Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemaus74

Bewertungen

Insgesamt 114 Bewertungen
Bewertung vom 13.10.2024
Die Geschichte vom zauberbunten Garten
Rübben, Andrea

Die Geschichte vom zauberbunten Garten


weniger gut

Das Buch "Die Geschichte vom zauberbunten Garten" hat ein Cover, das nicht so gestaltet ist, wie das eines Kinderbuches, sondern es wirkt für mich, wie ein Cover, aus früheren Zeiten. Auch als ich das Buch zum ersten Mal in die Hand nahm wurde ich durch den Einband, der rauh ist an frühere Bücher erinnert.
Auch die Bilder im Buch überzeugen mich leider nicht wirklich, obwohl sich die Illustratorin Stella Dreis wahrscheinlich etwas dabei gedacht hat. Ich finde die Bilder eher für Erwachsene als für Kinder geeignet, da diese auf eine besondere Art gestaltet sind und auch nicht immer genau zum Text passen, sondern viel Raum zum weiterdenken lassen. So ist zum Beispiel auf der Seite, auf welcher der Text lautet :"Der Geschäftsfrau steckte sie eine Blüte an die Aktentasche" eher ein Büro zu erahnen als eine Frau mit Tasche. Auf den ersten Seiten werden Tauben und Baum erwähnt aber nicht gezeigt. Ein Dinosaurier taucht als Bild auf?
Die Story, bzw. die Botschaft, die sich Andrea Rübben ausgedacht hat ist sehr schön, müsste allerdings für Kinder anders umgesetzt werden.

Bewertung vom 28.09.2024
Gute Nacht, kleiner Strubbel - Das Bilderbuch für alle Familien, die ruhige Nächte lieben
Retz, Eliane

Gute Nacht, kleiner Strubbel - Das Bilderbuch für alle Familien, die ruhige Nächte lieben


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Gute Nacht, kleiner Strubbel" von Dr. Eliane Retz ist total süß gestaltet und bringt das Thema auf den Punkt. Ich kenne kaum eine Familie, in der das Thema "Kind im Elternbett" und "Einschlafen" kein Thema sind und so ist dieses Buch ein Ratgeber für Eltern und ein Bilderbuch für Kinder.
Schon die erste Seite, auf der sich das Eichhörnchen Strubbel vorstellt und es nach dem Kind und dessen Schlafgewohnheiten fragt gefällt mir. Es wird eine Verbindung /Freundschaft zum Kind hergestellt.
Der Text ist gut und verständlich geschrieben, allerdings für ein 3 jähriges Kind (für dieses Alter ist das Buch empfohlen) etwas zu lang. Da geht irgendwann die Aufmerksamkeit weg. Deshalb ein kleiner Punktabzug.
Die Illustrationen von Nora Paehl sind wunderschön gestaltet. Hab das kleine Eichhörnchen richtig liebgewonnen.

Bewertung vom 28.09.2024
Penguin JUNIOR - Einfach selbst lesen: Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer (Lesestufe 1)
Heger, Ann-Katrin

Penguin JUNIOR - Einfach selbst lesen: Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer (Lesestufe 1)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Das Turbo- Zahnfee- Abenteuer" von Ann-Kathrin Heger gefällt mir sehr gut. Es ist schön bunt gestaltet und man erkennt direkt das Thema des Buches, ohne den Titel zu lesen. Schon dort wird auf die Lesestufe und die einfachen Sätze hingewiesen, was ich nur bestätigen kann. Der Text ist gut verständlich, die Sätze kurzgehalten und was ich gut finde, die Schriftgröße sehr groß ausgewählt, was das lesen erleichtert.
Zusätzlich sind die Sprechblasen den beiden Hauptakteuren gut zuzuordnen.
Denta = rot und Juri = blau.
Das Buch ist in fünf kurze Kapitel unterteilt, was es dem Erstleser ermöglicht, immer ein Kapitel nach dem anderen zu lesen, man hat also ein Ziel.
Die Bilder gefallen mir auch sehr gut. Sie nehmen den größten Teil der Seite ein, wirken also wie ein Bilderbuch.
Ein tolles Buch für Kinder der ersten und zweiten Klasse.

