BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 134 BewertungenBewertung vom 14.05.2024 | ||
![]() |
Die Geschichte entführt uns an den bayrischen Ammersee, wo Anna und Paula schon als Kinder immer gerne und auch in Regatten erfolgreich gesegelt sind. Kurz nach dem zweiten Weltkrieg sollen der Segelclub und die Segelschule unter der Leitung der amerikanischen Besatzer wieder neu aufgebaut werden, die beiden jungen Frauen werden als Hilfskräfte engagiert. Sie wollen vor allem die von ihnen geliebte Segelyacht "Kranich" wieder flott machen und für den Club erhalten. Doch welche Pläne haben die Amerikaner? |
|
Bewertung vom 02.05.2024 | ||
![]() |
Stunden des Glücks / Die Telefonistinnen Bd.1 Wir befinden uns in Köln kurz nach dem Ende des zweiten Weltkriegs. Das Land ist im Umbruch und Wiederaufbau, unsere titelgebenden Damen arbeiten in der Telefonzentrale eines großen Versicherungsunternehmens. Jede hat aus Kriegszeiten noch so ihr Päckchen mit sich zu tragen. |
|
Bewertung vom 28.04.2024 | ||
![]() |
Dieses Buch ist eine Hommage an Friedrich Fröbel, den Begründer der Kindergärten Mitte des 19. Jahrhunderts. |
|
Bewertung vom 21.04.2024 | ||
![]() |
Die Spaghetti-vongole-Tagebücher Was tun, wenn der eigene Geburtstag ansteht und man/Mann als Deutscher in Italien die italienische Schwiegerfamilie essenstechnisch beeindrucken möchte? |
|
Bewertung vom 19.04.2024 | ||
![]() |
Die Frauen der Familie Carbonaro / Die Carbonaro-Saga Bd.2 "Pina will herrschen. Anna will singen. Maria will Hosen tragen." |
|
Bewertung vom 09.04.2024 | ||
![]() |
Schwere Entscheidungen / Blankenese - Zwei Familien Bd.2 Es handelt sich um den zweiten Band der Blankenese-Saga rund um die Mitglieder der Familien Casparius und Hansen. Nachdem ich im ersten Band schon mit Oma Irma, Leni und John gefiebert und gebangt hatte, steht nun die Nachfolgegeneration im Mittelpunkt. |
|
Bewertung vom 01.04.2024 | ||
![]() |
Das Opernhaus: Rot das Feuer / Die Dresden Reihe Bd.2 Es handelt sich um den zweiten Band der sogenannten Dresden-Saga rund um die Semperoper und die Violinistin Elise. Elise ist in einer sogenannten Vernunftehe mit dem Komponisten Adam verheiratet. Die beiden haben sich in ihrer Ehe arrangiert und ein kleines Mädchen adoptiert. Elise darf weiter als Violinistin arbeiten, was zur damaligen Zeit 1849 nicht selbstverständlich war. Doch kann sie ihre einstige Liebe, den Kulissenmaler Christian, ganz vergessen? Als in Dresden Aufstände der unzufriedenen Bevölkerung und der Arbeiterschaft drohen, steht Elise vor einer schwerwiegenden Entscheidung. |
|
Bewertung vom 11.03.2024 | ||
![]() |
Der Neubeginn / Der Ferienhof im Schwarzwald Bd.1 Die alleinerziehende Elli und ihr Bruder Jonas haben von einem Onkel einen alten Bauernhof im Schwarzwald geerbt. Da beide aus verschiedenen privaten Gründen einem Neubeginn nicht abgeneigt sind, beschließen sie, den Hof zu einem Feriendomizil umzubauen und ziehen mit Ellis jugendlichen Kindern kurzentschlossen in den Süden. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.03.2024 | ||
![]() |
Durch einen Unfall des Vaters benachtichtigt, kehrt Maria auf den elterlichen Hof, eine Mühle, zurück, um mit der Familie zu beratschlagen, wie es weitergehen soll. |
|
Bewertung vom 22.02.2024 | ||
![]() |
Nach fünf Jahren kehrt der 19jährige Jirka auf den heimatlichen Hof im "Krummen Holz" zurück, wo noch seine Schwester und seine demente Großmutter leben, der Vater ist verschwunden. Alles ist heruntergewirtschaftet, die Schwester von Jirka enttäuscht, einzig Leander, der Sohn des ehemaligen Hofverwalters und damaligen väterlichen Freundes von Jirka, begleitet ihn bei seiner Rückkehr. |
|