BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 66 BewertungenBewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
„Meerglück, friesisch blau“ ist ein Gemeinschaftswerk von Stine Jensen und Hannah Juli, die sich beide als Autorinnen bereits einen Namen gemacht habe. Die Bücher von Hannah Juli kenne und liebe ich. Das Cover ist genau meins und das Buch habe ich genauso gern gelesen. |
|
Bewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
„Die laute Hedda“ ist ein Bilderbuch von Katrin Michel. Die Illustrationen stammen von Josephine Wolff. Das Buch ist im Carlsen Verlag erschienen und beinhaltet 32 großformatige Seiten. Die Altersempfehlung ist von 3 – 5 Jahren. |
|
Bewertung vom 05.04.2025 | ||
![]() |
Der Virus“ ist bereits Band 5 der Sara Konrad-Thrillerreihe von Marley Alexis Owen. Für mich war es der Einstieg in die Reihe. Auch wenn ich mir manchmal ein wenig mehr Vorkenntnisse über Sara gewünscht hätte, so ist mir der Einstieg doch leichtgefallen. |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Ich liebe die Irland-Reihe von Madita Tietgen sehr. „Erdbeerfieber“ ist bereits der 9. Band. Man kann mit jedem Teil starten, da die einzelnen Bände in sich abgeschlossen sind. |
|
Bewertung vom 26.03.2025 | ||
![]() |
[unbezahlte Werbung] |
|
Bewertung vom 26.03.2025 | ||
![]() |
„Elbfeuer“ ist bereits Band 9 der Elbkrimi-Reihe von Nicole Wollschlaeger. Grundsätzlich können die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden. Ich kannte die Vorgänger bereits und habe mich auf das Wiedersehen mit Kommissar Philip Goldberg, sowie seinen Kollegen Hauke Thomsen und Peter Brandt sehr gefreut. |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
„9 kleine Menschen“ ist ein Bilderbuch von Regina Feldmann. Die wunderschönen Illustrationen sind von Regina Feldmann beigesteuert. Das Buch ist im Nord-Süd-Verlag erschienen und beinhaltet 40 Seiten. Die Altersangabe ist ab 4 Jahren angegeben. Ich denke, dass das Buch auch für Dreijährige schon geeignet ist. |
|
Bewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
Mein wunderbarer Cottage-Garten Mein wunderbarer Cottage Garten“ ist von der Gewinnerin des Deutschen Gartenbuchpreises und Gartenhistorikerin Isabelle Van Groeningen geschrieben. Das Buch ist im Insel-Verlag erschienen und umfasst 252 Seiten. |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Maren arbeitet als Konditorin und ist in jungen Jahren bereits verwitwet. Ihre Oma erzählt ihr, dass sie ein Haus auf Amrum besitzt, welches sie ihr nun schenken möchte. Maren ist überrascht, da sie Omas Verbindung zu Amrum nicht kannte. Nichtsdestotrotz reist sie mit ihrer kleinen Tochter für 14 Tage auf die Insel, um sich um die Angelegenheit zu kümmern und zu überlegen, was sie mit dem Haus macht. Lasst euch überraschen und begleitet Maren nach Amrum. Taucht mit ihr in die Familiengeheimnisse ein! |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Pauli. Die schönsten Geschichten für sonnige Tage Wie ihr schon wisst, lieben wir die Reihe um das Kaninchen Pauli. Nun ist im Nord-Süd-Verlag ein Sammelband erschienen. Unter dem Titel „Pauli: Die schönsten Geschichten für sonnige Tage“ sind insgesamt 5 Pauli-Geschichten, die bisher einzeln erschienen waren enthalten. Es handelt sich um folgende Titel: Streit mit Edi - Herzlichen Glückwunsch Pauli – Gute Besserung Pauli – Liebste Mama -Schöne Ferien Pauli |
|