Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 541 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2025
Fame Game
Rush, Anna; Wells, Hazel

Fame Game


ausgezeichnet

Gelungener Auftakt

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Sportsromance. Ich hatte von diesem Gemeinschaftsprojekt schon gelesen und war gespannt darauf.
Anna Rush und Hazel Wells konnten mich mit Band 1 vollends begeistern. Die Geschichte von Daphne und Zeus ist alles andere als alltäglich. Schon die Situation, in der sie „aufeinandertreffen", hat mir den Atem geraubt, aber nicht im positiven Sinne. Zeus rettet sie aus einer echten Horrorsituation (mehr verrate ich darüber nicht, um nicht zu spoilern). Die starke Anziehungskraft zwischen den beiden spürt man sofort.

Ich kann Zeus Zögern sehr gut nachvollziehen. Die Aasgeier von der Presse sind immer auf der Suche nach einer neuen Story. Ich konnte aber auch Daphnes Zweifel fühlen, ob Zeus es wirklich ernst meint.

Der Schreibstil der beiden Autorinnen hat mir sehr gut gefallen.

Einige der Nebenfiguren, die ihre eigene Geschichte bekommen, waren gut ausgearbeitet und ich bin richtig neugierig auf deren Geschichte.

Der erste Teil der Las Vegas Legends ist ein super Auftakt und bekommt von mir 5 von 5 Sterne

Bewertung vom 28.01.2025
Ice & Dreams: Spicy Hockey Romance
Velten, Aurelia

Ice & Dreams: Spicy Hockey Romance


ausgezeichnet

Achtung! Taschentuchalarm!

Meine Meinung:
Für die neue Reihe rund um die Boston Badgers haben sich Aurelia Velten, Katrin E. Buck, Allie Kinsley, Saskia Louis und Emily Key zusammengetan. Mit dem Auftaktband hat Aurelia Velten die Messlatte schon sehr hoch gelegt.

Achtung, es wird emotional, auf jeden Fall Taschentücher bereithalten. Sehr einfühlsam geht die Autorin mit dem Thema Trauer und Verlust um. Jeder trauert anders um einen geliebten Menschen. Während Ivy sich an die schönen Momente mit ihrem viel zu jung verstorbenen Bruder erinnert, geht Bennett auf Abstand, kanzelt sich ab, legt alle Energie in seinen Sport. Erst gemeinsam heilen die beiden, geben sich gegenseitig Halt.

Die Show stiehlt allen natürlich die süße Holly, die alle um den Finger wickelt. Auch hier hat mir der Umgang mit der Trauer sehr gefallen.

Der Schreibstil von Aurelia Velten gefällt mir richtig gut, einfühlsam, voller Gefühl, mit Humor und Tiefgang erzählt sie Ivys und Bennetts Geschichte. Eine Geschichte, die Ivys Bruder Tom schon lange geahnt hat. Sein einfühlsamer Brief, den Ivy 9 Monate nach seinem Tod bekommt, hat mir wirklich den Rest gegeben. Absoluter Taschentuchalarm.

Gelungen fand ich auch die Einblicke ins Eishockey, die Fanbelagerungen, die nicht immer schön sind, aber auch die Euphorie.

Von mir gibt es für den Auftaktband dieser neuen Reihe 5 von 5 Sterne und ich freue mich schon sehr auf die Geschichten von Bennetts Teamkollegen.

Bewertung vom 21.01.2025
Spätsommerliebe in Carolina Creek
Stirling, Julia

Spätsommerliebe in Carolina Creek


ausgezeichnet

Liebe kennt kein Alter

Meine Meinung:
Endlich bekommt Elizabeth, die Mutter von Kyle, Aidan, Josh und Bradley ihre eigene Geschichte. Julia Stirling erzählt sehr einfühlsam von dieser späten Liebe und den daraus resultierenden Zweifeln und Ängsten. Ich fand es einfach großartig, wie Elizabeth ihren zweiten Frühling erlebt und wieder Schmetterlinge im Bauch hatte wie ein verliebter Teenager. Steven, Elizabeths Nachbar und bester Freund ihres verstorbenen Mannes, war immer für sie da. Doch beide haben sich verboten, mehr füreinander zu fühlen bis ein Urlaub alles ändert.

Das Setting rund um Carolina Creek und auch Main fand ich sehr gelungen. Auch das Wiedersehen der anderen Charakteren aus den The Merry Men Weddingplanner hat mir sehr gefallen.

