BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 36 BewertungenBewertung vom 29.01.2023 | ||
![]() |
Das Cover dieses Buches hat mich sehr angesprochen. Die Schriftfarbe im warmen orange hebt sich gut vom tristen grau des Himmels und der fast schwarzen Farbe der Insel ab. Auf 176 Seiten, eingeteilt in 5 Kapitel, lernt der Leser die Familie Roleder, bestehend aus Eltern und Sohn Hans, kennen. Die drei leben sehr beengt in einem Zimmer in der Wohnung einer Witwe und beschließen, auf eine unbewohnten, kleine Insel zu ziehen. Hans genießt das Leben dort, er fühlt sich als König der Insel. Die Familie kann sich mit Anbau und Schafen selbst versorgen. Dann aber kommt der Bescheid der Schule und Hans muss wieder in die verhasste Schule auf dem Festland gehen - dort wurde und wird er von Mitschüler Manne tyrannisiert. Auch der Schulmeister lässt keine Gelegenheit aus, Hans zu demütigen und lässt ihn in eine Art Besserungsanstalt bringen, wo Hans großes Heimweh hat und vom Direktor geschlagen wird. Mit 18 kehrt er endlich auf die Insel zurück, aber alles ist anders als früher. |
|
Bewertung vom 29.01.2023 | ||
![]() |
ministeps Fingerspiele für Klitzekleine - ab 9 Monate Das Buch "Fingerspiele für Klitzekleine " von Ravensburger hat ein weiches, abwaschbares Cover, welches sehr kindgerecht gestaltet ist. Selbst die Kleinsten können es gut halten, da es nicht so schwer ist. Die Seiten sind aus stabiler Pappe und halten viel aus. |
|
Bewertung vom 04.01.2023 | ||
![]() |
Das Cover hat mich nicht so wirklich angesprochen, aber das ist für mich zweitrangig. Sehr gut gefällt mir das Inhaltsverzeichnis am Anfang, welches in sechs Kapitel eingeteilt ist, und das alphabetische Register am Ende. Dieses ist hilfreich, wenn man einfach kurz etwas nachschlagen möchte. Das ist generell ein positiver Aspekt, man muss das Buch nicht chronologisch, sondern kann nach Interesse lesen. Blaue Textpassagen geben besonders wissenswerte Zusatzinformationen. |
|
Bewertung vom 29.12.2022 | ||
![]() |
Die Wiege der Hoffnung ist ein gefühlvoller, trauriger und faszinierender Roman über die jüdische Apothekerfamilie Rosenbaum, die in Berlin eine eigene Apotheke besitzt. Es spielt von 1935 bis 1944 und der Leser fühlt sich mitten im Alltag dieser Familie: der Vater, der die schrecklichen Machenschaften der Nazis nicht wahr haben will; die Mutter, die in Angst und Sorge vor der Zukunft lebt; der Sohn Hannes, der einen deutschen Namen annimmt um seine jüdische Herkunft zu leugnen und die Tochter Luise, die als Kollaborateurin versucht, Werke jüdischer Künstler zu retten und jüdischen Menschen zur Flucht verhilft. Sie lernt 1935 den jungen Italiener Emilio kennen und verliebt sich in ihn. Ihr großer Traum ist es, mit ihm nach Italien zu reisen. |
|
Bewertung vom 31.10.2022 | ||
![]() |
Zeit der Sehnsucht / Die Töchter der Ärztin Bd.1 Das Buch "Die Ärztin " habe ich nicht gelesen, bin aber trotzdem gut in das Leben der Familien Thomasius und von Freystetten reingekommen. |
|
Bewertung vom 19.10.2022 | ||
![]() |
Der Traum beginnt / Die Wintergarten-Saga Bd.1 Das Cover ist in schwarz gold gehalten, innen sind Fotos aus dem Wintergarten. Der Klappentext ist ansprechend und macht schon mal Lust auf das Buch, welches in 38 Kapitel aufgeteilt ist. Am Ende im Glossar werden einige im Buch verwendete Begriffe/Wörter aus der Zeit erklärt, was ich recht hilfreich fand. |
|