Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sofatex

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 15.01.2025
Leselernstars: Disney - Lustige Geschichten
Dalitz, Sarah

Leselernstars: Disney - Lustige Geschichten


sehr gut

Ein schönes Erstleserbuch mit bekannten Disney Helden und neuen Geschichten.
Der Schwierigkeitsgrad ist gut auf das Alter angepasst, die Geschichte mit Stitch ist die erste und sie ist etwas leichter, da die Texteabschnitte kürzer sind. Vaiana ist etwas schwerer aber auch gut zu lesen. Zwischendrin sind ein paar abwechslungsreiche Rätsel die viel Spaß bringen und ein wenig herausfordern, ohne zu überfordern. Da die meisten Sätze den gleichen Start haben: "Stitch geht, Stitch macht, Stitch läuft", lässt es sich nicht ganz so flüssig lesen.
Die Geschichten sind jedoch gut verständlich und passen zu den geliebten Charakteren. Dabei hat jede Geschichte mehrere kurze Kapitel, sodass die Kinder Pausen machen können und die kleinen Rätsel lösen können. Diese bestehen beispielsweise aus fehlenden Buchstaben, Wörtern die mit entsprechenden Bildern verbunden werden müssen, Wortketten, vertauschen Buchstaben und vielem mehr. Sie sind sehr abwechslungsreich und sorgen für Motivation und Lesespaß. Ganz am Ende findet sich eine kleine "Urkunde" die jeden Kind für sich ausfüllen kann um stolz zu zeigen, dass man das Buch fertig gelesen hat.

Bewertung vom 15.01.2025
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt


sehr gut

In diesem hübsch illustrierten Kinderbuch geht es um einige, recht verschiedene Tiere.
Sie alle spielen zusammen, Hirsch und Maus, Schlange und Vogel, doch wie bei allen Kindern, geraten auch die Tierkinder mal in Streit.
Einziges Manko gleich Vorweg, den Kindern wird hier nahegelegt, dass sie nicht streiten sollen und das was schlechtes ist, da bin ich jedoch anderer Meinung. Wenn man etwas anders sieht und seinen Standpunkt klar macht, passiert es auch zu streiten, das ist normal und wichtig, denn so sozialisieten wir Menschen uns in unseren Peergroups. Hier im Buch greift immer jemand ein um den streit zirekt zu verhindern, wie Oma, Bruder oder Eltern, doch Kinder sollten lernen wie sie richtig "streiten" ohne sich verbal oder körperlich zu verletzten und dann im nächsten Schritt Lösungen oder kompromisse finden.

Die Frage ist für mich nicht, ob wir streiten, sondern wie!

Hier bietet das Buch dann aber auch wieder schöne Impulse, indem die Kinder gefragt werden:
Was brauchst du? Wie würde es dir besser gehen?
Das ist eine tolle Übung für Kinder um über Bedürfnisse und Gefühle zu sprechen und gemeinsame Lösungen zu entwickeln. Im Buch sieht man auch schön, dass je mehr Parteien in den Streit verwickelt sind, umso mehr Lösungen, aber auch Konfliktpunkte gibt es.
Kurz und gut, ist es ein ganz schönes Kinderbuch um über dad Thema streiten zu sprechen und selbst zu überlegen, wie man vielleicht beim nächsten Streit direkt zu einer Lösung kommen kann und eben auch, dass es wichtig ist, die eigenen Gefühle zu verbalisieren.

Bewertung vom 11.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere


ausgezeichnet

Fangen wir damit an, dass das Buch sofort beim Auspacken Eindruck gemacht hat und direkt in die Hände meiner 1,5 Jährigen leseratte wanderte.

Die Bilder sind farbenfroh und schön und laden zum anschauen und entdecken ein.

Die kurzen kindgerechten Reime habe ich vorgelesen und meine Maus hat dann die entsprechenden Tiere gefunden und nachdem ich es vorgezeigt habe, auch die schiebeelemente freudig quietschend erkundet.

Wir hatten viel Spaß, haben den Tieren laute zugeordnet und immer wieder an den Schiebern gespielt. Lediglich der mit der Gämse klemmt immer ein wenig, aber das schafft man auch mit etwas Übung. Die Interaktiven Elemente treffen also voll ins Schwarze, sorgen dafür dass die Kinder länger motiviert bleiben und sich viel mehr mit den Tieren auseinander setzten und natürlich wird es auch häufiger als manch andere Bücher in die Hand genommen.

Schon wegen der Freude meiner Zwergin hat das Buch für mich fünf Sterne verdient, aber auch als Erwachsener macht es Spaß und wir haben gemeinsam ein paar schöne und witzige Kleinigkeiten entdeckt, die auch uns das Lesen zur Freude gemacht haben.


Meist schauen wir die Bilder und sprechen darüber oder zeigen uns etwas neues, aber au h die Reime lese ich Immer mal wieder vor, weil sie ganz süß sind.