Bewertung vom 23.09.2024
Pumuckl, Tiergeschichten
Leistenschneider, Uli;Kaut, Ellis

Pumuckl, Tiergeschichten


ausgezeichnet

Das Cover von "Pumuckl Tiergeschichten" gefällt mir sehr gut. Der kleine Kobolt Pumuckl ist darauf in Aktion mit einer Schildkröte zu sehen. Wie Pumuckl Fans wissen, stellt der Kobolt immer wieder lustige Dinge an, die ihm gerade einfallen und dies kommt gut rüber.
Die neun Geschichten handeln jede für sich vom Wunsch des Koboldes ein Haustier zu besitzen. Dies zieht sich als roter Faden durch das Buch.
Jede Geschichte ist aber für sich abgeschlossen. Meine Lieblingsgeschichte war „Besuch von Sabine“ Ich musste dort sehr schmunzeln. Meine Kinder bevorzugten aber „Pumuckl spinnt“ und „Der sprechende Wellensittich“. Also einfach jede Geschichte schön und mit lustigen Situationen geschrieben.
Die Illustrationen gefallen mir sehr gut und passen super zum Text.
Pumuckl ist eine Figur aus meiner Kindheit und ich freue mich, dass es ihn noch gibt.

Bewertung vom 19.09.2024
Das mörderische Christmas Puzzle
Benedict, Alexandra

Das mörderische Christmas Puzzle


ausgezeichnet

Endlich ist das Buch „The christmas jigsaw murders“ von Alexandra Benedict auf Deutsch erschienen „Das mörderische christmas Puzzle!“. Habe schon mit Spannung darauf gewartet und dieses als Vorablesebuch, trotz der heißen Temperaturen im Sommer, verschlungen. Alexandra Benedict hat mich mal wieder mit ihrem Schreibstil, den Charakteren und dem Spannungsaufbau voll überzeugt. Habe jede freie Minute weitergelesen und auch ohne Buch bin ich oft ins Grübeln gekommen, was geschehen ist und was geschehen wird.
Ich finde es super einen Krimi mit der Weihnachtszeit zu verbinden, obwohl damit wohl die Lesezeit des Buches nur auf Dezember beschränkt wird. Auch das Cover passt mit seinen weihnachtlichen Farben und Elementen gut dazu.
Die Rezepte am Ende des Buches werden noch getestet - Tolle Idee.
Vom Inhalt erzähle ich hier nichts! Selber lesen!!! Viel Spaß dabei!!!

Bewertung vom 18.09.2024
Hornbert ist süß
Scheffner, Robert

Hornbert ist süß


ausgezeichnet

"Hornbert ist süß"hat ein Cocer, das ein Einhorn mit einer dunklen Halloweendekkoration vereint. Durch die silberne Schrift ist es auf jeden Fall Auffällig.
Die Story geht um ein Einhorn namens Hornbert, welches durch Schluckauf alles gruselige in süße Dinge verzaubert. Ein Kürbis namens Rufus versucht zu Helfen.

Der Text ist in Erzählform geschrieben und nur Rufus hat "Wörtliche Rede". Sein Text ist orange abgesetzt und in Reimform geschrieben.

Die Bilder sind auf den meisten Seiten nicht zu überladen und auf irgendeine Weise ganz nett anzusehen. Emotionen sind gut erkennbar dargestellt. Manchesmal musste ich aber auch nochmal Seiten zurückblättern um zu erkennen, was wirklich geschehen war.

Mein Fazit: "Hornbert ist süß" ist mal ein ganz anderes Buch zu Halloween, wo sich bestimmt keiner gruseln muss und jedes Kind Spaß daran findet.

Bewertung vom 13.09.2024
Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer: Das Rätselbuch für Spürnasen
Ronto, Melinda;Stronk, Cally

Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer: Das Rätselbuch für Spürnasen


ausgezeichnet

Auf dem Cover des Buches wird erstmal natürlich durch den Buchtitel angezeigt, um was für eine Art Buch es sich handelt. Nebenher gibt es einen bildlichen Vorgeschmack auf einige Rätselarten und wer bei Symbolen wie einer Lupe, einem Schlüssel, Fragezeichen und Glühlampe noch immer nicht Bescheid weis, sollte das Buch einfach wieder weglegen.

