang an gefesselt. Kann ich nur empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.08.2023
SOL. Das Spiel der Zehn
Thomas, Aiden

SOL. Das Spiel der Zehn


sehr gut

Ich fange mal mit dem Cover an. Ich habe das Buch in der Buchhandlung gesehen und es hat direkt meine Aufmerksamkeit geweckt. Ich finde das Cover wunderschön. Die Farben, die Pflanzen und der Vogel sind einfach schön gemacht und ergeben ein tolles Bild. Dazu noch der passende Farbschnitt. Eines der schönsten Cover in meinem Regal.
Es war mein erstes Fantasy Buch, welches ich gelesen habe. Vorher hatte ich nicht so viel mit Fantasy am Hut.

Ich wurde aber positiv überrascht. Der Anfang war zwar etwas zäher und man musste erstmal in die Geschichte reinfinden, aber vorallem als dann die Spiele anfingen, war ich vollständig gefesselt. Das Buch ist toll geschrieben und war flüssig zu lesen.
Die Charaktere waren sehr sympathisch und es war spannend die Kräfte und die ganzen Orte kennenzulernen. Man konnte sich die Welt sehr gut vorstellen. Schon der Klappentext erinnerte mich etwas an Tribute von Panem, was ich aber eher positiv aufgefasst habe.
Die vielen Charactere waren am anfang etwas überfordernd, aber man kommt nach einiger Zeit klar.
Für mich eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 06.08.2023
Equilon
Raich, Sarah

Equilon


gut

Erstmal was zum Cover. Mir gefällt es sehr gut. Hat mich direkt angesprochen und mir bereits das Gefühl vermittelt, es könnte sich um eine Dystopie handeln. Auch die Farbwahl und diese Unterteilung finde ich schön gelungen.
Der Klappentext hat mich sehr überzeugt. Ich liebe Dystopien. Eines meiner Lieblingsgenre, weshalb ich dieses Buch unbedingt kaufen musste.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm und die Story schien mir sehr interessant. Leider war es mir etwas zu langweilig. Ich bin irgendwie nur schwer mit der ganzen Geschichte warm geworden und auch Jenna war mir irgendwie nicht ganz so sympathisch.
Dorian hingegen war mir da etwas sympatischer und seine Storyline war für mich auch etwas spannender.
An sich liebe ich es aus verschiedenen Perspektiven zu lesen, was hier natürlich sehr angenehm war. So konnte man die zwei Welten aus unterschiedlichen Perspektiven kennenlernen. Das hat mir sehr gefallen.
Trotzdem gebe ich 3 Sterne, da es zum Ende hin doch noch spannender wurde und ich an sich die ganze Idee sehr gut fand. War mal etwas neues.

Bewertung vom 06.08.2023
Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1
Milán, Greta

Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1


ausgezeichnet

Also zunächst muss ich etwas zu diesem wunderschönen Cover sagen. Das Buch ist mir direkt ins Auge gefallen. Die Farbauswahl ist wunderschön und bereichtert auf jeden Fall mein Regal. Ich habe eines mit Farbschnitt ergattern können, welches natürlich ebenfalls sehr schön und passend zum Cover ist.

Nun zum Inhalt des Buches. Ich bin etwas vorsichtig bei Fantasy und Fabelwesen, aber bereits der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht, gepaart mit dem Cover musste ich es kaufen.

War auch eine gute Entscheidung, denn ich wurde nicht entäuscht.
Das Buch lässt sich sehr schön und flüssig lesen.
Es gab keinen Moment in dem mir langweilig wurde. Die Geschichte ist sehr interessant und toll erzählt und man möchte sofot mit Band 2 weiter machen. Man hat sich direkt zurecht gefunden in der Welt und auch die Magien wurden gut rübergebracht.

Auch das Sie ihre Kräfte erst erkunden muss, finde ich ist ein tolles Konzept und die kleine Romanze ist auch sehr authentisch, sowie allgemein die Charaktere.

Kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 06.08.2023
Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe
Knecht, Doris

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe


weniger gut

Das Buch " Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe" von Doris Knecht hat mich nicht überzeugen können.

Zunächst erstmal etwas zum Cover.
Mein Geschmack ist es nicht. Es ist nicht sonderlich schön oder auffällig und hat mich von anfang an nicht angesprochen. Es war eher der Titel, der neugierig gemacht hat und der Klappentext.

Eine Frau die an einem Wendepunkt steht. Das Leben was sie bis dahin gelebt hat, wird so nicht mehr fortzuführen sein. Was sie auch nicht wirklich will. Nur weiß sie auch nicht so recht, wie es weiter gehen soll.
Was passiert, wenn die Kinder ausziehen und man in der Wohnung, in der so viele Erinnerungen stecken, nicht bleiben kann? Wenn so viel Veränderungen bevorstehen?

Die Protagonistin erzählt viel von Ihrer Vergangenheit, der Kindheit und wie es sie geprägt hat. Dabei reflektiert sie sehr viel und nimmt ihre Erinnerungen immer wieder zum Anlass, über die heutige Gesellschaft nach zu denken und was es vorallem als Frau bedeutet. Was mir durchaus positiv aufgefallen ist. Auch das einem die Erzählung sehr offen und ehrlich vorkommt.

Ich empfand die Idee sehr spannend und konnte mich, besonders am Anfang, gut in ihre Lage hineinversetzen und habe auch mich oft in Ihrer Situation gesehen.
Leider wurde es schnell langweilig, es gab keinen wirklichen Spannungsbogen. Viele überflüssige Informationen, die wahrscheinlich dazu dienten, die Protagonistin näher kennenzulernen. Mir hat es aber nichts gebracht. Auch die Sichtweise war fast durchgehend negativ behaftet, was mir irgendwann auf den Keks ging.
Ich bin in keinen Lesefluss gekommen und auch der Schreibstil war auf dauer, für mich, nicht flüssig zu lesen.

Mich hat die Erzählung von Doris Knecht leider nicht abgeholt.