BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 33 BewertungenBewertung vom 29.12.2022 | ||
![]() |
Die Wiege der Hoffnung ist ein gefühlvoller, trauriger und faszinierender Roman über die jüdische Apothekerfamilie Rosenbaum, die in Berlin eine eigene Apotheke besitzt. Es spielt von 1935 bis 1944 und der Leser fühlt sich mitten im Alltag dieser Familie: der Vater, der die schrecklichen Machenschaften der Nazis nicht wahr haben will; die Mutter, die in Angst und Sorge vor der Zukunft lebt; der Sohn Hannes, der einen deutschen Namen annimmt um seine jüdische Herkunft zu leugnen und die Tochter Luise, die als Kollaborateurin versucht, Werke jüdischer Künstler zu retten und jüdischen Menschen zur Flucht verhilft. Sie lernt 1935 den jungen Italiener Emilio kennen und verliebt sich in ihn. Ihr großer Traum ist es, mit ihm nach Italien zu reisen. |
|
Bewertung vom 31.10.2022 | ||
![]() |
Zeit der Sehnsucht / Die Töchter der Ärztin Bd.1 Das Buch "Die Ärztin " habe ich nicht gelesen, bin aber trotzdem gut in das Leben der Familien Thomasius und von Freystetten reingekommen. |
|
Bewertung vom 19.10.2022 | ||
![]() |
Der Traum beginnt / Die Wintergarten-Saga Bd.1 Das Cover ist in schwarz gold gehalten, innen sind Fotos aus dem Wintergarten. Der Klappentext ist ansprechend und macht schon mal Lust auf das Buch, welches in 38 Kapitel aufgeteilt ist. Am Ende im Glossar werden einige im Buch verwendete Begriffe/Wörter aus der Zeit erklärt, was ich recht hilfreich fand. |
|