Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
schimak

Bewertungen

Insgesamt 106 Bewertungen
Bewertung vom 28.12.2023
Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2
Adam, Lea

Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2


sehr gut

Das Cover find ich gut, wirkt gleich schon bedrohlich. Hier geht es direkt los mit einer Toten, die in ihrer Wohnung von ihrer Assistentin gefunden wird. Die Leiche ist furchtbar zugerichtet worden. Die Hamburger Mordkommission nimmt die Ermittlungen auf, wobei es genug Verdächtige gibt. Der Mörder könnte ein Chirurg, Jäger oder Metzger sein. Dann geschieht ein weiterer Mord, es können aber erstmal keine Gemeinsamkeiten gefunden werden. Die Ermittlungen führen sie in die Schlachterei, weil das erste Opfer eine militante Tierschützerin war und offensichtlich Geheimnisse hatte. Dann werden zwei Personen entführt... Die Story fand ich eigentlich ganz gut, spannend war es auch. Mich störten tatsächlich die Ermittler, mit ihren privaten Problemen. War einfach nervig. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Ein guter Thriller für Zwischendurch.

Bewertung vom 25.12.2023
Drei Magier und eine Margarita
Marie, Annette

Drei Magier und eine Margarita


ausgezeichnet

Das Cover und auch der Titel passen perfekt zur Geschichte. Victoria Dawson (Tori) ist pleite und verliert ständig ihren Job und wohnt deshalb bei ihrem Bruder. So kommt ihr gerade die dubios klingende Stelle als Barkeeperin gerade richtig. Wie sich dann aber herausstellt ist der Pub eine Gilde. Dort halten "Mitglieder einer Bikergang" ihre Meetings ab. Es sind allesamt Magier. Nachdem sie erfahren haben, dass Tori nur ein "Mensch" ist, muss sie wieder einmal um ihren Job fürchten. Aber sie lässt sich nicht so einfach vertreiben. Auch dass sie verfolgt und angegriffen wird, hält sie nicht davon ab, denn schließlich hat sie einen Aufpasser: Aaron. Aber auch er ist in großer Gefahr.... Der Schreibstil gefällt mir gut, flüssig und auch humorvoll. Die Protagonisten sind alle sehr unterschiedlich, so dass es nicht langweilig wird. Mich hat das Buch gut unterhalten. Es geht hier u. a. um Magie, Zauber und Vampire. Gefallen hat mir außerdem, dass es hier mal nicht "nur" um eine Lovestory geht. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.12.2023
Book Lovers
Henry, Emily

Book Lovers


sehr gut

Das Cover und auch der Titel passen perfekt zur Story. Nora Stephens (Literaturagentin) verreist mit ihrer Schwester Libby (schwanger mit Kind 3) in die idyllische Kleinstadt Sunshine Falls. Dieser ist Schauplatz von Libbys Lieblingsromanen. Für Nora der erste Urlaub seit 10 Jahren. Ihre Schwester erstellt schon mal eine "Bucket-List". Sie liebt Checklisten. Aber sie verbirgt such ein großes Geheimnis. Ausgerechnet dort trifft Nora den arroganten Lektor Charlie Lastra und ausgerechnet seinen Eltern gehört das Cottage, in denen sie wohnen. Es beginnt ein spannender Schlagabtausch... Das Buch war sehr unterhaltsam. Im Vordergrund ist hier eher die Geschwisterliebe zwischen Nora und Libby statt einer Liebesgeschichte. Der Schreibstil ist flüssig und es war sehr angenehm zu lesen.

Bewertung vom 02.12.2023
Der Spurenfinder Bd.1
Kling, Marc-Uwe;Kling, Johanna;Kling, Luise

Der Spurenfinder Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover find ich echt gelungen, passt perfekt zur Story. Elos von Bergen war der berühmteste Spurensucher. Er hat das Spurenfinden aber an den Nagel gehängt, weil er knapp die Rache eines Zauberers entkommen ist. Also keine dunklen Geheimnisse, keine Verbrechen und keine Morde mehr. Er wollte einfach nur Ruhe und Frieden. Daraus ist natürlich auch Dank seiner Kinder, Ada und Naru, nichts geworden. Die Kinder wollten unbedingt auf den Jahrmarkt und Elos begleitet sie. Dort sind sie begeistert von den vielen Attraktionen. Dann geschieht ein Mord und eine nette alte Dame verschwindet. Aber der Spurenfinder ist doch "außer Dienst".... und so nehmen die Kinder die Spur auf! Was für ein tolles Buch. Es hat mich wirklich gut unterhalten. Der Schreibstil gefällt mir ausgesprochen gut, flüssig, spannend und auch sehr witzig. Aber auch die tollen Zeichnungen passen toll in das Buch. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.11.2023
Wilde Minze
LaCour, Nina

Wilde Minze


ausgezeichnet

Ich muss zugeben, dass mir das Cover auf den ersten Blick nicht gefallen hat, aber jetzt nachdem ich den Inhalt kenne, es passt super! Am Anfang erfahren wir erst etwas über das Leben und die erste Liebe von Sara. Aber auch um den Verlust ihrer Freundin. Danach erfährt man etwas über das Leben von Emilie und wie die Beiden sich anschließend in Los Angeles kennenlernen. Aber ständig holt sie die Vergangenheit ein, was den Alltag nicht gerade einfacher macht. Finden Sie doch noch zueinander...? Der Schreibstil gefällt mir gut, flüssig, bildhaft und gefühlvoll. Die Protagonisten sind alle sehr unterschiedlich und das macht die Geschichte nicht langweilig. Mich hat sie jedenfalls gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.11.2023
GUY'S GIRL
Noyes, Emma