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 16.01.2025
Winterliebe in Schottland
Summers, Mila

Winterliebe in Schottland


ausgezeichnet

Übellauniger Eishockey-Star meets gutgelaunte Physiotherapeutin

Meine Meinung:
Der Clachtoll Beach… zu gerne würde ich dort mal hinfahren. Bis es soweit ist, nimmt uns Mila Summers wieder mit auf die Reise, mittlerweile zum 8. Mal und es wird nie langweilig.

Cameron hat es gerade nicht leicht. Er wollte gerade mit seinem Eishockey-Team durchstarten, als ihn eine Verletzung zurückwirft. Zudem nervt die Presse. Eine Auszeit am Clachtoll Beach und Harper York, seine Physiotherapeutin sollen es richten. Für Harper ist es eigentlich nur ein Job mit dem schönen Nebeneffekt, mal rauszukommen. Eigentlich und eigentlich ist es auch keine große Sache, sich ein Zimmer mit Cameron zu teilen, da bei der Buchung ein Fehler passiert ist. Tja, wäre da nur nicht diese Anziehungskraft zwischen den beiden…

Wie sagt man so schön, was sich liebt, das neckt sich. Die Dialoge zwischen Cameron und Harper sind einfach herrlich. Das Knistern zwischen den beiden ist durch die Seiten zu spüren.

Das Setting vom Clachtoll Beach ist traumhaft, da kann ich mich nur immer wieder wiederholen.

Von mir gibt es 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung für die gesamte Reihe.

Bewertung vom 12.01.2025
Der Patchwork-Club - Der Himmel über St. Elwine- oder: Erdbeerpunsch (eBook, ePUB)
Orlowski, Britta

Der Patchwork-Club - Der Himmel über St. Elwine- oder: Erdbeerpunsch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Absolute Herzensreihe

Meine Meinung:
Mittlerweile reise ich schon das 4. Mal nach St. Elwine, dessen Bewohner nicht einfach nur Nachbarn sind. Der Zusammenhalt ist riesengroß, jeder hilft jedem, da geht einem einfach das Herz auf.

Über die Story will ich nicht zuviel verraten. Es wird spannend, dramatisch, gefährlich, traurig, gefühlvoll, lustig. Ich habe die ganze Bandbreite gefühlt. Es geht um Gewalt in der Ehe und eine ganz heimtückische Krankheit, um Vertrauen und den Mut für einen Neuanfang. Britta Orlowski erzählt mit soviel Gefühl und Einfühlungsvermögen davon. Ich mag ihren Schreibstil sehr, die Seiten sind nur so dahin geflogen.

Tally und Louis habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Genau wie alle anderen St. Elwiner.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne und freue mich schon auf meine nächste Reise nach St. Elwine. Es gibt Orte, an die möchte man einfach immer wieder zurückkehren.

Bewertung vom 08.01.2025
Glücksorte in der Welt der Bücher
Kollritsch, Ursula

Glücksorte in der Welt der Bücher


sehr gut

Buchige Glücksorte

Meine Meinung:
Bücher machen glücklich, davon bin ich überzeugt. Ursula Kollritsch hat sich auf eine Reise begeben und ganz zauberhafte Orte in ganz Deutschland gefunden, an denen Bücher eine große Rolle spielen. Egal ob Literaturhotel, Bilderbuchmuseum, Schloss Ribbeck, Literaturcafé, das Fallada-Haus, ein öffentlicher Bücherschrank, der Heinrich-Heine-Weg, die Schmökernühle und noch so viele mehr, diese Glücksorte haben alle mit Büchern zu tun und auf jeden Fall einen Besuch wert. Mit kurzen Erklärungen und Bildern zum jeweiligen Ort wird der Leser auf jeden Fall neugierig gemacht. Hinten im Buch gibt es eine Deutschlandkarte, in der all diese Glücksorte eingetragen sind.

Eine schöne Reise durch Deutschland an wunderschöne „Buchorte“. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 09.12.2024
Der Patchwork-Club - Sommertage in St. Elwine - oder: Zitronentagetes (eBook, ePUB)
Orlowski, Britta

Der Patchwork-Club - Sommertage in St. Elwine - oder: Zitronentagetes (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emotional, tiefgründig, berührend

Meine Meinung:
Was für eine Geschichte, tragisch, emotional, traurig, spannend, humorvoll, einfach herzzerreißend. Britta Orlowski schreibt wunderschöne Bücher, ich mag ihren Schreibstil sehr. Es war sehr schön, wieder nach St. Elwine zu reisen. Es gab ein freudiges Wiedersehen mit alten Bekannten aus den Vorgängerbändern. In diesem Band geht es um die alleinerziehende Flo, die sich und ihren Sohn Kevin mit mehreren Jobs über Wasser hält und um Marc, den Sunnyboy, dessen Welt nach einem Verkehrsunfall auf den Kopf gestellt wird. Flo versucht, ihn aus seinem Loch zu holen. Doch dann taucht sein Vater auf und ein mysteriöser Erpresser treibt sein Unwesen...

