BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 54 BewertungenBewertung vom 06.06.2024 | ||
![]() |
„Zeit zu verzeihen“ ist der neuste Tatsachenromanen der renommierten Buchautorin Hera Lind. In diesem, durch historische Details untermauerten Roman, erzählt Lind erschreckend und zugleich berührend, von der grausamen Seite zur Zeit der DDR Geschichte. Sie schafft es hierbei perfekt historische Fakten mit spannender Fiktion zu verweben und hält den Leser mit ihrem Schreibstil immer gefesselt und schafft eine unbeschreibliche Nähe zu den Protagonisten. |
|
Bewertung vom 09.05.2024 | ||
![]() |
Die Zeit der Kinder, von Lena Riess, erzählt, in Form eines Romans, den Ursprung und die damit verbundene Geschichte der Fröbel Pädagogik. Dieser neue pädagogische Ansatz von Kindern die im Mittelpunkt stehen, die in Natur experimentieren und sich frei entfalten konnten, stellt eine Revolution in der Kindererziehung da, als Kinder noch ganz selbstverständlich in Verwahranstalten durch Prügelstrafen gezüchtigt wurden und um keinen Preis störend auffallen durften. |
|
Bewertung vom 07.05.2024 | ||
![]() |
Einfach schön. |
|
Bewertung vom 24.04.2024 | ||
![]() |
Der Sommer, in dem alles begann "Der Sommer in dem alles begann" von Claire Leost erzählt die Geschichte dreier Frauen, welche mehr oder weniger miteinander verbunden zu sein scheinen. |
|
Bewertung vom 13.04.2024 | ||
![]() |
Mein Freund, der Dino / Tiberius Rex Bd.1 Wie cool wäre es, wenn Dinosaurier noch leben würden, denkt sich Leo, die eigentlich Leonie heißt. Doch leider sind sie seit langer Zeit ausgestorben, oder? Pustekuchen! Denn Leo wird eines nachmittags, in einem Museum, eines besseren belehrt und trift hier auf ihren neuen besten Freund, Tiberius Rex. Die alte Echse ist erst wenig begeistert, doch Leo kann ihn schließlich überreden das staubige Museum zu einem Ausflug zu verlassen. Gemeinsam erleben sie unglaubliche Abenteuer, die sie immer näher zusammen wachsen lassen. |
|
Bewertung vom 14.03.2024 | ||
![]() |
"Hallo, du Schöne" erzählt den neusten Roman der Autorin Ann Napolitano. Er beschreibt liebevoll, wie auch kraftvoll die sehr enge familiäre Bindung von vier Schwestern, die in einen Haus voller Liebe und Zuwendung aufwachsen. Auf der anderen Seite steht der junge William Waters, der in einem sehr lieblosen Zuhause aufwuchs und Zugehörigkeit nur aus seinem geliebten Basketball kennt. Als sich William und die älteste der vier Schwestern, Julia Padavano, auf dem College kennenlernen, taucht er ein in eine neue unbekannte Welt. |
|
Bewertung vom 14.03.2024 | ||
![]() |
Einstein der kleine Pinguin ist das neueste Kinderbuch der Autorin Iona Rangeley. Es handelt von den Brüdern Arthur und Imogen, welche sich während eines Zoo- Besuchs in einen kleinen Pinguin vernarren. Am liebsten würden sie den kleinen Pinguin direkt mit nach Hause nehmen, was natürlich nicht möglich ist. Doch als sie an diesem Abend beim Abendessen sitzen, klingelt es plötzlich an ihrer Tür, und der kleine Pinguin steht plötzlich samt seines ganzen Gepäcks davor. So beginnt die abenteuerliche Geschichte der drei Freunde. |
|
Bewertung vom 14.03.2024 | ||
![]() |
Lily und der Herzenszauber ist das neuste Kinderbuch der Autorin Lucy Fleming und fasziniert kleine Leser ab 4 Jahren. |
|
Bewertung vom 19.01.2024 | ||
![]() |
Iris Wollf erzählt in ihrem neusten Roman "Lichtungen" die Geschichte einer einzigartigen und, auf ihre Weise, ganz besonderen Freundschaft. |
|
Bewertung vom 17.10.2023 | ||
![]() |
"Die graue Stadt" ist das neuste Werk des berühmten Kinderbuchautors und Illustrators, Torben Kuhlmann, der durch die Mäuseabenteuer, Edison, Lindbergh und Amstrong, große Berühmtheit erlangte. |
|