GUY'S GIRL


ausgezeichnet

Ich mag das Cover, es strahlt Ruhe aus. Hier geht es um Bulimie und Essstörungen. Wirklich schwierige Themen aber auch sehr wichtig, darüber zu schreiben.
Ginny Murphy versucht ihre Essstörungen vor allen zu verbergen. Für sie ist das Beste am Erbrechen, dass es so einfach geworden ist. Sie ist sehr erfinderisch geworden, wenn es ums Kotzen geht, so dass es noch nicht einmal von ihrer Umwelt wahrgenommen wird. Sie zieht in die Männer-WG ihrer Freunde, die sie schon vom College her kennt. Schließlich sind Männerfreundschaften besser als Frauenfreundschaften. Ginny und Adrian verbringen viel Zeit, plaudern über die Vergangenheit und kommen sich so näher. Es ist die perfekte platonische Freundschaft. Das Thema Essen füllen ihre Gedanken, kein Platz für Jungs. Ginny verbringt daneben aber auch Zeit mit Finch, dieser hat aber eine Freundin. Sie hat sich in jmd. verliebt, der sie nicht zurückliebt. Nach dem Ganzen hin und her bricht sie zusammen. Adrian ist ihr Retter und bringt sie zu ihren Großeltern. Er ist unglaublich verliebt in sie. Aber reicht dies aus, um sie zu retten? Wow, was für ein Buch. Es ist so traurig, aber wiederum so gut geschrieben. Ich hab wirklich mit Ginny gelitten. Man ist dann so zwiegespalten. Der Schreibstil gefällt mir gut, flüssig, bildhaft aber auch sehr gefühlvoll. Die Protagonisten sind alle sehr unterschiedlich und deshalb wird es nicht langweilig.

Bewertung vom 27.10.2023
Tränen einer Vorstadtvilla
Schießl, Gisela

Tränen einer Vorstadtvilla


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir gut. Hat was von einem Horrorhaus. Dies sind Kindheitserinnerungen der Autorin und sehr spannend und interessant geschrieben. War für mich auch mal etwas anderes. An manches habe ich mich dann auch wieder erinnert (mit weggeworfenen Getränkedosen stampfen. Der Schreibstil ist flüssig und ich fand es sehr angenehm zu lesen. Hätte mich aber auch auf ein paar Seiten mehr gefreut.

Bewertung vom 27.10.2023
Rucella Wurzelbein - (k)eine ganz normale Hexe
Schießl, Gisela

Rucella Wurzelbein - (k)eine ganz normale Hexe


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir gut und passt zur Story. Rucella Wurzelbein ist eine Hexe und wohnt in einem zauberhaften Mischwald. Ihre Zauberei benutzt sie nur im Notfall. Ihre Hütte ist von außen ziemlich schäbig und einfach, aber innen ist es dafür sehr gemütlich. Sie liebt Ingwertee und einen kräftigen Wurzel-Kräutertee. Ihre Freundin heißt Esmeralda Knollenstein. Es erwarten uns tolle Geschichten und natürlich auch eine Begegnung mit dem " Mümi". Ich habe es verschlungen, wirklich tolle Abenteuer. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.10.2023
Nordlichtträume und Winterliebe (eBook, ePUB)
Kärsting, Marie

Nordlichtträume und Winterliebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich finde das Cover Zauberhaft. Hier geht es um Tarja, sie übernahm nach dem Tod ihrer Mutter vor einem Jahr die Huskyfarm. Diese steht leider vor dem Aus, weil ihr die finanziellen Mittel fehlen um die Futtertonnen aufzufüllen. Aus lauter Verzweiflung schreibt sie eine Email an einen Fernsehsender. Daraufhin erscheint bei ihr der arrogante Reporter Bjarne Wallin. Der erste Eindruck ist nicht gerade sehr positiv. Als sie dann auch noch eingeschneit werden, ist das Chaos perfekt. Aber dennoch kommen sie sich näher. Das erste Mal nach dem Tod der Mutter war sie von Herzen glücklich. Doch Tarja hütet ein großes Geheimnis. Können sie trotzdem zusammenfinden und was wird aus der Huskyfarm? Der Schreibstil gefällt mir gut, flüssig, bildhaft und sehr gefühlvoll. Die Protagonisten sind alle sehr unterschiedlich, so dass es nicht langweilig wird. Diese Story hat mich gut unterhalten und war perfekt für Zwischendurch.

Bewertung vom 18.10.2023
The Unknown Link: Cyberella
Hebesberger, Roland

The Unknown Link: Cyberella


ausgezeichnet

Das Cover ist schon mal gelungen und passt zur Story. Dies ist der dritte Band der Spinnentrilogie. Auch in diesem Band tauchen die Protagonisten aus der Divinus-Saga auf. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man auch die anderen Teile gelesen hat.
Cyberella muss sich allein den Fehlern der Vergangenheit stellen. Kann sie diese nicht korrigieren, steht die gesamte Welt vor einem dramatischen Wandel. Eine geheimnisvolle Nachricht des Hacker (Mister Unknown) lockt sie aus ihrem Versteck. Denn es gibt eine neue Bedrohung. Zusammen schmieden sie einen Plan, aber vorher gibt es noch eine Überraschung. Der Plan verläuft nicht so, wie gewünscht, es war eine Falle... Wow, was für ein tolles Finale. Die Protagonisten sind alle sehr unterschiedlich und das macht die Geschichte so spannend. Mich hat sie von der ersten Seite an gepackt. Der Schreibstil gefällt mir ausgesprochen gut, flüssig und spannend. Hat mich gut unterhalten. Klare Leseempfehlung!