Der Schlagabtausch zwischen Flo und Marc ist einfach köstlich, musste sehr lachen. Ich habe aber auch mit ihnen gelitten und geweint. 

Das Buch war leider wieder viel zu schnell zu Ende gelesen. Ich habe mich direkt wohl gefühlt in dem kleinen Küstenstädtchen, es hat sich angefühlt, wie "nach Hause kommen".

Ich vergebe für diesen wunderschönen Wohlfühlroman 5 von 5 Sternen und freue mich schon darauf bald wieder nach St. Elwine zu reisen.

Bewertung vom 25.11.2024
Winterfunkelnd verliebt
Koenicke, Karin

Winterfunkelnd verliebt


ausgezeichnet

Schneeflockenleicht und puderzuckerfröhlich

Meine Meinung:
Diese kleine Nordseeinsel Nortrum mit dem Leuchtturm hat es mir wirklich angetan und das, obwohl sie fiktiv ist. Für diese Reihe haben sich tolle Autorinnen zusammengetan und ganz wunderbare Bücher erschaffen.

Karin Koenicke hat mich mit ihrem schneeflockenleichten und puderzuckerfröhlichen Schreibstil wieder vollends mitgerissen. Die beiden Protagonisten Veronika und Timo sind absolut realistisch gezeichnet mit ihren Ecken und Kanten, man kann sie einfach nur mögen.

Was mir natürlich immer sehr gefällt an solchen Reihen...man trifft alte Bekannte wieder und darf sie noch ein Stück weiter begleiten.

Das Inselflair wird wirklich sehr gut rübergebracht. Einziges Manko für mich, der Leuchtturm spielt gar keine große Rolle, ich liebe ihn einfach...aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Winterfunkelnd verliebt ist für mich ein Winterwohlfühlroman, perfekt, um es sich vor dem Kachelofen gemütlich zu machen. Bitte mehr davon. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung für die gesamte Reihe.

Bewertung vom 19.11.2024
Rentierküsse und Polarmagie
Ritter, Selina

Rentierküsse und Polarmagie


sehr gut

Polarlichter und ein zauberhaftes Rentier

Meine Meinung:
Sophie bricht nach dem Tod einer Kollegin aus ihrem Hamsterrad aus und begibt sich in Norwegen auf die Suche nach sich selbst und ihrem Glück. Was sie bekommt ist Rentiermist und ein mürrischer Kollege. War ihre überstürzte Flucht die richtige Entscheidung? Zwischen Polarlichtern, einem Sàmi-Ritual und zauberhaften Tierbegegnungen knackt sie den Panzer von Noel und eine zarte Liebesgeschichte entsteht. Doch Sophie ist noch nicht am Ende ihrer Reise angekommen. Kann ihre Liebe das überstehen?

Der Schreibstil von Selina Ritter gefällt mir sehr gut. Mir hat die zarte Entwicklung der Liebesgeschichte sehr gefallen. Auch die Nebencharaktere haben sehr gut in die Geschichte gepasst. Der Tierpark, die Tiere, wurden sehr gut beschrieben. Besonders ans Herz gewachsen ist mir Flöckje, das weiße Rentier.

Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 13.11.2024
Skye
Friese, Jani

Skye


ausgezeichnet

Achtung: Taschentuch-Alarm!

Meine Meinung:
In Band 2 geht es um Shona, die wir in Band 1 als unsympathische Oberzicke kennengelernt haben. Ich war gespannt, was mich in diesem Buch von Shona erwarten würde. Jani Friese hat es wieder geschafft, mich komplett zu flashen.

Der Selbstfindungsweg, den Shona einschlägt, ist so realistisch. Ich konnte ihre innere Wandlung spüren und nachvollziehen.

Mylo ist verbittert und voller Selbstmitleid über sein Schicksal. Doch in den einsamen Stunden in der Hütte knackt Shona seinen Schutzpanzer nach und nach und es entwickelt sich eine zarte, zerbrechliche Bindung zwischen den beiden. Doch können sie die Hürden des Alltags überwinden?

Das Setting in den Highlands macht definitiv neugierig auf diese wunderschöne Landschaft.

Ich muss allerdings eine große Warnung aussprechen. Der Taschentuch-Vorrat sollte gut aufgefüllt sein.

Diese emotionale Wanderung durch die Highlands mit Trauer, Verlust, Vergebung und der Mut zum Neuanfang erhält von mir 5 von 5 Sterne und wandert auch auf meine Lesehighlight-Liste 2024.