BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 55 Bewertungen| Bewertung vom 08.07.2025 | ||
|
Pinguine fliegen nur im Wasser Mit ihrem einfühlsamen Werk "Pinguine fliegen nur im Wasser" hat Henriette Krohn einen wunderbaren und eindrucksvollen Roman geschaffen, der alles andere als oberflächlich ist. |
|
| Bewertung vom 04.07.2025 | ||
|
Der Krimi "RACHE (Braun und Wallner ermitteln 2)" von Billie Rubin ist die überarbeitete Neuauflage von "Dunkle Rache" (2011). Vor dem Hintergrund der grünen Revolution von 2009 im Iran steht ein Exilautor im Fokus. Obwohl es zunächst wie ein Politkrimi erscheint, geht es vordergründig um die Menschen, die im Iran leben und gegen das Regime kämpfen. Die Geschichte basiert auf den Geschehnissen der Zeit, spielt u.a. in London, Teheran und zum Großteil in Nürnberg. |
|
| Bewertung vom 28.06.2025 | ||
|
Sommersehnsucht und Meeresglitzern Mit ihrem Roman "Sommersehnsucht und Meeresglitzern" lädt die Autorin Anja Saskia Beyer ihre Leserschaft auf eine romantische Reise auf die wundervolle Sonneninsel Capri ein. Bereits das Cover bietet mit seinem glitzernden Meer und hügeligen Felsen einen ersten Eindruck auf eine gefühlvolle Liebesgeschichte, welche in einem paradiesischen Ambiente verzaubert. |
|
| Bewertung vom 22.06.2025 | ||
|
Und plötzlich ist es wunderbar Unter dem Titel "Und plötzlich ist es wunderbar" hat Mhairi McFarlane den Nachfolgeband von "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" geschrieben. Bereits das Cover weckt Interesse an dem Buch, denn die zartrosa Hintergrundfarbe wirkt wie eine frische Liebe, die am Entstehen ist. Die Filmrollen geben Aufschluss darüber, dass die Geschichte sich weiterhin in der Branche des ganz großen Filmgeschäfts bewegt. Das Buch hat einen fantastischen Farbschnitt, welcher sich perfekt an das Cover anpasst. Allein beim Anblick des Covers entsteht Neugierde und Spannung auf das Buch, welches zusätzlich eine sehr angenehme Haptik hat. |
|
| Bewertung vom 18.06.2025 | ||
|
Mit dem Roman "Der Feind in meinem Beet" hat Käthe Lachmann einen erfrischenden und lesenswerten Roman geschrieben. Das Cover, welches in bunten Farben eine Frau und einen Mann bei der Ernte mit Obst und Gemüse sowie eine weiße Katze neben einer Gießkanne und Blumen zeigt, macht einen fröhlichen, geerdeten und unbeschwerten Eindruck. Die Tatsache, dass Käthe Lachmann von Berufswegen Komikerin und Autorin ist, lässt die Leserschaft auf kurzweilige und spaßige Unterhaltung hoffen. |
|
| Bewertung vom 15.06.2025 | ||
|
Der locker und leichte Sommerroman "Ein Sommer in Salerno von Serena Giuliano" ist in einem guten Schreibstil verfasst, so dass die Leserschaft sich wenig Gedanken machen muss und einfach entspannen kann. Bereits das Cover mit seinen kräftigen Farben, einer Straße in Salerno und Südfrüchten weist darauf hin, dass wir beim Lesen ins südliche Europa, in diesem Fall nach Italien, reisen. |
|
| Bewertung vom 09.06.2025 | ||
|
Der romantische Roman “Neuanfang in Notting Hill” von Norie Clarke zieht die Leserschaft von Beginn an in seinen Bann und macht es schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Bereits bei Ansicht des Covers, welches mit schönen bunten Farben den Blick auf sich zieht, steigt die Erwartung, die ersten Zeilen zu lesen. |
|
| Bewertung vom 01.06.2025 | ||
|
Immer wenn die Wellen flüstern (Zeit für Rügen 4) "Immer wenn die Wellen flüstern" von Hanna Holmgren ist der 4. sehr gelungene Band ihrer Zeit für Rügen-Reihe. Der Leser wird auf eine romantische Reise auf die Insel Rügen mitgenommen und dank des guten Schreibstils besteht die Möglichkeit, so zu fühlen, als wäre man selbst vor Ort. Die Autorin hat dabei eine gute Geschichte zu einer Sommerlektüre zwischen Meer, Strand, Wellen und Wind verfasst, die in atemberaubender Manier den Alltag vergessen lässt und der Leserschaft das Gefühl von Urlaub nahebringt. |
|
| Bewertung vom 30.05.2025 | ||
|
Café Hannah - Teil 1 (eBook, ePUB) Ann E. Hacker hat mit "Café Hannah - Teil 1" die Premiere zu einer Buchreihe geschaffen, die mittlerweile aus 7 Bänden besteht. In "Alles auf Anfang" werden die Charaktere, um die es im ersten Band geht, einzeln vorgestellt. Alle haben einen Bezug zur Inhaberin Hannah, welche mit viel Liebe ihr Café in der Blumengasse in München nach ihren Ideen und Vorstellungen eingerichtet und eröffnet hat. |
|








