Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
meerblick

Bewertungen

Insgesamt 365 Bewertungen
Bewertung vom 03.03.2025
Vor hundert Sommern
Fuchs, Katharina

Vor hundert Sommern


ausgezeichnet

Eine Geschichte, die das Leben schrieb

Katharina Fuchs setzt mit ihrem historischen Roman 'Vor hundert Sommern' ihrer Großtante Clara ein literarisches Denkmal, indem sie ihre Lebensgeschichte in einer ausdrucksstarken, fesselnden und zugleich unterhaltenden Fiktion aufleben lässt. Der Leser darf tief eintauchen in die gesellschaftlichen und politischen Strukturen Deutschlands über einen Zeitraum von einhundert Jahren. Die persönlichen Auseinandersetzungen der Protagonisten mit ihrem Alltag vom Überlebenskampf in der Weimarer Republik bis zu den vielfältigen und zum Teil psychisch überfordernden Einflüssen der Informationsflut in der heutigen Zeit schildert die Autorin beeindruckend realitätsnah, sodass man unweigerlich in einen Sog des Wissens um den Fortgang der Geschehnisse gezogen wird.
Im Mittelpunkt stehen neben der gleichnamigen Clara weitere fiktionale Frauen aus der Familie, die für ihre Generation mit ihren Gedanken, Gefühlen und Handlungen sinnbildlich stehen und in zeitlich versetzten Handlungssträngen ein Bild der inneren Verbundenheit malen. Dabei kristallisiert sich immer deutlicher heraus wie genetische Eigenschaften weitervererbt werden und sich erneut als herausfordernde, dominierende Lebensaufgabe zeigen.
Ich habe diesen Roman mit Freuden gelesen und möchte ihn auch sehr gern weiterempfehlen.

Bewertung vom 02.03.2025
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
Bötig, Klaus;Latzke, Hans E.

MARCO POLO Reiseführer Rhodos


ausgezeichnet

Reiseführer brilliert im neuen Design
Mit dem MARCO POLO Reiseführer Rhodos reisen sie gut vorbereitet auf die wunderschöne Urlauberinsel Rhodos. Sie liegt an der Trennlinie zwischen Ägäis und Levantischen Meer. Die türkische Küste ist fast zum Greifen nah. Zwischen Ostern und Oktober ist Rhodos mit Charterflieger aus Deutschland bequem zu erreichen. Es erwarten den Besucher nicht nur kilometerweite Sandstrände, blaues Meer und viel griechische Geschichte, sondern auch ein faszinierende Berglandschaft. Also, das ist doch für jeden etwas dabei. Auf alle Fälle sollte man einen Abstecher nach Rhodos-Stadt machen. Wahrscheinlich gibt es keine größere erhaltene Altstadt mit ihrer mehr 2000jährigen Geschichte.
Noch mehr Informationen und Wissenswertes über die Vielfältigkeit der zauberhaften Insel Rhodos findet man im neu aufgelegten Reiseführer von MARCO POLO.
Unbedingt empfehlenswert ist dieser praktische Reiseführer mit extra Faltkarte, der wirklich in jeder Tasche Platz findet.

Bewertung vom 02.03.2025
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
Rojas, Lucia;Dahms, Martin

MARCO POLO Reiseführer Andalusien


ausgezeichnet

Reiseführer brilliert im neuen Design
MARCO POLO Reiseführer nehmen die Leser und Leserinnen immer mit auf eine Art literarisches Amuse-Gueule, so auch der neu aufgelegte Band im modernen Design über Andalusien. Die südlichste Region Spaniens mit den Küsten an zwei Meeren, dem Atlantik und dem Mittelmeer. Viele der wunderschönen, teilweise sehr alten Städte Spaniens liegen in dieser Region mit Charakter. Insbesondere die maurischen Einflüsse haben es vielen Touristen angetan, machen dieses Gebiet zu einem der beliebtesten Reiseziele auf der iberischen Halbinsel. Ein Muss ist sicherlich die Alhambra bei Granada. Ein kleiner Geheimtipp, der von einem aktiven Kreuzfahrer kommt, ist die eher kleine Stadt Cadiz an der Atlantikküste.
Mehr Anregungen, um dieses wunderschöne Andalusien mit all seinen Reizen zu entdecken, sind im gleichnamigen MARCO POLO Reiseführer nachzulesen.
Unbedingt empfehlenswert ist dieser praktische Reiseführer mit extra Faltkarte, der wirklich in jeder Tasche Platz findet.

