Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 867 Bewertungen
Bewertung vom 30.03.2025
Henriette Huckepack - Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei?
Lienesch, Andrea;Sauter, Sabine

Henriette Huckepack - Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei?


ausgezeichnet

Das Cover ist wieder richtig schön gestaltet, ich kenne bereits die anderen Bände aus der Reihe. Ich mag die vielen Details auf dem Cover und auch die viele Farben sind insgesamt sehr stimmig. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

Henriette und ihre Freundin Ferida sind bei Großtante Martha zum Frühstück eingeladen, was zuerst sehr ungewöhnlich erscheint. Sie hat jedoch ein riesiges Ei per Post bekommen und möchte nun Frühstück daraus zubereiten. Doch der Irrtum stellt sich schnell heraus, das ist ein Drchenei und sollte eigentlich beim Hexeninstitut abgegeben werden. Martha möchte das Ei so schnell wie möglich loswerden, doch dann passiert etwas, das Ei knackst auf und ein Drache schlüpft! Nun ist das Abenteuer in vollem Gange, so ein kleiner Drache kann ganz schön viel Chaos schaffen, sie machen sich in Ferida´s Wohnmobil auf, doch es warten so einige Hindernisse auf sie....

Auch dieses Abenteuer hat mir wieder sehr gut gefallen, ich bin der Meinung, dass man die Bände unabhängig voneinander lesen kann. Der Schreibstil und die Illustrationen haben wunderbar zusammengepasst. Ich mag die Reihe sehr und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 30.03.2025
Der Maulwurf
Spörrle, Mark

Der Maulwurf


ausgezeichnet

Das Cover sieht bereits toll aus, der Maulwurf ist der rote Faden in dem Buch und auch der Hintergrund gefällt mir sehr gut.

Sascha ist mit seiner Frau Anna und der gemeinsamen Tochter Marie aufs Land gezogen. Nun haben sie ein wunderschönes Haus und viel Platz, der Garten ist riesig. Anna möchte sich beruflich wieder mehr engagieren und Marie ist als Umweltaktivistin aktiv. Sascha arbeitet als Nachhaltigkeitsbeauftragter und ist sehr daraus bedacht, auch im Privaten alles richtig zu machen, er wirkt manchmal zu strukturiert und geht dabei Anna und Marie immer leicht auf die Nerven. Doch dann zieht ein Maulwurf bei ihnen im Garten ein und Sascha beginnt seinen persönlichen Kampf gegen Maulwurfshügel und Verschandelungen in seinem Garten. Frau und Tochter sind alles andere als begeistert und auf Arbeit hat er auch einige Probleme. Als dann auch noch eine Leiche im Dorf auftaucht ist das Chaos perfekt...

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und auch die Charaktere haben mir gut gefallen. Die Handlung war humorvoll und spannend. Ein schöner Abstecher aufs Landleben, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 30.03.2025
Ein Herz für Monster - Tumult im Tal der Trolle
Büchel, Simak

Ein Herz für Monster - Tumult im Tal der Trolle


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich toll und sehr ansprechend gestaltet. Die Monsterjägerinnen Ainu und der Lehrling Halti sind gut platziert, das Cover wirkt sehr harmonisch.

Dies ist bereits der dritte Band der Reihe, ich bin der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse gut lesen kann, es macht aber natürlich mehr Spaß, wenn man die vorherhigen Bände kennt (diese kann ich sehr empfehlen).

Auf ihrem Weg zu einem neuen Auftrage geraten die Monsterjägerinnen Ainu, ihre Mutter und der Lehrling Halti in Schwierigkeiten. Halti hat den Planwagen versehentlich in die Wüste der Feuerböcke gelenkt. Die drei wütende Felstrolle, die sofort auf sie zukommen wirken alles andere als freundlich. Jemand hat ihnen den wichtigen und wertvollen Herz-Kristall gestohlen, das Heiligtum von ihnen. Aber es kommt noch schlimmer, das Trollmädchen Beryll ist verschwunden und wird vermisst, sie wollte wohl versuchen, den Herz-Kristall zu finden. Für Ainu ist es sonnenklar, sie wird versuchen Beryll und den Herz-Kristall zu finden, doch je weiter sie in die Wüste vordringen, desto gefährlicher wird es....

