Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
medienwoelfin

Bewertungen

Insgesamt 58 Bewertungen
Bewertung vom 18.08.2024
Das größte Rätsel aller Zeiten
Burr, Samuel

Das größte Rätsel aller Zeiten


ausgezeichnet

Ich kam, ich sah, ich löste
Eine Gemeinschaft, die sich mit dem Erstellen und Lösen von Rätseln beschäftigt, Geheimnisse, die es aufzuschlüsseln gilt und eine ungewöhnliche Familie - all das und noch viel mehr findet man in diesem Roman.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen - anspruchsvoll, ohne anstrengend zu sein. Ruhig und dennoch spannend. Mit Charakteren, die allesamt sehr gut dargestellt sind, die ihre Eigenheiten haben, ihre lieben Marotten, aber auch ihre Fehler. Ich habe sie beim Lesen alle lieb gewonnen und konnte mir sie und die Gemeinschaft als Ganzes bildlich vorstellen.
Erzählt wird in zwei Zeitebenen, einmal aus der Gründungs- und Anfangszeit der Gemeinschaft und einmal ca. 25 Jahre später. Dabei sind die Ebenen miteinander verwoben - was damals passierte, ist heute wichtig, um das größte Rätsel zu verstehen und zu lösen: Wer ist Clayton? Woher kommt er? Wohin soll er gehen?
Als Leser begleitet man demnach Claytons Weg auf der Suche nach der Antwort. Die Rätsel sind dabei mit abgedruckt, sodass man sich selbst daran versuchen kann, wenn man möchte.
Ein wunderschöner Roman, der zeigt, dass nicht nur die Lösung eines Rätsels wichtig ist, sondern auch der Weg dorthin.

Bewertung vom 18.08.2024
Das größte Rätsel aller Zeiten (eBook, ePUB)
Burr, Samuel

Das größte Rätsel aller Zeiten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich kam, ich sah, ich löste
Eine Gemeinschaft, die sich mit dem Erstellen und Lösen von Rätseln beschäftigt, Geheimnisse, die es aufzuschlüsseln gilt und eine ungewöhnliche Familie - all das und noch viel mehr findet man in diesem Roman.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen - anspruchsvoll, ohne anstrengend zu sein. Ruhig und dennoch spannend. Mit Charakteren, die allesamt sehr gut dargestellt sind, die ihre Eigenheiten haben, ihre lieben Marotten, aber auch ihre Fehler. Ich habe sie beim Lesen alle lieb gewonnen und konnte mir sie und die Gemeinschaft als Ganzes bildlich vorstellen.
Erzählt wird in zwei Zeitebenen, einmal aus der Gründungs- und Anfangszeit der Gemeinschaft und einmal ca. 25 Jahre später. Dabei sind die Ebenen miteinander verwoben - was damals passierte, ist heute wichtig, um das größte Rätsel zu verstehen und zu lösen: Wer ist Clayton? Woher kommt er? Wohin soll er gehen?
Als Leser begleitet man demnach Claytons Weg auf der Suche nach der Antwort. Die Rätsel sind dabei mit abgedruckt, sodass man sich selbst daran versuchen kann, wenn man möchte.
Ein wunderschöner Roman, der zeigt, dass nicht nur die Lösung eines Rätsels wichtig ist, sondern auch der Weg dorthin.

Bewertung vom 13.08.2024
We Conquer the Dark / Angels and Demons Bd.1
Scott, Emma