Bewertung vom 02.03.2025
MARCO POLO Reiseführer Golf von Neapel, Amalfi, Ischia, Capri, Pompeji, Cilento
Sonnentag, Stefanie

MARCO POLO Reiseführer Golf von Neapel, Amalfi, Ischia, Capri, Pompeji, Cilento


ausgezeichnet

Reiseführer brilliert im neuen Design
Der MARCO POLO Reiseführer Golf von Neapel, Amalfi, Ischia, Capri, Pompeji, Cilento im modernen neuen Design nimmt uns mit in eine der südlichsten Ecken Italiens. Neben Neapel können wir uns vertraut machen mit der Amalfi Küste, den Inseln Ischia und Capri, sowie Pompeji und die von Neapel ausgesehen im Süden befindlich Region Cilento, mit der wahrscheinlich bekannten Stadt Eboli. Die Widersprüche könnten kaum größer sein zwischen der umtriebigen Metropole Neapel, die das Flair einer südländischen Hafenstadt besitzt und der pittoresken Amalfi-Küste oder den beiden äußerst mondänen Inseln Ischia und Capri. Alles ist auf seine Art sehenswert und liebenswert.
Wenn man in Neapel selbst nach dem berühmtesten Neapolitaner fragt, bekommt man fast immer die gleiche Antwort: Diego Amando Maradona. Selbst nach seiner Zeit beim SCC Neapel und seinem zu frühen Tod, ist der argentinische Fußballspieler noch immer der außergewöhnlichste Held dieser Stadt.
Der MARCO POLO Reiseführer lässt schon beim Lesen erahnen, was italienische Lebensfreude bedeutet, egal ob einfacher neapolitanischer Fischer oder Goldschmiedin auf Capri, sie alle versprühen dieses liebenswerte Gefühl der Leichtigkeit mit einem offenherzigen Lächeln.
Unbedingt empfehlenswert ist dieser praktische Reiseführer mit extra Faltkarte, der wirklich in jeder Tasche Platz findet.

Bewertung vom 02.03.2025
MARCO POLO Reiseführer Florenz
Spieler, Stefanie Elisabeth;Matthias, Stephanie K.J.;Romig Ciccarelli, Caterina

MARCO POLO Reiseführer Florenz


ausgezeichnet

Reiseführer brilliert im neuen Design
Mit dem handlichen MARCO POLO Reiseführer Florenz im neuen modernen Design begibt man sich auf eine Zeitreise in die toskanische Metropole. Man fühlt sich ein bisschen so wie zu Gast bei den Medicis. Dieser Reiseführer lässt schon bei den Reiseplanungen erahnen wie besonders diese Stadt ist. Die Kunst in den Museen ist so reichhaltig, dass man sich schnell erschlagen fühlt von diesem Prunk und Quantität der Kunstschätze vergangener Jahrhunderte.
Wer nach Florenz fährt, sollte unbedingt in einer der Bars auf den Dachterrassen der Stadt entspannen, zum Beispiel im Restaurant des Kaufhauses 'La Rinascente' und den einzigartigen Rundumblick genießen. Die vielen kleinen Museen, die man fast zufällig in den engen Gassen der Altstadt findet, lohnen einen Besuch. Es müssen nicht immer die Uffizien sein. Wer die wunderschöne Stadt am Arno nicht völlig überlaufen erleben möchte, plant seinen Besuch von Januar bis März. In dieser Zeit sind auch die innerstädtischen Hotels bezahlbar.
Unbedingt empfehlenswert ist dieser praktische Reiseführer mit extra Faltkarte, der wirklich in jeder Tasche Platz findet.