Auch dieser Band hat mir sehr gut gefallen, ich finde die Botschaft des Buches wunderschön, Lebewesen können ein bedrohliches Aussehen haben und doch haben sie einen wunderschönen Kern. Die Geschichte war spannend und das Buch eigent sich auch gut zum Vorlesen. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 30.03.2025
Familienkörper
Pauty, Michèle Yves

Familienkörper


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend gestaltet, die genutzte Reduzierung passt perfekt zum Buch, die Hintergrundfarbe wirkt harmonisch. Ich durfte das Buch mit einem Farbschnitt lesen, der einfarbige Farbschnitt ist sehr auffällig und gefällt mir gut. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr hochwertig.

Der Roman wird in der "Ich-Perspektive" erzählt, drei Generationen von Frauen, durch Krankheit, Geburten und Medical Gaslightin gezeichnet. Das Familiengeflecht wird zum zentralen Punkt in der Geschichte. Wie kann man sich als Frau auch in der Medizinwelt führen? Gibt es Möglichkeiten? Die Autorin Michèle Yves Pauty hat ein emotionales und einfühlsames Werk geschaffen, mich hat es oft zum Nachdenken angeregt. Der Schreibstil war wundervoll und ich habe neue Eindrücke in verschiedene Themen erhalten. Ein wirklich tolles Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 30.03.2025
Das falsche Leben der Abigail Thornton. Life is a Story - story.one
Weidig, Danielle

Das falsche Leben der Abigail Thornton. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, der Hintergrund passt perfekt und auch die Frau im Vordergrund wirkt sehr harmonisch.

In der Geschichte geht es um Abigail, sie ist bereits 90 Jahre alt und lebt alleine, da ihr Ehemann Luke bereits verstorben ist. Hilfe von fremden Menschen akteptiert sie nicht, ihre 4 Kinder leben allerdingt weit weg und können sich nicht um sie kümmern.

Als ein Brief sie erreicht, ist sie geschockt und fällt in Ohnmacht. Der Brief wurde 1938 in New York aufgegeben und brauchte ganze 70 Jahre um bei ihr anzukommen. Der Absender war Dave, Abigail´s große Liebe Dave. Der Briefträger Jake bleibt bei ihr und so kommen die beiden ins Gespräch.Dave war damals ihr Nachbar, er 17 Jahre und sie 15 Jahre jung. Doch Dave und seine Familie mussten weiter, sie waren geflüchtete Juden aus Deutschland. Abigail wartet auf Dave, doch eine Nachricht hat sie nie erreicht, bis zu diesem Tag.

Die Geschichte hat mich emotional sehr bewegt. Die Kurzgeschichte war ein wirklicher Lesegenuss, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 30.03.2025
Irish Kisses - Mein Weg zu dir
Donovan, Josie

Irish Kisses - Mein Weg zu dir


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, der wunderschöne Hintergrund ist einfach toll und auch das Bild der beiden Verliebten passt perfekt. Der Titel hat mich neugierig auf die Gesicht gemacht.

Carly feiert St. Patricks Day nicht mehr gerne, für sie ist es eher ein Pechtag. Raus aus Dublin unternimmt sie spontan eine Radreise durch Irland, entlang der wunderschönen Westküste. Nach einigen emotionalen Hürden und unerwarteten Pannen trifft sie auf ihre kleine Reisegruppe und auf den mürrischen aber durchaus sehr attraktiven Reiseleiter Sam. Ein Abenteuer beginnt und es gibt so manche Täler, die die Gruppe überwinden muss aber auch wunderschöne Momente mit Gänsehautgarantie.

Das Buch hat mir außerordentlich gut gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Die unterschiedlichen Charaktere der Reisegruppe haben das Buch total lebendig werden lassen. Die Handlung war spannend und emotional. Sowohl Carly als auch Sam waren sehr interessante Charaktere. Die Beschreibungen der Szenen und die Natur waren sehr detailliert. Ein wunderschönes Sommerbuch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 23.03.2025
Die Brücke von London
Arth, Julius

Die Brücke von London


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Der Hintergrund ist interessant gestaltet und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Der historische Roman spielt im Jahr 1749, Juliana ist Tuchhändlerin auf der berühmten London Bridge, sie ist vor kurzer Zeit Witwe geworden. Die Geschäfte laufen sehr schlecht und ihre Existenz wird durch den Bau einer zweiten Brücke bedroht. Das zwingt Juliana in das Schmuggelgeschäft einzutauchen. Doch wem kann sie trauen? Welche Geheimnisse verbirgt die berühmte London Bridge und ihre Bewohner? Der zweite Erzählstrang spielt im 13. Jahrhundert, zu der Zeit wurde die Brücke erbaut und hier erfährt man viel, zum Beispiel waren zu dieser Zeit Hexenverfolgungen an der Tagesordnung und der Bau der Brücke forderte viele Opfer.

