BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 68 BewertungenBewertung vom 14.02.2025 | ||
![]() |
Das Spiel zwischen Licht und Schatten Nachdem mich Tabea Rompfs Debüt absolut begeistert hatte, war ich total gespannt auf ihren zweiten Roman: „Das Spiel zwischen Licht und Schatten“. |
|
Bewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
Die Cornwall-Saga von Nicola Vollkommer wurde neu überarbeitet und erscheint im neuen Gewand. Dieser Sammelband vereint die beiden Cornwall-Romane „Wie Möwen im Wind“ und „Die Rückkehr des Erben“ in einem Buch. |
|
Bewertung vom 22.12.2024 | ||
![]() |
1, 2, 3 ... was schlüpft da aus dem Ei? Dieses schöne Bilderbuch für die Kleinsten „Leser“ animiert zum Entdecken und Lernen. |
|
Bewertung vom 22.12.2024 | ||
![]() |
Dieses wunderschöne Bilderbuch lädt auch die Kleinsten ein, Gottes einmalige Schöpfung zu entdecken und zu bestaunen. |
|
Bewertung vom 22.12.2024 | ||
![]() |
Der Klappentext dieses Buches verspricht Ermutigung und Vision für Eltern im Alltag mit ihren Kindern. Und daran spart Tobias Teichen nicht. |
|
Bewertung vom 19.12.2024 | ||
![]() |
Im April 2025 jährt sich der Todestag von Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal. Zu diesem Anlass erscheint sein Werk „Gemeinsames Leben“ im neuen Gewand. |
|
Bewertung vom 19.12.2024 | ||
![]() |
Im April 2025 jährt sich der Todestag von Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal. Zu diesem Anlass erscheint sein Werk „Nachfolge“ im neuen Gewand. |
|
Bewertung vom 21.11.2024 | ||
![]() |
Meine Magnet-Bibel-Geschichten von Tieren Die Magnet-Bibel-Bücher sind eine tolle Idee für Kinder, um die Bibelgeschichten interaktiv zu erzählen und mit ihnen gemeinsam nachzuspielen. |
|
Bewertung vom 21.11.2024 | ||
![]() |
Meine Magnet-Bibel-Geschichte von Weihnachten Die Magnet-Bibel-Bücher sind eine tolle Idee für Kinder, um die Bibelgeschichten interaktiv zu erzählen und mit ihnen gemeinsam nachzuspielen. |
|
Bewertung vom 21.11.2024 | ||
![]() |
In diesem Buch nimmt uns der Autor Alexander Schneider mit auf eine Reise durch die Passionswoche. Anhand der der Evangelien führt er uns durch die einzelnen Stationen, von Palmsonntag, bis hin zur Auferstehung eine Woche später. |
|