Bewertung vom 02.03.2025
MARCO POLO Reiseführer Dubai
Müller-Wöbcke, Birgit;Wöbcke, Manfred;Krumpeter, Jobst

MARCO POLO Reiseführer Dubai


ausgezeichnet

Verführerischer Reiseführer im neuen Design
Der MARCO POLO Reiseführer Dubai im neuen Design ist ein verlässlicher Begleiter durch diese Boomtown in den Vereinigten Arabischen Emiraten (kurz VAE). Dubai ist dieses großartige Kleinod der Millionäre und Milliardäre, dass in den letzten Jahren immer mehr zum Hotspot für Touristen geworden ist, die den Service und die arabische Gastfreundlichkeit gepaart mit traumhafter, beeindruckender Architektur entdecken möchten. Die Gäste werden mit viel, viel Sonne empfangen, was in den Sommermonaten ausgehalten werden muss.
Der MARCO POLO Reiseführer Dubai zeigt so viel mehr als nur Burj Khalifa und The Palm´s. Der preisliche Standard für Unterkunft und Verpflegung ist vergleichbar mit jenen europäischen Reisezielen der gehobenen Mittelklasse.
Unbedingt empfehlenswert ist dieser praktische Reiseführer mit extra Faltkarte, der wirklich in jeder Tasche Platz findet.

Bewertung vom 02.03.2025
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
Lier, Sara;Henss, Rita

MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo


ausgezeichnet

Reiseführer brilliert im neuen Design
Der MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo bietet in seiner frischen modernen Gestaltung neben einer perfekten Reisevorborbereitung der schönsten Tage des Jahres auf der Insel des ewigen Frühlings jede Menge Insidertipps, die Entspannung und vielfältige Erlebnisse garantieren . Dieser besondere Mikro-Kontinent ist wirklich anders und der MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo ist wegweißend für einzigartige Entdeckungen oder Erkundungen. Blaues Meer, hohe Berge und immerwährende Blütenpracht, freundliche, hilfsbereite Einwohner machen unvergessliche Stunden möglich. Ein kleiner Tipp: halten Sie einfach mal Ausschau nach den Weihnachtssternen auf der Insel und lassen Sie sich davon überraschen.
Unbedingt empfehlenswert ist dieser praktische Reiseführer mit extra Faltkarte, der wirklich in jeder Tasche Platz findet.

Bewertung vom 02.03.2025
MARCO POLO Reiseführer Toskana
Oberpriller, Sabine;Büld Campetti, Christiane

MARCO POLO Reiseführer Toskana


ausgezeichnet

Reiseführer brilliert im neuen Design

Frisch und modern präsentiert sich der neue MARCO POLO Reiseführer Toskana, hält neben altbewährten Highlights, umfangreiche Insider Tipps und natürlich die gründlich aufgearbeiteten Erlebnistouren bereit.
Er ist ein gemütlicher Begleiter, der diese ganz besondere italienische Region sehr realistisch und trotzdem emotional beschreibt, ein allumfängliches Bild der Toskana liefert. Jeder Besucher dieser pittoresken Landschaft wird bestätigen, dass man von diesem besonderem, einzigartigen Zauber eingefangen wird, mit einem nachhaltigen Einfluss auf ein positives emotionales Stimmungsbild.
Der MARCO POLO Reiseführer Toskana nimmt seine Leser und Leserinnen mit auf eine Reise des guten Essens, Jahrhunderte alter Traditionen, bewundernswerter Baukunst, Trüffelverführungen oder Vespa fahren.
Unbedingt empfehlenswert ist dieser praktische Reiseführer mit extra Faltkarte, der in jeder Tasche Platz findet.

