BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 116 BewertungenBewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Ballett ist ja ein durchaus mit einem gewissen Körperbau verbundener Sport. Ich selbst hab als Kind kurz Ballett getanzt, bis mir gesagt wurde, ich passe nicht in die Gruppe und sei nicht grazil genug 😞 wie gerne hätte ich damals so ein Buch gehabt!!! Mizzi möchte auch tanzen und findet auch ein Studio. Aber ihre Freund*innen sagen ab- ob das, was die anderen sagen, denn alles stimmt? Dürfen Jungs auch ins Ballett? Muss man dünn sein, um tanzen zu dürfen? Ich finde die viele Themen super aufgenommen und finde auch die Sachinformationen zu Ballett und auch der dahinterstehenden Tanzpädagogik gut aufbereitet. Die Bilder zeigen Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, Unterschiedlichen Geschlechts und mit verschiedenen Körperformen - alles ist vertreten und jeder darf mitmachen. Ich wünsche mir, dass dies auch irgendwann in der Praxis ankommt, kein Junge schräg fürs Ballett tanzen angeschaut wird und keiner aufgrund seiner Körperform diskriminiert wird beim Sport! Es wäre so schön. Mit diesem Ideal freue ich mich darauf, meinem Neffen am Samstag beim Steppen zuzusehen und meiner Nichte bei Ballett, Spitzentanz und Steppen (glaub ich zumindest, lass mich überraschen)! |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Eldrador Creatures: Mission Schattenwelt Das Buch entführt in Farbbildern, die clever gezeichnet sind und durch die Zeichnungen stark an die originalen Schleich-Figuren erinnern. Für unseren fast 6 Jahre alten Sohn waren alle gut erkennbar und zuordenbar. Über die Geschichte möchte ich selbst nicht zu viel verraten. Sie ist sehr spannend geschrieben und entführt mitten in die Schattenwelt, eine der vielen Welten von Eldrador. Der Magmamaran spielt jedenfalls eine große Rolle und ist ein Charakter, der zu Identifikation einlädt. Der Schluss ging mir etwas zu schnell und auch die Einschätzung des Alters hätte ich etwas höher eingeschätzt. Von den drei im Mai erschienenen Eldrador-Figuren gefiel mir das am wenigsten, aber immer noch gut. |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Eldrador Creatures: Jagd nach dem Weltenkristall Das Buch musste für uns als Fans von Eldrador sein. Auch wenn viel gekämpft wird und ich das normalerweise nicht so mag. In diesem Buch wird ebenfalls viel gekämpft, was das Buch für meinen 8-Jährigen sehr aufregend machte. Die Bilder in schwarz weiß haben ihm gut gefallen, und auch der Text war viel, aber war schaffbar. Es ist jetzt kein klassischer Erstleseband mehr, umso mehr schon komplexer und dadurch auch spanneder. Man konnte allem gut folgen. Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen!!! |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt (Band 1) Mitten in der Urlaubszeit kann man sich das Ausgangsszenario sicher gut vorstellen: es ist Campingzeit und die Familie macht Urlaub. Womit aber keiner gerechnet hat: ein Sohn wird vom Werwolf gebissen und leidet noch dazu an Lupomorphomorbus- auch an Neumond bleiben ihm sein Schwanz und seine haarigen Ohren. Deshalb wird er nach Nightmore aufs Internat geschickt. Dort will er ausbrechen, schließt einen Pakt mit einer Dämonin und erlebt neben einem Drachenwesen auch ein gewalttätiges Blutballspiel. |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Leselöwen 3. Klasse - Orcas in Gefahr Mit dem steigenden Lesealter ändern sich auch die Themen- das merkt man gut bei diesem Buch. Denn in der 1. Klasse würde ich das Thema Walfang und co noch zu schwer finden. Für die 3. Klasse finde ich das hingegen richtig cool, da es schon zu Gesprächen anregt und auf die Problematik von illegaler Fischerei aufmerksam macht. Es geht um Orcas, die zuerst beobachtet werden und dann gefangen werden von einem Boot. Kinder bemerken ein Boot und so kommt die Geschichte ins Rollen.... |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Leselöwen 2. Klasse - Willkommen im Grusel-Hotel Stell dir vor, du liest gerne (sollte nicht schwer fallen :-) ), am liebsten gruselige Geschichten. Dann du mit deiner Familie in einem alten Hotel. Du siehst in jedem eine gruselige Person. Ob es in dem Hotel wirklich Werwölfe, Vampire oder Geister gibt? |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Das Buch hat uns durch seine farbenfrohe Gestaltung und seine kurzen und eingängigen Reime überzeugt. Es steckt aber noch viel mehr dahinter: |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Diskriminierung geht uns alle an Dieses Sachbuch ab 12 Jahren ca. fand ich gut einsetzbar und spannend aufbereitet, auch für die Schule. Mehrere Experten kommen dabei zu Wort, die oft selbst betroffen sind, oft mit Betroffenen arbeiten und tief in der jeweiligen Thematik eingearbeitet sind. Sie erklären die jeweilige Diskriminierung und zeigen Auswirkungen im Alltag genauso auf wie verschiedene Beispiele aus dem Alltag. Super fand ich, worauf alles eingegangen wird, und wie viele Beispiele aus dem Alltag vorkommen. So findet sich sicher jede*r wieder und hat vielleicht Assoziationen mit ähnlichen Situationen, ob als Täter*in oder Opfer. Jedenfalls sehr übersichtlich und sprachlich gut an die Zielgruppe angepasst! |
|
Bewertung vom 26.06.2025 | ||
![]() |
Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt Kobi Kopfüber freut sich auf den Ausflug - und dann kommt doch alles anders. Besonders dann, als Kobi kopfüber vom Baum hängt und merkt: aus dieser Perspektive ergeben sich ja ganz neue Ideen! |
|
Bewertung vom 26.06.2025 | ||
![]() |
Furzipups und Lulu Lavazunge (Bd. 6) Wer mehrere Kinder hat, kennt eines ziemlich sicher: das Gefühl von Eifersucht, wenn die Aufmerksamkeit gerade am Anfang beim neuen Erdenbewohner liegt. Das muss nun auch Furzipups erleben. Lulu Lavazunge ist die neue Erdenbewohnerin des Drachentales und verzaubert dort alle, die sie nicht gerade abfackelt. Gerade, dass sie etwas kann, was er nicht kann, macht ihn doppelt eifersüchtig und auch wütend. Aber als es drauf ankommt, hält er zu Lulu und erlebt selbst ein kleines Wunder.... |
|