Der Roman hat mir sehr gut gefallen, die vielen historischen Hintergrundfakten fand ich unglaublich interessant und ich konnte mit die einzelnen Szenen sehr gut vorstellen. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 23.03.2025
Minas Freunde-finde-Plan - In jedem leuchtet eine Sonne
Mönch, Rebecca

Minas Freunde-finde-Plan - In jedem leuchtet eine Sonne


ausgezeichnet

Das Cover des Buches strahlt schon pure Fröhlichkeit und Freundschaft aus. Das Format des Buches gefällt mir besonders gut und auch die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend. Der Illustrationsstil ist wirklich schön und ich mag die Farben des Covers.

Mina und ihre Familie ist vor kurzer Zeit umgezogen, eigentlich mag Mina den Kindergarten doch einen neuen Freund oder Freundin hat sie noch nicht gefunden. Das ist aber kein Problem, denn Mina hat einen wunderbaren Plan, sie geht einfach jeden Tag zu einem anderen Kind und lernt es kennen, gemeinsam mit ihrem Plüschtier Hugo erlebt sie viele spannend und lustige Abenteuer. Mina erkennt, jedes Kind hat eine leuchtende Sonne in sich, alle mögen unterschiedliche Dinge und haben andere Interessen und doch können alle miteinander befreundet sein.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, Mina war ein sehr herzlicher Charakter, die Handlung war sehr liebevoll geschrieben und die Illustrationen haben die Geschichte wunderbar unterstützt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 23.03.2025
Emotionale Abhängigkeiten - wie du sie erkennst und dich daraus befreist
Abt, Heike;Kowarowsky, Gert

Emotionale Abhängigkeiten - wie du sie erkennst und dich daraus befreist


ausgezeichnet

Ich war total gespannt auf das Buch und wurde nicht enttäuscht. Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend gestaltet. Der Titel ist gut gewählt. Das Inhaltsverzeichnis ist übersichtlich und gut strukturiert aufgebaut und das Vorwort hat mich sehr gut auf das Thema eingestimmt. In dem Buch geht es um emotionale Abhängigkeit und die vielen Facetten, die es gibt. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird das Thema erläutert und erklärt. Wissenschaft und Praxis sind die großen Themenbereiche und wie sich unsere Kultur, Erziehung und die persönliche Entwicklung dabei verhält. Ich habe viele neue Blickwinkel erhalten. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und der Text war gut verständlich. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich fand die verschiednen Ansätze sehr interessant. Ein wirklich tolles Buch!

Bewertung vom 23.03.2025
Niemand hat es kommen sehen
Lerchbaum, Gudrun

Niemand hat es kommen sehen


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, ich finde, es wirkt unheimlich und geheimnisvoll. Die düsteren Farben passt gut und auch der Titel ist gut gewählt.

Maria Arnold sorgt für viel Aufsehen in ihrem Dorf. Ein Jahr war sie verschwunden und taucht plötzlich wieder auf, nur kann sie sich an nichts erinnern, was ist in diesem einem Jahr passiert? Theo Nebel und seine Kollegin Melanie Raumsauer untersuchen den Fall und dabei kommt ihnen einen Verbindung in den Sinn, könnte Maria die verschwundene Mia Berger sein? Diese soll bei einem Mordfall an einer Wirtin beteiligt gewesen sein, jedoch wurde ihr Sohn bereits dafür verurteilt. Wo laufen die Fäden zusammen? Und wer ist Maria? Opfer?Täter? Oder eine Kombination aus beidem?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich fand den Fall spannend. Maria wirkte erst sehr unnahbar als Charakter, jedoch im Laufe der Geschichte hat man immer mehr über sie erfahren und sie wurde mir sympathisch. Ich mochte den Verlauf der Handlung und wurde immer wieder überrascht. Ein wirklich spannendes Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.