Bewertung vom 28.02.2025
No Hard Feelings
Novak, Genevieve

No Hard Feelings


ausgezeichnet

Ein verzweifelter Aufschrei

Genevieve Novak nimmt uns Leser in ihrem Roman 'No Hard Feelings' mit auf eine Reise, die in das tiefste Innere menschlicher Gefühle blickt. Sie setzt sich mit der Zerrissenheit dieser Stimmungen auseinander, die sich in extremen Selbstzweifel verbunden mit panischen Attacken äußern. Der Weg der Erkenntnis des eigenen Handelns, hervorgerufen durch Gedanken-Konstrukte, die durch extreme negative Beeinflussung entstehen, ist ein steiniger, zumeist schmaler Pfad, der mit schmerzhafter Selbstanalyse einhergeht.
Die Autorin vermag es von ihrer Protagonistin Penny, einer jungen, modernen Frau, ein charakterliches Bild zu zeichnen, welches durch lebendige Authentizität besticht, den Teufelskreis nagender Unsicherheit deutlich und schonungslos aufzeigt, dessen zerstörend wirkender Konflikt nur durch einen bedingungslosen Stopp aufgehalten werden kann.
Penny lässt uns an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben. Sie erzählt davon, wie sie an ihrer alten Liebe aus Studienzeiten, einem egozentrischen jungen Mann namens Max, nahezu bedingungslos festhält, sich dabei selbst erniedrigt und obendrein ihre Freundschaft zu Annie und Bec aufs Spiel setzt, ihren fürsorglichen, liebenswerten Mitbewohner Leo immer wieder vor den Kopf stößt. Auch ihre Arbeitsleistungen leiden unter den depressiven Phasen, die zunehmend ihren Alltag bestimmen. Es kostet sie sehr viel Überwindung, die ausgestreckte helfende Hand anzunehmen.
Dieser Roman ist ein einziger verzweifelter Aufschrei, der mich tief in seinen Bann gezogen hat. Er zeigt deutlich, wie toxisch sich absolute emotionale Abhängigkeit auf die menschliche Psyche auswirken kann und welche Möglichkeiten die moderne Medizin bietet, aus diesem Teufelskreis auszubrechen.
Meine Leseempfehlung gebe ich sehr gern diesem unterhaltsamen und gleichzeitig aufrüttelnden Roman.

Bewertung vom 28.02.2025
Die Melodie der Lagune
Constable, Harriet

Die Melodie der Lagune


ausgezeichnet

Farbenfrohe Meisterklänge

Anna-Maria della Pietà tritt ein in ihr Leben, dass von einer schicksalhaften Entscheidung ihrer jungen Mutter bestimmt wurde. Ohne finanzielle Mittel, gleichsam ohne Möglichkeiten in einer Welt der gesellschaftlichen Hierarchien des 18. Jahrhunderts, geprägt von Ständen und Zünften, eine Chance zu sehen, dem Kind eine Zukunft mit akzeptablen Lebensbedingungen bieten zu können, gibt sie das kleine Bündel in die Obhut von Nonnen, die sich hinter hohen Klostermauern von Venedig der vielen Waisen annehmen. Der Alltag der Mädchen war geprägt von schwerer Hausarbeit, die den Vormittag ausfüllte. Neben den obligatorischen Gebeten, gab es eine durchaus solide aber auch sehr strenge musikalische Ausbildung. Das Mädchenorchester war eine lukrative Einnahmequelle und hatte einen Bekanntheitsgrad weit über die Stadtmauern hinaus.
In ihrem Debütroman 'Die Melodie der Lagune' lässt uns Harriet Constable am Werdegang der hochbegabten Virtuosin und Komponistin Anna-Maria della Pietà teilhaben. Wir dürfen und in das beeindruckende Musikempfinden einer Musikerin und Komponistin hineinversetzen, die sich gegen gängige patriarchale Machtstrukturen durchsetzen musste und eben jenen allzu oft ausgeliefert war. Die Autorin setzt in klangvoller, harmonischer Sprache der wohl größten Virtuosin von Vivaldis Musikschaffen zu seinen Lebzeiten, dessen Schülerin und Meisterin sie war, ein Denkmal gegen das Vergessen.
Meine Leseempfehlung gebe ich sehr gern.