BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 61 BewertungenBewertung vom 28.05.2024 | ||
Am Anfang finde ich Detective James Cormack sehr seltsam. Er bezahlt jemanden, damit dieser ihn verprügelt und verletzt sich selber. Später erst wird erklärt, warum er sich so verhält. Der Krimi spielt auf zwei Zeitebenen. Besonders gut gefallen hat mir, dass nicht immer nur kurz zwischen den Zeitebenen hin und her gewechselt wird, sondern die einzelne Zeitebenen länger laufen. Die Umgebung des ländlichen Australiens ist mal was anderes und die Idee mit der Zeitkapsel ist auch nicht schlecht. Es gibt viele Überraschungen und Wendungen. Etwas seltsam fand ich aber, dass es nach 25 Jahren noch so viele Beweise gibt. Es werden von der Ermordeten Schuhe gefunden, die noch genau dort liegen, wo sie die Schuhe hingelegt hat oder der Transporter den die Ermordete mit ihrer Freundin gekauft hat, existiert immer noch und wird erst während der Untersuchung verschrottet. |
||
Bewertung vom 28.05.2024 | ||
Der Großteil des Buches handelt von Mila und dem Bergdorf. Sarah Goodwin hat es hier sehr gut geschafft, die Spannung mit nur einer Person Aufrecht zu erhalten. In dem Bergdorf passiert inhaltlich sehr wenig. Als Leser möchte man aber wissen, wie Mila aus dem Bergdorf rauskommt und gerettet wird. |
||
Bewertung vom 10.05.2024 | ||
Das Buchcover mit dem gelben Farbschnitt ist sehr schön und passt auch zum Inhalt des Buches. In der Geschichte werden oft Quitten erwähnt. Für einen Thriller fehlen mir in dem Buch die typischen Thrillerelemente. Einen Hauch von Thriller gab es in einer Szene mit dem Vater und am Ende des Buches. Leider passiert 2/3 des Buches nicht sehr viel und es wird erst zum Ende hin spannend. |
||
Bewertung vom 23.04.2024 | ||
Das Buch mit dem pinken Farbschnitt und vorne das Cover sieht super aus und passt auch zu der Geschichte. |
||
Bewertung vom 16.04.2024 | ||
Ostseefinsternis / Pia Korittki Bd.19 Im inneren des Buchcovers ist ein Stammbaum der Familien Böttcher und Hagendorf. Da im Laufe der Geschichte sehr viele Personen auftauchen, ist dieser Stammbaum sehr hilfreich und auch notwendig. Ich musste mehrmals nachschlagen, um nicht den Überblick zu verlieren. Der Krimi ist durchgehend spannend und kurzweilig. |
||
Bewertung vom 15.04.2024 | ||
Partisan - Farm des Bösen 2.Staffel Das Geheimnis von der Bio-Farm Jordnära wurde in der ersten Staffel bereits aufgedeckt, umso neugierige war ich zu erfahren was in der 2 Staffel noch passiert. |
||
Bewertung vom 09.04.2024 | ||
Partisan - Farm des Boesen, Staffel 1 Die Serie fängt spannend an und macht den Zuschauer neugierig, zu erfahren welches Geheimnis sich in der Bio-Fram Jordnära verbirgt. Die ersten Episoden waren daher interessant und unterhaltsam. Nachdem das Geheimnis von Jordnära entdeckt wurde ist die Spannung fast weg und es geht nur darum, was mit den Mädchen und Johnny passiert. Die letzten beiden Folgen ziehen sich daher sehr in die Länge. |
||
Bewertung vom 08.04.2024 | ||
Das Buch ist ungewohnt aufgebaut und mal was anderes. Der Aufbau des Buches ist wie ein Drehbuch mit Zeitungsauschnitten, Chats, Dokumenten etc. |
||
Bewertung vom 26.03.2024 | ||
True Detective: Die komplette 3. Staffel (3 Discs) Titelsong der Serie ist, wie auch bei den beiden anderen Staffeln sehr gut. |
||
Bewertung vom 05.03.2024 | ||
Ostfriesenhass / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.18 Mich interessiert das Thema Aliens und Prä-Astronautik überhaupt nicht, dementsprechend waren die Ausführungen des Autors über UFO-Sichtungen aus den USA und Aliens sehr ausführlich und langweilig für mich. Es waren unnötige Informationen, die ich in einem Kriminalroman nicht brauche und das Buch nur seitenmäßig gefüllt haben. Das Buch ist sehr skurril und unglaubwürdig. Aus den vorherigen Ann Kathrin Klassen Büchern ist man es gewohnt dass der Täter früh bekannt ist und es nur darum geht wie und wann der Mörder gefasst wird. In diesem Band war für mich dadurch die Spannung weg und vieles vorhersehbar. Nur zum Ende hin wurde es etwas spannend. Ich musste mich zwingen, dass Buch überhaupt weiter zu lesen. Mittlerweile ist das Buch Ostriesenhass der 17 Band der Ann Kathrin Klassen Reihe und wie ich finde der Schwächste. |
||