BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 54 BewertungenBewertung vom 30.10.2024 | ||
![]() |
Was für ein schönes Buch, das wunderbar in der Hand liegt und sich sehr einfach und unterhaltsam liest. Nein, Sachbücher müssen nicht langweilig sein - bei so einem wichtigen Thema dürfen sie es auch nicht. |
|
Bewertung vom 17.10.2024 | ||
![]() |
Die Geschichte vom zauberbunten Garten Wir haben schon mehrere Bücher des Jupitermond Verlages gelesen und waren immer begeistert. Dementsprechend hoch waren nun die Erwartungen an dieses Buch, das von außen nicht nur wunderschön aussieht, sondern sich auch sehr schön anfasst und nachhaltig in Deutschland gedruckt wurde. Es mag eine Nebensächlichkeit sein, aber so manches Kinderbuch reist für den Druck um die halbe Welt und will und dann etwas von Liebe zur Natur erzählen... |
|
Bewertung vom 30.09.2024 | ||
![]() |
Mein Sohn ist im Waldkindergarten oft mit Wichteln 'in Berührung' und kennt sich mit dem Thema dementsprechend gut aus. Überraschend anders kommt jedoch dieses Wichtelbuch daher. Es ist eher modern und nicht so 'waldorfig', wie man es von Wichtelbüchern gewohnt ist. Die Illustrationen sind anders und gleichzeitig sehr schön stilvoll und lustig. Ich finde es besonders reizvoll, dass "Das geheime Buch der Wichtel" wie ein Sachbilderbuch daherkommt, in dem man wie der Titel sagt, alles über die kleinen Wesen erfährt, ob es nun deren Lieblingskleidung, Schulweg oder Körperbau ist. Gleichzeitig ist es so unterhaltsam, dass man es wie eine Geschichte zum Einschlafen lesen kann (reicht aber für mehrere Abende). Ich persönlich fand es wirklich sehr liebevoll gemacht und sprachlich wohlklingend und mein Kind war so begeistert, dass er es immer wieder von Neuem lesen möchte. Jedes Mal entdecken wir in den Illustrationen neue Details, die unsere Herzen zum Hüpfen bringen. |
|
Bewertung vom 15.09.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 1 - Was erleben wir Tag für Tag? Zunächst einmal sollte man sich nicht von dem langweiligen Cover abschrecken lassen: in diesem Buch steckt so viel Großartiges drin. Angefangen mit der Repräsentation ganz verschiedener Familienmodelle und der völlig unklischeehaften Darstellung verschiedener Kulturen- da hat jemand mal in gutes Sensitivity Reading investiert. |
|
Bewertung vom 03.09.2024 | ||
![]() |
Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht Wir sind Fans von Daniel Napp und somit hat das Cover im unverwechselbaren Napp-Stil natürlich gleich unsere Aufmerksamkeit erregt. Auch im Buch finden sich wirklich viele, ganz tolle farbige Illustrationen, die das (Vor)Lesen zu einem Erlebnis machen. Doch nun zum nicht minder wundervollen Inhalt: |
|
Bewertung vom 28.08.2024 | ||
![]() |
Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze Holly, ein sympathisches aufgewecktes Mädchen, das mit dem Papa und diversen Tierweckern in Leipzig lebt, kämpft manchmal mit Schulangst aufgrund ihrer Rechenschwäche und eines gemeinen Mitschülers. Ihre einzige Freundin ist länger krank und die anderen Schüler hänseln Holly. |
|
Bewertung vom 05.08.2024 | ||
![]() |
Ich hätte das Buch beinahe ignoriert, wenn ich nicht am Namen des Autors hängen geblieben wäre, dessen Roman "Hund, Wolf, Schakal" ein erzählerisches Ereignis für mich war. Umso höher waren nun die Erwartungen an den Nachfolger, dessen Klappentext eine ähnliche Mischung aus Poesie und kruder Gewalt vermuten lässt. Und tatsächlich: Poesie und Gewalt lassen nicht lange auf sich warten. Behzad Karim Khanis Worte sind so hart und wunderschön zugleich, dass es beim Lesen schmerzt und man auf keinen Fall damit aufhören kann. |
|
Bewertung vom 26.06.2024 | ||
![]() |
Warum ist das Altern in unserer westlichen Kultur so negativ konnotiert? Warum wollen alle lang leben, aber niemand will alt sein? Und warum interessiert man sich entweder für die Jugend oder für das hohe Alter, aber nicht für die Mitte des Lebens? Ich finde das Thema des Buches sehr spannend, gerade weil ich selbst auf die 40 zugehe und nicht mehr als 'jung' gelte, wo ich selbst doch auch so lange dachte, ich sei unsterblich und forever young. Mir gefällt die philosophische Perspektive der Autorin sehr, zumal ich sonst eher nicht zu philosophischen Büchern greife. Das Quellenverzeichnis am Ende des Buches ist wissenschaftlich präzise und doch erinnert mich bei der Lektüre des Buches nichts an die ollen Wälzer, mit denen man sich in der Uni quälen musste. Das Buch ist so leicht lesbar und kurzweilig, dass ich es kaum weglegen konnte. Ich habe dieses Buch gleichzeitig mit meinem besten Freund gelesen und es hat uns zu sehr spannenden Gesprächen inspiriert. Das Quellenverzeichnis am Ende des Buches hat uns weiterhin viele interessante Sekundärtexte (wieder)entdecken lassen. |
|
Bewertung vom 23.06.2024 | ||
![]() |
Ich liebe historische Graphic Novels wie z.B. Maus von Art Spiegelman. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.06.2024 | ||
![]() |
Emily Meermädchen, Band 4 - Rettung für die Delfine Dieses wunderbar farbenfrohe Buch ist uns mehr oder weniger zufällig in die Hände geflogen und wir wussten gar nicht, dass es schon der vierte Band einer Reihe ist. Das ist aber überhaupt kein Problem, da das Buch unabhängig für sich stehen kann. Mein Sohn hat es geliebt und an einem Tag durchgelesen. Ganz besonders haben uns die schöne lesbare Schrift und die kurzen Kapitel gefallen- ideal für Leseanfänger, aber auch toll zum Vorlesen. Die Farben und Illustrationen sind auch ganz besonders schön und das Buch ist durchgehend coloriert. Ich persönlich fand es auch toll, dass das Buch Meeres-Kinder verschiedener Hautfarben und Geschlechter abgebildet hat und keine Stereotype bedient. Zum Glück wird auch auf das unsägliche Wort "Meerjungfrau" verzichtet. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|