Absolute Empfehlung von uns :)

Bewertung vom 30.12.2024
Der tote Antiquar von Limehouse / Ein Fall für Lizzie Martin und Benjamin Ross Bd.9
Granger, Ann

Der tote Antiquar von Limehouse / Ein Fall für Lizzie Martin und Benjamin Ross Bd.9


ausgezeichnet

Ann Granger schafft hier eine tolle Viktorianische Atmosphäre und tollen Chatakteren.
In diesem tollen Setting ermittelt Inspektor Ben Ross von Scotöand Yard. Neben einem gestohlenen Familienerstüxk von beträchtlichem Wert, bekommt er es auf einmal auch mit Mord zu tun.
Gut, dass seine Frau stets mit Rat und Tat zur Seite steht und ihn durch geschickte Fragen immer wieder auf die richtige Fährte bringt.

Ben muss nun nur herausfinden, ob die beiden Fälle zusammen hängen und versuchen sie zu lösen, bevor noch mehr Unheil geschieht, gar nicht so einfach, denn viele Lügen und verworrene Familiengeheimnisse machen seine Ermittlungen ziemlich schwer.

Der Krimi schreitet gemütlich voran und bisweilen ist die Handlung überraschend und wendungsreich.
Die Charaktere und Schauplätze sind anschaulich und glaubhaft beschrieben und schaffen einen tollen Charme beim Lesen.
Granger bringt dabei einiges an Gesellschaftskritik ein, ohne den Lesefluss zu stören und bisweilen lassen sich auch parallelen bis heute ziehen.

Bewertung vom 05.11.2024
Burg Tollkühn: Löse das Rätsel des magischen Buchs / Geheim! Die Rätselbücher Bd.5
Völlinger, Andreas

Burg Tollkühn: Löse das Rätsel des magischen Buchs / Geheim! Die Rätselbücher Bd.5


ausgezeichnet

Geheim Burg Tollkühn ist ein Rätselbuch, zu den altbekannten Charakteren der Burg Tollkühn Reihe. Es lässt sich ohne probleme auch als Neueinsteiger in der Reihe lesen.

Auf der Heldenschule Burg Tollkühn wird ein Schurke eingeschläust und die Schule ist in großer Gefahr.
Mit einer spannenden Geschichten und 24 klug ausgedachten und spaßigen Rätseln, wird hier gemeinsam mit Siggi, Brünhild und Filas der Versuch gestartet die Schule zu retten.

Zu jedem Rätsel gibt es am Ende des Buches einen Tipp, sodass selbst die schwierigeren Rätsel geknackt werden können. Sie fühen sich prima in den Lesefluss ein und lassen die Spannung weiter steigen.

Ein wirklich schönes Buch mit tollen Charakteren für Rätselprofis und Einsteiger gleichermaßen.

Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 28.10.2024
Ein Funke nur, ein kleines Licht - Eine Geschichte über Liebe und Mut
Shan, Milla

Ein Funke nur, ein kleines Licht - Eine Geschichte über Liebe und Mut


ausgezeichnet

Neben den absolut fantastischem Illustrationen hat dieses Buch eine wunderschöne Botschaft die sich quer durch die Geschichte zieht.
Es geht um Liebe, Unterstützung, Leben und Verlust .
Man sollte seine Kinder erstmal nicht "alleine lassen" mit dem Buch sondern in einen Dialog gehen und das gelesene besprechen. Themen wie Verlust sind wichtig anzusprechen und dürfen nicht einfach in den Raum gestellt werden.

Wir hatten sehr viel Freude an dem Buch und es ist, wie ich finde, für die Vorleser mindestens so schön wie für die Zuhörer.
Das ganze Buch ist in Reinform, die es für Kinder sehr ansprechend macht. Für die kleineren ist das Buch vor allem durch die Bebilderung ein Hingucker und es gibt gemeinsam viel zu entdecken.

Bereits nach dem ersten Lesen und anschauen, hat dieses Buch einen festen Platz in unserem Regal verdient und lohnt sich wirklich anzusehen.n
Einfach wunderschön.

Bewertung vom 24.10.2024
Die Lungenschwimmprobe
Renberg, Tore

Die Lungenschwimmprobe


sehr gut

Ein sehr spannendes Thema und eine weitreichende Geschichte. Es geht um die sogenannte Lungenschwimmprobe beziehungsweise um eine der ersten Anwendung ebendieser, welche bei dem Fall der Anna Voigt eingesetzt wurde.
Es soll bewiesen werden, ob ein Kind im Mutterleib bereits starb oder es nach der Geburt ermordet wurde. Für die betroffene selbst geht es um eine Frage von Leben und Tod.

Hauptsächlich wird hier vieles durm herum erzählt und die gesamte Geschichte mit all ihren Protagonisten beleuchtet um ein gutes Bild von der Zeit und den Charakteren zu bekommen.