Denn dieses Buch steckt voller verschiedener Rätselarten (Fehler finden, Kreuzworträtsel, Schattenbilder, Matherätsel, Deutschrätsel,...) für Kinder ab 7 Jahren. Es gibt jeweils ein Rätsel pro Doppelseite. Die Anleitung ist mit einem dick hervorgehobenen Text Kindgerecht erklärt. Die Lösungen zu den Rätseln befinden sich auf den letzten Seiten des Buches. Die Rätsel sind mal sehr einfach, manche aber auch etwas kniffliger, was ich für Kinder auch mal herrausfordernd finde.
Also rann an die Rätsel!

Bewertung vom 09.09.2024
Uppppps! Entschuldigung!
LaRochelle, David

Uppppps! Entschuldigung!


ausgezeichnet

Also dieses Buch hat mich von vorne bis hinten voll überzeugt und wird mit Sicherheit ein ständiger Begleiter bei mir in der Tagesstätte werden. Die Kinder (und auch mancher Erwachsener sollte sich dieses Buch mal ansehen) erfahren hier, das nicht nur Kinder „Fehler“ machen, sondern auch Erwachsene. Es gibt Beispiele, was geschehen sein könnte und Hinweise, wie man sich entschuldigen kann (und wie man es besser nicht macht).

Der Text ist einfach und super geschrieben und auch kurz und bündig. Die Bilder sind mit viel Sinn für Humor gestaltet, wobei die Mimik der Betroffenen sehr gut zu erkennen ist. Sie zeigen nur das geschehene und lenken nicht mit viel drumherum vom Thema ab, was ich sehr gut finde.

David LaRochelle und Mike Wohnoutka haben hier ein tolles Buch kreiert, das ich wirklich jedem weiterempfehlen möchte. (Vielleicht auch mal als ersten Schritt einer Entschuldigung)

Bewertung vom 08.09.2024
Huiii, wer ist denn da noch wach? - Ab ins Bett und Gute Nacht!
Kugler, Christine

Huiii, wer ist denn da noch wach? - Ab ins Bett und Gute Nacht!


ausgezeichnet

Von lesemaus74
Das Cover des Buches "Huiii, wer ist denn da noch wach?" von Christine Kugler gefällt mir sehr gut, da auch ein Kind gut erkennen kann, das es sich um eine Gute Nacht Geschichte handelt. Das Bild ist sehr schön gestaltet und die Figuren sind niedlich.
Theo ist ein nettes Gespenst , welches seinen Freunden beim Einschlafen hilft. Finde ich super, da so ein Kind nicht im Geringsten auf die Idee kommt sich vor Gespenstern zu fürchten.
Auf jeder neuen Doppelseite taucht ein neuer Freund in Form einer Hexe, einer Spinne … auf, der ebenso freundlich und nett ist, so dass auch davor kein Angstgefühl entstehen wird.
Der Text ist in Reimform geschrieben, ist verständlich und passt gut zu den Bildern, welche sich durch Klappen verändern lassen.
Das Buch ist aus dickem Karton und in einer für Kinder handlichen Größe (19x19), also gut auch mal selber in die Hand zu nehmen.
Sehr schönes Buch!

Bewertung vom 01.09.2024
Das magische Funkeln
Dieckmann, Sandra

Das magische Funkeln


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Das magische Funkeln" von Sandra Dieckman ist mit seiner Goldverzierung wirklich magisch und wunderschön. Auch das Bild darauf (und auch jenes auf der Rückseite des Buches ) ist sehr ansprechend. Die große , goldene Schrift unterstützt den Titel. Das Buch beginnt mit einer liebevollen, wunderschönen Widmung an einen Menschen, der noch nicht geboren wurde und an die Leser. Fand ich als Einstieg sehr schön. Das Buch handelt über ein Bärenkind das sich erst noch selbst finden muss und dem dazu der Mut fehlt. Die Geschichte ist sehr schön geschrieben und der Text ist gut lesbar und verständlich. Es gibt viele, sehr schön gestaltete Bilder, auf denen die Emotionen des kleinen Bären (Name ist erstmal noch nicht bekannt) gut zu erkennen sind und auch ohne den Text kann man Inhalte gut erkennen. Das Buch hat natürlich ein gutes Ende, was geschieht möchte ich hier aber nicht verraten.