BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 52 BewertungenBewertung vom 03.10.2019 | ||
![]() |
Mit dem Buch „Über die Grenze“ arbetet Maja Lunde ein wichtiges Kapitel der Geschichte auf. Die Autorin schafft das auf eine wundervolle Art, sie weiß genau, wie Kinder fühlen, denken, sprechen und was sie bewegt. Der Sprachstil der Autorin ist wortgewaltig, gefühlvoll und voller Bilder. Man fühlt sich gleich mittendrin und taucht tief ins Geschehen ein. Man fiebert und fühlt mit den vier Kindern förmlich mit, die sich auf den Weg von Norwegen über die Grenze nach Schweden machen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.09.2019 | ||
![]() |
Mit „Drei“ ist Dror Mishani ein äußerst raffinierter Roman mit überraschenden Wendungen gelungen. Es fällt wirklich schwer, über den Inhalt etwas zu erzählen, weil die Gefahr groß ist, Vieles im Vorfeld zu verraten, was sehr schade wäre. „Drei“ ist ein Buch, das man selbst lesen und auf sich wirken lassen muss. Nur so viel: |
|
Bewertung vom 09.09.2019 | ||
![]() |
Ich liebe die Bücher von Greg Iles. Der Autor ist ein spannender Erzähler, er weiß genau, wie er Sprache richtig einsetzt, um den Leser tief in die Geschichte eintauchen zu lassen. Die fast 900 Seiten waren für mich jetzt zwar eine kleine Herausforderung, weil ich nicht viel Zeit zum Lesen hatte, aber die Geschichte um den Pulitzerpreis gekrönten Journalisten Marshall McEwan und Buck Ferris, einem Archäologen, der bei Grabungen ermordet wird, hat mich überzeugt. Wer steckt hinter der Tat? Was hat es mit dem machtgierigen Poker-Club auf sich? Was hat der Archäologe gefunden, das den Bau der geplanten Papierfabrik hätte verhindern können? Hat sich Buck Ferris durch seine Grabungen sein eigenes Grab geschaufelt? |
|
Bewertung vom 25.08.2019 | ||
![]() |
Die letzte Witwe / Georgia Bd.9 Karin Slaughter zählt seit vielen Jahren zu meinen Lieblingsautorinnen und auch ihr neues Werk "Die letzte Spinne" hat mich in keinster Weise enttäuscht. Das Cover passt genial zum Titel, die Spinne wirkt bedrohlich und man denkt automatisch an die Schwarze Witwe, die in der Tierwelt dafür bekannt ist, dass sie ihren Sexualpartner frisst. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 12.08.2019 | ||
![]() |
Was für ein wundervolles Werk: Anika Decker hat mit „Wir von der anderen Seite“ eine Geschichte geschrieben, die das Herz berührt und zum Nachdenken anregt. Die Autorin hat einen herzerfrischenden Schreibstil, man leidet förmlich mit der Hauptprotagonistin Rahel mit, die im Krankenhaus auf der Intensivstation aus dem Koma aufwacht und nicht weiß, was passiert ist. Umgeben von ihrer „irren“ Familie, wie sie selbst sagt, kehrt sie von Tag zu Tag wieder ein Stück mehr und mehr ins Leben zurück. |
|
Bewertung vom 30.07.2019 | ||
![]() |
Kalte Wasser ist so spannend geschrieben, das man das Buch erst aus der Hand legt, wenn man die letzte Seite gelesen hat. Melanie Golding hat einen schönen Schreibstil, der einen fesselt. Das Cover wirkt mystisch, ist passend zum Titel gewählt. Die Geschichte dreht sich um Lauren, die Zwillinge zur Welt bringt und im Krankenhaus gruselige Sachen erlebt. Eine Frau möchte ein Baby gegen ihr eigenes tauschen. Die junge Mutter - wie auch der Leser - ist verwirrt. Was steckt hinter der Sache? Einbildung? Wochenbettdepression? Keiner glaubt Lauren so richtig, vor allem auch ihr Mann Patrick nicht. Nur die junge Polizistin Harper zeigt Interesse an der Geschichte, die Lauren ihr anvertraut. Jemand scheint es auf die Zwillinge abgesehen zu haben, aber Warum? |
|
Bewertung vom 21.07.2019 | ||
![]() |
"Finde mich da, wo Liebe ist" ist nicht nur ein wundervolles Buch rund um die Sehnsucht nach Liebe, Vertrauen und Zusammenhalt, sondern auch eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die Musik und die Welt der Instrumente. |
|
Bewertung vom 19.06.2019 | ||
![]() |
Ich danke Libby Page für dieses wundervolle Buch, es hat mich in jeder Hinsicht sehr berührt. Mit Kate und Rosemary hat die Autorin zwei liebevolle Protagonistinnen erschaffen, die man sofort in sein Herz schließt. Die beiden Frauen haben sehr unterschiedliche Charaktere, die eine jung und einsam, die andere alt und voller Lebenserfahrung. Durch das Schwimmbad, das geschlossen werden soll, treffen die beiden aufeinander und es ist spannend mitzuerleben, wie sich eine tiefe Freundschaft entwickelt. |
|
Bewertung vom 19.05.2019 | ||
![]() |
"Kleine Philosophie der Zuversicht" - Ja, genau das ist es, das neue Werk von Charles Pépin, eine kleine Philosphie der Zuversicht. Das Buch "Sich selbst vertrauen" macht Mut, das Leben wie es ist, mit all seinen Herausforderungen anzunehmen und Entscheidungen zu treffen trotz Zweifel. Dazu gehört eben Vertrauen und Selbstvertrauen. |
|
Bewertung vom 03.04.2019 | ||
![]() |
Das Haus meiner Eltern hat viele Räume Ursula Ott greift mit ihrem Buch "Das Haus meiner Eltern hat viele Räume" ein Thema auf, mit dem sich meine Generation aktuell befassen muss. Wir waren vor ein paar Jahren in der gleichen Situation, deshalb hat mich der Titel auch sofort angesprochen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|