Zunächst einmal muss gesagt sein, dass dieser Roman durchweg gut recherchiert und logisch mit einem guten roten Faden aufgebaut ist.

Für mich selbst war leider der Schreibstil zu ausschweifend, sodass ich oft Probleme hatte am Ball zu bleiben. Zeitweise werden mir die Gedanken der Protagonisten zu oft wiederholt und ausgeführt.

Die Sprachwahl an sich finde ich wieder positiv und fand sie auch der Zeit angemessen.

Auch wenn es mir zeitweise schwer viel weiter zu lesen, weil es langatmig wurde, so hat es sich für die Story doch tatsächlich gelohnt und auch wenn sich hier die Geister scheiden, muss ich einfach die sorgfältige Arbeit des Autors und seine Liebe fürs Detail anerkennen.

Bewertung vom 22.10.2024
Die Winterschwestern
Bertrand, Jolan C.

Die Winterschwestern


gut

Das wundervolle Cover, die großartigen Illustrationen, das Thema und der Prolog mit den beiden Winterschwestern hat mich sofort gefesselt und ich hatte Lust weiter zu lesen.

Je mehr ich gelesen habe umso weniger konnte ich bei der Geschichte bleiben. Die Handlung wirkt gestückelt und nicht flüssig, die Charaktere, mit Ausnahme des kleines Trolls, sind meist sehr nichtssagend die Fokussierung auf Ragnar als Frau oder Mann, die durch den Gott später nochmal aufgegriffen wurde, fand ich irgendwie fehlt am Platz, weil es den Lesefluss einfach gestört hat und für mich nicht reingepasst hat und die Geschichte hat für mich einfach keinen roten Faden.

Den Einstieg fand ich toll und auch der grundlegende Schreibstil war angenehm, sodass viel Potential da war. Schön war, dass ein bisschen was aus dem germanischen erklärt wurde und die Anfangssequenz im Dorf war schön geschrieben.

Bewertung vom 14.10.2024
Weihnachtszauber in der kleinen Bücherei der Herzen
Schikorra, Jana

Weihnachtszauber in der kleinen Bücherei der Herzen


ausgezeichnet

Die Story war genau wie erwartet und nicht überraschend. Ein Liebesroman mit Herz und kleinen Wendungen wie man ihn kennt.



Und dennoch hatte dieses Buch etwas so warmes und herzliches, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen.

Innerhalb kürzester Zeit hatte ich Hayden und Sophies Geschichte durchgelesen und Hunger nach mehr da ich die ersten beiden Teile dieser Reihe nicht kenne, sind diese als nächstes dran. Es lässt sich also auch prima lesen ohne die Vorgänger zu kennen.



Die Charaktere sind herzlich und authentisch und Jana Schikorra schafft es von der Charmanten Widmung hin bis zu dem Zauberhaften Schlusswort (was ich sonst immer überspringe) einfach einen mitzunehmen. Ich habe die ganze Zeit beim Lesen geschmunzelt und auch wenn ich gerne mal einen Liebesroman lese (ab und zu muss es mal kitschig sein), war ich hier (wie sonst ganz selten) wirklich voll und ganz bei der Geschichte. Es mag daran liegen, dass das erste Weihnachten mit meiner Zauberhaften Tochter auf mich wartet und ich schon in Hochstimmung bin, oder daran, dass selbst die Autorin einen charmanten Eindruck macht, wenn man Widmung und Nachwort liest, daran, dass ich Sophies Namens und Altersvetterin bin und mich zu ihr verbunden gefühlt habe, oder einfach am Schreibstil oder allem zusammen, aber dies wird ab sofort mein jährliches erstes Weihnachtsbuch sein.

Bewertung vom 07.10.2024
Drachenstarke Geschichten - Von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen
Benn, Amelie

Drachenstarke Geschichten - Von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen


ausgezeichnet

Patu der große Bücherdrache wohnt im Keller von Prinzessin Tinkas Schloss. Generationen von Schlossbewohnern besuchen Ihn und seine Bibliothek. So auch Tinka unsere Hauptprotagonistin.
Um dem Drachen am Einschlafen zu hindern, und damit einem Bücherdieb ein Schnippchen zu schlagen, bleibt sie Abends bei Patu und lässt sich Geschichten erzählen. Diese sind wirklich schön und lohnen sich auch mehrfach zu lesen.
Besonders schön finde ich, dass am Anfang des Buches eine "Karte" durch das Schloss und die Geschichten führt und jeden Abend ein entsprechendes Bild zu der gelesenen Geschichte ausgeschnitten und eingeklebt werden kann.

Wir waren sehr begeistert, auch wenn es Recht weniger starke Jungs hier gibt und die Geschichten sehr Mädchen dominiert sind, was der Große beim Lesen gemerkt hat.