BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 53 Bewertungen| Bewertung vom 10.08.2025 | ||
|
Thematisch kreist der Roman um die Frage, was bleibt, wenn das vermeintlich Wesentliche – Karriere, Ansehen, materielle Errungenschaften – als trügerische und an sich unnötige Fassade entlarvt wird. Die existenzielle Grenzerfahrung des eigenen Todes wird zum Prisma, durch das der Protagonist das Leben neu bricht und in einer bislang ungekannte Klarheit betrachtet. |
|
| Bewertung vom 07.08.2025 | ||
|
Ein literarisch bemerkenswerter Briefroman, der mit Feinsinn, stilistischer Brillanz und menschlicher Tiefe überzeugt. Für all jene, die das Nachdenken über das Leben, über Recht und Erinnerung nicht scheuen – ein stilles, berührendes Leseerlebnis. |
|
| Bewertung vom 06.08.2025 | ||
|
Venatrix - Dämonenjäger von nebenan / Venatrix Bd.1 Vom Cover her könnte man denken, es wäre ein Comic, aber es ist definitiv ein spannendes Kinderbuch. Trotzdem hat dieses Buch diesen coolen Comic-Vibe, denn im Inneren gibt’s viele wunderbare schwarz-weiße Zeichnungen von Sara-Lisa Hleb, die super zum Stil passen und das Ganze richtig lebendig machen. |
|
| Bewertung vom 04.08.2025 | ||
|
Eine Familienchronik von bemerkenswerter Intensität: Im Mittelpunkt steht Lina, eine Frau von unermüdlichem Arbeitseifer und unbeugsamer Zielstrebigkeit. Aus bescheidenen Anfängen als einfache Haushälterin emporgewachsen, erarbeitet sie sich durch Beharrlichkeit und Geschäftssinn eine Anstellung in einem Hotel, das sie schließlich selbst übernimmt und mit außerordentlichem Engagement zu einem Wohlfühl-Haus formt. |
|
| Bewertung vom 28.07.2025 | ||
|
Von Anfang an hatte ich das Gefühl, in eine andere Zeit und Stimmung versetzt zu werden. Hélène Gestern schreibt in ihrem Buch „Rückkehr nach St. Malo“ mit einer bemerkenswert feinen, fast kontemplativen Sprache, die Erinnerungen nicht nur beschreibt, sondern regelrecht spürbar macht. Ihre Ausdrucksweise ist poetisch, aber nie überladen – sie schafft es, Emotionen und Atmosphären mit großer Präzision zu evozieren. |
|
| Bewertung vom 27.07.2025 | ||
|
Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht eine Frau, die zwischen zwei Welten lebt: eine Bäuerin, die in ihrem Innersten eigentlich eine Künstlerin sein wollte. Dieser innere Zwiespalt zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und verleiht der Erzählung eine berührende Tiefe. Mit viel Feingefühl und großer Authentizität wird der Kontrast zwischen gelebtem Alltag als Ehefrau, Mutter und Farmerin und unerfüllten Träumen und seltenen Glücksmomenten nachgezeichnet – ein Spannungsfeld, das bewegt. |
|
| Bewertung vom 20.07.2025 | ||
|
Katzen, die wir auf unserem Weg trafen Erwartungen leider nicht erfüllt |
|
| Bewertung vom 12.07.2025 | ||
|
Auf den Spuren unserer Vorfahren Ein farbenfrohes Abenteuer in die Vergangenheit |
|
| Bewertung vom 06.07.2025 | ||
|
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Was von uns übrig bleibt |
|
| Bewertung vom 05.07.2025 | ||
|
Ein Buch zum Mitfühlen |
|