We Conquer the Dark / Angels and Demons Bd.1


ausgezeichnet

Die Macht der Liebe
Eine Frau, die nach Liebe sucht. Ein Dämon, der für sie sterben würde. Eine Geschichte, die sich über Jahrtausende zieht.
Mir hat das Buch gut gefallen. Lucy und ihre Unsicherheiten wirken sehr sympathisch und nah. Auch Cas ist gut dargestellt, man kann sowohl seine Liebe als auch seinen Zorn gut nachvollziehen.
Der Schreibstil ist flüssig und auch teils zum Schmunzeln. Lucys Gefühle und Gedanken kann man sehr gut mitfühlen.
Die Liebesszenen wirkten auf mich stellenweise etwas unbeholfen, so als wenn sie unbedingt rein mussten (sie passen an den Stellen auch sehr gut), aber die Autorin nicht ganz die passende Wortwahl gefunden hätte. Irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Es stört jedoch nicht großartig, da diese Szenen nicht den Hauptteil des Buches ausmachen.
Ansonsten ist die Wortwahl oft eher etwas kitschig. Irgendwie hat es hier aber sehr gut gepasst, sich gut im Lesefluss eingefügt und vieles noch deutlicher gemacht.
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Eine schöne, in sich abgeschlossene Liebesgeschichte, in der auch der Kampf gegen die eigenen inneren Dämonen nicht zu kurz kommt.
4,5 Sterne von mir.

Bewertung vom 31.07.2024
Der Fluch der Meere / School of Myth & Magic Bd.2
Jager, Jennifer Alice

Der Fluch der Meere / School of Myth & Magic Bd.2


ausgezeichnet

Spannende Reise in die Welt der Nixen und Magie

Der zweite Teil knüpft nahtlos an den ersten Band an - und wird dabei richtig spannend: Wieso ist Kassian wieder da? Ist er wirklich so dämonisch wie alle meinen? Was ist mit Caleb passiert? Was verbirgt der Direktor der Schule? Und was hat es wirklich mit dem achten Tor auf sich?Diese Fragen und viele mehr werden im Laufe der Handlung beantwortet.

Dabei lässt sich auch dieser Teil flüssig lesen (ich habe ihn wieder nahezu in einem er tach durchgelesen), sodass man direkt in die Welt der Nixen und anderer magischen Wesen eintauchen kann. Dabei beschreibt die Autorin die (Unterwasser-)Welt so gut, dass man sich alles bildlich vorstellen kann. Auch die Charaktere entwickeln sich weiter, gewinnen noch mehr an Tiefe und lernen viel über sich selbst.

Trotz aller Spannung gibt es wieder Momente zum Wegträumen, zum Ärgern und zum Lachen. Auch das Ende finde ich sehr gelungen: ein runder Abschluss, auch wenn ich noch problemlos hätte weiterlesen können.

Volle fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle Fantasyfans, die gern einmal eine Welt abseits der typischen magischen Wesen kennenlernen wollen.

Bewertung vom 11.07.2024
Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt
Wilde, Deborah

Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt


ausgezeichnet

Perfekte Mischung aus Fantasy und Sherlock Holmes-Anspielungen
Ich bin absolut kein Krimileser - außer es geht um Sherlock Holmes. Und Sherlock-Liebhaber in Kombination mit Fantasy hat mich direkt neugierig gemacht.
Der Anfang hat sich für mich etwas zäh gestaltet, nach den ersten ein/zwei Kapiteln aber hat mich die Story komplett gepackt und ich habe das Buch nahezu in einem Rutsch durchgelesen.
Die Charaktere haben Tiefe und Witz - gerade die Kabbeleien zwischen Ash und Levi haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Auch der Schreibstil selbst ist gut zu lesen und ich konnte, nachdem ich in der Handlung angekommen war, auch keine unnötigen Längen feststellen. Ganz im Gegenteil, hier jagte ein Moment den nächsten: Es gab spannende Momente, prickelnde Momente, witzige Momente, Momente voller Logik und Momente voller Magie.
Eine absolut gelungene Kombination und ein brillanter Auftakt zu dieser Reihe mit Suchtpotenzial.

