Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MichaelaB
Wohnort: 
Gedern

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 04.12.2024
Zeit für Freundschaft?!
Lichter, Horst

Zeit für Freundschaft?!


sehr gut

Was ist Freundschaft? Habe ich Zeit für Freundschaft? Hält eine Freundschaft für immer? Bin ich ein guter Freund? Diese und weiteren Fragen geht Horst Lichter, Fernsehstar, Koch und Privatmensch, nach. Dabei gibt es viele Einblicke in sein Leben.
Erster Eindruck: Horst Lichter gibt auch bei diesem Buch das Covermodel – nun mit Vollbart. Ein aufgrund der Interpunktion interessanter Buchtitel; gefällt mir.

Horst Lichter „kenne“ ich aus dem Fernsehen, ich finde ihn sehr sympathisch, bodenständig und humorvoll. Er sagt einleitend, dass er sich das Thema Freundschaft gar nicht so komplex und vielschichtig vorgestellt hatte. Für dieses Buch hat er unter anderem mit Spitzenkoch Nelson Müller, Hundetrainer Martin Rütter oder auch seinem Sohn Christopher gesprochen.
Als ich das Stichwort „Freundschaft“ las, poppten in meinem Kopf bereits viele Fragen auf: Was ist eigentlich Freundschaft für mich? Wie halte ich es mit den Freundschaften? Schließe ich schnell Freundschaften? Warum haben einige Freundschaften nicht gehalten? Freundschaft so sagt es der Autor verlangt nichts, rechnet nicht auf. Das sehe ich genauso. Es ist ein Großes Geschenk, wenn man eine Freundschaft hat, bei der beide gleich viel in den „Freunde Topf“ hineingeben. Für mich war es das erste Buch des Autorenduos Lichter & Hoheneder.. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und mir viele Denkanstöße gegeben. Ich vergebe hier 4 Sterne.

Bewertung vom 04.12.2024
Gegenspieler
Strobel, Arno;Bott, Ingo

Gegenspieler


gut

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, ich habe es gelesen und als Hörbuch gehört.
Zum Inhalt: Handlungsort ist selbstverständlich Düsseldorf, denn dort spielen auch beide Serien. Dieses Mal wird Bischoff von Sophies Vater beauftragt, der seine Tochter bittet, mit ihm zusammenzuarbeiten. Sophies Vater ist einer der Partner der Düsseldorfer Kanzlei Müller & Mahler mit Sitz an der Königsallee. Zum großen Entsetzen aller, wird Karl Müller, ebenfalls Partner der Kanzlei und Patenonkel von Sophie, tot in seinem Auto aufgefunden. In dem Thriller von Arno Strobel und Ingo Bott treffen mit Max Bischoff und Anton Pirlo zwei Protagonisten aufeinander, die auf den ersten Blick gar nicht zusammenpassen. Sehr schnell rutschen beide in einen Fall, den sie nur zusammen lösen können. Und so beginnt eine Zusammenarbeit, die manchmal auf etwas unkonventionelle Mittel zurückgreift. Ich bin mit hohen Erwartungen und großer Vorfreude an das Buch gegangen, da ich Max Bischoff schon kannte und auf Pirlo von dem ich noch nichts gelesen hatte sehr neugierig war. Ich hatte auf eine wirklich spannende und abwechslungsreiche Handlung gehofft und diese leider über weite Strecken nicht bekommen. Zudem war doch recht deutlich spürbar, dass zwei Autoren zusammengeschrieben haben, da die Schreibstile oft ziemlich auseinander gingen und die einzelnen Protagonisten, wie zum Beispiel Max Bischoff, sich nicht so entfalten konnten, wie man es aus anderen Büchern kennt. Alles in allem ein gutes Buch was noch Luft nach oben hat.