Bewertung vom 07.07.2024
Kikis kleiner Lieferservice Bd.1
Kadono, Eiko

Kikis kleiner Lieferservice Bd.1


ausgezeichnet

Bezaubernde Geschichte für Jung und Alt
Kiki und ihr kleiner Lieferservice sind vielen wohl schon durch den Anime bekannt. Aber auch ohne diese Vorkenntnisse ist das Buch absolut lesenswert. Die Handlung begleitet die kleine Hexe Kiki und ihre schwarze Katze Jiji im ersten Jahr in ihrer neuen Stadt, nachdem sie ihr Elternhaus verlassen haben. Kiki lernt, auf eigenen Beinen zu stehen, mit Schwierigkeiten umzugehen, findet Freunde und Unterstützer und wird Stück für Stück erwachsener.
Sprache und Stil sind einfach gehalten, sodass das Buch auch für Kinder ideal zu verstehen ist. Kleine Illustrationen (aber wirklich nur wenige) lockern den Text zusätzlich auf. Auch die Thematiken (z.B. selbstständig werden, erste zarte Gefühle), die hier angeschnitten werden, sind kindgerecht und gut in die Handlung eingebaut. Die einzelnen Abschnitte innerhalb der Kapitel werden dabei mit der Zeichnung der schwarzen Katze unterteilt.
Ein bezauberndes Buch mit vielen süßen Details, ohne künstliche Längen, das Lust auf mehr von Kiki, Jiji und ihren Abenteuern macht.

Bewertung vom 07.07.2024
Kikis kleiner Lieferservice 3: Kiki und die andere Hexe
Kadono

Kikis kleiner Lieferservice 3: Kiki und die andere Hexe


ausgezeichnet

Bezaubernde Geschichte für Jung und Alt
Kiki und ihr kleiner Lieferservice sind vielen wohl schon durch den Anime bekannt. Aber auch ohne diese Vorkenntnisse ist das Buch absolut lesenswert. Die Handlung begleitet die kleine Hexe Kiki und ihre schwarze Katze Jiji im ersten Jahr in ihrer neuen Stadt, nachdem sie ihr Elternhaus verlassen haben. Kiki lernt, auf eigenen Beinen zu stehen, mit Schwierigkeiten umzugehen, findet Freunde und Unterstützer und wird Stück für Stück erwachsener.
Sprache und Stil sind einfach gehalten, sodass das Buch auch für Kinder ideal zu verstehen ist. Kleine Illustrationen (aber wirklich nur wenige) lockern den Text zusätzlich auf. Auch die Thematiken (z.B. selbstständig werden, erste zarte Gefühle), die hier angeschnitten werden, sind kindgerecht und gut in die Handlung eingebaut. Die einzelnen Abschnitte innerhalb der Kapitel werden dabei mit der Zeichnung der schwarzen Katze unterteilt.
Ein bezauberndes Buch mit vielen süßen Details, ohne künstliche Längen, das Lust auf mehr von Kiki, Jiji und ihren Abenteuern macht.

Bewertung vom 07.07.2024
Die unendliche Reise der Aubry Tourvel (eBook, ePUB)
Westerbeke, Douglas

Die unendliche Reise der Aubry Tourvel (eBook, ePUB)


sehr gut

Märchenhafte Erzählung
Eine Protagonistin, die, von einer Krankheit getrieben, die Welt bereist, die nirgends länger als einige wenige Tage bleiben kann, deren Leben von kurzen Episoden und Abschieden geprägt ist und die nur einen einzigen Ort hat, an dem sie länger bleiben kann: die unendliche Bibliothek.
Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und es war klar: Dieses Buch muss ich lesen. Auch wenn es meine Erwartungen nicht zu 100% erfüllt hat, ist es auf jeden Fall eine „Lesereise“ wert
Der Erzählstil ist bildhaft, literarisch, fast etwas märchenhaft und gut zu lesen, wenn auch manchmal etwas anstrengend. Aubry ist gut dargestellt, ihr Leiden, ihre Ansichten sind nachvollziehbar. Die Orte, die sie bereist, kann man sich als Leser ebenfalls gut vorstellen.
Auch das episodenhafte ihres Lebens wird durch den Erzählstil eindrucksvoll wiedergegeben. Wie die Protagonistin selbst weiß man als Leser manchmal gar nicht, ob der aktuelle Abschnitt vor oder nach dem vorherigen passiert, die Zeiten fließen ineinander, verwirren sich zu einem
Knäuel.
Was ich mir mehr gewünscht hätte, wären Szenen in der Bibliothek. Deren Bedeutung wird erst zum Schluss so wirklich deutlich. Auch ziehen sich manche Teile etwas durch den sehr erzählenden Stil.
Trotzdem ein wirklich schönes Buch, das zum Mit- und Nachdenken anregt.

Bewertung vom 29.06.2024
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1 (eBook, ePUB)
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nixen sind nicht nur hübsch anzusehen

Der Klappentext und das wunderschön gestaltete Cover haben mich direkt angesprochen und neugierig gemacht. Und ich wurde wirklich positiv überrascht, denn „Der Kuss der Nixe“ ist nicht die typische 0815-Tennie-Magie-Schul-Geschichte.
Die Charaktere sind toll dargestellt und interessant, auch wenn natürlich das eine oder andere Klitsche trotzdem nicht ganz fehlt. Mit Devin konnte ich aber schnell mitfühlen und ihre Handlungen waren gut nachvollziehbar und ihrem Alter entsprechend.
Der Schreibstil selbst ist flüssig und sehr gut zu lesen. Dazu gibt es immer wieder eine Prise Humor, die mich zum Schmunzeln gebracht hat. Zudem baut sich das ganze Buch über eine Spannung auf, die nicht nachlässt, selbst wenn bestimmte Situationen und Fragen geklärt sind.
Der Cliffhanger zum Schluss ist schon nahezu gemein und macht die Wartezeit auf Band 2 zu einer Geduldsprobe.
Eine klare Leseempfehlung - gerade auch, weil hier einmal andere magische Wesen als nur die typischen Hexen, Zauberer und Vampire beleuchtet werden.

Bewertung vom 16.06.2024
The Hurricane Wars Bd.1
Guanzon, Thea

The Hurricane Wars Bd.1


ausgezeichnet

Komplex, magisch, faszinierend und unglaublich gut

Für diesen Roman muss man sich etwas Zeit nehmen. Die Autorin hat hier eine komplexe Fantasywelt erschaffen, in der es nicht nur besondere Formen der Magie, sondern auch eine bis ins kleinste Detail durchdachte Politik und einen ein Jahrzehnt andauernden Krieg gibt. Es braucht ein wenig Zeit, um einzutauchen, denn zu Beginn wird man fast schon erschlagen von den Irrungen und Wirkungen des Krieges, den Intrigen und Machtspielen sowie den vielen unbekannten Begriffen und Technologien. Doch schnell fragt man sich, was genau es ist, dass Talasyn und Alaric zu verbinden scheint, fiebert mit Talasyn mit, will aber auch Alaric mehr kennenlernen. Man will wissen, wie es zwischen ihnen, wie es mit der ganzen Welt um sie herum weitergeht.

Die Charaktere haben eine unglaubliche Tiefe. Die Erzählung wechselt fließend zwischen den Perspektiven der beiden Hauptcharaktere und die Autorin schafft es, Mitgefühl und Verständnis für beide zu schaffen, ohne die Problematik, die der Krieg geschaffen hat, dabei unter den Tisch fallen zu lassen. Ihr Zwiespalt, ihre Gefühle und Gedanken sind unglaublich nachvollziehbar und realistisch dargestellt.

Will man etwas finden, das nicht ganz gelungen ist, dann wäre es für mich der Titel der deutschen Ausgabe. Hier wäre „Der Wirbelsturmkrieg“ wie er im Buch selbst genannt wird, meiner Meinung nach wesentlich schöner.

Davon abgesehen: Ein durch und durch gelungener Auftakt. Seit langem habe ich keine solch ins Detail durchdachte Fantasywelt mehr betreten dürfen. Ich warte mit Spannung und voller Ungeduld auf Band 2, denn ich will definitiv mehr von Talasyn und Alaric und allem andern drumherum.